AA
  • VIENNA.AT
  • Landtagswahl Vorarlberg

  • Parteien gaben für Wahlkampf über zwei Millionen Euro aus

    28.05.2025 Die fünf Parteien müssen erstmals detailliert darüber berichten, wie sie ihr Geld für den Wahlkampf ausgegeben haben – und wie viel.

    Jobs, Alter, Geschlecht und Sitzplatz: Das ist der neue Landtag

    21.11.2024 Wer sind die Abgeordneten im Vorarlberger Landtag? Und wie setzt sich die Landesregierung zusammen? Die VN haben etwas genauer hingesehen.

    Die Landesregierung sucht den Sparstift

    20.11.2024 Neues Budget bringt Rekordschulden. Ab dem kommenden Jahr soll durch Reformen gespart werden.

    “Dass Dreier-Koalitionen nicht funktionieren, hat die Geschichte gezeigt”

    18.11.2024 Der neue Landesstatthalter Christof Bitschi will in den „Umsetzungsmodus“ kommen. Im Interview spricht er zudem über die Regierunsverhandlungen in Wien und das Verhältnis zur Bundes-FPÖ und Herbert Kickl.

    Wallner von Nehammer in der Hofburg angelobt

    11.11.2024 orarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner ist am Montagnachmittag von Bundeskanzler Karl Nehammer (beide ÖVP) im Spiegelsaal der Hofburg angelobt worden.

    Wallner und Bitschi verraten, wo künftig gespart wird

    16.11.2024 Die Landesregierung schlägt erste Pflöcke ein. Die Ausgangsposition sei schwierig. Die Einnahmen brechen ein, sagen Landeshauptmann und Landesstatthalter.

    Vorarlberg im Fokus mit Christof Bitschi

    10.01.2025 Christof Bitschi spricht bei "Vorarlberg im Fokus" über seine neue Rolle als Landesstatthalter und seine politischen Ziele.

    Vorarlberger Landtag wählt die schwarz-blaue Landesregierung

    6.11.2024 ÖVP-Landesparteiobmann Markus Wallner ist am Mittwoch in der konstituierenden Sitzung des Landtags zum dritten Mal als Vorarlberger Regierungschef bestätigt worden.

    Familiengeld, Deutschpflicht, Straßenbau: Was ÖVP und FPÖ in Vorarlberg planen

    5.11.2024 Markus Wallner und Christof Bitschi präsentierten ihren Pakt mit Zusagen an die Wirtschaft und ohne Absage an die Gemeinsame Schule. Dabei erklärten sie außerdem, wie sie zur Landesgrünzone, zum Klimaschutz und zur Kinderbetreuung in Vorarlberg stehen.

    Vorarlberger Grüne kritisieren neues schwarz-blaues Regierungsprogramm

    6.11.2024 Die Grünen Vorarlberg äußern scharfe Kritik an dem Regierungsübereinkommen der neuen Vorarlberger Landesregierung, die aus der ÖVP und der FPÖ besteht.

    Vorarlberger Landesregierung will "mit Mut und Verantwortung" agieren

    6.11.2024 Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) und sein zukünftiger Stellvertreter Christof Bitschi (FPÖ) wollen die nächsten fünf Jahre "mit Mut und Verantwortung" gemeinsam regieren.

    Der Landtag konstituiert sich: Spannung vor der ersten Sitzung

    5.11.2024 Am Mittwoch, 6.11., tritt der Landtag in seiner neuen Zusammensetzung erstmals zusammen. Die jüngsten unter den Abgeordneten hoffen auf konstruktive Politik. “Es muss immer um die Sache gehen.”

    Regierungswechsel in Vorarlberg: ÖVP und FPÖ vereinen sich erstmals seit 2009

    5.11.2024  In Vorarlberg werden ÖVP und FPÖ erstmals seit 2009 wieder eine gemeinsame Landesregierung bilden.

    Schwarz-Blau nimmt letzte Hürde: Christof Bitschi wird Stellvertreter von Markus Wallner

    4.11.2024 Die Spitzengremien von ÖVP und FPÖ segneten die Zusammenarbeit ab. Die ÖVP bleibt den Freiheitlichen personell überlegen. “Uns war wichtig, dass unsere Handschrift im Gesamtpaket klar zu erkennen ist”, sagt FPÖ-Chef Christof Bitschi.

    Nach letzten Verhandlungen: Wallner und Bitschi stehen vor Regierungsstart

    5.11.2024 Die Parteispitzen von Vorarlberger ÖVP und FPÖ haben sich laut APA-Informationen am frühen Montagnachmittag auf einen Koalitionsvertrag zur Bildung der Landesregierung bis 2029 geeinigt.

    Abschluss der Vorarlberger Regierungsverhandlungen erwartet

    4.11.2024 Vorarlberger ÖVP und FPÖ haben sich am Montagvormittag zu abschließenden Gesprächen für eine Koalitionsvereinbarung getroffen.

    Sesselrücken im Landtag: Die FPÖ wandert nach links-außen

    2.11.2024 Der erste Entwurf zum künftigen Sitzplan steht. Mit der Regierungsbildung könnte sich aber noch einiges ändern.

    Landesräte und Mandatare verabschiedet

    31.10.2024 Eine Woche vor der konstituierenden Sitzung des neu gewählten Vorarlberger Landtags sind am Mittwochnachmittag im Landesparlament in Bregenz die ausscheidenden Landesräte und 16 Abgeordnete verabschiedet worden.

    Nach Landtagswahl: Veronika Marte wird neue Klubobfrau der ÖVP

    31.10.2024 Veronika Marte ist am Mittwoch einhellig zur Klubobfrau des Vorarlberger ÖVP-Landtagsklubs designiert worden.

    Was die zukünftige Regierung angehen muss

    28.10.2024 Interessensvertreter äußern Erwartungen und Bedenken hinsichtlich der künftigen Landesregierung. Themen wie Wohnen, Standortpolitik, soziale Gerechtigkeit oder Geschlechtergerechtigkeit stehen im Fokus.

    Landesgrünzone: “Die Landesregierung kann sich ein Denkmal setzen”

    22.10.2024 Wie geht es mit den gesicherten Flächen weiter? Die Wirtschaftskammer möchte keine Grünzone mehr, sondern eine Zone für den Bedarf. Der Verein Bodenfreiheit fordert mehr Aufrichtigkeit, einen Dialog und Alternativen.

    "Es zählt nicht das Tempo, sondern die Qualität"

    22.10.2024 Die ÖVP und die FPÖ haben am Montagnachmittag mit den Regierungsverhandlungen gestartet. So sind Markus Wallner und Christof Bitschi vor dem Start der Gespräche gestimmt.

    Auftakt zu Vorarlberger Regierungsverhandlungen

    21.10.2024 Eine Woche nach der Landtagswahl in Vorarlberg nehmen die ÖVP und die FPÖ als die beiden stimmenstärksten Parteien heute Montag die Regierungsverhandlungen auf.

    Rechnungshof-Chefin Eggler-Bargehr: “Es wird ein Sparpaket brauchen”

    20.10.2024 Der Landesrechnungshof mahnt die neue Regierung: Man wird nicht alle Wünsche erfüllen können. Auch, weil früher zu wenig gespart wurde.

    Gemeinden orten viele Baustellen und fordern einen eigenen Gemeindelandesrat

    18.10.2024 Dowas und der Gemeindeverband richten ÖVP und FPÖ noch vor Verhandlungsbeginn ihre Wünsche aus.

    Zadra: "Zwischen Bitschi und Kickl passt kein Blatt Papier"

    18.10.2024 Der scheidende Landesrat und grüne Parteichef Daniel Zadra hat den Schalter auf Oppositionspolitik umgelegt.

    Umfrage: Wie stehen Sie zu einer möglichen ÖVP-FPÖ-Koalition in Vorarlberg?

    18.10.2024 Landeshauptmann Markus Wallner wird am Montag mit den Freiheitlichen in Koalitionsgespräche eintreten - halten Sie es für gut, dass vermutlich Schwarz-Blau in Vorarlberg kommt?

    Satire-Bombe: Maschek zerlegt Vorarlberger Elefantenrunde – Wallner, Bitschi, Zadra, Gamon und Leiter

    18.10.2024 Maschek parodiert die ORF-Elefantenrunde zur Vorarlberger Landtagswahl – Bitschi, Zadra, Gamon, Leiter und Wallner werden humorvoll auseinandergenommen.

    Nicht nur Gemeinsamkeiten: Das sind die Stolpersteine der künftigen Koalition von ÖVP und FPÖ

    18.10.2024 Jetzt wird verhandelt. Die wichtigsten Themen sind gesetzt. Bei den Details könnte es aber noch holpern, meinen die Verhandler. Die VN geben einen Überblick über das, was die Volkspartei und die Freiheitlichen eint und über das, was sie trennt.

    Schwarz-Blau in Sicht: ÖVP und FPÖ verhandeln ab Montag

    17.10.2024 Regierungsprogramm soll binnen kürzester Zeit stehen. Die Schwerpunkte gelten als gesetzt. Was die Posten anbelangt geben sich Markus Wallner und Christof Bitschi noch bedeckt.