AA

"Es zählt nicht das Tempo, sondern die Qualität"

CANVA/Strobel
CANVA/Strobel ©Christof Bitschi (l.) und Markus Wallner (r.) im Gespräch mit VOL.AT vor der Regierungsverhandlung
Die ÖVP und die FPÖ haben am Montagnachmittag mit den Regierungsverhandlungen gestartet. So sind Markus Wallner und Christof Bitschi vor dem Start der Gespräche gestimmt.

Von Dennis Strobel und Laura Schwärzler

Die Regierungsverhandlungen der ÖVP und der FPÖ haben heute gestartet. Die beiden stimmenstärksten Parteien der Landtagswahl haben heute um 14 Uhr die Regierungsverhandlungen im Landhaus in Bregenz aufgenommen.

Bilder und Videos und was für Themen als Erstes auf dem Plan stehen

Jetzt auf VOL.AT lesen

Zu Beginn sollen laut Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) die Themen Standort und Wirtschaft auf dem Tagesplan stehen. Dies liege aufgrund der aktuellen schwierigen Ausgangslage auf der Hand, so Wallner. Es gebe heute noch "jede Menge" Schnittmengen zu klären, sagt Wallner. Wie lange die Verhandlungen am heutigen Tage genau andauern werden, ist noch unklar. "Es zählt nicht das Tempo, sondern die Qualität", meint der Landeshauptmann.

Markus Wallner liegt das Thema Standort besonders am Herzen. ©VOL.AT/Strobel

Christof Bitschi (FPÖ) zeigt sich vor Beginn der Verhandlung zuversichtlich, dass der Regierungsplan bis zur vorgesehenen Angelobung am 6. November steht. Für ihn ist ein ähnliches Tempo wie bei den vergangenen Gesprächen und eine gute Gesprächsbasis Voraussetzung für einen positiven Ausgang der heutigen Verhandlung.

Christof Bitschi zeigt sich positiv auf die Verhandlungen gestimmt. ©VOL.AT/Strobel

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Landtagswahl Vorarlberg
  • "Es zählt nicht das Tempo, sondern die Qualität"