AA
  • VIENNA.AT
  • Festspiele

  • "Im Hintergrund für alles vorbereitet"

    21.07.2021 Für die Bregenzer Festspiele wurde von der Polizei Vorarlberg ein eigenes Sicherheitskonzept entwickelt. Wir haben mit dem Pressesprecher der Polizei Vorarlberg Rainer Fitz über die gesetzten Maßnahmen gesprochen.

    Kindertrachtenpaare zur Begrüßung der Ehrengäste

    21.07.2021 Der Landestrachtenverband Vorarlberg ist ein fixer Bestandteil der Eröffnungsfeier der Bregenzer Festspielen. Wir haben uns mit Ulrike Bitschnau, Obfrau des Landestrachtenverbandes Vorarlberg, getroffen.

    "Es ist, als ob es gestern gewesen wäre"

    21.07.2021 Ekatarina Sadovnikova übernimmt die Rolle der "Gilda" in der Oper "Rigoletto". Die russische Darstellerin kann es kaum erwarten, wieder auf der Bühne zu stehen.

    Van der Bellen eröffnet die 75. Bregenzer Festspiele

    22.07.2021 Bundespräsident Alexander Van der Bellen eröffnet heute, Mittwoch, die 75. Bregenzer Festspiele. Der traditionelle und beliebte Empfang am Platz vor dem Festspielhaus fällt heuer Corona-bedingt allerdings aus.

    Festspiele: Pressekonferenz zum 60,5 Mio-Projekt

    20.07.2021 Festspielhaus und Seebühne stehen vor Generalsanierung: Am Dienstag wird der Vertrag für die konkrete Kostenaufteilung des Großprojekts unterzeichnet. Wir übertragen live ab 16.30 Uhr.

    Proben mit Masken und 3G: Das Präventionskonzept der Bregenzer Festspiele

    19.07.2021 Dank ausgeklügeltem Präventionskonzept können die Bregenzer Festspiele sicher stattfinden. Diese Regeln gelten für Mitwirkende und Gäste.

    Bregenzer Festspiele fiebern Probenstart entgegen

    18.06.2021 "Ein bisschen wie am ersten Schultag" fühlt sich Elisabeth Sobotka, Intendantin der Bregenzer Festspiele, vor dem Probenstart für die 75. Festivalsaison.

    Bregenzer Festspiele sagen Konzert-Theater ab

    17.06.2021 Die Bregenzer Festspiele haben am Mittwoch die für 28. Juli vorgesehene Veranstaltung "Beethoven goes Africa" abgesagt.

    Festspiele bringen 2022 "Sibirien" ins Festspielhaus

    9.06.2021 Die Bregenzer Festspiele bringen im Festivalsommer 2022 Umberto Giordanos Oper "Sibirien" (Siberia) ins Festspielhaus.

    Bregenzer Festspiele 2021 vor vollen Rängen

    1.06.2021 Die neuen Regelungen der österreichischen Bundesregierung machen es möglich: Rigoletto und alle weiteren Produktionen der Bregenzer Festspiele 2021 können ohne Einschränkung der Besucherzahlen stattfinden.

    Bregenzer Festspiele 2021 mit "Rigoletto"-Reprise und "Nero"

    27.11.2020 Nach einem Jahr ohne Saison haben die Bregenzer Festspiele am Donnerstag ihr Programm für 2021 vorgestellt.

    Freude über Zusage für Seebühnensanierung

    15.10.2020 Die Rede von Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) zum Krisenbudget 2021 hat wenigstens einigen auch Freude gemacht.

    "Impresario Dotcom" überzeugte als Höhepunkt der Bregenzer Festtage

    21.08.2020 Als Höhepunkt ihrer "Festtage im Festspielhaus" haben die Bregenzer Festspiele am Donnerstagabend die Opernkomödie "Impresario Dotcom" zur Uraufführung gebracht.

    Zwei "Rigoletto"-Zusatzvorstellungen bei Bregenzer Festspielen 2021

    24.07.2020 Die Bregenzer Festspiele haben für die Saison 2021 aufgrund großer Nachfrage zwei zusätzliche "Rigoletto"-Vorstellungen auf der Seebühne angesetzt.

    Ohne Festspiele ticken die Uhren in Bregenz anders

    23.07.2020 Ohne Corona würden die Festspiele bereits auf Hochtouren laufen - in Bregenz ticken die Uhren heuer aber ein bisschen anders.

    Bregenzer "Festtage" "vorsichtig optimistisch"

    8.07.2020 Zwei Tage nach Beginn des Kartenvorverkaufs für die Bregenzer "Festtage im Festspielhaus" im August waren am Mittwoch knapp 1.000 der aufgelegten 5.800 Karten gebucht.

    Bregenzer Festspiele: Bester Vorverkauf nützt nichts

    13.06.2020 Nach der Absage der Bregenzer Festspiele hat die Hälfte der Individualbucher die für die heurige Saison erstandenen Tickets für kommendes Jahr umgetauscht.

    Bregenzer Festspiele veranstalten Festtage im August

    4.06.2020 Die Bregenzer Festspiele mussten ihr von 22. Juli bis 23. August geplantes Festival aufgrund der Coronasituation zwar absagen, einen Sommer ohne Kunst soll es in Bregenz aber nicht geben.

    Hohe Ticket-Umtauschquote bei Bregenzer Festspielen

    22.05.2020 Die Bregenzer Festspiele verzeichnen nach der Absage der diesjährigen Festivalsaison aufgrund der Coronapandemie eine hohe Umtauschquote der heurigen Tickets auf 2021.

    Bregenzer Festspiele - "Herber Schlag" für Vorarlbergs Tourismus

    16.05.2020 Für die Vorarlberger Tourismusbranche sei die Absage der Bregenzer Festspiele ein "herber Schlag", so Christian Schützinger, Geschäftsführer von Vorarlberg Tourismus.

    "Plan B" für Bregenzer Festspiele wäre Komplettverschiebung

    2.05.2020 Können die Bregenzer Festspiele aufgrund der Corona-Einschränkungen nicht in vollem Umfang stattfinden, sollen sie komplett auf das Jahr 2021 verschoben werden.

    Bregenzer Festspiele hoffen weiter

    17.04.2020 Die Bregenzer Festspiele gehen auch nach der bis Ende August verlängerten Absage von Großveranstaltungen derzeit davon aus, dass das Festival im Sommer stattfinden kann.

    Bregenzer Festspiele entscheiden bis 30. Mai

    27.03.2020 Die Bregenzer Festspiele werden bis spätestens 30. Mai darüber entscheiden, ob das diesjährige Festival (22. Juli bis 23. August) stattfinden kann oder nicht

    Festspielhaus und Seebühne werden um 55 Mio. Euro saniert

    28.02.2020 Das Bregenzer Festspielhaus und die Seebühne sollen saniert werden. Der Investitionsbedarf liege bei rund 55 Mio. Euro, so die Stadt Bregenz, deren Stadtvertretung sich am Donnerstagabend mit dem Projekt befasste.

    Bregenzer Festspiele suchen Statisten für "Rigoletto" und "Nero"

    21.02.2020 Die Bregenzer Festspiele sind auf der Suche nach Statisten und Kleindarstellern für das Spiel auf dem See, "Rigoletto", und für die Hausoper "Nero". Gesucht seien vor allem männliche Darsteller.

    Bregenzer Festspiele erhalten Bühnenpreis "Opus" für "Rigoletto"

    23.01.2020 Bregenz - Die Bregenzer Festspiele werden für die Oper "Rigoletto", die 2019 erstmals auf der Seebühne gezeigt wurde, mit dem "Opus - Deutscher Bühnenpreis" ausgezeichnet.

    Vorarlberg: Die Pläne der Bregenzer Festspiele für das nächste Jahr!

    14.11.2019 "Besessenheit und Wahn" sind große Themen bei den Bregenzer Festspielen 2020 - sowohl in der Wiederaufnahme der Verdi-Oper "Rigoletto" als auch in Arrigo Boitos "Nero", das als Oper im Festspielhaus aufgeführt wird, oder in Kleists "Michael Kohlhaas" auf der Werkstattbühne. Außerdem bietet der Bregenzer Festspielsommer wieder einige Ur- und Erstaufführungen.

    Bregenzer Festspiele: "Rigoletto"-Clown geht in den Winterschlaf

    22.08.2019 Bregenz - Die Bregenzer Festspiele haben nach Abschluss der Saison damit begonnen, das "Rigoletto"-Bühnenbild winterfest zu machen.

    Bregenzer Festspiele starteten mit Rekord in Ticket-Verkauf für 2020

    19.08.2019 Die Bregenzer Festspiele sind mit einem neuen Rekord in den Ticket-Vorverkauf für die nächste Saison (22. Juli bis 23. August 2020) gestartet. In nicht einmal 24 Stunden wurden mehr als 10.000 Karten verkauft, sagte Festspielsprecher Axel Renner gegenüber der APA. Die Saison 2019 ist am Sonntagabend kurz nach 23.00 Uhr zu Ende gegangen, insgesamt wurden 249.511 Besucher begrüßt.

    Das Festspielwetter zum Rigoletto-Finale

    19.08.2019 Die letzte Rigoletto-Vorstellung am Sonntag könnte ins Wasser fallen. Das Wetterradar zeigt einen Schauer, der etwa um 22 Uhr Bregenz streift. Tiefstwerte: 14 bis 18 Grad.

    Premiere für "Wunderwandelwelt" bei Bregenzer Festspielen

    17.08.2019 In der letzten Premiere der heurigen Saison der Bregenzer Festspiele am Freitag zauberte der französische Künstler Francois Sarhan in einer Uraufführung die musiktheatrale Installation "Wunderwandelwelt" auf die Werkstattbühne.

    74. Bregenzer Festspiele - 2019 unter den besten Spielzeiten

    16.08.2019 Sowohl künstlerisch als auch finanziell zeigten sich die Bregenzer Festspiele am Freitag, drei Spieltage vor Saisonschluss, hochzufrieden.

    Das Festspielwetter für Mittwoch

    15.08.2019 In der Nacht zum Donnerstag bleibt der Himmel gering bewölkt bis sternenklar, somit kühlt es kräftig ab. Tiefstwerte: 7 bis 11 Grad.

    Das Festspielwetter für Dienstagabend

    13.08.2019 Für Dienstagabend ist bislang kein Regen prognostiziert. Die Aufführung auf der Seebühne wird wohl stattfinden können.

    Bregenzer Festspiele - Dritte Regenabsage der laufenden Saison

    12.08.2019 Die Bregenzer Festspiele haben am Sonntagabend die dritte Regenabsage der laufenden Saison vermeldet.

    Das Festspiel-Wetter für Freitag

    9.08.2019 Einem gelungen Festspiel-Abend steht heute nichts im Wege. Das Wetter spielt jedenfalls mit.

    Das Festspielwetter für Donnerstag

    9.08.2019 "Rigoletto wird am Donnerstag auf der Seebühne sommerlich trocken und warm.

    Wunderwandelwelt und Eugen Onegin

    8.08.2019 Die Bregenzer Festspiele überzeugen in dieser Saison nicht nur mit Rigoletto auf dem See: Beim zweiten Pressetag standen zwei Musiktheater-Stücke im Mittelpunkt.

    Rigoletto fiel am Mittwoch ins Wasser

    9.08.2019 Die Bregenzer Festspiele haben am Mittwochabend die zweite Regenabsage der laufenden Saison hinnehmen müssen.

    Das Festspielwetter für Mittwoch

    7.08.2019 Beste Chancen für eine trockene "Rigoletto"-Vorführung am Mittwoch Abend auf der Seebühne in Bregenz.

    Das Festspielwetter für Dienstag

    6.08.2019 Schenkt man dem Schweizer Wetterradar Glauben, dann bleibt "Rigoletto" am Dienstag Abend vom Regen verschont.

    Das Festspielwetter für Freitag

    2.08.2019 Am Freitag Abend besteht bei der Aufführung von "Rigoletto" auf der Seebühne die Gefahr nass zu werden.

    Das Festspielwetter für Donnerstag

    2.08.2019 Es ist wechselnd bewölkt, sollte am Bodensee jedoch trocken bleiben. Tiefstwerte: 12 bis 16 Grad.

    Das Festspielwetter für Mittwoch

    31.07.2019 Die Wolken lichten sich nach und nach, es bleibt durchwegs trocken. Tiefstwerte: 11 bis 15 Grad.

    Bregenzer Festspiele: Applaus für Bernhard Langs "Reigen"

    1.08.2019 "Reigen" feierte in Bregenz Österreichische Erstaufführung.

    So wird das Festspielwetter am Dienstag

    30.07.2019 Der Abend verläuft wechselnd bewölkt, es sollte aber trocken bleiben.

    Inspector Barnaby in Bregenz

    29.07.2019 Der Schauspieler und Historiker John Nettles wurde bei einem Café-Besuch in Bregenz gesichtet - ganz zur Freude seiner Fans.

    74. Bregenzer Festspiele - Erste Regenabsage der laufenden Saison

    29.07.2019 Die Bregenzer Festspiele haben am Sonntagabend die erste Regenabsage der laufenden Saison hinnehmen müssen. Aufgrund anhaltenden Schlechtwetters wurde die Seebühnenaufführung von "Rigoletto" von vornherein ins Festspielhaus verlegt. Dort konnten rund 1.650 Besucher die Indoor-Version der Oper von Giuseppe Verdi erleben.

    So wird das Festspielwetter

    29.07.2019 Auf der Seebühne in Bregenz wird es am Sonntag nass werden.

    So wird das Festspielwetter

    28.07.2019 Sonne und Wolken sorgen für eine unsichere Wetterprognose.

    So wird das Festspielwetter

    26.07.2019 Ein warmer Abend wartet auf die Festspielbesucher - aber auch Gewitterwolken sind dabei

    So wird das Festspielwetter

    26.07.2019 Sommer, Sonnenschein und warme Temperaturen - auf der Festspieltribüne bleibt es heute trocken.

    So wird das Festspielwetter

    25.07.2019 Den Festspielbesuchern lacht am Mittwochabend noch die Sonne entgegen.

    Bregenzer Festspiele: Fabio Luisi zelebrierte Verdi-Requiem

    23.07.2019 Mit einer überzeugenden Interpretation von Giuseppe Verdis "Messa da Requiem" wurde Montagabend die Reihe der Bregenzer Festspielkonzerte eröffnet.

    So wird das Festspielwetter am Sonntag

    22.07.2019 Die Festspielgäste bleiben auch am Sonntagabend trocken.

    Bregenzer Festspiele: Don Quijote auch als Schauspiel erfolgreich

    21.07.2019 Die Bregenzer Festspiele haben wieder ein Schauspiel ins Programm aufgenommen. Nachdem am Donnerstag die Hausoper "Don Quichotte" gezeigt wurde, folgte am Samstag die Erstaufführung von Jakob Noltes Fassung des Theaterstücks "Don Quijote" am Theater am Kornmarkt. Das Premierenpublikum zeigte sich von Jan Bosses Inszenierung begeistert.

    So wird das Festspiel-Wetter heute Freitag

    19.07.2019 In den Abendstunden soll es in der Bodenseeregion trocken bleiben. Wolken werden wenig bis gar nicht zu sehen sein.