AA
  • VIENNA.AT
  • Festspiele

  • Glanzvolle Festspieleinstimmung in der Villa Raczynski

    19.07.2023 Traditioneller Empfang am Vorabend der Eröffnung der Bregenzer Festspiele lockte viel Prominenz.

    77. Bregenzer Festspiele werden eröffnet

    20.07.2023 Am Mittwoch werden die 77. Bregenzer Festspiele feierlich eröffnet. VOL.AT hat ab 9.40 Uhr live vom Roten Teppich berichtet.

    Bregenzer Festspiele: Absage des Schauspiels "Der zerbrochene Krug"

    19.07.2023 Die Bregenzer Festspiele haben das Gastspiel des Deutschen Theaters Berlin "Der zerbrochne Krug" (21., 22., 24. Juli) sowie die Lesung "Kleist - Das Erdbeben in Chili" (23. Juli) wegen einer Erkrankung des Hauptdarstellers Ulrich Matthes kurzfristig abgesagt.

    Unwetter bremst VdB-Festspiel-Anreise aus

    20.07.2023 Bundespräsident Alexander Van der Bellen befand sich in jenem Zug, der am Dienstagnachmittag in Tirol gestoppt wurde.

    Eröffnung der Bregenzer Festspiele live

    17.07.2023 Am Mittwoch werden die Bregenzer Festspiele feierlich eröffnet - VOL.AT berichtet live vom roten Teppich.

    Große Eröffnung der 77. Bregenzer Festspiele

    18.07.2023 Am Mittwoch, den 19. Juli, werden die 77. Bregenzer Festspiele eröffnet. VOL.AT berichtet auch in diesem Jahr wieder live vom roten Teppich.

    Proben für zweite Saison mit Madame Butterfly laufen

    6.07.2023 Mit Madame Butterfly kehrt ein Publikumsliebling zurück auf die Seebühne. VOL.AT war bei den Proben vor Ort.

    Axel Renner wird neuer Leiter der Vorarlberger Landespressestelle

    4.07.2023 Axel Renner, langjähriger Pressesprecher der Bregenzer Festspiele, wird neuer Leiter der Vorarlberger Landespressestelle. Er wurde am Dienstag von der Landesregierung einstimmig bestellt, wie die Landespressestelle mitteilte.

    Bregenzer Festspiele starteten mit Proben für das Spiel auf dem See

    21.06.2023 Seit Dienstag laufen die Proben für Puccinis Oper"Madame Butterfly", die bei den Bregenzer Festspielen heuer zum zweiten Mal auf der Seebühne zu sehen sein wird.

    Bregenzer Festspiele zeigen 2026 und 2027 erstmals "La Traviata"

    19.06.2023 Die Bregenzer Festspiele zeigen in den Jahren 2026 und 2027 erstmals "La Traviata" als Spiel auf dem See. Das gab das Festival am Montag in einer Aussendung bekannt.

    Bregenzer Festspiele schon vor Beginn zufrieden mit der Saison 2023

    7.06.2023 Noch ein guter Monat, dann hebt an den Gestaden des Bodensees wieder die "Butterfly" ab, stellt Puccinis Opernspektakel doch auch im zweiten Jahr den Höhepunkt der Bregenzer Festspiele dar.

    Erinnerung an eine Legende: Tina Turner bei den Bregenzer Festspielen

    25.05.2023 Die Rock-Ikone liebte auch die Oper und verleihte bei der Premiere von Tosca im Jahr 2007 den Bregenzer Festspielen einen besonders glamourösen Glanz.

    Das ist die neue Intendantin der Bregenzer Festspiele

    14.12.2022 Elisabeth Sobotkas Nachfolgerin ist gefunden. Die Festspiele stellen die neue Intendantin vor, die 2025 übernimmt. VOL.AT berichtet live ab 14 Uhr.

    Entscheidung gefallen: Lilli Paasikivi wird Festspiel-Intendantin in Bregenz

    15.12.2022 Langjährige Leiterin der Finnischen Nationaloper neue Intendantin in Bregenz.

    Festspiele: Leitung bleibt in weiblicher Hand

    14.12.2022 Die Intendanz der Bregenzer Festspiele bleibt in weiblicher Hand. Das haben die Festival-Verantwortlichen in der Einladung zur Präsentation der Nachfolgerin von Elisabeth Sobotka (14 Uhr) bereits verraten - nicht aber, wer die künstlerische Leitung ab 2025 übernehmen wird.

    Neues Programm: Was die Festspiele für 2023 planen

    18.11.2022 Am Donnerstag gaben die Bregenzer Festspiele einen Einblick in ihr neues Programm für die Saison 2023. Worauf sich Kulturfreunde freuen können.

    Bisher 21 Bewerbungen für Bregenzer Festspiel-Intendanz

    10.11.2022 Bisher haben sich 21 Persönlichkeiten für die Intendanz der Bregenzer Festspiele beworben.

    Bregenzer Festspiele starten Vorverkauf für Saison 2023

    7.10.2022 Die Bregenzer Festspiele starten den Vorverkauf für die Saison 2023.

    Festspielhaus in Bregenz: 65,5 Millionen Euro für die Generalsanierung

    25.08.2022 Die Festspielsaison 2022 ist Geschichte. Kaum ist das Schauspielvolk weitergezogen, verwandelt sich die Tribüne in eine Großbaustelle.

    So gestalten die Festspiele die Intendantinnensuche

    19.08.2022 Bis Jänner nächsten Jahres soll die Nachfolgerin oder der Nachfolger von Elisabeth Sobotka bestimmt sein.

    Bregenzer Festspiele: Premiere von moderner "Armida" begeisterte

    16.08.2022 Die Premiere von Joseph Haydns Oper "Armida" im Rahmen der Bregenzer Festspiele am Montagabend entpuppte sich als das, was Regisseur Jörg Lichtenstein angekündigt hatte - als verblüffende Mischung aus Fantasy-Oper, Historiendrama und Liebesgemetzel.

    Schiffspanne: Festspiel-Gäste erst um 5 Uhr früh zu Hause

    29.07.2022 Aufgrund einer technischen Panne beim Motorschiff "Graf Zeppelin" verspätete sich in der Nacht auf Mittwoch die Heimfahrt für Festspielgäste.

    Bereits 22.000 Besucher bei "Madame Butterfly"

    25.07.2022 Immer wieder Beifall während der Aufführung sowie langanhaltender Schlussapplaus, der in stehenden Ovationen mündete: Die erstmals bei den Bregenzer Festspielen gezeigte Oper Madame Butterfly begeisterte am Freitagabend das Seebühnen-Publikum.

    Bregenzer Festspiele: "Sibirien" lässt eher kalt

    22.07.2022 Eine ganz heiße Nummer ist dieses "Sibirien" nicht. Die Bregenzer Festspiele haben am Donnerstagabend mit der Hauspremiere ihre Tradition fortgesetzt, dem Spektakel auf der Seebühne Preziosen entgegenzusetzen, die es nicht in den Repertoirebetrieb geschafft haben.

    Kritik der Festspielpremiere: So wird mit Superlativen auf dem See Schluss gemacht

    21.07.2022 Wenn schon „Madame Butterfly“ auf dem See, dann trotz offener Fragen wahrscheinlich wirklich so.

    Vorarlberg: Bregenzer Festspiele eröffnet

    20.07.2022 Die Eröffnung der 76. Bregenzer Festspiele am Mittwoch ist ganz im Zeichen des Krieges in der Ukraine gestanden.

    So überwacht die Polizei die Festspieleröffnung

    20.07.2022 Für die Polizei gibt es rund um die Festspiele viel zu tun. Polizeisprecher Rainer Fitz über die Maßnahmen und Einsätze vor Ort.

    Van der Bellen fordert Regierung zum Arbeiten auf

    20.07.2022 Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat sich am Mittwoch wegen der Teuerungskrise mit einem deutlichen Appell an die türkis-grüne Koalition gewandt.

    Festspielstimmung und Vorfreude bei Händlern

    20.07.2022 Die Händler haben die Innenstadt für die Festspielsaison herausgeputzt. Die Schaufenster sind passend zu "Madame Butterfly" geschmückt.

    Madame Butterfly: Das trägt Frau bei den Festspielen

    20.07.2022 Bodenlang oder kurz, geblümt oder ganz schlicht? Modedesignerin Sigrun Brändle verrät, was dieses Jahr bei den Festspielen getragen wird.

    Alle Bilder der Festspiel-Eröffnung

    21.07.2022 Nach zwei Jahren coronabedingter Zurückhaltung zog heuer die Eröffnung der Bregenzer Festspiele wieder viele Gäste aus Politik und Kultur an den Bodensee.

    So wird das Wetter zur Festspiel-Premiere

    20.07.2022 Das überwiegend sonnige und heiße Hochsommerwetter hält nur bis zur Eröffnung der Bregenzer Festspiele am Vormittag an, bereits am Nachmittag bilden sich Schauer- und Gewiterzellen.

    Generalprobe auf dem See: Emanzipation und ein Regisseur in der Bühnenbildfalte

    21.07.2022 Festspiele werden am Mittwoch eröffnet: 95 Prozent der Tickets für „Madame Butterfly“ mit der weiterentwickelten Tonqualität sind bereits abgesetzt.

    Anreisetipps: So kommen Sie zu den Bregenzer Festspielen

    20.07.2022 Von 20. Juli bis 21. August finden die Bregenzer Festspiele statt, viele Kulturinteressierte werden daher wieder an den Bodensee reisen.

    Viel Prominenz zur Eröffnung der Festspiele erwartet

    19.07.2022 Nach zwei Jahren coronabedingter Zurückhaltung zieht heuer die Eröffnung der Bregenzer Festspiele wieder viele Gäste aus Politik und Kultur an den Bodensee.

    Festspiele: Kogler muss coronabedingt passen

    19.07.2022 Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) hat am Montag seine Teilnahme an der Eröffnung der Bregenzer Festspiele (Mittwoch) abgesagt.

    Kanzler Nehammer sagt Teilnahme an Bregenzer Festspielen ab

    19.07.2022 Nach dem kritisierten Auftritt in Tirol und der Nahost-Reise hat der Kanzler nun andere Prioritäten.

    Bregenzer Festspiele liegen am See und im Haus im Zeitplan

    8.07.2022 Zwei Wochen vor Start proben die Mitwirkenden der Bregenzer Festspiele auf Hochtouren.

    Bregenzer Festspiele: "Spiegelbild der Seele" auf der Seebühne

    22.06.2022 Seit vergangener Woche laufen die Proben für Puccinis "Madame Butterfly", die bei den Bregenzer Festspielen heuer zum ersten Mal auf der Seebühne zu sehen sein wird.

    Auf der Seebühne wird geprobt

    22.06.2022 Premiere von Giacomo Puccinis “Madame Butterfly” ist am 20. Juli.

    Festspiele setzen auf Verdis “Ernani”

    18.05.2022 Damit schließt sich der Kreis: Wopmann brachte die Oper im Jahr 1987 im Bregenzer Festspielhaus.

    Metzler bleibt Präsident der Bregenzer Festspiele

    13.05.2022 Hans-Peter Metzler bleibt bis mindestens 2027 Präsident der Bregenzer Festspiele.

    Festspiele: Das Blatt Papier auf dem See wird bemalt

    12.05.2022 Im Sommer wird auf der Seebühne erstmals "Madame Butterfly" aufgeführt. Die Bemalung der Kulisse ist gestartet.

    Richtfest: Der Rohbau für Madame Butterfly steht

    7.04.2022 Am Mittwoch fand das Richtfest für das neue Bühnenbild der Bregenzer Festspiele statt. In wenigen Wochen beginnen die Proben.

    Ohne bauliche Sanierung droht ein "Totalschaden"

    23.02.2022 Mit der Vorbereitung der Saison und den Bauarbeiten liegen die Festspiele gut in der Zeit.

    Bregenzer Festspiele: Bühnenbild nimmt Schritt für Schritt Gestalt an

    16.02.2022 Die neue Kulisse auf der Seebühne in Bregenz nimmt langsam Form an. Derzeit werden die einzelnen Teile für das riesige Blatt Papier montiert.

    Ein Blatt Papier auf dem See: So soll die neue Festspiel-Kulisse aussehen

    9.02.2022 In Hallen in Lauterach entstehen derzeit die Elemente für die neue Kulisse. "Madame Butterfly" soll auf einem 1.340 m2 großen Blatt Papier spielen.

    Bregenzer Festspiele trauern um Tenor Rafael Rojas

    20.01.2022 Die Bregenzer Festspiele trauern um den mexikanischen Tenor Rafael Rojas.

    Acht Opern, zwei Schauspielproduktionen und noch viel mehr: So werden die Festspiele 2022

    10.11.2021 Über 80 Produktionen, darunter Uraufführungen, das Burgtheater und David Pountney kommt als Regisseur zurück.

    Lehrer, Künstler und Narren beim Kostümverkauf der Festspiele

    22.10.2021 Wir begleiteten Theatermenschen und Faschingsnarren zum Kostümverkauf der Bregenzer Festspiele.

    Bregenzer Festspiele - Erste Regenabsage bei letzter Vorstellung

    23.08.2021 Die Bregenzer Festspiele gingen am Sonntagabend mit der ersten Regenabsage der Saison zu Ende.

    Bregenzer Festspiele zeigen 2024 "Freischütz" auf dem See

    21.08.2021 Die Bregenzer Festspiele zogen am Freitag, drei Tage vor Ablauf der aktuellen Saison mit "Rigoletto" als Spiel auf dem See, eine durchwegs zufriedene Bilanz eines für alle Beteiligten fordernden Festspieljahres.

    Festspiele mit zwei weiteren Premieren zum Finale

    12.08.2021 Zum Finale starten die Bregenzer Festspiele mit zwei Premieren noch einmal durch.

    Blitz- und Regiespektakel bei Bregenzer "Rigoletto"-Premiere

    23.07.2021 Die in Richtung Lochau über den Himmel huschenden Blitze waren keine raffinierten, seit der Premiere 2019 zusätzlich eingebauten Lichteffekte, sondern echt. Beinahe hat ein nahendes Gewitter der "Rigoletto"-Inszenierung von Philipp Stölzl am Donnerstag auf der Seebühne die Show gestohlen.

    Erste Bregenzer Festspiel-Premiere: "Nero" war too much

    22.07.2021 Rom brennt. Doch eigentlich lässt einen das kalt. Das musste man am Mittwochabend am Ende der ersten Premiere der diesjährigen Bregenzer Festspiele konstatieren.