AA
  • VIENNA.AT
  • Tennengau

  • Weitherhin hohe Lawinengefahr in Salzburg

    5.01.2015 Nach dem Neuschnee der letzten Tage, ist auf den Bergen und in den Skigebieten weiterhin erhöhte Vorsicht im  Hinblick auf die Lawinengefahr geboten. Unternehmungen im freien Gelände erfordern daher Erfahrung in der Lawinenbeurteilung.

    Lawinengefahr im Westen weiterhin hoch

    3.01.2015 Die Experten des Landes haben die Lawinengefahr im Westen Österreichs am Samstag weiterhin als "heikel" eingestuft.

    Salzburger Einsatzkräfte sprechen von ruhiger Silvesternacht

    1.01.2015 Es gab zwar mehrere Schlägereien unter Betrunkenen, etliche Alkoholleichen und einige Verbrennungen und Hörtraumata durch Knallkörper, dennoch ist die Silvesternacht für die Polizei und die Rettung im Bundesland Salzburg ruhig verlaufen. "Im Vergleich zum Vorjahr hatten wir heuer gerade einmal fünf Fahrten mehr", sagte Simon Koller vom Roten Kreuz Salzburg am Donnerstag zur APA.

    Welche Wege werden zuerst vom Schnee befreit?

    30.12.2014 Fallen die ersten Schneeflocken, stellt sich auch sogleich die Frage nach deren Beseitigung. So schön die weiße Pracht auch anzusehen ist, so muss doch dafür gesorgt werden, dass der Schnee kein Hindernis und keine Gefährdung in der täglichen Mobilität für Mensch und fahrbaren Untersatz darstellt.

    15 Neujahrsbabys in Salzburg erwartet

    30.12.2014 Pro Tag kommen im Land Salzburg im Schnitt etwa 15 Kinder zur Welt. Der 1. Jänner bildet hier im langjährigen Vergleich keine Ausnahme, und somit werden auch am ersten Tag des Jahres 2015 in etwa so viele neue Erdenbürgerinnen und -bürger erwartet, teilte Gernot Filipp von der Landesstatistik Salzburg am Dienstag mit. An anderen Feiertagen und auch Sonntagen gibt es dagegen sehr wohl stärkere Abweichungen der Anzahl der Geburten vom Jahresschnitt.

    Schnee in Salzburg: So geht's weiter

    29.12.2014 Die Schneefälle am Montag haben auf Salzburgs Straße zu einem regelrechten Chaos geführt. Bis am Abend schneit es noch weiter – und auch in den nächsten Tagen ist mit Schnee bis in die Niederungen zu rechnen.

    Wie wird 2015

    29.12.2014

    Lungötz: Cobra-Einsatz wegen Schreckschusspistole

    28.12.2014 Wegen eines Streits zwischen zwei Männern hat am Freitag in Lungötz (Tennengau) die Cobra ausrücken müssen. Der jüngere der beiden Männer, ein 20-jähriger Kroate, hielt seinen Bekannten, einen 24-jährigen Taxifahrer, an und bedrohte ihn durch das geöffnete Autofenster mit einer Schreckschusspistole.

    Arbeitsunfall in St. Koloman: Mann stürzt in Bach

    24.12.2014 Mit schweren Verletzungen musste am Dienstag ein Pensionist aus St. Koloman (Tennengau) ins Spital geflogen werden. Der Mann rutschte bei Arbeiten in seinem Carport auf dem vereisten Boden aus und stürzte in einen angrenzenden Bach.

    Die Silvesterevents 2014 in Salzburg

    28.12.2014 Wenn das Jahr zu Ende geht, wird noch einmal richtig gefeiert. Einen Überblick über alle Veranstaltungen und Partys im Salzburger Land haben wir hier zusammengestellt.

    Weihnachtsfeiertage läuten den Winter ein

    23.12.2014 Schon zum dritten Mal hintereinander zeigt sich der Heilige Abend von seiner eher frühlingshaften Seite. Am Christtag leitet aber eine Kaltfront einen winterlichen Abschnitt ein, so die Prognose von UBIMET. Wenn schon keine weißen Weihnachten, dann womöglich eine Schneebar zu Silvester?

    Salzburger Alkolenker drehen durch

    21.12.2014 Einige besonders skurrile Kapitel haben Alkolenker in Salzburg und Bayern an diesem Wochenende geliefert: Ein geistig verwirrter Alkolenker als Geisterfahrer und eine betrunkene Verfolgungsjagd mit über 160 km/h sprechen für sich.

    Dm Drogeriemarkt ruft Alnatura-Brei zurück

    17.12.2014 Die Drogeriekette dm ruft aus Sicherheitsgründen den Alnatura Hirse-Getreidebrei mit Reis zurück. Es könnten sich Spuren des Pflanzenihaltsstoffes Tropanalkaloise (TA) darin befinden. Betroffen sind die Produkte mit Mindeshaltbarkeitsdatum 30.08.2015.

    Weiße Weihnachten in Salzburg?

    16.12.2014 Weiße Weihnachten in Salzburg? Das ist aller Meteorologen-Voraussicht auch heuer wieder zum Vergessen. "Im Flachland ist das sehr unwahrscheinlich", sagte am Dienstag ein Fachmann der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG). Im Bergland kann es jedoch weiß werden.

    Fetischparty im Tennengau: Neun verschiedene Drogen sichergestellt

    12.12.2014 Suchtgiftermittler der Halleiner Polizei fanden Mitte November des heurigen Jahres in einem Einfamilienhaus im Tennengau insgesamt 75 Gramm psychoaktive Stoffe. Es handelt sich dabei um neun verschiedene illegale Drogen.

    Was ist los in und um Salzburg?

    9.12.2014 Auch in den nächsten Tagen ist wieder einiges in und rund um Salzburg los. Wir haben tolle Veranstaltungs-, Party- und Ausflugstipps für euch zusammengestellt.