AA
  • VIENNA.AT
  • Tennengau

  • St. Michael: Lkw-Lenker fährt 28 Tage ohne Pause

    3.11.2014 Die Lenkzeiten eklatant überschritten hat ein Lkw-Lenker aus dem Tennengau. Über 28 Tage machte er nie länger Pause als drei Stunden, wie Beamte bei einer Kontrolle am Sonntag in St. Michael im Lungau herausfanden.

    Zu Allerheiligen wird das Leben neu gefeiert

    31.10.2014 Die Kirche feiert an den beiden ersten Tagen im November Allerheiligen und Allerseelen. Der 1. November (Samstag) gilt als hoher Festtag und ist zum Unterschied zum 2. November kein Tag des Totengedenkens, sondern es wird das neue Leben gefeiert, in das die Heiligen gelangt sind und das allen Christen verheißen wird.

    Hallein: Neubau der Bezirkshauptmannschaft fixiert

    28.10.2014 "Trotz der finanziell angespannten Situation des Landes Salzburg haben wir eine Möglichkeit gefunden, den notwendigen Neubau der Bezirkshauptmannschaft Hallein zu fixieren", freut sich Finanzreferent Landeshauptmann-Stellvertreter beim Lokalaugenschein auf dem künftigen Standort der BH Hallein.

    Wetter: Wochenbeginn mit Nebel in Niederungen, Sonne auf den Bergen

    27.10.2014 Nebel in den Niederungen und Sonnenschein auf den Bergen - so präsentiert sich das Wetter in den kommenden Tagen. Am Montag macht sich bereits während der ersten Tageshälfte in Tal- und Beckenlagen Nebel oder Hochnebel breit.

    Adnet: Auto rutscht in Bach

    22.10.2014 Ein Tennengauer rutsche auf laubnasser Straße am Dienstagabend in Adnet (Tennengau) mit seinem Pkw weg und schlitterte in Richtung Bach. Der Mann hatte Glück im Unglück.

    Dürrnberg: Raser flüchtet nach wilder Verfolgungsjagd

    21.10.2014 Eine filmreife Verfolgungsjagd mit der Polizei hat sich am Montagnachmittag ein Raser im Grenzgebiet zwischen Salzburg und Bayern geliefert. Der Fahrer konnte flüchten.

    Vollererhof in Puch lädt zur Eröffnungssause

    20.10.2014 Rund 300 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Sport feierten am Samstag gemeinsam mit Julia Skardarasy-Scheck und Christian Scheck, den Hausherren des Vollererhofes in Puch (Tennengau) die Eröffnung des neuen Suiten-Hauses "Thurnberg".

    Waffendepots in Golling: Anklage steht an

    17.10.2014 Die Waffendepots eines Mannes in Golling (Tennengau) sind Anfang des Jahres aufgeflogen, weil es im Keller des 42-Jährigen zu einer Explosion kam. Nun steht dem Tennengauer die Anklage bevor.

    Traumwetter: 24 Grad am Wochenende in Salzburg

    17.10.2014 Pünktlich zum Wochenende hat sich in Salzburg Traumwetter angekündigt. Sonnenschein pur und für Mitte Oktober herzerwärmende Temperaturen von bis zu 24 Grad. Was will man mehr?

    Salzburger Landtag stuft Kinderlärm als nicht schädlich ein

    15.10.2014 Kinderlärm soll im Land Salzburg nicht als schädlich gelten. Der zuständige Ausschuss des Landtages beschloss das am Mittwoch einstimmig.

    Salzburgs Tourismus trotzte dem schlechten Wetter

    14.10.2014 Die Investitionen in die Wetterunabhängigkeit der Salzburger Tourismuswirtschaft zeigen Wirkung. Trotz des vielen Regens ist der Sommer relativ gut gelaufen.

    Spar will 6 bis 8 Sonntage öffnen: Arbeiterkammer erteilt klare Absage

    9.10.2014 Spar hat die Diskussion um die Sonntagsöffnung im Handel wieder angefacht. Der Handelsriese möchte einige Sonntage im Jahr seine Pforten für die Kunden öffnen. Die Salzburger Arbeiterkammer (AK) erteilte dem Vorhaben am Mittwoch eine klare Absage und hält am freien Sonntag fest. Wie sehen das die Salzburger?

    Kokain, Amphetamine und Co: Halleiner Drogendealer ausgeforscht

    7.10.2014 Die Polizeiinspektion Hallein hat einen 29-jährigen Drogendealer aus Hallein (Tennengau) ausgeforscht. Der Mann hatte mit verschiedensten psychoaktiven Substanzen gehandelt.

    Hoher Göll: Erschöpfter 18-Jähriger von Hubschrauber geborgen

    5.10.2014 Bei dem sonnigen Wetter sind am Samstag einige Wanderer in Salzburg in Bergnot geraten: Am Nachmittag ist ein 18-jähriger Deutscher im Gemeindegebiet von Kuchl im Bezirk Hallein von einem Notarzthubschrauber von einer Bergtour im Hohen Göll Massiv geborgen worden.