AA
  • VIENNA.AT
  • Campus News

  • Studie "EU-Kids Online" veröffentlicht Abschlussbericht

    2.07.2009 Die europäische Studie "EU kids online I" legte kürzlich ihren Abschlussbericht vor, in denen die Internetnutzung sowie die Chancen und Risiken von Kindern und Jugendlichen im Internet erläutert werden.

    Zulassungskriterien für KOWI frühestens 2010

    28.09.2011 Für die Kommunikationswissenschaft gebe es in der Universitätsgesetz-Novelle (UG) eine Möglichkeit, doch noch Zulassungskriterien einzuführen, sagte der Pressesprecher von Wissenschaftsminister Johannes Hahn, Nikola Donig, zur APA.

    Universität Salzburg fürchtet Ansturm deutscher Studierender

    28.09.2011 An der Universität Salzburg können sich Studierende heuer erstmals schon ab 6. Juli für das nächste Semester inskribieren. Das ist eine Maßnahme, um für einen möglichen Ansturm deutscher Studierender besser gerüstet zu sein.

    Neuer Masterstudiengang "Wissenschaft und Kunst"

    8.06.2009 Ab dem Wintersemester 2009/10 bietet der Schwerpunkt 'Wissenschaft und Kunst' den neuen Masterstudiengang "Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft" an der Universität Salzburg an.

    Streit an Uni Mozarteum: Studenten drohen mit Orchester-Boykott

    28.09.2011 Salzburg - In der Salzburger Kunst-Universität Mozarteum droht ein Streit über die Orchester-Ordnung zu eskalieren. Die Studentenvertreter laufen Sturm gegen zusätzliche, über den Lehrplan hinaus reichende Verpflichtungen zu Orchester-Diensten im Hochschulorchester.

    An die Kameras, fertig, los!

    25.05.2009 film:riss. 09, das Festival der studentischen Filmkultur findet heuer zum fünften Mal statt. Gesucht werden wieder kreative Filme und ein neuer Trailer.

    Salzburger Informatiker entwickeln Software für Handy-Reiseführer

    28.09.2011 Zwei Salzburger Informatiker entwickelten die Software für den ersten mobilen Reiseführer per Handy. Mit ihrem Produkt "Wikitude" erkennt das Handy den Standort und zeigt automatisch die wichtigsten Informationen an. S24-Video 

    Bachelor erhält nur geringe Anerkennung

    27.04.2009 Die Mehrheit der Absolventen studiert nach dem Bachelor weiter. Trotzdem zeigt sich WKÖ-Abteilungsleiter Landertshammer zuversichtlich, dass "BA" in "zwei bis fünf Jahren" akzeptiert wird.

    5. EduMedia Fachtagung in Salzburg

    6.04.2009 Die diesjährige EduMedia-Tagung widmet sich dem Thema "Kreativität und Innovationsfähigkeit". Es sollen so Schlüsselqualifikationen im Bereich Web2.0 näher gebracht werden.

    Christian-Doppler-Preis 2009

    19.03.2009 Salzburg - Auch in diesem Jahr fördert das Land Salzburg wieder herausragende wissenschaftliche Arbeiten unter anderem aus den Bereichen Mathematik, Umweltschutz und Physik.

    Uni Salzburg: 2008 rund 16 Millionen Euro aus Drittmitteln

    28.09.2011 Bei der Erfüllung ihrer Forschungsaufgaben sind die Universitäten verstärkt auf Drittmittel angewiesen. Die Universität Salzburg erhielt im Jahre 2008 knapp 16 Millionen Euro aus Drittmittelprojekten.

    Die besten Tipps für Winterradler

    9.01.2009 Nur die Wenigsten wollen es auch bei Minustemperaturen oder Schnee nicht lassen, ihre Wege in der Stadt mit dem Fahrrad zurück zu legen. Franz Kok hat Tipps fürs Winterradeln parat.  Tipps fürs Winterradeln [.pdf - 754KB]

    Allergieforscherin mit "Drive"

    8.01.2009 Fatima Ferreira, die gebürtige Brasilianerin und Leiterin des Christian-Doppler-Labors für Allergiediagnostik und -therapie ist Wissenschaftlerin des Jahres.

    USI-Gala

    29.09.2011

    Fast 170 Hochbegabte an Österreichs Unis

    19.12.2008 Vor wenigen Tagen machte Marian Kogler als jüngster Uni-Absolvent Österreichs Schlagzeilen. Doch er ist nicht der einzige Hochbegabte, der früh mit dem Studium begonnen hat.

    Kult im Republic

    18.12.2008 Kurz vor dem Weihnachtsferien wurde im Republic noch einmal zum legendären Kult geladen. Hier geht's zu den Bildern 

    Jüngster Uni-Absolvent ist 16

    17.12.2008 Marian Kogler hat im Alter von 16 Jahren sein Bachelorstudium "Software & Information Engineering" an der TU Wien abgeschlossen. Marian Kogler im Telefoninterview 

    Rektoren befürchten realen Budgetverlust

    3.12.2008 Der von Wissenschaftsminister Johannes Hahn (V) angekündigte "moderate Zuwachs" beim Budget für die Universitäten würde nicht einmal eine Inflationsabgeltung für die Unis bedeuten.

    Totalabschaffung der Studienbeiträge

    3.12.2008 Die Rektoren der österreichischen Universitäten sind nun für eine Totalabschaffung der Studiengebühren.

    E-Voting bei ÖH-Wahlen

    3.12.2008 Der Auftrag für die Abwicklung des E-Votings bei den kommenden Wahlen der Österreichischen Hochschülerschaft (ÖH) im Mai 2009 ist vergeben.

    33 Jungdoktoren ausgezeichnet

    1.12.2008 Wissenschaftsministerium verleiht "Award of Excellence 2008" an besonders herausragende Dissertationen.

    Lebendiger Ort der Forschung und des Dialoges

    30.09.2011 Salzburg-Stadt - Am Freitag wurde das "Stefan Zweig Centre" in der Edmundsburg am Salzburger Mönchsberg eröffnet. Archiv: S24-Video 

    "Lange Nacht der Forschung" gekürt

    21.11.2008 "Die Lupe" an Gewinner aus sechs teilnehmenden Städten am Donnerstagabend verliehen.

    GIS Day 2008 in Salzburg

    20.11.2008 Der vom Zentrum für Geoinformatik der Universität Salzburg organisierte GIS Day lockte am Mittwoch rund 400 Schüler ins TechnoZ.

    39-Jährige bekam mit falschem Uni-Diplom Coaching-Jobs

    30.09.2011 Salzburg - Mit einem gefälschten Diplom der Universität Salzburg soll sich die Geschäftsführerin eines Kinderbetreuungsvereins laut Medienberichten zahlreiche Jobs - etwa beim Land Oberösterreich, beim AMS oder beim BFI - erschlichen haben.

    Studiengebühren: AK fordert Info

    20.11.2008 Die AK fordert ein Ende mit dem "Verwirrspiel um die Studiengebühren" sowie klare Informationen der Studierenden über die neuen Ausnahme- bestimmungen für die Studienbeiträge.

    Graf: Kein Zusammenhang zwischen Studiengebühren und Ranking

    20.11.2008 Geringe Akademikerquote begründet durch Schulsystem und "Versäumnisse der letzten 50 Jahre".

    Preisverleihung film:riss 08

    30.09.2011 Salzburg - Die Auszeichnungen von film:riss 08, des achten Festivals der studentischen Filmkultur, gehen nach Innsbruck, Wien, Hagenberg, Linz und Salzburg. Bilder vom Festival 

    Österreichs Unis sind zu elitär

    18.11.2008 Erneut schlechte Ergebnisse für Österreich bei einem internationalen Universitätsranking: Geringe Akademikerquote, wenige ältere und ausländische Studenten.

    Weitere Quotenregelungen auf den Unis

    30.09.2011 Die Auswirkungen der kurz vor der Nationalratswahl beschlossenen Novelle zum Universitätsgesetz (UG) werden erst nach und nach klar. So gilt künftig auch für die Studien "Psychologie" und "Veterinärmedizin" die Quotenregelung.