AA

Rollstuhlbasketball Turnier ging an den SKV Ravensburg

10.06.2009 Die Veranstaltung, bestens organisiert vom RC ENJO Vorarlberg wurde bereits zum 32. Mal durchgeführt. Ebenfalls fuhren Prominente, Vereine und Firmen zum 15. Mal um den begehrten Wanderpokal beim Rollstuhlparallelslalom.

Feierliche Firmung mit VIDEO

10.06.2009 Mäder. 53 Jugendliche empfingen kürzlich in der Mäderer Pfarrkirche das Sakrament der Firmung. Als Firmspender konnte in traditioneller Weise Bischof Erwin Kräutler willkommen geheißen werden, der wieder für einen festlichen Gottesdienst verantwortlich zeichnete.

Der FC Mäder schafft den Klassenerhalt

8.06.2009 Nach dem 0:0-Heimremis gegen den FC Fohrenburger Rätia Bludenz bleibt die Simon-Truppe in der Fußball-Vorarlbergliga.

Topteams aus drei Ländern

5.06.2009 Der RC Enjo Vorarlberg richtet am Wochenende in Mäder sein 32. Rollstuhlbasketballturnier aus.

Marco Krall beendet seine aktive Karriere

4.06.2009 Einer der besten Tormänner in der Fußball-Vorarlbergliga der letzten Jahre geht in Pension.

Rollstuhlbasketball-Turnier in Mäder

3.06.2009 Die 32. Auflage des Altacher Rollstuhlbasketturniers findet in diesem Jahr vom Freitag bis Sonntag in der Hauptschule in Mäder statt.

Chorkonzert mit dem Kirchenchor Mäder

2.06.2009 Mäder. Heuer feiert der Kirchenchor St. Bartholomäus Mäder sein 125-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass organisiert der Chor das ganze Jahr über verschiedene Aktivitäten.

„Allianz in den Alpen“: Ideen und Erfahrungen aus der Entwicklung der Alpen auf DVD

2.06.2009 Mäder. Eine neue DVD mit zwölf Geschichten aus den Alpen präsentiert das Netzwerk „Allianz in den Alpen“ bei ihrer Jahrestagung in Eppan/Südtirol Anfang Juni. Am Freitag, dem 29. Mai, wurde in Mäder zur Vorpremiere geladen, der auch LR Erich Schwärzler, Mario Broggi, Koordinator der Öko-Region Alpen, und Gabriele Greußing beiwohnten.

32. Int. Rollstuhlbasketball-Turnier mit Rollstuhlparallelslalom

2.06.2009 Mäder. Rollstuhlsport und Geselligkeit stehen im Mittelpunkt des 32. Internationalen Basketball-Turniers am kommenden Wochenende, dem 5. bis 7. Juni. „Durch die Umbauarbeiten an der Hauptschule Altach findet dieses alljährliche Event nun erstmals in Mäder statt“, informiert Obmann Hubert Kilga über die spontane Unterstützung durch die Nachbargemeinde.

Vorarlberg will Verbesserung der Gewässerökologie vorantreiben

28.05.2009 Mäder - Der Bund stellt für Vorarlbergs Gewässer bis 2015 zehn Mio. Euro aus dem insgesamt 140 Mio. Euro umfassenden Renaturierungs-Topf zur Verfügung.

Buchtipp der Woche: "Emma-Jean und das Geheimnis des Glücks"

27.05.2009 Mäder – Ludwig Hotz, Lehrer an der Ökohauptschule Mäder, präsentiert als Buchtipp der Woche das Jugendbuch "Emma-Jean und das Geheimnis des Glücks" von Lauren Tarshis.

Räumliches Entwicklungskonzept amKumma

27.05.2009 Mäder. Die Erstellung eines Räumlichen Entwicklungskonzepts (REK) hat sich die Region amKumma zur Aufgabe gemacht. In den letzten Monaten wurde intensiv an diesem Konzept, indem die Leitlinien der nächsten zehn Jahre festgehalten werden sollen, gearbeitet.

Schöne Melodien zugunsten des Schulheims Mäder

27.05.2009 Mäder. In Zusammenarbeit mit dem Kulturreferat der Gemeinde Altach fand in der Aula der Volksschule Altach das Benefizkonzert unter dem Motto „Aus Freude am Singen und Musizieren und für einen guten Zweck“ statt.

Werden Sie Sozialpate!

27.05.2009 Mäder. Sozialpate sein bedeutet, Menschen in schwierigen Lebenssituationen beizustehen. Die Caritas sucht nun wieder Menschen, die sich in den Dienst der guten Sache stellen. Ein Infoabend findet am Mittwoch, 1. Juli, 20 Uhr im J. J. Endersaal in Mäder statt. Mehr unter www.freiwilligenboerse.vol.at

Koblach gewinnt dank Gastgeschenks

25.05.2009 Das Kummenbergderby zwischen Mäder und Koblach war auch das Duell von zwei offensivschwachen Mannschaften.

VIDEO Aletha Prantl und Adolf Vallaster: Melodisch-literarische Benefizveranstaltung

19.05.2009 Mäder. Aletha Prantl und Adolf Vallaster luden am Samstag, 16. Mai, zur Benefizveranstaltung „Zur Freude und zum Noochdänka“ in den J.J. Ender-Saal in Mäder. Mit einer gelungenen Auswahl an Gesängen aus Operette und Musicals sowie passenden Mundarttexten sorgten sie für einen sehr schönen Abend, der seitens des Publikums mit viel Applaus und Lob honoriert wurde. Bilderserie 

Sechs Tore, aber kein Derbysieger

18.05.2009 Das Kummenbergderby zwischen Mäder und dem überlegenen VL-Tabellenführer Altach Amateure war auch das Duell der zwei besten Frühjahrsteams.

Erster Wettkampftag des Bodenseecups brachte tolle Leistungen

15.05.2009 Bregenz/Dornbirn/Mäder. Bregenz und Dornbirn waren die Schauplätze des ersten Wettkampftages beim Bodenseecup 2009 der Mentalbhindertensportler aus den vier Ländern rund um den Bodensee. Fußball, Boccia, Leichtathletik. Bogenschießen und MATP-Bewerbe standen auf dem Programm.

Mit Video: Weltladen Mäder lud zum fairen Frühstück

12.05.2009 Mäder. Der Weltladen Mäder lud am Europäischen Weltladentag, am 4. Mai, zum „Fairen Frühstück“ ins Vereinsheim. Unter dem Motto „Fairer Handel schafft gutes Klima“ wurde der Appell entsandt, klimafreundlich zu handeln, daneben war das Frühstück mit biologischen Produkten aus der Region auch ein Dankeschön an die treuen Kunden des Weltladens.“ Bilder 

Mäder fordert Tabellenführer Altach

12.05.2009 Sechs Runden vor Schluss in den verschiedensten Spielklassen im Fußball-Unterhaus sind der Titel- bzw. Abstiegskampf größtenteils noch ungeklärt.

Ringen: KG Wolfurt/Mäder liefert Sensation

12.05.2009 Mit etwas Hoffnung auf eine gute Platzierung fuhr man auf die österreichische Schüler-Mannschafts­meisterschaft - und dann lag der Sieg so nah.

Texte und Musik

12.05.2009 Mäder. Im Zeichen von Mundarttexten und Liedern aus Operetten und Musicals steht die Benefizveranstaltung „Zur Freude und zum Noochdänka“ am Samstag, den 16. Mai, um 20 Uhr im Johann Josef Ender-Saal in Mäder. Bilderserie

FC Mäder ließ Schwarzach keine Chance

10.05.2009 Zweiter 4:0-Auswärtssieg in Folge für die Simon-Elf und der goldene Frühling fand seine Fortsetzung.

Neubau Schulheim Mäder: Arbeiten liegen im Zeitplan

10.05.2009 Mäder - Die Arbeiten am neuen Schulheim Mäder laufen auf Hochtouren und machen gute Fortschritte – so lautet das Resümee von Hochbaulandesrat Dieter Egger nach einer Baustellenbesichtigung.

Ringen in Mäder

8.05.2009 Götzis/Mäder. „Historischer" Erfolg des KSV-Nachwuchses bei den österreichischen Kadettenmeisterschaften, Greco am 25.04.2009 in Mäder.

Verkehrsunfall in Altach

5.05.2009 Am Mittwoch Mittag ist in Mäder ein Radfahrer bei einem Unfall schwer verletzt worden. Der Mann zog sich mehrere Knochenbrüche zu.

Ringen: Vorarlberg dominierte

5.05.2009 Der URC Wolfurt siegte bei den Österreichischen Unionmeisterschaften 2009 in der Mannschafts­wertung mit 14 Titeln vor dem Veranstalter URC Mäder mit vier Siegen.

Ringen: Klaus siegt bei den Schülern

5.05.2009 Bei den Vorarlberger Schülermeisterschaft fehlte es dieses Mal etwas an der Quantität, qualitativ sah man aber schöne, spannende Kämpfe.

WAMCO zu Gast bei Rosen Waibel

5.05.2009 Mäder. WAMCO zu Gast bei Rosen Waibel, einem Hauptsponsor für die heurige Produktion "der kleine Horrorladen", an den Tagen der offenen Gärtnereien.

Röthis bleibt Sensationsteam der Liga

4.05.2009 Tumultartige Szenen trübten nach Spielschluss das Oberlandderby zwischen Mäder und Röthis.

Kreative Basteleien für den Muttertag

30.04.2009 Mäder. Mit viel Eifer gebastelt wurde am Samstag, den 25. April, im Werkraum der Mäderer Öko-Hauptschule. Im Rahmen des Mäderer Sozialprofils „Mäder – ein Leben lang“ lud das Projektteam „Familie aktiv“ zum Muttertagsbasteln.  

Frühjahrskonzert: Männerchor Mäder und Frauenchor Sennwald servierten abwechslungsreiche Chormusik

29.04.2009 Mäder. Zum traditionellen Frühjahrskonzert, das am Samstag, den 25. April, im J.J. Ender-Saal über die Bühne ging, lud der Männerchor Mäder. Und dieses präsentierte sich sehr abwechslungsreich. Bilder

Kadettenmeisterschaft im Ringen

27.04.2009 Der URC Mäder organisierte eine perfekte Meisterschaft, dass die Ringer mit tollen Ringsport dankten.

Streichquartett-Abend in Mäder

24.04.2009 Mäder. Die Gemeinde Mäder lud am Samstag, den 18. April, zu einem Konzertabend in den J.J. Ender-Saal. Die Streicher Ulrike Müller (Violine), Eszter Tibold (Violine), Markus Kessler (Viola) und Thomas Dünser (Violoncello) präsentierten ihr neues Programm. Bilder vom Konzert

Geschicklichkeitsfahren

23.04.2009 Mäder/Altach. Am Samstag, dem 2. Mai 2009 findet das alljährliche Geschicklichkeitsfahren in Altach statt. Auch heuer wird die Ortsfeuerwehr Mäder wieder mit dabei sein – erstmal mit 4 Gruppen ( 2 davon über 3,5 Tonnen ). Wie immer gibt es einige Hindernisse und Aufgaben mit den Einsatzfahrzeugen zu bewältigen.

Mäder verlor Spiel und David Kloser

20.04.2009 Bittere 0:3-Heimniederlage der Simon-Elf gegen Wolfurt, zu viele Chancen ausgelassen und die Gäste mit Effizienz.

Spannender Spielenachmittag in der Bücherei

15.04.2009 Mäder. Nach dem großartigen Erfolg in den Herbstferien wurde in der Bücherei und Spielothek Mäder ein weiterer Spielenachmittag auf einen Ferientermin gesetzt.

FC Mäder mit Höhenflug

14.04.2009 Nach den drei Siegen gegen Lauterach (1:0), Nenzing (2:0) und Austria Lustenau Amateure (4:2) ist die Simon-Elf nun schon auf dem siebenten Tabellenplatz.

Simon Installationen FC Mäder braucht Punkte

10.04.2009 Nach den zwei-Zu-Null-Siegen (Nenzing und Lauterach) hat Vorarlbergligaklub Simon Installationen FC Mäder die Abstiegsränge verlassen, aber braucht zum Ligaverbleib dringend Punktezuwachs.

Ringer Junioren Landesmeisterschaft

9.04.2009 Der URC Mäder startete mit 5 Ringer bei dieser Landesmeisterschaft im griechisch-römischen Stil die in Götzis ausgetragen wurde.

Ringer Rheintalliga 2009

9.04.2009 Die Frühjahrsrunde der Rheintalliga organisierte die KG Baienfurt. Die mäderer Schülerringer starteten wie in den letzten Jahren in einer Kampfgemeinschaft mit Wolfurt und stellten 2 Mannschaften.

Nenzing hilft nur ein Wunder, Mäder hofft

6.04.2009 Die Walgauer sind im Jubiläumsjahr in der Vorarlbergliga in argen Abstiegsnöten und ohne Erfolgserlebnis.

Palmsonntag in Mäder

6.04.2009 Mäder. Mit dem Palmsonntag beginnt die Karwoche. An diesem Sonntag vor Ostern steht der Einzug Jesu in Jerusalem im Mittelpunkt. Bilder vom Palmsonntag

Auftakt im Alamannischen Museumsdorf

6.04.2009 Mäder. Im Alamannen Museumsdorf Mäder wird seit 2007 in experimenteller Archäologie das Leben und die Kultur der in der zweiten Hälfte des 6. Jahrhunderts nach Vorarlberg eingewanderten Alamannen erforscht. Am vergangenen Samstag, den 4. April, wurde mit einem kleinen Fest die heurige Museumssaison eröffnet. Bilder

Landschaftsreinigung mit Rekordbeteiligung

6.04.2009 Mäder. Im Frühjahr, nach der Schneeschmelze, kommt oft zutage, was Mutter Natur an Müll und Unrat zugemutet wird. In traditioneller Weise lädt die Gemeinde Mäder daher im April zur Landschaftsreinigung, die heuer mit einer Rekordbeteiligung abgewickelt werden konnte. Bilder

Verwüstetes Einfamilienhaus: Täter ausgeforscht

1.04.2009 Mäder - Durch anonyme Hinweise der Bevölkerung konnte die Polizei Altach am Dienstag einen Verdächtigen fassen, der Ende letzten Jahres ein Einfamilienhaus in Mäder verwüstete und damit einen immensen Sachschaden verursachte. Bilder   | Vorbericht | [Video im Beitrag]

Premiere "Der kleine Muck“

30.03.2009 Mäder. Die Kinder- und Jugendtheatergruppe Mäder feierte am vergangenen Samstag Premiere mit dem Stück „Der kleine Muck“. In einer Rekordzeit von nur fünf Wochen studierte Birgit Ziedler diese orientalische Geschichte, die um die Suche des Glücks gewoben ist, mit ihren jungen Schauspielern ein. Premierenbilder

Viel Spaß beim Osterbasteln

30.03.2009 Mäder. Einmal mehr lud die Arbeitsgruppe „Familie aktiv“ vom Sozialprofil "Mäder - ein Leben lang" zum Osterbasteln. Im Werkraum der Öko-Hauptschule Mäder erlebten Kinder ab vier Jahren in Begleitung eines Erwachsenen einen kreativen Bastelnachmittag. Bilder des Bastelnachmittags

Traumstart für Simon Installationen FC Mäder

30.03.2009 Erst in der 94. Minute erzielte Mäder-Neuzugang David Kloser im Sechspunktespiel gegen FC Lauterach den einzigen Treffer der Partie.

Österreichische Kadettenmeisterschaft im Ringen

26.03.2009 Mäder. Der URC Wolfurt veranstaltete am 22. März die Österr. Kadettenmeisterschaft bei der 86 Ringer aus 14 Vereinen Teilnahmen. Vom URC Mäder wahren sechs Ringer am Start, vier davon zum ersten Mal in dieser Alterskategorie.

Mäder will Lauterachs Auswärtsschwäche verlängern

26.03.2009 Im direkten Duell um den Klassenerhalt in der Vorarlbergliga zählen für den FC Mäder die Punkte doppelt.

Kinder- und Jugendtheater Mäder: „Der kleine Muck“

24.03.2009 Mäder. Fleißig geprobt wird derzeit beim Kinder- und Jugendtheater in Mäder. Regisseurin Birgit Ziedler studiert mit ihrer jungen Schauspieltruppe die orientalische Geschichte „Der kleine Muck“ ein und entführt erstmals bei der Premiere am Samstag, den 28. März, im J.J. Ender-Saal in den fernen Orient. Bilderserie

Ostermarkt im Schulheim Mäder wurde gestürmt

24.03.2009 Mäder. Der traditionelle Ostermarkt im Schulheim Mäder ist für die Schüler(innen) der Landessonderschule für körperbehinderte Kinder immer ein absolutes Highlight. Auch heuer genossen sie es in vollen Zügen, in die Rolle der Verkäufer zu schlüpfen und ihre Waren zu verkaufen. Bilderserie

Mäder: Sperre des Grenzüberganges

20.03.2009 Mäder – In der kommenden Woche finden beim Grenzübergang Mäder/Kriessern Bauarbeiten im Bereich des Amtsplatzes auf Schweizer Seite statt. Daher ist der Grenzübergang von Montag, 23. März, 8.00 Uhr bis Freitag, 27. März, 17.00 Uhr für den Pkw- und Lkw-Verkehr gesperrt.

Individuelle Fahrplanerstellung nach Anbindung des Industriegebiets an ÖPNV

18.03.2009 Mäder. Seit dem kürzlichen Fahrplanwechsel ist das Mäderer Industriegebiet an den Öffentlichen Personennahverkehr angeschlossen. Die neuen Linien werden gut angenommen, trotzdem ist der Vorarlberger Verkehrsverbund bestrebt, noch mehr Personen für den ÖPNV zu gewinnen.

Schulheim Mäder lädt zum Ostermarkt

18.03.2009 Mäder. In den letzten Wochen haben die Kinder und Lehrer(innen) des Schulheims Mäder wieder emsig gearbeitet und gebastelt. Die Landessonderschule für körperbehinderte Kinder lädt nämlich zum Ostermarkt, der am Donnerstag, den 19. März, von 9 bis 11 Uhr und von 14 bis 15.30 Uhr sowie am Freitag, den 20. März, von 9 bis 11 Uhr, seine Pforten geöffnet hat.

Frauen in die Politik: Lieber einmischen als heraushalten

18.03.2009 Kummenberg. Mit dem Projekt „Frauen in die Politik" - eine parteiunabhängige Initiative des Frauenreferates und des Frauennetzwerkes Vorarlberg - sollen Frauen unterstützt werden, aktiv in der Kommunalpolitik mitzumischen. Die Frauensprecherinnen der Kummenbergregion laden im März und Mai zu Vorträgen in den einzelnen Gemeinden.