AA

Räumliches Entwicklungskonzept amKumma

27.10.2008 Mäder/Kummenberg. Gemeinsam noch mehr Stärke entwickeln ist das wesentliche Ziel der Zusammenarbeit der Kummenberggemeinden Altach, Götzis, Koblach und Mäder. Für noch mehr Lebensqualität ist nun ein Räumliches Entwicklungskonzept in Ausarbeitung. In diesem Rahmen haben die Arbeitsgruppen Soziales, Wirtschaft sowie Natur und Freiraum ihre Arbeit bereits aufgenommen. Bilderserie

"VN"-Klimaschutz-Preisträger ausgezeichnet

25.10.2008 Mäder - "Die Frage des Klimaschutzes hängt von der Bewusstseinsbildung ab." Mit diesen Worten eröffnete Landeshauptmann Herbert Sausgruber (ÖVP) gestern Abend die Schlussveranstaltung des ersten "VN"-Klimaschutzpreises.   

Simon Installationen FC Mäder will Torsperre knacken

22.10.2008 Mäder. Im Heimspiel gegen FC Brauerei Egg hofft die Simon-Elf auf Punktezuwachs und viele Fans.. So viel hatte sich Vorarlbergligist Simon Installationen FC Mäder vor dem Saisonstart 2008/2009 vorgenommen. Durch die sensationellen Verpflichtungen von den sechs Ex-Regionalligakickern Manuel Konrad, Jürgen Kauz, Onur Kandilli, Gabriel Cristea, Michi Werth und Ricardo Jacobi konnte man mit einem Spitzenplatz rechnen. Dieser Toprang ist zwar immer noch möglich, aber derzeit steckt man mitten im Abstiegskampf.

Kinderkleider- und Spielsachenbasar

21.10.2008 Mäder. Eine alte Tradition aufleben ließ die Frauenbewegung mit dem Kinderkleider- und Spielsachenbasar. Dieser fand am Samstag, 18. Oktober, in der Aula der Volksschule statt. Bilderserie

Feuerwehreinsätze im Ländle

19.10.2008 Mäder, Frastanz, Hörbranz - Gleich drei Mal musste die Feuerwehr am Samstag Abend in Vorarlberg ausrücken. In Frastanz geriet ein Fahrzeug in Brand und in Mäder brannte ein Container. In Hörbranz kam es zu einer Rauchentwicklung.

Mäder: Schwere Mängel bei LKW-Kontrolle festgestellt

15.10.2008 Mäder - Insgesamt 37 Mängel sind am Montag an einem in Deutschland zugelassenen Lkw bei der Grenzkontrollstelle Mäder festgestellt worden. 18 der Beanstandungen betrafen sogenannte "Gefahr im Verzug"-Mängel.

Beni kämpfte sich bis ins Finale

14.10.2008 Ein grandioses Ringer-Turnier mit einer enormen Starterzahl (194 Starter aus 24 Vereinen) wurde vom KSV Hofstetten in deren kleiner Halle in einer Spitzen-Zeit über vier Matten gezogen.

PS für Schulheim Mäder

8.10.2008 Mäder. Bereits zum sechsten Mal stellte die Firma Dipl.-Ing. H. Schneider dem Schulheim Mäder einen Mercedes-Benz Sprinter für drei Jahre gratis zur Verfügung.

Theatergruppe Mäder spielt: "Mit besten Empfehlungen"

6.10.2008 Mäder. Eine erfolgreiche Premiere feierte die Theatergruppe Mäder mit dem aktuellen Stück „Mit besten Empfehlungen“ im Keller der Öko-Hauptschule. Die aus der Feder von Hans Schubert stammende Komödie wurde von Elke Klien bearbeitet und von Regisseurin Christine Gögele toll in Szene gesetzt, sodass mit humoriger Theaterkost für knapp zwei Stunden der Alltag hintan gestellt wurde. Premierenfotos

Tolle Erfole der Ringer in Penzberg

30.09.2008 Der KSK Klaus erreichte in der Vereinswertung den zweiten Platz, im Mittelfeld landeten der URC Wolfurt (14.) und der URC Mäder (17.).

Männerchor Mäder lud zum Konzert

30.09.2008 Mäder.Ganz im Zeichen des Chorgesangs stand der vergangene Samstagabend im J.J. Ender-Saal in Mäder. Der Männerchor Mäder lud zum Herbstkonzert und bot mit Unterstützung des Gesangverein Harmonie Götzis einen bunten Melodienstrauß. Bilder vom Konzert

„Aktion Lesepass“ in der Bücherei

26.09.2008 Mäder. Auch heuer wurde in der Bücherei Mäder fleißiges Lesen während der Sommerferien belohnt. Im Wissen, wie wichtig Lesen ist, lud die Bücherei Mäder abermals zur „Aktion Lesepass“. Bilderbogen

Simon Installationen FC Mäder verlor Spiel und zwei Stützen

16.09.2008 Mäder. Noch nicht so richtig in Schuss kommt Vorarlbergligist Simon Installationen FC Mäder. Nach der 0:3-Auswärtsniederlage in Lauterach kassierte die Simon-Elf beim Heimspiel gegen Aufsteiger Andelsbuch eine bittere 1:2-Pleite und steht nach fünf Runden „nur“auf dem zehnten Tabellenplatz.

Spatenstich im Schulheim Mäder

15.09.2008 Mäder. 6,9 Millionen-Euro-Projekt für behinderte Kinder wird in Angriff genommen. Ein Freudentag beinhaltete die Spatenstichfeier im Schulheim Mäder am vergangenen Montag, die signalisierte, dass nun der Neubau mit zehn Klassen und den entsprechenden Therapie- und Nebenräumen sowie dem Speise- und Veranstaltungssaal realisiert wird. Bilder vom Spatenstich

"Behindertenhilfe bedeutet Chancen eröffnen"

15.09.2008 Mäder - Gemeinsam mit vielen Festgästen nahmen Landesstatthalter Markus Wallner, Hochbau-LR Dieter Egger und Schul-LR Siegi Stemer am Montag den Spatenstich zum Neubau des Schulheimes Mäder vor.

Unfall in Mäder: Motorradfahrer schwer verletzt

12.09.2008 Mäder - Ein 55-jähriger Motorradfahrer aus Mäder ist am Donnerstag gegen 17.15 Uhr bei der Kollision mit einer 29-jährigen Autolenkerin aus Feldkirch schwer verletzt worden.

Kreativ, sportlich und kunterbunt

10.09.2008 Mäder. Eine Fülle an Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung bot sich den Kindern und Jugendlichen im Rahmen der 14. Mäderer Aktivwoche. Mit 52 ausgeschriebenen Kursen in den Sparten „Kreatives“, „Sportliches“ und „Kunterbuntes“ sorgte die Gemeinde Mäder wieder für viel Abwechslung im Ferienfinale. Bilder

Umbau am Schulheim Mäder: Kanalarbeiten früher notwendig

4.09.2008 Mäder - Im Zuge des Neubaus des alten Gebäudeteils des Schulheims in Mäder wurde zwischen Land und der Gemeinde die Vereinbarung über eine vorgezogene Sanierung des Kanals getroffen.

Strahlenmessungen in Mäder durchgeführt

1.09.2008 Mäder (VN) Im Auftrag der Gemeinde Mäder haben die Stadtwerke Feldkirch die Aufgabe übernommen, mittels Hochfrequenzmessungen an geeigneten Messpunkten die tatsächlichen Sende­leistungen im Gemeindegebiet von Mäder zu erfassen.

Öko-Hauptschule Mäder sammelte Geld für Kinder in Indien.

31.08.2008 Mäder (HBR) Die Feierlichkeiten zum zehnjährigen Jubiläum an der Mäderer Öko-Hauptschule im Juni wurden auch mit einer sozialen Aktion verbunden. Zugunsten von „samajhna“, einem Webereiprojekt, das von der in Indien lebenden Marlies Küng Rüdisser ins Leben gerufen wurde, verkauften die Schüler(innen) Taschen und Freundschaftsbändchen aus Indien, eben­so selbstgebastelte Werkstücke.

Beim Schulheim Mäder fahren Bagger auf

31.08.2008 Mäder (VN) Die Vorbereitungen für den Neubau am Schulheim Mäder laufen auf Hochtouren. Bis Sommer 2010 soll den Schülern, Lehrern und Therapeuten eine neue Infrastruktur zur Verfügung stehen, stellt Hochbaulandesrat Dieter Egger in Aussicht.

LKW mit schweren Mängeln gestoppt

30.08.2008 Mäder - Die Vorarlberger Grenzpolizei in Feldkirch-Bangs hat am Freitag einen Lkw gestoppt, der insgesamt 25 schwerste Mängel aufwies.

Vorarlberger Sieg beim Raiffeisencup

26.08.2008 Im Rahmen des 43. Grenzlandturnieres in Kriessern fand der 21. Raiffeisencup für Nachwuchsringer statt. Unter dem Motto „Alle an einem Strang“ stellten alle Vorarlberger Vereine zusammen 3 Auswahlmannschaften.

Zwei Kandilli-Tore beim klaren 3:0-Erfolg von Mäder über ein schwaches Nenzing.

25.08.2008 Mäder (VN) So unterschiedlich die Ziele beider Mannschaften sind, so unterschiedlich waren auch die Leistungen. „Transferkönig“ Mäder erhebt Ansprüche auf einen der vorderen Tabellenplätze und will die „Großen“ ärgern. Die Walgauer hingegen spielen auch unter Trainer-Heimkehrer Herbert Peterl um den Klassenerhalt.

1200 Bergfreunde stürmten die Silvretta Nova beim „VN“-Wandercup.

25.08.2008 Gaschurn (VN-MM) Es war buchstäblich ein Wandersonntag wie aus dem Bilderbuch. „Postkartenidylle“ sagten andere dazu. Wie auch immer. Nach einem gründlich verregneten Samstag schien den Bergfreunden gestern beim „VN“-Wandercup auf der Silvretta Nova in Gaschurn wieder die Sonne.

Fehlstart von Simon Installationen FC Mäder

23.08.2008 Lauterach (tk) Vorarlbergligist Simon Installationen FC Mäder hatte sich viel vor dem Saisonstart vorgenommen doch kommen sollte es ganz anders

Pfarrgemeinden Koblach und Mäder feierten bei der Rochus-Kapelle.

23.08.2008 Strahlender Sonnenschein begleitete das bereits traditionelle Patroziniumsfest bei der Rochuskapelle am vergangenen Sonntag, bei dem die Pfarren und Gemeinden Koblach und Mäder gemeinsam feierten.

Eine Krippe für Krajn

22.08.2008 Es ist immer schön, wenn es im Urlaub in Richtung Heimat geht. Die Reise des Mäderer Kaplans Janez Zagar nach Slowenien war aber heuer mit besonders viel Freude ver­bunden. Er konnte nämlich sein Rei­se­gepäck mit der soeben fertiggestellten Kirchenkrippe für seine noch im Bau befindliche Kapelle in Krajn/Slowenien erweitern.

Budget in Mäder um zwei Millionen erhöht

22.08.2008 Die Mäderer Gemeindevertretung unter Vorsitz von Bürgermeister Rainer Siegele genehmigte einstimmig den ersten Nachtragsvoranschlag in der Höhe von rund zwei Millionen Euro an Einnahmen und Ausgaben.

Sachbeschädigung durch Molotow-Cocktail in Mäder

16.08.2008 Mäder - Unbekannte haben zwischen dem 14. und dem 16. August zwei Molotow-Cocktails gegen die Glasfassade des Sparmarktes geschleudert. Die Polizei bittet um Hinweise.

Umsetzung der Kindergarten-Novelle. Hohe Kosten. Beispiele Mäder und Bregenz.

11.08.2008 Schwarzach (VN-ad) In der 3600-Einwohner-Gemeinde Mäder wird die Mitte Juni im Landtag beschlossene Novelle zum Kindergartengesetz bereits umgesetzt. „Wir bieten ab Herbst eine Betreuung aller Kinder ab drei Jahren im Kindergarten an“, sagte Bürgermeister Rainer Siegele gestern. Die dafür notwendigen Räumlichkeiten sollen im Gebäude der Volksschule geschaffen werden: „Die Umbauarbeiten sind im Gange, der Kindergarten wird um 150 Quadratmeter erweitert.“

Unfalllenker hatte 2,66 Promille

3.08.2008 Mäder - Ein mit 2,66 Promille alkoholisierter Pkw-Lenker hat am Samstag in Mäder einen Verkehrsunfall verursacht. Der 45-Jährige aus Dornbirn fuhr auf das Moped eines 30-jährigen Mannes auf, der dadurch zu Sturz kam und sich verletzte.

Grundkäufe für rund 1,6 Millionen Euro: Sozialzentrum bis 2010 geplant.

30.07.2008 Mäder (HEL) In der jüngsten Gemeindevertretungssitzung wurden unter Vorsitz von Bürgermeister Rainer Siegele einstimmig Grundgeschäfte in größerem Ausmaße beschlossen. Dabei handelt es sich um einen Grundstücksdeal von 17.559 Quadratmeter an Grundkäufen und 13.571 Quadratmeter an Grundverkäufen.

Trainingscamp mit Olympia­sieger Rulon Gardner/USA

22.07.2008 Schöne Trainingstage erlebten die Mäderer Nachwuchsringer in Steinbrunn. Dabei lernten sie nicht nur tolle Tricks von Rulon Gardner, sondern verbesserten auch ihr Englisch beim Kontakt mit den amerikanischen Ringer Kollegen.

Nahversorger

22.07.2008 Daniel Schöpfer ist mit 24 Jahren Vorarlbergs jüngster SPAR-Kaufmann. Seit Ende Juni betreibt er selbstständig einen Super­markt im Ortszentrum von Mäder „Ich freue mich sehr, dass wir die Nahversorgung am Standort Mäder lückenlos fortsetzen können“, so Schöpfer, der in seinem Lebensmittelgeschäft in Mäder 15 Mitarbeiter(in­nen) beschäftigt.

Obst-und Gartenbauvereinsschopf mit Lehrgarten wurde in Mäder Eröffnung.

22.07.2008 Mäder (HBR) Bei strömendem Regen wurde am vergangenen Sonntag die offizielle Eröffnung des neuen Vereinsschopfs mit Lehrgarten des Obst- und Gartenbauvereins Mäder gefeiert.

In puncto Umwelt hat die Gemeinde Kurs der Nachhaltigkeit gewählt.

21.07.2008 Mäder (HBR) Jüngste Initiative diesbezüglich ist der ausschließliche Bezug von Ökostrom für sämtliche Gemeindeanlagen. Der Strom, bei dem es sich um 100 Prozent erneuerbare Energie handelt, wird von der Ökostrom GmbH bezogen.

Lehrgarten

18.07.2008 Maximilian genießt sein Eis in der neu eröffneten Gartenanlage des Obst- und Gartenbauvereins Mäder.

Großübung im Sozialzentrum Altach

17.07.2008 Ein Brand in der Wäscherei des Sozialzentrums Altach war kürzlich Inhalt einer Übung, an der sich die Feuerwehren Altach, Götzis, Hohen­ems und Mäder beteiligten, ebenso die Emser Rettungsabteilung.

Vorarlbergs Nachwuchsringer in Vösendorf

14.07.2008 Vom 4. bis 5. Juli fand das Internationale Alpine Open Euro-Jugendturnier statt. 162 Starter aus fünf Nationen und 28 verschiedenen Vereinen nahmen daran teil.

„Alles Zirkus“ in Mäder

14.07.2008 Die Requisiten der „Theaterminis“ sind kaum verstaut, da machen bereits die nächsten theaterbegeisterten Kinder in Mäder auf sich aufmerksam. Neuerdings bereichern nämlich die „Theaterkrümel“ die Theaterszene im Ort.

Tennis-Bezirksmeisterschaft 2008

10.07.2008 Die heurige Bezirksmeisterschaft wurde auf der Tennisanlage vom TC-Frastanz ausgerichtet. Diese startete am 21. Juni und endete am 28. Juni. Ein großes Lob gebührt dem Veranstalter, dem es gelungen ist, das Startgeld so gering zu halten, dass insgesamt 116 Kinder teilnehmen konnten.

Tolle Bilanz des Fußball-Benefizturniers

10.07.2008 Feldkirch, Mäder - Beim Fußball-Benefizturnier zum 35-Jahr-Jubiläum der Sportgemeinschaft am LKH Feldkirch wurde vom "Ärzte-Team" die stolze Summe von 5.555 Euro erspielt.

Mäder bilanziert ausgeglichen

6.07.2008 Der Rechnungsabschluss der Gemeinde Mäder weist für das Jahr 2007 eine Pro-Kopf-Verschuldung von 1978 Euro auf. Gleichzeitig konnten auch noch 75.000 Euro der Haushaltsrücklage zugeführt werden. Insgesamt liegt der Haushalt mit 5,9 Millionen Euro an Einnahmen und Ausgaben um 100.000 Euro höher als der Voranschlag inklusive der beiden Nachtragsvoranschläge. Die Mehr- und Minderausgaben sowie die Mehr- und Mindereinnahmen liegen laut Bürgermeister Rainer Siegele

Clubs auf Einkaufstour

6.07.2008 Knapp zwei Wochen vor Ende der Sommerübertrittszeit befindet sich das Kummenberg-Trio Simon Installationen FC Mäder, Peter Dach FC Koblach und Cashpoint Altach Amateure auf Einkaufstour. Die drei Vorarlbergliga-Nachbarvereine haben in der kommenden Meisterschaft 2008/2009 Top-Plätze im Visier.

Staatsmeister Nico Lederhaß!

4.07.2008 Am 21./22. Juni fanden in Innsbruck die österreichischen Meisterschaften der Schüler statt. 130 Ringer aus ganz Österreich kämpften und die Meistertitel, davon auch elf Mäderer Ringer, die sich ein Jahr auf diesen Saisonhöhepunkt vorbereitet haben.

Klimabewusst unterwegs

30.06.2008 Im Rahmen der „SuperAlp²“ überqueren eine Gruppe von Journalisten internationalen Ranges sowie Marco Onida, Generalsekretär der Alpenkonvention, ausschließlich mit umweltfreundlichen Transportmitteln den 2000 Kilometer umspannenden Alpenbogen von Frankreich über die Schweiz nach Österreich und Italien.

Im Zeichen von Energie, Umwelt und Geselligkeit stand das 12. Sonnenfest.

30.06.2008 Das traditionelle Sonnenfest in Mäder wurde auch heuer wieder von einer Reihe an Aktionen begleitet. Nach der Feldmesse, die von Streichern der tonart-Musikschule verschönert wurde, stand natürlich die Energie im Rahmen von mehreren Info-Ständen im Mittelpunkt. Das Mäderer „e5“-Team informierte über Energiesparlampen und auch die Kollegen aus Altach und Götzis gaben sich ein Stelldichein. Alle Hände voll zu tun hatten Lothar Ender und die Schüler der Öko-Hauptschule bei der Fahrrad-Putzaktion. Alle, die umweltfreundlich per Rad zum Fest kamen, bekamen als kleines Dankeschön das Rad sauber geputzt.

Seniorenausflug der Gemeinde Mäder

26.06.2008 64 Mäderer Senior(inn)en und fünf Begleiterinnen der Frauen­bewegung Mäder wurden in Mauren (Liechtenstein) von Bür­germeister Rainer Siegele und Frau Matt von der Gemeinde Mauren und ihren Helfern freundlichst begrüßt. Nach Kuchen und Kaffee wurden die Senioren durch die Kulturgüterausstellung geführt.

Ein Konzept trägt Früchte

23.06.2008 Seit Winter dieses Jahres trainiert Markus Kremmel ein altersgemischtes 19-köpfiges Team von Nachwuchskickern, und das mit großem Erfolg: In der laufenden Meisterschaft konnte die Mäderer U16-Elf sowohl alle Meisterschaftsspiele in der Vorrunde als auch das Meister-Play-off gewinnen.

Staatsmeister-Titel für Nico Lederhaß

23.06.2008 Am 21. und 22. Juni fanden in Innsbruck die österreichischen Ringer-Meisterschaften der Schüler statt. 130 Kinder aus ganz Österreich kämpften und die Meistertitel.

100 Jahre Feuerwehr Mäder

12.06.2008 Das 100 jährige Bestehen der Feuerwehr Mäder, als auch das 10 jährige Bestehen der Jugendfeuerwehr gilt es gebührend zu Feiern. Mit einer Party für Jung und Alt, unterstützt von der Powerband „Zündstoff“ wollen wir dies am Samstagabend, den 14. Juni ab 19:00 Uhr tun. Im Zelt, an der Bar und in der Weinlaube ist für Stimmung gesorgt. Eintritt: 8€. Am Sonntag den 15.06.2008 ab 10:30 Uhr laden wir zur Fahrzeugsegnung unseres neuen Löschfahrzeuges. Musikalisch umrahmt von mehreren Musikkapellen aus der Umgebung, welche uns auch während des Umzuges mit 22 Feuerwehren von der Kirche bis zum ADEG und danach ins Festzelt beim Feuerwehrwehrhaus begleiten, wird dies sicher ein erstklassiges Fest für alle.

Zwei Karateclubs besuchten das Tibet-Kloster „Letze-Hof“ in Frastanz.

4.06.2008 Der Asset Karate Club Lustenau und sein Partnerverein ‚Kleiner Drache Mäder wollten rund um die Auseinandersetzungen um Tibet ein Zeichen setzen und besuchten deshalb als Geste der Solidarität mit dem tibetanischen Volk und deren religiösen Repräsentanten in Vorarlberg das Tibet-Kloster ‚Letze-Hof in Frastanz. Die über 60 Karatekas und Angehörige der Sportler wurden überaus herzlich von den Mönchen und deren Leiter in Vorarlberg, Helmut Gassner, empfangen.

Respektable Leistung der Ringer

2.06.2008 Hervorragende Leistung der KG-Wolfurt/Mäder beim ersten Antreten bei der Schüler-Mannschaftsmeisterschaft in Klaus.

Hubert macht den "Rollis" richtig Dampf

2.06.2008 Mäder - Sie scheuen keinen Zweikampf, gehen auf Crashkurs – und nicht selten entfernt sich einer unfreiwillig aus seinem Gefährt.

Noch einfacher Berichte veröffentlichen

30.05.2008 Das Einstellen von Ihren Berichten wird noch einfacher. Ab sofort ist dafür keine Registrierung mehr notwendig. Einfach Ihren Artiklel schreiben, Foto hochladen und den Bericht absenden. Den abgebildeten "Meinen Beitrag einsenden" - Button finden Sie in der rechten Randspalte.

URC Mäder holt drei Titel

20.05.2008 Nach einer turbulenten Anreise am Freitag stellten unsere Jungs und Mädchen bei den österreichischen Unionmeisterschaften ihr Können unter Beweis.

UnionCup in Mörbisch

19.05.2008 3. Platz dür die Schülerringer des URC Simon Installationen Mäder bie den Unionmeisterschaften im Ringen in Mörbisch.

12. Hermann Ursella Gedächtnisturnier

14.05.2008 Am 11. Mai veranstaltete der URC Simon Installationen Mäder das 12. Hermann - Ursella – Gedächnisturnier. Am Start wahren 120 SchülerringerInnen aus Tirol, Vorarlberg u. der Ostschweiz.

Erste Erdgastankstelle in der Kummenbergregion eröffnet

2.05.2008 Altach - Erdgas ist der zur Zeit umweltschonendste Brennstoff. Erdgasfahrzeuge sind deutlich sparsamer als konventionell betriebene Fahrzeuge und mindestens ebenso sicher und komfortabel. Eröffnung der Erdgastankstelle