AA

Zwei Kandilli-Tore beim klaren 3:0-Erfolg von Mäder über ein schwaches Nenzing.

©Markus Gmeiner
Mäder (VN) So unterschiedlich die Ziele beider Mannschaften sind, so unterschiedlich waren auch die Leistungen. „Transferkönig“ Mäder erhebt Ansprüche auf einen der vorderen Tabellenplätze und will die „Großen“ ärgern. Die Walgauer hingegen spielen auch unter Trainer-Heimkehrer Herbert Peterl um den Klassenerhalt.

Kandilli als Torgarant

Bei Mäder sorgten so eigentlich nur die Ausfälle von Jürgen Kauz (Grippe), Manuel Konrad (Bänderriss) und den Wölfl-Brüdern Mathias und Hannes für kleinere Probleme.

Der erste Saisonerfolg über ein schwaches Nenzing war für die Schützlinge von Trainer Stephan Simon dennoch nie außer Frage. Der beste Akteur am Platz, Onur Kandilli, sorgte mit zwei Treffern auch rasch für klare Verhältnisse. Tor Nummer zwei war ein Gastgeschenk von Nenzing-Torhüter Batlogg, der einen haltbaren Özkan-Freistoß nicht zu bändigen vermochte. Nenzing bleibt damit als einziges Team der Liga ohne Punkte und ohne Torerfolg. Für die Walgauer geht es wohl darum, im Duell mit den direkten Gegner um einen der Abstiegsplätze zu punkten.

  • VIENNA.AT
  • Mäder
  • Zwei Kandilli-Tore beim klaren 3:0-Erfolg von Mäder über ein schwaches Nenzing.
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen