Grundkäufe für rund 1,6 Millionen Euro: Sozialzentrum bis 2010 geplant.

Die Kosten für den Ankauf der Grundstücke belaufen sich auf 1,62 Millionen Euro. Die Gemeinde verkauft im Gegenzuge Grundflächen für 1,04 Millionen Euro.
Im Zuge des Zubaues für das Schulheim ist die Verlegung eines neuen Abwasserkanals in einer größeren Dimension notwendig. Dies bedeutet für die Gemeindefinanzen eine Aufnahme an Krediten von 480.000 Euro für die Grundkäufe und 200.000 Euro für den 300 Meter langen Abwasserkanal. Gleichzeitig wird in diesem Zusammenhang ein bisher fehlendes Stück Gehsteig entlang der neuen Landstraße gebaut.
Betreutes Wohnen
Durch den Grundkauf gegenüber dem Gemeindesaal ist auch der voraussichtliche Standort für das zukünftige Sozialzentrum fixiert.
Nach Bürgermeister Rainer Siegele ist bis zum Frühjahr 2009 geplant, die Vorarbeiten für den Sozialbau abzuschließen. Dazu gehört die Festlegung der endgültigen Standortbestimmung und die Bauart des Hauses durch die zuständigen Gremien. Im ersten Bauabschnitt will man den älteren Mitbürger(innen) von Mäder ein ,,Betreutes Wohnen mit kleineren Wohneinheiten zur Verfügung stellen.
Die Planungsphase mit baureifen Plänen soll bis zum Jahresende 2009 beendet sein. Im Frühjahr 2010 ist dann der Spatenstich für das Sozialzentrum, das älteren Menschen eine neues, liebevolles Zuhause mit individueller Betreuung bieten soll, vorgesehen. In weiterer Folge ist angedacht, das Sozialzentrum durch die Einrichtung mit einem zeitgemäßen Stand-ard an medizinischer bzw. geriatrischer Pflege zu ergänzen.