Öko-Hauptschule Mäder sammelte Geld für Kinder in Indien.

Küng Rüdisser weilte nun auf Heimaturlaub und konnte im Beisein von Sabine Morscher, Leiterin des Welt- ladens Mäder, den erfreulichen Betrag von 1000 Euro von Direktor Manfred Martin in Empfang nehmen. Das Geld kommt unseren Kindern zugute, lässt sie über die Verwendung spontan wissen. Mit der kleinen Weberei, die Marlies Küng Rüdisser managt, können einige Familien aus Randschichten ihren Lebensunterhalt verdienen. 20 Kindern wird das Schulgeld bezahlt und mit dem Beitrag ist nun fast für ein Jahr die Nachhilfe abgedeckt, damit sie das geforderte Lernziel auch erreichen, freut sich Küng Rüdisser.
Freundschaftsbändchen
Neben den feingewobenen Freundschaftsbändchen fürs Handgelenk werden in Indien auch zwei Meter lange Bändchen gewoben. Auf der Suche nach einer sinnvollen Verwendung setzte Lehrer Lothar Ender eine sehr kreative Idee um: Im textilen und technischen Werkunterricht benutzte er gemeinsam mit seinen Schüler(inne)n die leuchtend bunten Bänder, um damit einen Fichtenholzstuhl zu bespannen. Bei Bedarf werden gerne weitere Stühle gefertigt und so das Projekt abermals unterstützt, lässt Dir. Martin wissen.