SozialpatInnen kümmern sich um Betroffene, indem sie aktiv auf Menschen in Not zugehen, zuhören und Hilfe anbieten. Bei Bedarf sind SozialpatInnen Brückenbauer zu Fachberatungen oder den zuständigen Behörden. Für ihren ehrenamtlichen Einsatz werden sie geschult und fachlich begleitet.
Was die Caritas bietet:
Eine praxisnahe Einschulung, Austausch mit anderen SozialpatInnen, intensive Begleitung bei den ersten Einsätzen, regelmäßige Weiterbildungen, Aufbau von Kontakten zu Sozialinstitutionen, fachliche Begleitung und Reflexion.
SozialpatIn wird man durch:
Teilnahme an einer speziellen Einschulung
Bereitschaft für den Einsatz von mindestens einem Jahr (in einem selbstbestimmten Zeitaufwand)
Möchten Sie SozialpatIn sein?
Am Mittwoch, 1. Juli 2009 findet um 20:00 Uhr im J. J. Endersaal in Mäder ein Infoabend statt.
Für Anmeldungen und detaillierte Infos steht Ulrike Amann, Caritas Vorarlberg, unter Tel.05522/200-1067 gerne zur Verfügung.