21.09.2014
Mäder. (can) In Mäder gab es einen Wahlsprengel in der Volksschule und einen im Kindergarten. Während sich in der Früh eher Senioren an der Wahl beteiligten, gaben mit fortgeschrittener Zeit mehr jüngere ihre Stimme ab.
21.09.2014
Mäder. (can) In Mäder besuchten viele Familien trotz dem schlechten Wetter zu Fuß die Wahllokale, viele mit Kinderwagen. Die Sprösslinge hatten eine große Freude, die Wahlzettel ihrer Eltern einzuwerfen. Bis auf ein kleines Mädchen: Es weigerte sich strikt und sagte zur Mutter: „Na, des kasch seal macha.“
21.09.2014
Der Rechnungsabschluss der Gemeinde Mäder des Jahres 2013 mit Einnahmen und Ausgaben von 8.324.000 Euro wurde von der Gemeindevertretung einstimmig genehmigt.
16.09.2014
Nach den Sommerferien startet auch der Jugendtreff in Mäder wieder durch. Mit dabei ein neuer Leiter und ganz viele Ideen für die Jugendlichen in der Kummenberggemeinde.
15.09.2014
Ein altes Problem wird derzeit im Bürgerforum Vorarlberg diskutiert. Dabei geht es um die Anbringung von Zebrastreifen bei zwei Bushaltestellen in Mäder.
12.09.2014
Mäder (ver) Eine Fülle an Farben und Herbstschalen sowie Kränzen und Lebkuchenherzen empfing die Besucher der Herbstausstellung bei Rosen Waibel in Mäder. Viele Gartenfreunde freuten sich über ein Blumengeschenk oder Einkaufsgutscheine im Wert von fünf oder zehn Euro beim Drehen am Glücksrad.
12.09.2014
Wir suchen Zeitungsausträger (m/w) auf Werkvertragsbasis für die Zustellung der Vorarlberger Nachrichten, der NEUEN Vorarlberger Tageszeitung, von Prospekten und Wochenzeitungen von Montag bis Samstag.
12.09.2014
Der ideale Nebenverdienst für Frühaufsteher! Für die Zustellung des Wann & Wo und NEUE am Sonntag suchen wir zuverlässige Partner (m/w). Als Nebenverdienst auf Werkvertragsbasis bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich regelmäßig und leistungsbezogen etwas dazuzuverdienen.
9.09.2014
Ein Bericht von Arthur Hellrigl:
Mäder. (HEL) Der Einladung der Gemeinde zum Seniorennachmittag waren rund 40 Frauen und Männer, die 80 und noch älter sind, gefolgt.
8.09.2014
Mäder (fep) Einmal jährlich lädt der Schalmeienzug Mäder zum großen Fest beim FC-Platz, so auch am letzten Wochenende: Begonnen wurde dabei am Freitag mit Auftritten von den jungen Ländlebands „The Spouts“, „Miss Rabbit“ und „Amodan“.
5.09.2014
Zu Schulbeginn ist auf den Straßen, Gehsteigen und an Haltestellen immer viel los – besonders bei Haltestellen in unmittelbarer Schulnähe. Gerade die Buslenker, die eine große Verantwortung im Straßenverkehr tragen, beobachten fast täglich gefährliche Situationen.
2.09.2014
Vier Gemeinden – eine gemeinsame Baurechtsverwaltung.
Die Gemeinden Altach, Götzis, Koblach und Mäder bilden zur gemeinschaftlichen Besorgung der gesamten Agenden des Baurechts die Verwaltungsgemeinschaft „Baurecht amKumma“.
26.08.2014
Regelmäßig steigen die Anfragen an die Caritas Vorarlberg zu Schulbeginn. Die Beratungsstelle Existenz & Wohnen und die Familienhilfe unterstützt hier gezielt, günstige Secondhand Mode gibt es jetzt in den Carla Shops und die Caritas Lerncafés bieten konkrete Lernhilfe ab dem Start in das Schuljahr.
25.08.2014
Ganz im Zeichen der Kultur und Natur stand die Erlebnis-Woche für Kinder, die die Bücherei und Spielothek Mäder, unterstützt von „Kinder in die Mitte“, in den Ferien veranstaltet hat.
16.08.2014
Abenteurer von sechs bis vierzehn Jahren konnten sich eine Woche lang bei der Aktivwoche austoben. Mäder. (pe) Eine ganze Woche lang ging es in und um die Öko-Mittelschule Mäder recht sportlich und abenteuerlich zu.
8.08.2014
Die aks gesundheit bietet ihre Dienstleistungen an 24 Standorten wohnortnah in ganz Vorarlberg an. Im vergangenen Jahr haben diese Angebote 53 Menschen aus Mäder genützt.
29.07.2014
In der heutigen Sendung gibt es einen Ausschnitt von Ländle Talk mit der Radsportlerin Melanie Amann und Eindrücke vom Projekt "Emotionen bewegen" vom Schulheim Mäder.
24.07.2014
Seit 10 Jahren arbetiet Toni Ederer in und mit der Natur. Heute präsentierte der Baumpfleger & Spezialist für Forstarbeiten ein Bodenbelüftungsgerät in der Mäder. Ländle TV - DER TAG hat sich das angeschaut.
23.07.2014
Koblach, Mäder, Altach, Götzis. (fep) Keine Langeweile ist in der Kummaberg-Region angesagt – angefangen vom Koblachs Klettergarten oder Sportaktivitäten im Götzner Möslestadion über einen Besuch beim Spiel- oder Sportplatz in Mäder bis hin zu einer feinen Abkühlung in Altachs Kies Kopf.
17.07.2014
Mäder - In Mäder ist am Donnerstag ein Hackschnitzellager in Flammen geraten. Die Feuerwehren Götzis und Mäder waren mit sieben Fahrzeugen im Einsatz. Sie konnten ein Übergreifen der Flammen auf die Gebäude verhindern.