AA

Kein Sieger im Nachbarschaftsduell

28.10.2013 Mäder/Meiningen. Im Nachbarschaftsduell der Landesliga zwischen Simon Installationen FC Mäder und SK CHT Austria Meiningen trennten sich beide Teams mit einem 2:2-Remis "brüderlich".

Andelsbuch nun schon Zweiter, Dornbirner SV verliert Schlager gegen Lochau

27.10.2013 Andelsbuch. Jede Menge Überraschungen brachten die Sonntag-Spiele im Vorarlberger Unterhaus.  

Am Staatsfeiertag wurden 500 Jahre Mäder gefeiert

30.10.2013 Mäder (ver) Mit der Spatzenmesse von Wolfgang Amadeus Mozart und einem Festgottesdienst in der Pfarrkirche - vom Kirchenchor und einem Orchester gestaltet - wurde in der Kummenberggemeinde Mäder am vergangenen Samstag der Festakt zum 500- jährigen Jubiläum eingeleitet.

Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

26.10.2013 Bizau. So viele Tore wie noch nie fielen in den Samstag-Spielen im Fußball-Unterhaus. 

Winterzeit beginnt am Wochenende

25.10.2013 In der Nacht von kommendem Samstag auf Sonntag steht die Zeit wieder eine Stunde lang still. Genauer gesagt wird die Uhr um eine Stunde, von drei auf zwei Uhr, zurück gestellt. Alle Langschläfer dürfen sich freuen, denn das bedeutet am Sonntag, eine Stunde mehr Zeit zum Schlafen.

Sicher zu Fuß: Vorsicht im rutschigen Herbst

25.10.2013 Sciherheitstipp des Kuratoriums für Verkehrssicherheit:      2012 verletzten sich 2.200 Personen durch Stürze auf nassen Gehwegen oder auf Laub. Jedes zweite Sturzopfer ist über 60 Jahre alt.

„Ein Sport für die ganze Familie"

22.10.2013 Vereine im Fokus: SSK Mäder   Mäder (fep) Eisstockschießen ist ein alter Volkssport und historisch gesehen dem Brauchtum zuzurechnen, das sich nur in Gegenden mit zufrierenden Gewässern verbreitete und nur im Winter gespielt wurde.

Doppelt „gerüstet" bei Hochwassereinsätzen

22.10.2013 Mäder (fep) In Zusammenarbeit mit der Gemeinde entschied sich die Feuerwehr Mäder im Bereich „Hochwasser" aufzurüsten, da „die Wettersituation in den letzten Jahren immer extremer wurde.

Bücherei und Spielothek Mäder lädt ein zum Spielenachmittag

22.10.2013 Damit in den Herbstferien keine Langeweile aufkommt, lädt die Bücherei und Spielothek Mäder am Mittwoch, 30. Oktober 2013 von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr zum Spielenachmittag ein!

Erfolgreiche Premiere für Lehrlingsmesse

23.10.2013 Altach amKumma. (ver) Die erste Lehrlingsmesse amKumma lockte am vergangenen Samstag zahlreiche interessierte Jugendliche und deren Eltern ins Altacher „KOM".

Kostbarkeiten des "fairen Handels" im Weltladen Mäder

21.10.2013 Mäder (fep) Wenn man sich im Weltladen Mäder umsieht, begegnen einem Vielfalt, Atmosphäre, Phantasie und Lebensfreude. Im Mittelpunkt des "fairen Handels" stehen die Bedürfnisse der Menschen und ihrer Umwelt - in den Ländern des Südens ebenso wie hier.

Jede Menge Abwechslung und Leseaktionen

21.10.2013 Mäder (ver) Vom 14. bis 20. Oktober fand zum achten Mal das große Literaturfestival in Österreich statt. Unter dem Titel „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek" luden Bibliotheken im ganzen Land zu Veranstaltungen rund um das Lesen ein.

„Mäder liest“ am Samstag, 19. Oktober 2013: Viele Besucher an besonderen (Lese-)Orten

21.10.2013 Rund 200 Besucherinnen und Besucher nutzen das umfangreiche Programm, das bei „Mäder liest. Treffpunkt Bibliothek" am Samstag, 19. Oktober 2013 angeboten wurde. Sowohl Kinder als auch Erwachsene kommen auf ihre Kosten und erleben Literatur von mehreren Seiten.

Zwei Ausschlüsse und Hektik in Rankweil, viele Karten und Tore

20.10.2013 Alberschwende. Viele Sensationen prägten die Sonntag-Spiele im Vorarlberger Amateurfußball.

Koblach und Mäder zu Gast bei „Chöre & Wein"

20.10.2013 Gemeinschaftskonzert verschiedener Chöre bezauberte im Fraxner Jakob-Summer-Saal.

Volleyball-Schülerliga: wieder mehr Teams

21.10.2013 Nachdem in den vergangenen Jahren immer weniger Schulen an der Sparkassen-Schülerliga Volleyball teilgenommen haben, kann man im Bezirk Feldkirch von einem ersten Hoffnungsschimmer sprechen. Neu hinzugekommen ist zumindest im B-Bewerb das Gymnasium Schillerstraße.

Sensationen, Torflut und Zuschauermassen in den Samstag-Spielen

19.10.2013 Egg. Einige große Überraschungen mit vielen Traumtoren brachten die Samstag-Spiele im Vorarlberger Amateurfußball.  

Mäder – ein Ort mit bewegter Vergangenheit

18.10.2013 Mäder (ver) Die amKumma Gemeinde Mäder feiert heuer wie mehrfach berichtet ihre 500-jährige Zugehörigkeit zu Österreich. Anlässlich dieses Jubiläums findet am Samstag, dem 26. Oktober ein Festakt statt.

Auf den Spuren des "Lieben Augustin" in Wasserburg

17.10.2013 Jährlich treffen sich Vorarlbergs Mundartautoren unter Obmann Adolf Vallaster zum geselligen Ausflug mit literarischem Hintergrund. Heuer besuchten die Autoren das Museum im Malhaus zur Ausstellung über den Schriftsteller und Ehrenbürger von Wasserburg Dr. Horst Wolfram Geißler.

Langersehnter Wunsch wurde erfüllt

17.10.2013 Am Samstag, den 12. Oktober durfte die Nachwuchsmannschaft U 13, des FC Mäder ihr lang ersehntes Fußballdressmit einem verdienten 7:4 Sieg gegen den stark spielenden FC Nenzing einweihen.

Gute Laune und volles Haus bei Ü40 Party amKumma

15.10.2013 Mäder/Kummenberg. (ver) Zum vierten Mal ging am Wochenende im J.J. Ender Saal die "Ü40 Party amKumma" über die Bühne. Rund 400 über 40 Jährige nahmen sich an diesem Abend Zeit, um miteinander zu feiern, zu tanzen und gute Bekannte wieder zu treffen.

Neue Trainer, Langzeitausfälle und ein Comeback

14.10.2013 Bludenz/Fußach/Dornbirn/Mäder. Zwei Vereine planen mit zwei neuen Trainern. Auf der anderen Seite gibt es Langzeitausfälle und auch ein Comeback nach vielen Jahren.

90 Tore und viele Sensationen in den Sonntag-Spielen

13.10.2013 Andelsbuch. Exakt 90 Tore mit teilweise sensationellen Ergebnissen fielen in den Sonntag-Spielen im Amateurfußball.

Lesen an außergewöhnlichen Orten in Mäder

11.10.2013 „Mäder liest“ am Samstag, 19. Oktober 2013.  Veranstaltet von der Bücherei und Spielothek Mäder. 

Was gibt es Neues in der Bücherei und Spielothek Mäder?

14.10.2013 Ein Artikel der Bücherei und Spielothek Mäder:  Auch bei uns hat das Büchereijahr wieder gestartet (ab sofort haben wir auch am Mittwoch Nachmittag wieder geöffnet!). Wir freuen uns, wenn die Bücherei und Spielothek wieder zum fröhlichen Treffpunkt wird und auch die Kindergärten und Volksschüler wieder ein wenig Leben in unsere Räumlichkeiten bringen. Für jede Menge Abwechslung sorgen verschiedenste Veranstaltungen, die wir für euch planen!

Aktion Sommerlesen – jeder Teilnehmer ein Gewinner

10.10.2013 Artikel der Bücherei und Spielothek Mäder: Auch heuer war die Aktion Sommerlesen ein voller Erfolg. Den ganzen Sommer über haben Kinder und auch Erwachsene eifrig gelesen und dabei fleißig Stempel gesammelt. Bei der Preisverleihung, die am 11.September 2013 in der Bücherei Mäder stattfand, war aber jeder ein Gewinner.

"Voulez-vous danser?" – Der neue Ballplaner ist da

10.10.2013 Wann und wo in Vorarlberg Schul- und Lehrlingsbälle stattfinden, darüber informiert der neue Ballplaner vom aha.

4 YOU – Lehrlingsmesse amKumma

9.10.2013 Infos und Praxis für Jugendliche und Eltern im „KOM" Altach. Artikelquelle: Extrix

Unterhaltsamer Theaterabend im Kellertheater

11.10.2013 Mäder (ver) Mit der Mundartkomödie „Überfall für Anfänger" ernteten Elke Klien und die Theatergruppe Mäder am vergangenen Wochenende großen Applaus.

Gefahrenquelle Garagentor

4.10.2013 Sicherheitstipp:   Zugegeben, es ist schon eine bequeme Sache, wenn sich Garagentore auf Knopfdruck öffnen und schließen lassen. Dass sie, bei aller Vorliebe für Komfort, auch ihre Tücken haben, wird allerdings gerne übersehen. Und so kommt es bei kraftbetriebenen Toranlagen immer wieder zu schweren Unfällen durch ungesicherte Quetschstellen.

Legendäre Ü40 Party im J.J. Ender Saal

2.10.2013 Mäder/Götzis/Koblach/Altach (ver) Bereits zum vierten Mal in Folge organisiert ein Team rund um Udo Schranz die angesagte „Ü40" amKumma Party.

150 Ehrenamtliche wurden ausgezeichnet

2.10.2013 Ehrenamtliche aus allen 24 Gemeinden des Bezirks Feldkirch wurden am Freitag im Altacher KOM von Landeshauptmann Wallner ausgezeichnet.

FC-Fraxern: Spende an Schulheim Mäder

4.10.2013 Spende aus 40-Jahr-Jubiläum der Fraxner Fußballer ergeht an das Schulheim Mäder.

Sensationen und Tore am Fließband

29.09.2013 Andelsbuch. Eine wahre Torflut mit vielen Sensationen brachten die Sonntag-Spiele im Unterhaus. VOL.AT hat die Ergebnisse erstellt.

Wahlsprengel in Mäder

29.09.2013 Mäder (fep) Sehr viele hatten keinen Wahlausweis dabei, da dieser einer Werbung ähnlich sah. Manche haben eine eigene Auffassung der Wahrung des Wahlgeheimnisses: Viele Mäderer gaben nämlich in der Wahlzelle lautstark bekannt, wem sie ihre Stimme geben.

Vierteljahrestreffen der Mäderer SeniorInnen

27.09.2013 Ein Bericht von Gemeindereporter Arthur Hellrigl: Mäder. Der Einladung von Gemeinde und Pfarre zum Vierteljahrestreffen der 80-jährigen und älteren Semester von Mäder, waren über 40 gefolgt. Dabei wurden die im dritten Quartal ihren Geburtstag feiernden Geburtstagskinder von der Gemeinde mit Blumen oder geistiger Nahrung beschenkt.

Alle Sonntag-Ergebnisse im Amateurfußball

22.09.2013 Bizau. Das Führungstrio in der Vorarlbergliga kommt seit Sonntag aus dem Bregenzerwald. Bizau gewinnt das Topspiel in Rankweil. VOL.AT hat die Ergebnisse im Unterhaus erstellt.  

Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

14.09.2013 Bezau. 41 (!) Meisterschaftsspiele mit großen Überraschungen wurden am Samstag im Fußball-Unterhaus ausgetragen. VOL.AT hat die Ergebnisse erstellt.  

Besucheransturm auf Götzner Lifestylenacht

10.09.2013 Götzis (ver) Sehr großes Interesse zeigten Besucher aus dem ganzen Land kürzlich an der vierten Lifestyle- und Modenacht. Unter das Thema „Einkaufen in Götzis erleben" hatte die Götzner Wirtschaftsgemeinschaft mit Obmann Manfred Böhmwalder diesen Abend gestellt.

Kulinarischer Kumma-Hock

8.09.2013 Feuerwehr Mäder bot besondere Schmankerl, ein tolles Kinderprogramm und viel Geselligkeit. Mäder. (HBR) Der Kumma-Hock der Feuerwehr Mäder Anfang September hat Tradition.

Alle Sonntag-Ergebnisse im Amateurfußball

8.09.2013 Andelsbuch. Sensationen am laufenden Band brachten die Sonntag-Spiele im Fußball-Unterhaus. VOL.AT hat die Ergebnisse erstellt.  

Gelbe Längslinien für „Halten und Parken verboten“

8.09.2013 Anstelle von Tafeln zeigen in Mäder gelbe Bodenmarkierungen neuerdings ein Halte- und Parkverbot an. Mäder. (HBR) Manch Verkehrsteilnehmer wunderte sich dieser Tage über gelbe Bodenmarkierungen am Fahrbahnrand entlang der Industriestraße, Rheinstraße und Böckwies in Mäder.

Eine Region mit großem Wachstum

6.09.2013 Mäder, Koblach und Altach zählen zu Gemeinden mit stärkstem Wachstum.

Sicheres Wandern - Erlebniswochenende für Familien

4.09.2013 Seit jeher sind die Menschen zu Fuß unterwegs. War Wandern früher aber nur Mittel zum Zweck, dient es heute vielen als Ausgleich zu einem hektischen Alltag oder einfach nur dem Vergnügen.

Langenegg gewinnt gegen Mäder

3.09.2013 Langenegg. Bei herrlichem Fußballwetter begann der ZIMA FC Langenegg das Spiel mit großem Engagement und mit dem notwendigen Respekt.

Familien zu Schulanfang gefordert

2.09.2013 Die Caritas verzeichnet sowohl in der Beratungsstelle Existenz & Wohnen als auch in der Familienhilfe zu Schulbeginn deutlich mehr Anfragen.

Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

31.08.2013 Bizau. Eine wahre Torflut, viele Karten und Sensationen gab es für die begeisterten Zuschauer in den Samstag-Spielen im Unterhaus zu sehen.

Ereignisreiche Ferienwoche

31.08.2013 Mit Kreativität, Sport, Abenteuer und lehrreichen Workshops bot die Mäderer Aktivwoche ein buntes Programm. Mäder. (HBR) Bereits zum 19. Mal machte sich die Gemeinde Mäder im Rahmen der Mäderer Aktivwoche für abwechslungsreiche Tage gegen Ende der Sommerferien stark.

Turncamp mit viel Bewegung und Spaß

25.08.2013 Auch das zweite Turncamp der Turnerschaft Mäder wurde zum großen Erfolg. Mäder. (HBR) In den letzten Sommerferien organisierte die Turnerschaft Mäder das erste Turncamp. Was letztes Jahr überaus erfolgreich startete, erlebte nun die zweite Auflage.

Mäder: Eröffnungsfest für neues Pfarrzentrum

25.08.2013 Am Patrozinium wurde das neue Pfarrheim gesegnet und offiziell seiner Bestimmung übergeben. Mäder. (HBR) Die kirchlichen Festtagsfahnen waren am Sonntag gehisst und taten kund, dass die Pfarre Mäder einen besonderen Freudentag begehen kann. Im Rahmen des Patroziniums zum hl.

Freudentag für Pfarre Mäder

24.08.2013 Mäder. (HBR) Nach einjähriger Bauzeit konnte die Pfarre Mäder am Freitagabend zur Eröffnung des neu renovierten Pfarrzentrums laden. Pfarrer Romeo Pal entsandte nach seiner Begrüßung einen besonderen Dank an die „Motoren" des Umbaus, Toni Czelecz und Klaus Lorger.

Alle Freitag-Ergebnisse im Amateurfußball

23.08.2013 Höchst/Mäder/Altenstadt/Rankweil. Regionalligaklub Höchst verlor in Wattens klar mit 0:3. Mäder und Altenstadt teilten sich in der Landesliga die Punkte. Rankweil 1b gewann das Derby gegen Feldkirch 1b knapp mit 3:2.

Handy als Lebensretter

21.08.2013 Sicherheitstipp der Initiative Sichere Gemeinden: DAS HANDY ALS LEBENSRETTER.

100 Jahre Post in der Rheingemeinde Mäder

21.08.2013 Von Gemeindereporter Arthur Hellrigl.   Mäder (HEL) Die Gemeinde Mäder feiert im heurigen Jahr ihre 500 jährige Zugehörigkeit zu Östereich. Im Jahre 1513, bis zu diesem Zeitpunkt gehörte das Gemeindegebiet dem Abt von St.Gallen.

Asphaltierungsarbeiten vor dem Ender-Saal

17.08.2013 Mäder. (HBR) Pflastersteine wurden vor Jahren als Markierung für die geteerten Parkflächen vor dem J. J. Ender-Saal verwendet. Diese haben sich im Laufe der Zeit gelöst und beinhalteten nun durch ihre Unebenheit ein Gefahrenpotenzial.

Mäder macht Schwarzach das Siegen leicht

17.08.2013 Schwarzach/Mäder. Einen nicht erwarteten 4:0-Heimsieg feierte der FC Schwarzach gegen Simon Installationen FC Mäder in der zweiten Runde der Landesliga.

Ferienabenteuer mit dem Rheinbähnle

19.08.2013 Mit dem Rheinbähnle von Kriessern nach Lustenau ging es für 33 Schulkinder im Rahmen des Sommerprogramms.

Kindern Gefahren begreiflich machen

13.08.2013 Sicherheitstipp der Initiative Sichere Gemeinden Kindern gefahren begreiflich machen. Traktoren und andere faSzinationen:

Rückgang bei Jugendarbeitslosigkeit

12.08.2013 Vorarlberg verzeichnet im Juli 2013 als einziges Bundesland einen Rückgang bei der Jugendarbeitslosigkeit. Im Vergleich zum Vorjahr sind um 2,3 Prozent weniger Personen unter 25 Jahren beim AMS Vorarlberg vorgemerkt.