Kostbarkeiten des "fairen Handels" im Weltladen Mäder
Neben den Klassikern Kaffee, Tee, Kakao und Gewürze findet man Korbwaren, Schmuck, Lederartikel oder handgewebte Kostbarkeiten. Produkte dieser einen Welt – mit einer Geschichte, mit Gesichtern und mit Qualität. Eine Besonderheit im Sortiment des Weltladens Mäder sind die, ausschließlich in Handarbeit hergestellten Textilien aus dem Projekt “Samajhna” (heißt “verstehen”). Dies ist ein privates Sozialprojekt in Nordindien zum Schutz von Kindern und Bäumen, mit Textilwerkstatt für unterprivilegierte Frauen und Männer. Seit längerem unterstützt die Gemeinde Mäder dieses Projekt und anlässlich der 500-Jahr-Feierlichkeiten wurden in der Werkstätte 500 Freundschaftsbändchen gewebt und mit der Zahl “500” bestickt, die nach der Reise von Indien nach Mäder an die Schüler der Öko-Mittelschule und an die Kindergartenkinder verschenkt wurden. Mit dieser wertvollen Unterstützung wurde das Motto “Arbeit statt Almosen” einmal mehr umgesetzt und darüber freuen sich das Samajhna-Team, sowie Sabine Morscher, Margit Maitz und Hedi Giesinger vom Weltladen Mäder.