AA

Doppelt „gerüstet" bei Hochwassereinsätzen

©fep
Mäder (fep) In Zusammenarbeit mit der Gemeinde entschied sich die Feuerwehr Mäder im Bereich „Hochwasser" aufzurüsten, da „die Wettersituation in den letzten Jahren immer extremer wurde.

Bei Einsätzen kommen die Meldungen meist zeitgleich, und durch die Aufrüstung können verschiedene Trupps an mehreren Orten gleichzeitig arbeiten”, so Kommandant Günter Hammermann. Weiters leistet die Feuerwehr auch nachbarschaftliche Hilfeleistungen bei Hochwassereinsätzen in der Kummenbergregion.

Zur Standardausrüstung gehören ein Tanklöschfahrzeug und ein Löschfahrzeug mit diversen Pumpen und Zubehör. Seit dem letzten Jahr besitzt die Feuerwehr Mäder zusätzlich zwei herkömmliche und einen speziellen Rollcontainer. Eine herkömmliche Rollcontainerbeladung beinhaltet zwei Tauchpumpen, ein Nasssauger, Schlauchmaterial, Leuchtmittel, ein Notstromaggregat und diverses Zubehör. Der spezielle Container beinhaltet eine Tragkraftspritze mit einer Förderleistung von 1.200 Liter Wasser pro Minute sowie Schlauchmaterial und kann bei größeren Überflutungen eingesetzt werden. Ende des Jahres sollen zwei weitere Hochwassercontainer den Bestand bereichern – damit ist die Feuerwehr Mäder bei Hochwassereinsätzen doppelt gerüstet.

  • VIENNA.AT
  • Mäder
  • Doppelt „gerüstet" bei Hochwassereinsätzen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen