AA

„Mäder liest“ am Samstag, 19. Oktober 2013: Viele Besucher an besonderen (Lese-)Orten

GAUL bei Mäder liest. Treffpunkt Bibliothek
GAUL bei Mäder liest. Treffpunkt Bibliothek ©Nina Winkler
Rund 200 Besucherinnen und Besucher nutzen das umfangreiche Programm, das bei „Mäder liest. Treffpunkt Bibliothek" am Samstag, 19. Oktober 2013 angeboten wurde. Sowohl Kinder als auch Erwachsene kommen auf ihre Kosten und erleben Literatur von mehreren Seiten.

Lufballonstart

Bei strahlendem Sonnenschein machen sich viele Besucherinnen und Besucher auf den Weg zum Luftballonstart. Vor dem J.J.Ender-Saal hören Kinder und Erwachsene auf das „Start-Kommando” von Bürgermeister Rainer Siegele und lassen gemeinsam die Ballons steigen!

Nach diesem bunten Einstieg beginnt die Ralley: Die Kinder und viele Erwachsene begeben sich in den Theaterkeller, wo die Schülerinnen und Schüler der VS und MS Mäder eigens kreierte Texte vorlesen, denen alle Zuhöre gespannt lauschen. Als Belohnung winkt ein eigenes Taschenbuch, das mit diesen Texten gefüllt wird und bei der Buchausstellung im November verkauft wird.

Die Kleineren stürmen inzwischen das Kinderschminken und warten dann schon beinahe ungeduldig auf GAULS Siebenländerreise, die wie immer Alt und Jung in ihren Bann zieht.

Rheinbähnle und Remise

Der Schauplatz in der Remise zieht sehr viele Besucher an: Tobias Fend liest aus „Moby Dick” und Texten von T.C.Boyle, Christoph Ransmeier und Christian Kracht und fasziniert Alt und Jung mit seiner Performance. Auch die Fahrt mit dem Rheinbähnle weckt in so manchem Kindheitserinnerungen.

Jeweils anschließend lesen Adolf Vallaster und Bertha Thurnherr-Spirig ihre Mundarttexte vor und bringen die Zuhörer mit Schmugglergeschichten und Kindheitserinnerungen mehr als einmal zum Lachen. Dazwischen liest Kriemhild Bickel aus ihrer Autobiographie, aber auch im Zentrum ist einiges los.

Zwischen Bücherei und Kirche

Die Besucher wechseln zwischen Alamannendorf, Bücherei und Kirche, wo Christian Kopf angeregt über die Bibel diskutiert. Faszinierend baut er die Bibel in den Alltag ein und stellt nicht nur einmal die Alltagstauglichkeit der Schrift in den Vordergrund.

Große Begeisterung

Viele begeisterte Besucher erzählen von „Mäder liest. Treffpunkt Bibliothek” und freuen sich auf eine neue Lese-Ralley in der nächsten Österreich liest Woche 2014.

  • VIENNA.AT
  • Mäder
  • „Mäder liest“ am Samstag, 19. Oktober 2013: Viele Besucher an besonderen (Lese-)Orten
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen