Großer Andrang, aktuelle Neuerscheinungen und Gaumenfreuden bei Buchausstellung

An drei Tagen besuchten rund 500 Besucher die traditionelle Buchausstellung bei der 2500 Medien ausgestellt waren. An die 100 Interessierte lauschten der unterhaltsamen, spannenden und mitreißenden Lesung von Vea Kaiser, die mit ihrem Roman „Blasmusikpop oder wie die Wissenschaft in die Berge kam” und ihren Erzählungen alle begeisterte. Für musikalische Unterhaltung sorgte die Mäderer Familien-Mundartband „Welcome”. Nach einem Interview von der Leiterin der Bücherei und Spielothek Nina Winkler mit Vea Kaiser blieb für die Besucher genügend Zeit, sich die aktuellen Erscheinungen am deutschen Buchmarkt anzusehen und darin zu schmökern.
Vielfältiges Kinderprogramm und Bücher für die Wunschliste
Außerdem wurden neben den aktuellen Bestsellern auch Sachbücher, Kalender und Ratgeber ausgestellt, Neues aus dem Bereich der Hörbücher angeboten und ein Tisch mit Weihnachtsbüchern ließ Adventstimmung aufkommen. Auch der eigens aufgebaute Kinder- und Jugendbereich fand großen Anklang. Für die Kinder wurde ein eigenes Programm von Lesepatinnen der Bücherei Mäder angeboten. Die Kinder lauschten dem Bilderbuchkino – an allen drei Tagen wurde gebastelt, gespielt und geraten. Die SchülerInnen der Volksschule und Mittelschule Mäder hatten alle Hände voll zu tun: Sie durften an diesem Wochenende ihr erstes eigenes Buch zum Kauf anbieten. Das Projekt wurde durch die großzügige Unterstützung von „Kinder in die Mitte” und durch regionale Sponsoren umgesetzt und fand großen Zuspruch.
Kulinarische Gaumenfreuden
Das Verpflegungsteam rund um Veronika Böckle hatte Kuchen und Kaffee vorbereitet. Am Sonntag verwöhnte der in Mäder wohnhafte Grill-Vize-Weltmeister Tom Heinzle die Besucher mit Kostproben vom „Smoker” und vom Grill. Am Nachmittag präsentierte er sein neues Buch „Wintergrillen” im Ender-Saal. „Ein erfolgreiches Wochenende mit Lese- Ohren- und Gaumenfreuden ist zu Ende gegangen und verspricht eine Fortsetzung im nächsten Jahr”, so Büchereileiterin Nina Winkler.