AA

Formel 1-Kalender für Saison 2024 päsentiert

5.07.2023 Mit einem Rekordkalender von 24 Rennen geht die Formel 1 im kommenden Jahr in die Saison 2024. Auch der Große Preis von Österreich in Spielberg, für den es bereits Tickets zu kaufen gibt, darf im Rennkalender nicht fehlen.

Hütter trainiert künftig die AS Monaco

4.07.2023 Nach einem Jahr Pause übernimmt Adi Hütter eine neue Aufgabe im Fürstentum. Der Vorarlberger wurde am Dienstag als neuer Cheftrainer der AS Monaco präsentiert.

Adi Hütter wird neuer Monaco-Trainer

4.07.2023 Adi Hütter trainiert künftig die AS Monaco, das gab der Fußballklub aus der französischen Ligue 1 am Dienstag bekannt.

Kooperation zwischen Vienna Capitals und Zeller Eisbären

4.07.2023 Die Vienna Capitals sind eine "langfristige" Kooperation mit den Zeller Eisbären aus der zweitklassigen Alps Hockey League eingegangen.

Klimaprotest bei Diamond-League-Meeting: Weltmeister "sehr sauer"

3.07.2023 Beim Diamond-League-Meeting in Stockholm hat es am Sonntag einen Klimaprotest gegeben.

Thiem über Wimbledon: "Ein unfassbar schönes Event"

3.07.2023 Dominic Thiem steht vor seinem Wimbledon-Comeback. 2017 erreichte er das Achtelfinale.

Verstappen holt Sieg bei Österreich-GP in Spielberg

2.07.2023 Formel-1-Weltmeister Max Verstappen hat den Großen Preis von Österreich in Spielberg in souveräner Manier gewonnen.

Kanzler Nehammer fiebert bei Grand Prix in Spielberg mit

2.07.2023 Kanzler Nehammer verfolgt am Sonntag zum ersten Mal einen Formel-1-Grand-Prix live vor Ort mit, wie er beim Besuch in Spielberg verriet.

Österreich-Rennen bleibt bis 2030 fix im F1-Kalender

2.07.2023 Der Große Preis von Österreich in Spielberg wird zumindest bis 2030 im Kalender der Formel 1 bleiben.

Formel 1: Verstappen triumphierte in Spielberg-Sprintrennen

2.07.2023 Max Verstappen hat in Spielberg das zweite Sprintrennen der Formel-1-Saison für sich entschieden.

Verstappen rast zur Spielberg-Pole, Leclerc Quali-Zweiter

1.07.2023 Max Verstappen startet zum dritten Mal beim Großen Preis von Österreich von der Pole Position. Der Niederländer im Red Bull setzte sich am Freitag im Spielberg-Qualifying gerade einmal 48 Tausendstelsekunden vor Ferrari-Mann Charles Leclerc durch. Dritter war dessen Teamkollege Carlos Sainz. Für Verstappen war es die 26. Pole in seiner Karriere. Am Samstag steht in der Steiermark der Sprint an - bei welchen Wetterbedingungen, ist offen. Die Qualifikation blieb noch trocken.

Austria Wien startete in die Vorbereitung

30.06.2023 Die Wiener Austria ist als letzter der zwölf Fußball-Bundesligisten am Freitag in die Vorbereitung für die neue Saison gestartet.

Dominic Thiem bei Wimbledon-Auftakt gegen Stefanos Tsitsipas

30.06.2023 Dominic Thiem hat für die am Montag beginnenden All England Tennis Championships in Wimbledon ein Hammerlos erhalten.

Formel 1-Rennen in Spielberg: "Gemeinsam sicher am Ring"

30.06.2023 Nach sexistischen, homophoben und rassistischen Vorfällen beim Formel 1 Grand Prix in Spielberg im Vorjahr, soll in diesem Jahr ein besonderes Augenmerk auf das Motto "Gemeinsam sicher am Ring" gelegt werden.

Ex-"Veilchen": Austria Wien engagierte Schiemer als Berater

29.06.2023 Franz Schiemer spielte bis 2009 für die Wiener Austria. Er war in der Vergangenheit unter anderem Co-Trainer bei Red Bull Salzburg.

ÖFB-Team verbesserte sich nach EM-Quali-Spielen in FIFA-Weltrangliste

29.06.2023 Das ÖFB-Team verbesserte sich in der FIFA-Weltrangliste auf Platz 29. Weltmeister Argentinien bleibt weiter in Führung.

Montreal Canadiens wählten Reinbacher im NHL-Draft an Nr. 5

30.06.2023 Der Traum von der National Hockey League (NHL) führt für David Reinbacher über Montreal.

Wiener Austria kooperiert mit SV Stripfing

28.06.2023 Die besten Austria-Talente sind ab sofort bei SV Stripfing im Einsatz. Ab Dienstag trainieren vorerst zehn Kicker der Veilchen beim Zweitligist.

50. Bundesliga-Saison: Rapid Wien gegen LASK zum Auftakt

27.06.2023 Die 50. Saison der heimischen Fußball-Bundesliga wird am 28. Juli mit dem Duell zwischen Rapid Wien und dem LASK eröffnet. Im Schlager der 1. Runde trifft die Wiener Austria auf Sturm Graz.

Rapid Wien holte Matthias Seidl von Blau Weiß Linz

27.06.2023 Rapid angelte sich Zweitliga-Primus Matthias Seidl von Aufsteiger Blau Weiß Linz. Der Mittelfeldmann erhielt einen Vertrag bis 2027 bei den Hütteldorfern.

Rapid Wien gab Kriwak an niederländischen Zweitligisten ab

27.06.2023 Rapid Wien hat sich von Spieler Rene Kriwak getrennt. Die Hütteldorfer gaben den Mittelstürmer an den niederländischen Zweitligisten FC Dordrecht ab.

Wiener Austria holte Defensiv-Spieler Marvin Potzmann

27.06.2023 Die Wiener Austria hat einen neuen Spieler: Die Violetten haben den ablösefreien Marvin Potzmann unter Vertrag genommen.

Reinbacher möglicher Top-Verteidiger im NHL-Draft

27.06.2023 David Reinbacher wird wohl nicht lange warten müssen, bis sein Name beim Draft der nordamerikanischen Eishockeyliga NHL aufgerufen wird.

Ranftl bleibt Austria Wien erhalten

26.06.2023 Dem Fußball-Ligist Austria Wien bleibt Reinhold Ranftl erhalten.

Fußball-Saison: Rapid startete in die Vorbereitung

25.06.2023 Am Sonntag startete Rapid in die Vorbereitung auf die kommende Fußball-Saison.

Alcaraz mit erstem Rasen-Titel vor Wimbledon wieder Nummer 1

25.06.2023 Carlos Alcaraz hat mit seinem ersten Titel auf Rasen die Führung in der Weltrangliste von Novak Djokovic zurückerobert.

Bagnaia MotoGP-Sieger in Assen - Binder nach Strafe Vierter

25.06.2023 MotoGP-Weltmeister Francesco Bagnaia hat am Sonntag den Großen Preis der Niederlande in Assen gewonnen.

Hofmann gab Rückzug aus Rapid-Präsidium bekannt

24.06.2023 Am Samstag gab Steffen Hofmann seinen angekündigten Rückzug aus dem Rapid-Präsidium bekannt.

Austria Wien holte Tin Plavotic

22.06.2023 Fußball-Bundesligist Austria Wien hat Verteidiger Tin Plavotic geholt.

Karateka Plank bei European Games fix mit Medaille

22.06.2023 Karateka Bettina Plank hat auch bei den dritten European Games eine Medaille sicher.

Rapid Wien-Präsident Wrabetz nun in Bundesliga-Aufsichtsrat

21.06.2023 Am Mittwoch ist der Präsident von Rapid Wien, Alexander Wrabetz, in den Aufsichtsrat der Fußball-Bundesliga gewählt worden.

Conference-League-Quali: Erster Gegner der Wiener Austria steht fest

21.06.2023 Die Wiener Austria steigt in der zweiten Runde in die Qualifikation für die Conference League ein. Das Hinspiel findet am 27. Juli in Wien statt.

Comeback von Philipp Hosiner bei Wiener Austria

21.06.2023 Die Wiener Austria hat Philipp Hosiner zurückgeholt. Der 34-Jährige war zuletzt in vierten deutschen Liga tätig.

Nations League: Spanien sichert sich den Titel

19.06.2023 Kroatischer Traum vom ersten Titel zerplatzt im Elfmeterschießen.

Fünffach-Sieg von Ducati in Deutschland - Martin gewinnt

18.06.2023 Ducati hat beim Grand Prix von Deutschland am Sonntag in Hohenstein-Ernstthal einen Fünffach-Triumph gefeiert. Der MotoGP-Sieg vor 96.000 Zuschauern auf dem Sachsenring ging an Jorge Martin, der am Samstag schon im Sprint die Nase vorne hatte. Der Spanier gewann das Duell an der Spitze mit Weltmeister Francesco Bagnaia um 64/1000 Sekunden. Rang drei ging an Johann Zarco. Bester Nicht-Ducati-Pilot war KTM-Fahrer Jack Miller auf Rang sechs, sein Teamkollege Brad Binder stürzte.

Martin gewinnt MotoGP-Sprint in Deutschland

18.06.2023 Ducati-Pilot Jorge Martin hat am Samstag den MotoGP-Sprint im deutschen Hohenstein-Ernstthal gewonnen.

Schwerer Sturz bei Tour de Suisse: Gino Mäder erlag Verletzungen

16.06.2023 Der Radprofi Gino Mäder ist am Freitag seinen Verletzungen erlegen. Er war bei der Tour de Suisse schwer gestürzt.

Rapid Wien verleiht Zimmermann an WAC

16.06.2023 Rapid Wien hat Bernhard Zimmermann bis zum Ende der Saison 2023/24 an den WAC verliehen. Außerdem wurde Nenad Cvetkovic geholt.

Spanien steht im Finale der UEFA Nations League

16.06.2023 Mit einem 2:1-Erfolg gegen Italien qualifizieren sich die Iberer für das Endspiel der UEFA Nations League.

Abstimmung über ÖOC-Wahlvorschlag am 3. Juli

14.06.2023 Am 3. Juli soll die außerordentliche ÖOC-Hauptversammlung in Wien über den Wahlvorschlag des zuletzt eigentlich vom Österreichischen Olympischen Komitee abgesetzten Wahlausschusses abstimmen.

Regen: Thiem-Match in Perugia erst am Mittwoch

14.06.2023 Das Spiel zwischen Dominic Thiem und dem Italiener Stefano Travaglia hätte eigentlich am Dienstag über die Bühne gehen sollen.

Zuschauerschnitt in Fußball-Bundesliga stark gestiegen

13.06.2023 Die Fußball-Bundesliga freut sich über höchsten Zuschauerschnitt seit 2011. Rapid Wien bleibt mit 18.845 Besuchern pro Spiel auf Platz 1.

Peter Stöger ist neuer Admira-Sportdirektor

13.06.2023 Am Dienstag ist Peter Stöger als neuer Admira-Sportdirektor vorgestellt worden. Der frühere Trainer der Wiener Austria, des 1. FC Köln und Borussia Dortmund gibt damit sein Comeback im österreichischen Fußball.

Denver Nuggets erstmals Meister in der NBA

13.06.2023 Die Denver Nuggets haben erstmals in ihrer Geschichte den Titel in der NBA geholt. Das Basketball-Team um den erneut starken Anführer Nikola Jokic gewann 94:89 gegen die Miami Heat und erzielte damit im fünften Spiel der Finalserie den notwendigen vierten Sieg.

Wiener Austria: Ortlechner bleibt Sportdirektor

12.06.2023 Manuel Ortlechner wird der Wiener Austria als Sportdirektor erhalten bleiben. Verabschiedet wurden bei den "Veilchen" nach dem Saisonfinale in der Bundesliga hingegen Nikola Dovedan, Georg Teigl und Kapitän Lukas Mühl.

5:0: Austria Wien schnappt sich gegen Austria Lustenau letztes Europacup-Ticket

12.06.2023 Austria Wien hat sich mit einem 5:0-Sieg gegen Austria Lustenau das letzte Europacup-Ticket in der Fußball-Bundesliga geschnappt.

Jetzt LIVE: Austria Wien gegen Austria Lustenau im Ticker

11.06.2023 Am Sonntag fällt im Europacup-Play-off die Entscheidung um den letzten internationalen Startplatz in der Fußball Bundesliga zwischen Austria Wien und Aufsteiger Lustenau. Wir berichten ab 17.00 Uhr live vom Spiel im Ticker.

Champions League: Manchester City schrieb gegen Inter Mailand Geschichte

11.06.2023 Der Champions League Sieger 2023 heißt Manchester City. Die Engländer bezwangen im Finale in Istanbul Inter Mailand mit 1:0.

Finanzvorstand Krisch muss Austria Wien sofort verlassen

9.06.2023 Austria Wiens Finanzvorstand Gerhard Krisch wurde am Freitag mit sofortiger Wirkung vom Bundesligaklub von seinen Aufgaben entbunden.

Europacup-Play-off: Lustenau gegen Austria Wien mit 1:1 im Hinspiel

9.06.2023 Lustenau und Austria Wien trennten sich im Europacup-Play-off-Hinspiel im Ländle mit 1:1. Die Entscheidung fällt im Rückspiel am kommenden Sonntag in der Generali Arena.

Jetzt LIVE: Austria Lustenau gegen Austria Wien im Ticker

8.06.2023 Austria Wien bekommt es am Donnerstag im Europacup-Play-off der Fußball-Bundesliga mit Austria Lustenau zu tun. Wir berichten ab 17.00 Uhr live vom Spiel im Ticker.

Djokovic gegen Alcaraz im Halbfinale der French Open

7.06.2023 Im Halbfinale der French Open kommt es zum Generationenduell der Superstars.

Fussball: Sabitzer, Schnegg, Sarkaria im Österreich-Kader

6.06.2023 Marcel Sabitzer, Manprit Sarkaria, David Schnegg und Daniel Bachmann sind Teil des Österreich-Kaders für die Spiele in der Qualifikation zur Europameisterschaft 2024 gegen Belgien und Schweden.

Rapid Wien verkündet Abschied von Kevin Wimmer und Denso Kasius

6.06.2023 Kevin Wimmer und Denso Kasius verlassen Rapid Wien.

Fiorentina soll um Austria Wiens Tabakovic buhlen

5.06.2023 Spielt Haris Tabakovic in der nächsten Saison noch für Austria Wien? Laut italienischen Medien buhlen gleich drei italienische Erstligisten um den Stürmer.

Ofner verliert Paris-Achtelfinale gegen Tsitsipas glatt

5.06.2023 Sebastian Ofner hat am Sonntag sein siebentes Spiel in Paris inklusive Qualifikation im Achtelfinale der French Open verloren.

Österreichs Basketballer bei 3x3-WM in Wien ausgeschieden

4.06.2023 Österreichs Basketball-Teams der Männer und Frauen sind bei der 3x3-WM am Wiener Rathausplatz im Halbfinale nur noch in der Zuschauerrolle.

1:1 gegen Salzburg: Wiener Austria muss ins Europacup-Play-off

4.06.2023 Nach dem 1:1 gegen Salzburg muss die Wiener Austria ins Europacup-Play-off.

Rapid Wien trotz 1:2 gegen Klagenfurt auf Rang 4

4.06.2023 Rapid Wien hat die Fußball-Bundesliga-Saison trotz dem 1:2 gegen Klagenfurt auf Rang vier beendet.