AA

Arnautovic trifft bei 3:3 gegen Benfica erstmals für Inter

Vor 6 Stunden ÖFB-Teamstürmer Marko Arnautovic hat sein erstes Pflichtspieltor für seinen aktuellen Arbeitgeber Inter Mailand gemacht. In der fünften Runde der Fußball-Champions-League leitete der Wiener im Gruppe-D-Duell mit Benfica Lissabon in der 51. Minute mit einem verwerteten Abpraller die Aufholjagd der Italiener ein. Inter lag bereits mit 0:3 zurück, am Ende hieß es aber 3:3. Arnautovic stand in der Startformation und wurde in der 68. Minute ausgetauscht.

Salzburg trotzt Sociedad 0:0 ab und muss weiter zittern

Vor 6 Stunden Auf Fußball-Meister Salzburg wartet ein Endspiel um den Europacup-Verbleib. Die Bullen knöpften Real Sociedad am Mittwoch in der Champions League auswärts ein wertvolles 0:0 ab, das Rennen um Platz drei und den Umstieg in die Europa League ist aber noch nicht entschieden. Eine B-Elf Inter Mailands spielte beim Gruppenletzten Benfica Lissabon 3:3. Salzburg darf sich im abschließenden Duell mit den Portugiesen zuhause eine Niederlage mit einem Tor Unterschied leisten.

Arsenal stürmt ins Champions-League-Achtelfinale

Vor 5 Stunden Arsenal hat dank eines 6:0-Kantersiegs gegen RC Lens das Achtelfinale der Fußball-Champions-League erreicht. Der englische Fußballmeister fixierte damit am Mittwoch vorzeitig den Gewinn der Gruppe B, in der PSV Eindhoven nach einem dramatischen 3:2-Auswärtssieg beim FC Sevilla als zweiter Aufsteiger feststeht. Noch nicht fix in der K.o.-Runde ist der italienische Meister Napoli nach einer späten 2:4-Niederlage bei Real Madrid mit David Alaba.

Hemetsberger im Beaver-Creek-Training vorne dabei

Vor 7 Stunden In Beaver Creek im US-Bundesstaat Colorado ist am Mittwoch das zweite Training für die Ski-Weltcup-Abfahrt der Männer durchgeführt worden. Die Bestzeit ging an den Franzosen Cyprien Richard, der mit Nummer 30 den Kanadier James Crawford noch um 78 Hundertstelsekunden abhängte. Bester ÖSV-Rennläufer war der Oberösterreicher Daniel Hemetsberger (+1,04 Sek.), der sich als Vierter knapp vor dem norwegischen "Birds of Prey"-Seriensieger Aleksander Aamodt Kilde klassierte.

ÖHB-Frauen feiern hauchdünnen Sieg über Südkorea

Vor 8 Stunden Österreichs Handball-Frauen haben am Mittwoch einen erfolgreichen Start in die Vorrunde der WM in Schweden, Dänemark und Norwegen hingelegt. Die rot-weiß-rote Equipe gewann in Gruppe C das erste Match gegen Südkorea hauchdünn mit 30:29 (16:12). Der letzte Treffer war ein verwerteter Siebenmeter bereits nach abgelaufener Spielzeit durch Katarina Pandza. Damit ist man schon nach dem ersten Match dem angestrebten Aufstieg in die Hauptrunde sehr nahe.

IOC-Vorschlag: Winterspiele 2030 in Frankreich, 2034 in USA

Vor 8 Stunden Die IOC-Spitze schlägt Frankreich als Gastgeber für die Winterspiele 2030 vor. Die folgende Ausgabe des olympischen Winter-Spektakels soll 2034 in den USA stattfinden, für 2038 bekommt die Schweiz ein Vorzugsrecht, wie die Exekutive des Internationalen Olympischen Komitees am Mittwoch in Paris empfahl. Diese beiden Länder wurden jedenfalls zu intensiveren Gesprächen eingeladen, die finale Entscheidung wird erst im Juli 2024 gefällt.

"Hammergruppe" geschafft: Sabitzer jubelt mit Dortmund

Vor 17 Stunden Nationalen Sorgen zum Trotz hat Borussia Dortmund in der "Hammergruppe" der Fußball-Champions-League vorzeitig den Aufstieg fixiert. Beim 3:1 bei der AC Milan glänzte Abwehrchef Mats Hummels, auch Marcel Sabitzer heimste für seine Vorstellung Lorbeeren ein. Der vor dem Spiel angeschlagene österreichische Internationale biss dabei "schon ein bisschen aufs Zahnfleisch", wie er erklärte. Von Trainer Edin Terzic gab es ein Extralob.

GAK weicht in Stadionfrage von Forderung ab

Vor 17 Stunden In der Grazer Stadionfrage hat sich eine Wende ergeben. Der GAK erklärte sich bei einer Sitzung des Sonderausschusses am Dienstagabend im Rathaus bereit, ein neues Stadion zu beziehen, das nicht im Norden der Stadt liegt. Jetzt sollen mögliche Standorte geprüft werden. Im Fokus liegt dabei ein multifunktionales Projekt, da die Stadt Graz auch auf Standortsuche für eine neue Straßenbahnremise ist.

Minnesota Wild gewinnt erstes Spiel unter Neo-Trainer Hynes

Vor 18 Stunden Minnesota Wild mit dem Vorarlberger Marco Rossi hat dem neuen Trainer John Hynes einen erfolgreichen Einstand beschert. Nach zuletzt sieben Niederlagen in der nordamerikanischen Eishockeyliga NHL besiegte Minnesota am Dienstag die St. Louis Blues mit 3:1. Hynes hatte am Vortag Dean Evason ersetzt.

Kilde im ersten Beaver-Creek-Abfahrtstraining Schnellster

Vor 1 Tag Aleksander Aamodt Kilde ist gleich beim ersten Abtasten wieder am besten mit der Birds of Prey zurechtgekommen. Der Norweger war am Dienstag in Beaver Creek im ersten Training für die zwei Ski-Weltcup-Abfahrten am Freitag und Samstag (jeweils 18.45 Uhr MEZ) der Schnellste. Als bester Österreicher fuhr Daniel Hemetsberger mit 1,29 Sekunden Rückstand auf Rang 14.

BVB, Barca, Lazio und Atletico erreichen CL-Achtelfinale

Vor 1 Tag Borussia Dortmund, der FC Barcelona, Atletico Madrid und Lazio Rom haben am Dienstag in der Fußball-Champions-League den Einzug ins Achtelfinale geschafft. Dem BVB gelang in der "Horror"-Gruppe F ein 3:1-Sieg beim AC Milan, wodurch die Deutschen nicht mehr aus den Top 2 zu verdrängen sind. Paris St. Germain kam gegen Newcastle United spät zu einem 1:1 und ist hinter Dortmund Zweiter. Titelverteidiger Manchester City besiegte RB Leipzig nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2.

ÖFB-Frauen wollen Chance auf Olympia-Teilnahme wahren

Vor 2 Tagen Der Ligaverbleib ist das vorrangige Ziel, der Gruppensieg aber zwei Partien vor Schluss genauso in Reichweite: Österreichs Frauen-Fußball-Nationalteam steht in der Nations League am Freitag (21.10 Uhr) in Frankreich vor einer richtungsweisenden Partie. Bei einem Sieg beim großen Favoriten wäre der Drei-Punkte-Polster Frankreichs weggeschmolzen. Damit würde auch Österreichs Traum von einer Teilnahme an den Olympischen Spielen 2024 in Paris nicht vorzeitig zu Ende sein.

Außenseiter Salzburg hofft im Baskenland auf Punktezuwachs

Vor 11 Stunden Der Zug ins Achtelfinale der Champions League ist bereits ohne Fußball-Meister Red Bull Salzburg abgefahren. Für die ersatzgeschwächten Salzburger geht es am Mittwoch (21.00 Uhr/live ServusTV, Sky und DAZN) bei Tabellenführer Real Sociedad um einen möglichen Umstieg in die Europa League.

Teamstürmerin Campbell wechselt zum SC Freiburg

Vor 2 Tagen Österreichs Fußball-Nationalteamspielerin Eileen Campbell ist zum SC Freiburg in die deutsche Frauen-Bundesliga gewechselt. Die Stürmerin spielte seit 2019 für die SPG SCR Altach/FFC Vorderland, bei den Vorarlbergerinnen war die 23-Jährige in den vergangenen Saisonen immer die erfolgreichste Torjägerin. In der vergangenen Saison wurde die Feldkircherin zur besten Spielerin der Frauen-Bundesliga gekürt und schaffte auch den Sprung in Österreichs A-Team.

Seefeld-WM: RH mit Kritik, Gemeinde in Finanznöten

Vor 1 Tag Über der Tiroler Gemeinde Seefeld, in der im Jahr 2019 die Nordische Ski-WM ausgetragen worden war, schwebt ein Damoklesschwert. Ein Bericht des Landesrechnungshofes (LRH) über die finanzielle Situation der Gemeinde, ihrer Tochterunternehmen sowie zur WM ergab: Neben neun Millionen Euro Finanzschulden haftet die Gemeinde noch für 36 von insgesamt 61 Millionen Euro an Verbindlichkeiten der "Töchter". Für Tirols LH Anton Mattle (ÖVP) hat sich Seefeld mit der WM "übernommen".

Fair-Play-Geste von Ronaldo in asiatischer Champions League

Vor 2 Tagen Eine Fair-Play-Geste von Cristiano Ronaldo hat es bei der Partie zwischen Al-Nassr und Persepolis gegeben.

Rossi-Club Minnesota trennt sich von Cheftrainer Evason

Vor 2 Tagen Die Minnesota Wild mit Österreichs Legionär Marco Rossi haben sich nach 14 Niederlagen in den ersten 19 Saisonspielen der National Hockey League von Cheftrainer Dean Evason getrennt. Auch Co-Trainer Bob Woods muss gehen, wie Manager Bill Guerin am Montag bekanntgab. John Hynes soll die Mannschaft übernehmen und am Dienstag vor dem Heimspiel gegen St. Louis vorgestellt werden. Der 48-Jährige war zuletzt für die Nashville Predators zuständig und seit Ende Mai ohne Trainer-Job.

Girona nur 1:1 gegen Bilbao - Tabellenführung weg

27.11.2023 Girona hat am Montagabend die Rückkehr an die Tabellenspitze des spanischen Fußball-Oberhauses La Liga verpasst. Die Katalanen kamen im Heimspiel der 14. Runde gegen Athletic Bilbao nicht über ein 1:1 (0:0) hinaus. Viktor Tsygankov hatte die Gastgeber zwar in Führung gebracht (55.), doch nur zwölf Minuten später gelang Inaki Williams der Ausgleich für die Basken. Girona ist damit hinter Real Madrid Zweiter, weist aber mit 35 Zählern dieselbe Punktezahl auf wie der Alaba-Club.

Sturm verlängert Verträge mit Gorenc-Stankovic und Prass

27.11.2023 Sturm Graz hat die Verträge mit zwei Schlüsselspielern im Mittelfeld vorzeitig verlängert. Der Slowene Jon Gorenc-Stankovic (27) unterschrieb laut Angaben des Vizemeisters von Montag einen neuen Vertrag bis Juni 2027, Österreichs Internationaler Alexander Prass (22) band sich bis 2026 an den Grazer Fußball-Bundesligisten. Beide absolvierten bisher jeweils über 100 Pflichtspiel-Einsätze für die Mannschaft von Trainer Christian Ilzer.

Kameri, Koita, Ulmer vor CL-Auswärtsspiel zurück im Training

27.11.2023 Red Bull Salzburg kann am Mittwoch (21.00 Uhr/live Sky und Servus TV) im Fußball-Champions-League-Auswärtsspiel bei Real Sociedad in San Sebastian auf Dijon Kameri, Sekou Koita und Andreas Ulmer bauen. Kameri ist nach seiner Gesäßmuskel-Verletzung genauso wieder im Trainingsbetrieb dabei wie Koita nach seinen überstandenen Adduktorenproblemen. Abwehr-Routinier Ulmer war zuletzt wegen einer Knöchelblessur nicht zum Einsatz gekommen.

Fußball: Austria Wien mit tiefroter Bilanz

27.11.2023 Weiter tiefrot ist die Jahresbilanz bei der Wiener Austria. Der Fußball-Bundesligist gab am Montag an, dass das negative Jahresergebnis im abgelaufenen Geschäftsjahr 2022/23 bei 6,85 Millionen Euro lag.

Motorrad-Legende Rossi in BMW in FIA WEC im Einsatz

27.11.2023 Motorrad-Legende Valentino Rossi wird eine komplette Saison in der neuen LMGT3-Klasse der FIA World Endurance Championship (WEC) absolvieren. Der neunmalige Weltmeister wird dabei einen BMW M4 pilotieren, wie die Organisatoren der Langstrecken-Auto-Serie am Montag bekanntgaben. Zu sehen sein wird der 44-Jährige dabei auch bei den 24 Stunden von Le Mans im Juni. Bereits in der vergangenen Saison hatte der Italiener im Rahmen der "Road to Le Mans" dort ein Rennen gewonnen.

Austria-Bilanz weiter tiefrot - Sechs Clubs schreiben Minus

27.11.2023 Die Jahresbilanz bei der Wiener Austria ist weiter tiefrot. Wie der Fußball-Bundesligist am Montag angab, belief sich das negative Jahresergebnis im abgelaufenen Geschäftsjahr 2022/23 auf 6,85 Millionen Euro. Die Favoritner sind damit aus negativer Sicht die Nummer eins der Liga, aber nur eines von sechs Teams, das ein Minus erwirtschaftete. Serienmeister Red Bull Salzburg hat solche Probleme nicht, ist mit einem Plus von mehr als 32 Mio. Euro weiter das "Nonplusultra".

Red Bull feiert, Mercedes muss "Mount Everest besteigen"

27.11.2023 Der Konkurrenz stehen harte Wintermonate bevor. Den Rückstand auf Max Verstappen aufzuholen, wird schwer. Der Niederländer hat im Red Bull die Formel-1-WM in diesem Jahr dominiert, wie es vorher noch kein anderer Fahrer und kein anderes Team geschafft haben. 19 von 22 Rennen gewann er, zweimal wurde er noch Zweiter, nur in Singapur verpasste Verstappen als Fünfter einen Podestplatz. Der einstige Primus Mercedes kündigte "radikale Maßnahmen" an, um 2024 wieder anzugreifen.

Kühbauer über Salzburg-Gegner Sociedad: "Hinten arbeiten sie wie Tiere"

27.11.2023 Die roten Bullen bekommen es am Mittwoch in der Champions League mit Real Sociedad zu tun. "Salzburg braucht eine außergewöhnliche Leistung, um zu Punkten zu kommen", meint Ex-Legionär Dietmar Kühbauer.