AA

Dominic Thiem erreicht Achtelfinale bei ATP-500-Turnier in Rotterdam

16.02.2017 Dominic Thiem hat am Mittwoch im Tennis-ATP-500-Turnier in Rotterdam das Achtelfinale erreicht. Österreichs Nummer Eins rang in einer spannenden Hallen-Hartplatz-Partie den Deutschen Alexander Zverev in drei Sätzen nieder.

Hier ist Real Madrid gegen Napoli zu sehen: Live-Stream, TV-Übertragung und Ticker

15.02.2017 Am Mittwochabend treffen Real Madrid und Napoli im Bernabeu-Stadion auf einander. Wo sie das Champions League-Achtelfinale via TV, Live-Stream oder Ticker mitverfolgen können, sehen Sie hier.

Stefan Kraft feierte in Pyeongchang achten Weltcupsieg

15.02.2017 Stefan Kraft hat am Mittwoch beim Olympia-Test für die Winterspiele 2018 in Pyeongchang (Südkorea) seinen achten Sieg im Skisprung-Weltcup und den vierten der Saison gefeiert.

Hier wird FC Bayern München gegen Arsenal FC gezeigt: Live-Stream, TV-Übertragung und Ticker

15.02.2017 Am Mittwoch starten FC Bayern München und Arsenal FC ins Achtelfinale der Champions League. Wir zeigen Ihnen, wo Sie die Partie im Fernsehen, im Internet vìa Live-Stream oder im Live-Ticker verfolgen können.

Vienna Capitals erspielten sich Platz 1 gegen Black Wings Linz

15.02.2017 Die Vienna Capitals haben in der Erste Bank Eishockey-Liga die Topplatzierung einzementiert. Die Wiener setzten sich am Dienstagabend vor heimischer Kulisse gegen die Black Wings Linz mit 1:0 durch und bauten ihren Vorsprung an der Spitze der Platzierungsrunde damit auf drei Zähler aus.

4:0: Paris SG lässt Barcelona keine Chance - Benfica schlägt Dortmund knapp mit 1:0

14.02.2017 Der FC Barcelona kassierte beim Achtelfinal-Hinspiel bei Paris SG eine deutliche und verdiente 4:0-Pleite. Im zweiten Spiel musste sich Borussia Dortmund bei Benfica Lissabon mit 0:1 geschlagen geben.

Hier wird Paris St. Germain gegen FC Barcelona gezeigt: Live-Stream, TV-Übertragung und Ticker

14.02.2017 Am Dienstag startet die Champions League mit den ersten Achtelfinalspielen und Paris St. Germain will den FC Barcelona wieder einmal übertrumpfen. Wir zeigen Ihnen, so Sie das Match im TV, Live-Stream oder Live-Ticker verfolgen können.

Ausschreitungen bei Wiener Derby: Fußball-Bundesliga verurteilte Vorfälle

13.02.2017 In einer Aussendung am Montagabend hat die Österreichische Fußball-Bundesliga die Vorfälle beim Wiener Derby zwischen Austria und Rapid am Sonntag verurteilt. "Es ist inakzeptabel, dass vereinzelte Individuen Böller werfen und einen stimmungsvollen Frühjahrsauftakt für ihre gewalttätigen Auseinandersetzungen missbraucht haben", sagte Bundesliga-Vorstand Christian Ebenbauer.

Ski-WM: Team Österreich im Viertelfinale an Schweden gescheitert

14.02.2017 Titelverteidiger Österreich ist beim WM-Teambewerb in St. Moritz früh ausgeschieden. Marcel Hirscher, Stephanie Brunner, Manuel Feller, Katharina Truppe sowie Michael Matt und Ricarda Haaser scheiterten am Dienstag nach einem 3:1-Auftaktsieg gegen Belgien im Viertelfinale an Schweden. Die Skandinavier setzten sich in dem Parallelslalom 4:1 durch. Österreich wird damit den fünften Platz belegen.

DFB-Sportgericht sperrt Dortmunds Südtribüne für ein Spiel

13.02.2017 Das DFB-Sportgericht hat Borussia Dortmund zur Sperrung der Südtribüne für ein Bundesliga-Spiel und zu einer Geldstrafe von 100.000 Euro verurteilt. Zuvor hatte der Fußball-Bundesligist am Montag einem entsprechenden Strafantrag des DFB-Kontrollausschusses nach den Verfehlungen seiner Fans in der Partie gegen RB Leipzig zugestimmt. Inkrafttreten wird die Sperre am Samstag gegen Wolfsburg.

Eishockey: Stürmer Niki Hartl kehrt zu Vienna Capitals zurück

13.02.2017 Neue, alte Verstärkung für die Vienna Capitals: Nikolaus Hartl kehrt nach 30 Spielen wieder zum Tabellenführer aus Wien zurück.

Die Stimmen zum Spiel: 320 Wiener Derby zwischen Austria und Rapid

13.02.2017 Am Sonntag startete die Frühjarssaison für die beiden Wiener Großklubs mit einem Wiener Derby. Austria und Rapid teilten sich die Punkte, nach dem Ausgleich in der letzten Spielminute. Das sind die Stimmen zum Spiel.

Ski-WM: Baumann nach Kombiabfahrt voran - Hirscher 2,3 Sek. zurück

13.02.2017 Romed Baumann liegt bei der Ski-WM in St. Moritz in der Kombination auf Medaillenkurs. Der 31-jährige Tiroler erzielte am Montagvormittag in 1:39,25 Minuten Abfahrtsbestzeit.

LIVE Wiener Derby: FK Austria Wien gegen Rapid Wien im Ticker

12.02.2017 Im Wiener Derby treffen Austria Wien und Rapid Wien im Spiel um wichtige Punkte zum Frühjahrsstart aufeinander. Wir berichten ab 16.30 Uhr live vom Match im Ticker.

Pöltl zu seiner NBA-Erfahrung: "Mit Routine kommt Ruhe"

12.02.2017 Auch wenn die Toronto Raptors derzeit ein kleines Formtief aufweisen, ist der heimische Export in die US-Basketball-Liga, Jakob Pöltl, mit seiner Leistung grundsätzlich zufrieden.

Hier wird Austria Wien gegen Rapid Wien gezeigt: Live-Stream, TV-Übertragung und Ticker

10.02.2017 Am Sonntag startet die Frühjahrssaison der Bundesliga mit einem echten Kracher. Im Wiener Derby treffen Austria Wien und Rapid Wien aufeinander. Wir zeigen Ihnen, wo Sie die Partie im Fernsehen, im Internet vìa Live-Stream oder im Live-Ticker verfolgen können.

LIVE: SV Mattersburg gegen SK Sturm Graz im Ticker

10.02.2017 Für Schlusslicht Mattersburg heißt es Punkte sammeln. Am Samstag trifft der Tabellenletzte auf Stum Graz. Wir berichten am Samstag ab 18.30 Uhr live vom Spiel im Ticker.

LIVE: Wolfsberger AC gegen SV Ried im Ticker

10.02.2017 Im Duell zwischen WAC und SV Ried geht es am Samstag um wichtige Punkte im Abstiegskampf. Wir berichten am Samstag ab 18.30 Uhr live vom Spiel im Ticker.

LIVE: Red Bull Salzburg gegen SKN St. Pölten im Ticker

10.02.2017 Red Bull Salzburg startet gegen Aufsteiger SKN St. Pölten in die Frühjarssaison. Wir berichten am Samstag ab 18.30 Uhr live vom Spiel im Ticker.

LIVE: FC Admira Wacker Mödling gegen SCR Altach im Ticker

10.02.2017 Martin Scherb, Neo-Coach des SCR Altach, ist zum Frühjahrsauftakt mit dem Überraschungs-Winterkönig beim Sechsten FC Admira Wacker Mödling zu Gast. Wir berichten am Samstag ab 16.00 Uhr live vom Spiel Admira gegen Altach im Ticker.

Erstmals seit 2011: Rapid Wien droht eine Saison ohne Europacup

11.02.2017 Das könnte eng werden: 16 Frühjahresrunden bleiben dem SK Rapid Wien, den Weg nach Fußball-Europa doch noch zu finden. Nach einem verpatzten Herbstdurchgang liegen die Grünweißen in der Bundesliga als Tabellenfünfter bei zwölf Punkten Rückstand auf Rang drei klar hinter dem Plansoll.

Nach Absage: Herren-Abfahrt am Sonntag

11.02.2017 Die Malojaschlange hat die Corviliga umschlungen und am Samstag nicht mehr losgelassen. Trotz eigentlich weitgehend schönstem Wetter musste die Herren-Abfahrt bei der Alpinski-WM in St. Moritz abgesagt werden.

Kirchgasser ÖSV-Medaillenhoffnung in der alpinen Kombination

10.02.2017 Mit 1,33 Sekunden Rückstand auf die Italienerin Sofia Goggia geht Michaela Kirchgasser am Freitag nach der Abfahrt bei der alpinen Kombination in St. Moritz in den Slalom und die WM-Medaillenentscheidung um 13.00 Uhr.

Ramona Siebenhofer holte dritten Abfahrts-Startplatz

9.02.2017 Ramona Siebenhofer hat sich mit Platz fünf im zweiten Training das dritte Ticket für die WM-Abfahrt am Sonntag in St. Moritz gesichert. Bei der erneuten Bestzeit von Ilka Stuhec war die Steirerin am Donnerstag zweitbeste Österreicherin hinter Christine Scheyer (3.).

320. Wiener Derby zum Frühjahrsstart: Sportchefs stehen Rede und Antwort

9.02.2017 Am Sonntag stehen sich Gastgeber Austria und Rapid im 320. Wiener Derby gleich zum Frühjahrsstart gegenüber. Die Sportdirektoren Franz Wohfahrt und Fredy Bickel stehen vor dem richtungsweisenden Match im Interview Rede und Antwort.

Stuhec-Bestzeit im 1. Abfahrtstraining - Puchner verletzt

8.02.2017 Die Slowenin Ilka Stuhec hat am Mittwoch im ersten Training der alpinen Ski-Damen bei den Weltmeisterschaften in St. Moritz für Spezial- und Kombiabfahrt die Bestzeit aufgestellt.

ÖSV-Quintett ist im Super-G heiß, aber Jansrud Topfavorit

8.02.2017 Die Herren eröffnen mit dem Super-G am Mittwoch ihre Medaillenjagd bei der Ski-WM in St. Moritz. Zum Topfavoriten Nummer eins wird Saisondominator Kjetil Jansrud gestempelt.

Feuz stellte im ersten Herren-Abfahrtstraining Bestzeit auf

7.02.2017 Gut präparierte Piste, schönes Wetter, schnelle Schweizer: Die Gastgeber durften mit dem ersten Abfahrtstraining der Herren bei der alpinen Ski-WM in St. Moritz zufrieden sein, die Österreicher hingegen haben nun einiges zu kiefeln.

Beach-Volleyball WM 2017 in Wien: World Tour startet neu geordnet

6.02.2017 Die World Tour im Beach-Volleyball ist vom Weltverband (FIVB) reformiert worden. Die Turniere sind heuer von 5* bis 1* eingeteilt. 5* sind die Top-Events, sie entsprechen fast ausschließlich den Majors der vergangenen beiden Jahre. Höhepunkt wird die WM in Wien.

Schlierenzauer muss nach Oberstdorf-Sturz pausieren

6.02.2017 Österreichs Skisprung-Star Gregor Schlierenzauer hat am Sonntag bei seinem Sturz in der Qualifikation des Weltcup-Skifliegens in Oberstdorf einen Verletzung des Inneren Seitenbands am rechten Bein erlitten.

ÖSV-Damen bei Super-G in Außenseiterrolle - Gut Favoritin

7.02.2017 Mit dem Super-G der Damen beginnt in St. Moritz die Alpine Ski-Weltmeisterschaft 2017. Favoritin ist "Hausherrin" Lara Gut, gerade der Super-G ist aber immer gut für Überraschungen.

Pöltl mit Raptors gegen Nets erfolgreich

6.02.2017 Am Sonntagabend konnten die Toronto Raptors ihren 31. Saisonsieg gegen das NBA-Schlusslicht Brooklyn Nets feiern.

Video: Das sind die fünf legendärsten Super Bowl Halbzeit-Shows

6.02.2017 Heuer heizte Lady Gaga den Super Bowl Fans ordentlich mit einer wilden Halbzeit-Show ein. Welche Auftritte in den letzten Jahrzehnten legendär wurden, zeigen wir euch im Video.

ÖSV nominierte Super-G-Quintett - Auch Scheyer dabei

5.02.2017 Titelverteidigerin Anna Veith sowie Christine Scheyer, Nicole Schmidhofer, Tamara Tippler und Stephanie Venier werden für Österreich am Dienstag im Super-G bei den alpinen Ski-Weltmeisterschaften in St. Moritz an den Start gehen (12.00 Uhr).

Skifliegen: Schlierenzauer-Sturz im Auslauf von Oberstdorf

5.02.2017 Österreichs Rekord-Weltcupsieger Gregor Schlierenzauer hat sich am Sonntag in der Qualifikation zum Skiflug-Weltcup in Oberstdorf nach schon gesetztem 201-m-Flug verletzt.

Trotz Verletzten-Serie kein Wehklagen bei Rapid-Coach Canadi

5.02.2017 Die Vorbereitung auf den Frühjahrsauftakt der Fußball-Bundesliga hatte sich Rapid-Coach Damit Canadi sicherlich anders vorgestellt: In den vergangenen Woche standen gleich acht Spieler zumindest phasenweise nicht zur Verfügung. Einige Akteure fallen noch monatelang aus.

Paszek-Rückkehr soll Fed-Cup-Damen in Tallinn beflügeln

5.02.2017 Das österreichische Fed-Cup-Team hat am Sonntag den Flieger nach Estland bestiegen. In Tallinn spielen Barbara Haas und Co. in der kommenden Woche um den Verbleib in der Europa/Afrika-Zone 1.

Neuer Weltrekord: Wiener Neustädter lief 101 Kilometer in Feuerwehrmontur

5.02.2017 Andreas Michalitz, ein Wiener Neustädter Extremsportler und Feuerwehrmann, hat einen neuen Weltrekord aufgestellt: Er legte 101 Kilometer in kompletter Feuerwehrmontur in 15 Stunden und zehn Minuten zurück. Damit wurde die bisherige Bestmarke von 22 stunden und 6 Sekunden eines deutschen Kameraden mehr als deutlich unterboten.

Zwischen Sieg und Niederlage: Elf Zahlen zum Super Bowl

4.02.2017 Der Super Bowl ist das größte Einzelsport-Event des Jahres und auch heuer wird das heiß ersehnte Finale wieder hunderte Millionen von Zuschauern weltweit vor den Fernseher locken. In der 51. Auflage treffen die New England Patriots auf die Atlanta Falcons. Aber auch die vergangenen 50 Spiele hatten einiges zu bieten.

Stefan Schwab feierte Comeback bei abschließendem Rapid-Testsieg

4.02.2017 Dreieinhalb Monate nach seinem Ende Oktober im Derby gegen die Wiener Austria erlittenen Knöchelbruch hat Mittelfeldspieler Stefan Schwab am Samstag ein erfolgreiches Comeback für Rapid gegeben.

Vikings: Raimann und Hradecny unterschrieben bei US-College-Teams

3.02.2017 Zwei Vienna Vikings Spieler zieht es in die USA: Wide Receiver Bernhard Raimann und Max Hradecny unterschrieben bei zwei US-College Teams.

Rapid Wien will der Vienna mit Freundschaftsspiel helfen

3.02.2017 Der Traditions Fußsballklub First Vienna FC 1984 ist nach dem Ableben des Hauptgeldgebers Martin Kristek in finanziellen Nöten, damit steht die Vienna ohne Hauptsponsor da und zittert um die Fortführung des Fußballgeschäfts.

Hasenhüttl: Ohne RB Leipzig wäre die Bundesliga langweilig

2.02.2017 Nach Ansicht von Ralph Hasenhüttl liegt es allein an RB Leipzig, dass die deutsche Fußball-Bundesliga nicht wie in den vergangenen Jahren in Langeweile versinkt. "Wir sind allein auf weiter Flur, die da vorne an den Bayern dran sind. Wenn es uns nicht gäbe, wäre die Bundesliga wohl schon im März wieder entschieden", sagte Hasenhüttl am Donnerstag auf der Pressekonferenz vor dem Dortmund-Spiel.

SCR Altach verpflichtete Ex-Rieder Janeczek

31.01.2017 Bundesliga-Tabellenführer SCR Altach hat am Dienstag die Verpflichtung von Bernhard Janeczek vermeldet.

Rapid Wien: Entwarnung bei Max Hofmann

31.01.2017 Aufatmen bei Rapid Wien: Die Verletzung von Innenverteidiger Maximilian Hofmann ist weit weniger schlimm als zunächst befürchtet.

Wiener Austria verleiht Verteidiger Patrizio Stronati

28.01.2017 Der 22-jährige Verteidiger der Wiener Austria, Patrizio Stronati, wird für ein Jahr beim tschechischen Tabellenfünften, Mlada Boleslav, spielen. 

Nach Ganong-Sieg: Zweite Garmisch-Abfahrt steht an

28.01.2017 Schwere Stürze haben die erste von zwei Abfahrten auf der Kandahar in Garmisch-Partenkirchen überschattet. Heute steht die zweite Abfahrt des Wochenendes auf dem Programm.

Bekannte Favoritinnen auf schneller Tofana im Training vorne

27.01.2017 Mit den üblichen Favoritinnen und einem starken italienischen Team steigt am Samstag (10.30 Uhr) in Cortina die letzte Damen-Abfahrt vor der Ski-WM in St. Moritz.

Andreas Dober kehrt zu Rapid Wien zurück

27.01.2017 Andreas Dober wird nach dem Abgang aus St. Pölten wieder im Rapid-Dress auflaufen. Allerdings wird der 30-Jährige in der zweiten Mannschaft in der Regionalliga Ost spielen.

Silbermedaille für Anna Gasser bei X-Games in Aspen

27.01.2017 Die österreichische Snowboarderin Anna Gasser hat bei den X-Games in Aspen im US-Staat Colorado am Freitag (Ortszeit) die Silbermedaille im Big Air gewonnen.

WM-Ticketschalter schließt mit zwei Garmisch-Abfahrten

27.01.2017 Die beiden alpinen Weltcup-Abfahrten am Freitag und Samstag in Garmisch-Partenkirchen bieten den Speed-Piloten die letzte Chance, sich für das WM-Team zu empfehlen. Im einzigen Training am Donnerstag lief es für niemanden aus dem ÖSV-Team berauschend, stark waren einmal mehr die Norweger.

Marcel Hirschers Wandlung "vom Killer zum Bremser"

25.01.2017 Slalom-Rakete Henrik Kristoffersen hat die Verhältnisse mit seinem Triumph in Schladming wieder gerade gerückt. Wegen seiner Konstanz und brutalen Fokussierung auf das große Ganze ist aber auch der ewige Zweite Marcel Hirscher ein Sieger.

Hirscher in Schladming hinter Kristoffersen Halbzeitzweiter

24.01.2017 Kitzbühel-Sieger Marcel Hirscher liegt beim Nachtslalom in Schladming nach dem ersten Durchgang hinter Henrik Kristoffersen an der zweiten Stelle. Der Weltcup-Gesamtführende hat 0,52 Sekunden Rückstand auf den vierfachen Saisonsieger aus Norwegen. Dritter ist Alexander Choroschilow (RUS/+1,06 Sek.). Dahinter folgen ex aequo Stefano Gross (ITA) und Kitz-Sensationsmann Dave Ryding (GBR/1,18).

Rapid Wien: Stefan Schwab peilt Comeback im Derby an

24.01.2017 Rapid-Mittelfeldmann Stefan Schwab absolviert im Trainingslager in Spanien bereits Einheiten mit der Mannschaft. Gibt es keine Rückschläge, könnte er zum Frühjahrsauftakt gegen die Austria im Kader stehen.

Wiener Neustadt: Neues Stadion ist beschlossene Sache

24.01.2017 Der Gemeinderat in Wiener Neustadt hat am Montag den Bau eines bundesligatauglichen Stadions beschlossen.

Austria Wien, Rapid und Co: Die Winter-Transfers in Österreichs Bundesliga

31.01.2017 Während der Winter-Transferperiode haben sich einige Bundesligateams mit Neuzugängen verstärkt. VIENNA.at zeigt, welche Spieler im Jänner wohin gewechselt sind.

Kitzbühel-Slalom: Marcel Hirscher rast mit Aufholjagd zum Sieg

22.01.2017 Österreichs Technik-Ass Marcel Hirscher feiert nach einem grandiosen zweiten Durchgang seinen 42. Weltcupsieg.

Hirscher gewann zum 2. Mal Kitzbühel-Slalom, 42. Weltcup-Sieg

22.01.2017 Österreichs Ski-Star Marcel Hirscher hat am Sonntag in Kitzbühel seinen 42. Sieg im alpinen Ski-Weltcup gefeiert. Der Salzburger gewann den Slalom auf dem Ganslernhang nach einem Traumlauf im zweiten Durchgang 76/100 vor Überraschungsmann und Halbzeit-Führenden Dave Ryding.

Hahnenkammrennen: Das war die Party-Nacht in Kitzbühel

22.01.2017 Auf der "KitzRaceParty" im VIP-Tempel im Zielgelände der Streif tummelten sich nach dem Abfahrtsrennen auch heuer wieder die Prominenten. Dabei gab es auch ein vielbeachtetes Society-Comeback.

Kitzbühel: 7 Fakten zum Slalom am Ganslernhang

21.01.2017 Eigentlich ist die Abfahrt das Highlight des Kitzbühel-Rennwochenendes, doch der Slalom über den Ganslernhang sorgt am Sonntag noch einmal für Hochspannung. Bei vielen gilt er als der schwerste Slalom im Weltcup.