AA
  • VIENNA.AT
  • Politik

  • Markus Lanz sprachlos: Die deutsche Bauwirtschaft im Würgegriff des "tödlichen Kreislaufs"

    10.06.2025 Was passiert, wenn selbst ein gestandener TV-Moderator wie Markus Lanz ins Stocken gerät? Ganz einfach: Es wird ernst. Und genau das geschah kürzlich in seiner Sendung, als das Gespräch auf die deutsche Bauwirtschaft kam. Was da aufgedeckt wurde, nahm dem erfahrenen Talkmaster glatt den Atem.

    Hitze-Debatte bei Maischberger: Dobrindt spaltet Deutschland mit seinen Aussagen zur Migrationspolitik

    10.06.2025 CSU-Politiker Alexander Dobrindt entfacht mit seinen umstrittenen Äußerungen zur Migrationspolitik eine stürmische Debatte: Während seine Behauptungen von der Überforderung Deutschlands heftige Kritik provozieren, erhält er zugleich überraschende Zustimmung.

    Ricarda Lang enthüllt: Trump vs. Musk ist das wahre „Mean Girls“-Drama!

    10.06.2025 Ricarda Lang verwandelt den Zickenkrieg zwischen Trump und Musk in ein Hollywood-Spektakel à la „Mean Girls“ – eine politische Komödie mit Highschool-Diva-Drama.

    Greta Thunberg und Aktivisten auf "Selfie-Jacht": Durch israelische Armee gestoppt!

    10.06.2025 Greta Thunbergs Mission mit der "Selfie-Jacht" gescheitert – die israelische Armee stoppt dramatisch den umstrittenen Hilfsversuch im Gazastreifen

    Israel weist Gaza-Schiff-Aktivisten aus

    10.06.2025 Israel weist die Aktivisten des abgefangenen Gaza-Solidaritätsschiffs aus. "Die Passagiere der "Selfie-Jacht" sind am Ben-Gurion-Flughafen eingetroffen, um Israel zu verlassen und in ihre Heimatländer zurückzukehren", erklärte Israels Außenministerium am Dienstag.

    Pentagon sendet 700 US-Streitkräfte nach Los Angeles

    10.06.2025 Wegen der Proteste gegen die Migrationspolitik von Präsident Donald Trump hat das US-Verteidigungsministerium rund 700 Marineinfanteristen der regulären Streitkräfte nach Los Angeles beordert.

    Erneut massive russische Angriffe auf Kiew und Odessa

    10.06.2025 Bei heftigen russischen Drohnen- und Raketenangriffen auf die Ukraine ist in der Nacht auf Dienstag mindestens ein Mensch ums Leben gekommen, weitere wurden verletzt.

    Trump gegen Newsom - Machtprobe in Kalifornien

    10.06.2025 Gavin Newsom gibt sich kämpferisch. "Nehmt mich halt fest. Lasst es uns hinter uns bringen. ... Ist mir völlig egal", sagt der Gouverneur des US-Bundesstaates trotzig in die Kamera.

    Gesellschaftliche und persönliche Zerreißproben

    10.06.2025 Die österreichische Schriftstellerin Marlene Streeruwitz mit ihrem neuesten Roman “Auflösungen.”

    Steuerbelastung so hoch wie noch nie

    9.06.2025 Vom Ziel entfernt: Viele „kleine“ Erhöhungen und die Rezession machen sich bemerkbar.

    Versammlungsverbot in der Innenstadt von Los Angeles

    9.06.2025 Als Reaktion auf die sich immer weiter verschärfende Lage in Los Angeles haben die Sicherheitsbehörden ein Versammlungsverbot für die Innenstadt verhängt. Das betroffene Gebiet sei unverzüglich zu räumen, teilte die zuständige Polizeibehörde auf der Plattform X mit.

    "Gemeinsam auf Kurs": SPÖ-Politiker werben auf Tour für sich

    8.06.2025 Die SPÖ startet am Dienstag eine landesweite Werbetour unter dem Motto "Gemeinsam auf Kurs", bei der Regierungsmitglieder in direkten Austausch mit der Bevölkerung über ihre bisherige Arbeit sowie kommende Vorhaben treten möchten.

    Nahost - Israels Armee stoppt Aktivistenschiff auf dem Weg nach Gaza

    9.06.2025 Nach tagelanger Fahrt auf einem Segelschiff mit Hilfsgütern für die Menschen im Gazastreifen sind Greta Thunberg und weitere Aktivisten von den israelischen Behörden gestoppt worden.

    Trump schickt wegen Protesten Nationalgarde nach Los Angeles

    9.06.2025 Als Reaktion auf massive Proteste gegen die Sicherheitskräfte der US-Einwanderungsbehörde ICE im Raum Los Angeles hat Präsident Donald Trump den Einsatz von 2.000 Soldaten der Nationalgarde befohlen.

    Minister verspricht: Reparaturbonus kommt noch 2025 zurück

    7.06.2025 Der beliebte Reparaturbonus wurde überraschend gestoppt, soll aber noch heuer wieder zurückkehren. Seit 2022 wurden bereits 1,7 Millionen Bons eingelöst. Für Wiener gibt es unterdessen weiterhin den lokalen Reparaturbon als Alternative.

    Altkanzler Schüssel zum 80er: Klare Absage an Kickl und FPÖ

    7.06.2025 Wolfgang Schüssel, ehemaliger Bundeskanzler und ÖVP-Obmann, hat sich anlässlich seines 80. Geburtstags am Samstag politisch klar positioniert - und das zugunsten der derzeitigen türkis-rot-pinken Bundesregierung.

    Wiener Koalition mit SPÖ und Regierungspakt von NEOS abgesegnet

    7.06.2025 Die Wiener NEOS haben am Samstag in einer Mitgliederversammlung dem neuerlichen Eintritt in die Wiener Stadtregierung sowie dem Koalitionspakt mit der SPÖ zugestimmt.

    SPÖ-Rücktritt mit Nachspiel: Matei kritisiert Umgang mit Frauen

    9.06.2025 Die ehemalige Landesfrauenvorsitzende Stefanie Matei wirft der Vorarlberger SPÖ Sexismus vor. Die Partei weist die Anschuldigungen zurück – der Rücktritt sei „überraschend“ gekommen.

    Russland bietet Elon Musk Asyl – Spott über Trumps Zerwürfnis mit dem Tech-Milliardär

    7.06.2025 Nach dem öffentlichen Streit zwischen Donald Trump und Elon Musk macht sich Russland lustig – Ex-Präsident Medwedew bietet gleich ein Friedensabkommen und Asyl für Musk an.

    Harvey Weinstein schockt mit Unschuldsbehauptung im neuen Prozess

    7.06.2025 Harvey Weinstein schockiert mit seiner Unschuldsbehauptung inmitten des neuen Prozesses: Er gibt zu, "unmoralisch" gehandelt zu haben, betont jedoch vehement, nie "kriminell" gewesen zu sein.

    Seltene Erden: China deutet EU schnellere Genehmigungen an

    7.06.2025 China will Exportanträge europäischer Firmen für seltene Erden schneller bearbeiten – im Gegenzug erwartet Peking mehr Offenheit beim Handel mit Hightech-Produkten.

    EU erwägt Zollsenkung für US-Dünger – Angebot an Trump

    7.06.2025 Die EU prüft eine Senkung der Zölle auf Düngemittel aus den USA – als Teil eines möglichen Handelsdeals mit US-Präsident Trump.

    Wiener NEOS stimmen über Regierungsprogramm ab

    7.06.2025 Die Wiener NEOS entscheiden heute im Rahmen einer Landesmitgliederversammlung über den rot-pinken Koalitionspakt.

    Alterssicherung: Wer zahlt für unsere Pensionen?

    6.06.2025 Die Pensionen in Österreich werden derzeit zu 73 Prozent aus den Beiträgen aktiv Erwerbstätiger und zu 27 Prozent durch das Bundesbudget finanziert.

    Familie aus Hard kämpft um Unterstützung für Kinder mit speziellen Bedürfnissen

    9.06.2025 Eine Familie aus Hard fordert Unterstützung für ihre Kinder mit besonderen Bedürfnissen, die im derzeit überlasteten Schulsystem nicht die notwendige Betreuung erhalten.

    Bregenzer Delegation erlebte russischen Großangriff in Kiew

    7.06.2025 Eine sechsköpfige Delegation aus Bregenz wurde in Kyjiw Zeuge der russischen Angriffe in der Nacht auf Freitag und erlebte die dramatischen Stunden im Luftschutzbunker.

    100 Tage Regierung: Ungeliebte Dreier-Ehe läuft bisher recht glatt

    7.06.2025 Kommenden Dienstag ist die schwarz-rot-pinke Bundesregierung 100 Tage im Amt.

    Warum Trump keine Lust auf ein Telefonat mit Musk hat

    7.06.2025 Zwischen US-Präsident Donald Trump und Tesla-Chef Elon Musk kracht es momentan ordentlich. Dass dies kein allzu gutes Licht auf das Weiße Haus und den Präsidenten wirft, wissen auch die Mitarbeiter.

    Medienbericht über Selenskyj-Besuch in Wien

    6.06.2025 Einem Medienbericht zufolge soll der ukrainische Präsident Selenskyj nach Wien kommen.

    Kommentar: Kinderfeindlich

    6.06.2025 Ein Gast mit einem Hund sei ihm lieber als einer mit Kind, hat Mario Pulker, Österreichs oberster Gastronom in der Wirtschaftskammer, laut „Standard“ gesagt: Während ersterer brav Wasser trinke, jage der Nachwuchs durch Gaststuben, ziehe an Tischdecken und leere Salzstreuer aus. Selbstverständlich: Es soll wirbelfreie Lokale geben. In einer Gesellschaft aber, in der Kinder so,

    Bericht: Selenskyj kommt am 16. Juni nach Wien

    6.06.2025 Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj kommt einem Medienbericht zufolge am 16. Juni erstmals seit Ausbruch des Krieges vor fast dreieinhalb Jahren nach Wien.

    LH-Konferenz: Bund und Länder nehmen sich 18 Monate für große Reform

    7.06.2025 Bund, Länder und Gemeinden wollen sich 18 Monate Zeit nehmen, um eine größere Verwaltungsreform zustande zu bringen.

    Friedrich Merz bringt Trump mit Golfschläger im Oval Office zum Strahlen

    6.06.2025 Stell dir vor, du bist auf Staatsbesuch, und dein Geschenk sorgt sofort für eine Sensation! Genau das ist Bundeskanzler Friedrich Merz bei seinem Treffen mit US-Präsident Donald Trump im Oval Office passiert. Was Merz da auspackte, ließ Trump strahlen und direkt zur Tat schreiten – ein Anblick, den man so schnell nicht vergessen wird.

    Kabinette: 364 Mitarbeiter in Ressorts

    6.06.2025 Mit Stichtag 7. April hat die Koalition insgesamt 364 Personen in den Ministerkabinetten eingesetzt.

    Streit zwischen Trump und Musk geht weiter

    6.06.2025 US-Präsident Donald Trump zeigt im öffentlichen Streit mit Elon Musk wenig Interesse an einem Telefonat mit dem Tech-Milliardär.

    Ich höre auf, ich mag nicht mehr

    6.06.2025 VN Kommentar von Walter Fink.

    Vom Freund zum Feind: Musk und Trump liefern sich offene Schlacht

    6.06.2025 Friedrich Merz spielte zunächst nur eine Nebenrolle. Beim Besuch des deutschen Bundeskanzlers im Oval Office des Weißen Hauses fragten die anwesenden Journalisten US-Präsident Donald Trump ausgiebig nach dessen Verhältnis zu dem einst geliebten Tech-Milliardär Elon Musk.

    Kritik nach 100 Tagen Regierung: Grüne orten Rückschritte

    6.06.2025 "In entscheidenden Bereichen ein Rückschrittsprogramm" orten die Grünen anlässlich des 100-tägigen Bestehens der Regierung aus ÖVP, SPÖ und NEOS.

    Kommentar: Menschenrechte? Schweigen bis wir untergehen

    6.06.2025 Gelegentlich sind es die sprödesten Begriffe, die über das Schicksal der Welt entscheiden. Die Europäische Menschenrechtskonvention. EMRK. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte. EGMR. Zwei Wortungetüme, die klingen wie Fußnoten im Völkerrechtsskript. Freilich: Das sind einerseits Bollwerke gegen das Abdriften Europas in autoritäre, fremdenfeindliche, illiberale Zustände, andererseits aber auch entscheidende Faktoren für den scheinbar unaufhaltsamen Weg

    Wiener Gemeinderat vor konstituierender Sitzung

    6.06.2025 In Wien gehen kommende Woche die konstituierenden Sitzungen von Gemeinderat und Landtag über die Bühne.

    Türkei unter Schock: Neue Verhaftungswelle gegen CHP-Bürgermeister

    6.06.2025 Die politische Lage in der Türkei verschärft sich weiter. Diese Woche wurden fünf Bezirksbürgermeister der oppositionellen Republikanischen Volkspartei (CHP) festgenommen.

    Schellhorn legte privaten Instagram-Account still

    6.06.2025 Staatssekretär Josef Schellhorn hat seinen privaten Instagram-Account abgedreht, auf dem er unter dem Motto "Sepp, was machst du?" viele Jahre lang Kochvideos verbreitet und zuletzt eine halbe Million Follower hatte.

    Landeshauptleute treffen auf die Regierungsspitze in Salzburg

    6.06.2025 Am Freitag findet die Pressekonferenz der Landeshauptleute im Salzburger Leogang mit den Spitzen der Bundesregierung statt. Ziel ist es, notwendige Sparpläne für die Republik festzulegen. VOL.AT überträgt die Pressekonferenz ab 12.30 Uhr live.

    Asylquartier Nenzing ganz oben auf der Schließungsliste

    6.06.2025 Wien bemängelt Kapazität bei Erstaufnahmezentren für Ukrainer. In Vorarlberg wäre Platz. Sollten irgendwann Quartiere geschlossen werden, wäre aber genau dieses Erstaufnahmezentrum unter den ersten.

    Hilfsaktion Pro Vorarlberg

    6.06.2025 Es war ein Hilferuf aus Vorarlberg an die Schweiz, der jedoch ungehört blieb.

    Musk vs. Trump: Tesla-Aktie bricht um 14 % ein

    6.06.2025 Ein offener Schlagabtausch zwischen Elon Musk und Donald Trump hat die Tesla-Aktie massiv unter Druck gesetzt. Hintergrund ist ein geplanter Subventionsentzug durch Trump.

    Familienbeihilfe: Umgestaltung bei der Auszahlung

    6.06.2025 Bei der Auszahlung der Familienbeihilfe bleibt nicht alles beim Alten. Worum es dabei geht, lesen Sie hier.

    Pressekonferenz der österreichischen Nationalbank über die "Gesamtwirtschaftliche Prognose 2025 bis 2027"

    6.06.2025 Am Freitag findet die Pressekonferenz der österreichischen Nationalbank über die "Gesamtwirtschaftliche Prognose 2025 bis 2027" statt. VOL.AT überträgt die Pressekonferenz ab 10:00 Uhr live.

    Elon vs. Trump: Die fünf wichtigsten Fragen nach dem Mega-Streit – Was jetzt auf Politik, Tech und Wirtschaft zukommt

    18.06.2025 Nach der öffentlichen Schlammschlacht zwischen Elon Musk und Donald Trump steht nicht nur ihre Beziehung, sondern auch die Zukunft von Politik, Tech und Wirtschaft auf dem Prüfstand. Diese fünf Fragen sind jetzt entscheidend.

    Elon vs. Trump: Die unvermeidliche Schlammschlacht der Giganten

    6.06.2025 Elon Musk lässt die Epstein-Bombe platzen: Musk und Trump liefern sich eine erbitterte Schlammschlacht, die nicht nur die digitale Welt erschüttert, sondern auch politische und persönliche Fronten völlig neu zieht.

    Elon Musk vs. Donald Trump: Der politische Showdown lässt Tesla-Aktie komplett einbrechen

    6.06.2025 Elon Musk und Donald Trump liefern sich einen politischen Schlagabtausch, der die Finanzmärkte erschüttert und Tesla-Anleger in Alarmbereitschaft versetzt.

    VCÖ-Kritik an Verdreifachung von Pendlereuro

    6.06.2025 Laut einer Analyse des Budgetdienstes des Parlaments profitieren von der Verdreifachung des Pendlereuros vor allem Personen mit höherem Einkommen. Die Maßnahme soll zwischen 2026 und 2029 über 700 Millionen Euro kosten. Die Mobilitätsorganisation VCÖ schlägt stattdessen eine umfassende Reform der Pendelförderung vor, die sozial gerechter und ökologisch anreizender gestaltet ist.

    "100 Tage Regierung - 100 Rückschritte"

    6.06.2025 Die Grünen laden heute zu einer Pressekonferenz mit dem Titel "100 Tage Regierung - 100 Rückschritte".

    EU-Minister für Entschädigung erst ab 4 bis 6 Stunden Flugverspätung

    6.06.2025 Fluggäste sollen nach dem Willen der EU-Staaten künftig erst nach vier bis sechs Stunden Verspätung entschädigt werden. Die Vier-Stunden-Regel soll dem Willen der Verkehrsminister zufolge für Distanzen bis 3.500 Kilometer gelten.

    Kommentar: Gefährderüberwachung

    6.06.2025 In dem vor wenigen Tagen veröffentlichten Verfassungsschutzbericht 2024 verlangt die „Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst“, die Behörde zur Abwehr von „verfassungsgefährdenden Angriffen“, Überwachungsmöglichkeiten von Messengerdiensten. Gemeint sind damit Kommunikationskanäle wie WhatsApp, Telegram oder Signal, die nur mit besonderer Software (auch als „Bundestrojaner“ bezeichnet) zu entschlüsseln sind. Viele Geheimdienste nutzen bereits verschiedene Systeme zur Überwachung von Gefährdern.

    Elon Musk: "Trump ist in den Epstein-Akten" – Konflikt eskaliert

    6.06.2025 In den USA spitzt sich der öffentliche Konflikt zwischen Donald Trump und Elon Musk dramatisch zu. Der Unternehmer warf dem US-Präsidenten vor, in den Akten zum Epstein-Skandal aufzuscheinen. Derweil droht Trump mit dem Entzug milliardenschwerer Aufträge.

    Musk auf X: "Ohne mich hätte Trump die Wahl verloren"

    5.06.2025 Der Streit um das Steuergesetz von Donald Trump zieht einen Schlussstrich unter das enge Verhältnis des US-Präsidenten mit Tech-Milliardär Elon Musk.

    Trump lobt Merz als "respektierten" Kanzler – Überraschend harmonisches Treffen

    6.06.2025 Deutschlands Bundeskanzler Friedrich Merz hat sich bei einem Treffen mit US-Präsident Donald Trump im Weißen Haus um eine Annäherung zu dem wesentlichen Partner bemüht.

    Massive Unsicherheit an Vorarlbergs Schulen: Drohen Kürzungen bei der schulischen Assistenz?

    6.06.2025 In vielen Volksschulen herrscht Verunsicherung. Auch Eltern und Assistentinnen schlagen Alarm. Doch das Land beruhigt.

    Alice Weidel: Wenn öffentliche Empörung auf private Doppelmoral trifft

    5.06.2025 Stell dir vor, du kämpfst lautstark gegen eine Regel, weil sie angeblich die Meinungsfreiheit einschränkt und missbraucht wird. Gleichzeitig bist du aber die Erste, die genau diese Regel anwendet, wenn es dir in den Kram passt. So oder so ähnlich agiert Alice Weidel, die AfD-Co-Chefin, wenn es um Paragraf 188 des Strafgesetzbuches geht. Dieser Paragraf erlaubt es Politikern, sich juristisch gegen Beleidigungen zur Wehr zu setzen. Weidel selbst sprach im Dezember 2024 von einer „mimosenhaften politischen Klasse“, die die Justiz missbrauche, um kritische Bürger zum Schweigen zu bringen. Ihre Partei hat sogar einen Gesetzentwurf zur Abschaffung dieses Paragrafen eingebracht.