AA
  • VIENNA.AT
  • Politik

  • Video-Überwachung an öffentlichen Plätzen wird stark ausgeweitet

    10.08.2025 Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) will die Video-Überwachung im öffentlichen Raum deutlich ausweiten. Ein neuer Erlass soll künftig mehr Orte erfassen, an denen Gefährdungspotenzial besteht – auch ohne bereits erfolgte Angriffe.

    Doskozil warnt: Stromgesetz bremst Energiewende aus

    10.08.2025 Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hat scharfe Kritik am geplanten Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) geäußert. Auch die Landesregierung und die Burgenland Energie fordern eine grundlegende Überarbeitung.

    Innenminister Karner ermöglicht mehr Videoüberwachung

    10.08.2025 Videoüberwachung an potenziell von Kriminalität betroffenen Orten wird erleichtert. Das sieht ein neuer Erlass des Innenministeriums vor. Wie Ressortchef Gerhard Karner (ÖVP) im APA-Interview betonte, solle die Polizei zeitgemäße und moderne Befugnisse erhalten.

    Gesetze müssen ab 2026 durch den Klimacheck

    10.08.2025 Neue Gesetze, Verordnungen und größere Vorhaben des Bundes müssen ab 1. Jänner 2026 einem Klimacheck unterzogen werden.

    Hamas: Mindestens zehn Tote bei Angriffen im Gazastreifen

    10.08.2025 Im Gazastreifen sind nach Angaben des von der Hamas kontrollierten Zivilschutzes am Samstag mindestens zehn Menschen bei israelischen Angriffen getötet worden.

    Alaska am nächsten Freitag: Trump empfängt Putin

    9.08.2025 US-Präsident Donald Trump und sein russischer Amtskollege Wladimir Putin wollen sich am Freitag (15. August) im US-Bundesstaat Alaska treffen.

    Bundesheer auf Piloten-Suche

    9.08.2025 Das Bundesheer ist auf der Suche nach neuen Piloten. Der größte Bedarf besteht derzeit im Hubschrauber-Bereich. Aber auch für Kampf- und Transportflugzeuge werden Piloten gesucht. Dabei gelten durchaus anspruchsvolle Voraussetzungen.

    VN-Sommergespräch: "Ich habe allergrößten Respekt"

    8.08.2025 Finanzen, Pensionen, Bürokratie: Wallner und die Herausforderung einer pflegenden Angehörigen.

    Netanyahu: Deutschland belohnt Hamas-Terrorismus

    9.08.2025 Deutschland stoppt wegen des verschärften israelischen Vorgehens im Gazastreifen die Ausfuhr von Rüstungsgütern nach Israel, die in dem Küstengebiet zum Einsatz kommen können.

    Kommentar: Marterbauer hat recht und niemand will es hören

    8.08.2025 Bei den vergangenen Nationalrats- und Europawahlen war neben dem Thema Migration die Inflation das dominierende Motiv, warum viele Menschen rechts gewählt haben. Das sagt nicht nur etwas über die politische Großwetterlage, sondern vor allem über ein strukturelles Missverständnis: jenes der Bevölkerung – aber auch der Journalistinnen und Journalisten, die meist mehr von Sozialpolitik verstehen als

    Deutschland stoppt Rüstungsexporte an Israel für Gaza-Einsatz

    9.08.2025 Nach dem Beschluss des israelischen Sicherheitskabinetts zur Einnahme der Stadt Gaza erhöht die Bundesregierung den Druck auf Israel. Bundeskanzler Friedrich Merz kündigte an, dass vorerst keine Ausfuhren von Rüstungsgütern genehmigt würden, die im Gaza-Krieg verwendet werden könnten.

    "Was tun Sie für pflegende Angehörige?" VN-Sommergespräch mit Markus Wallner und Hale Hämmerle

    8.08.2025 Der Landeshauptmann spricht im VN-Sommergespräch mit einer pflegenden Angehörigen über die Tücken des Systems und die realen Probleme in der Pflege zu Hause.

    Land will Gemeinden bei Sanierungspflicht unterstützen

    8.08.2025 Das Land will bei der Sanierungspflicht offene Fragen in den Gemeinden adressieren.

    Österreich fällt zurück

    8.08.2025 Weniger Wachstum, mehr neue Schulden und größere Teuerung als in den meisten Euro-Ländern.

    Debatte um Mindestalter: “Soziale Medien müssen Verantwortung übernehmen”

    8.08.2025 Staatssekretär Alexander Pröll spricht bei Vorarlberg LIVE auch über wachsenden Antisemitismus und die geplante Föderalismusreform.

    Neue Vorwürfe gegen Huber-Chef: NGO spricht von Lohnraub in Millionenhöhe

    8.08.2025 Die Menschenrechtsorganisation Südwind und internationale Arbeitsrechtsgruppen werfen dem Vorstandsvorsitzenden der Götzner Huber Holding, Robert Ng, schwere Versäumnisse vor.

    Demokratie-Fitness in den Wiener Bädern: Stadt lädt zum Mitmachen ein

    8.08.2025 In den Wiener Bädern wird diesen Sommer Demokratie geübt. Das Ziel ist es, Teilhabe im Alltag zu fördern.

    USA setzen Rekord-Kopfgeld auf Staatsoberhaupt aus

    8.08.2025 Die Trump-Regierung verdoppelt die Belohnung auf bis zu 50 Millionen Dollar (rund 43 Millionen Euro) für Informationen, die zur Festnahme des venezolanischen Präsidenten Nicolás Maduro führen.

    Grüner Landessprecher für eigene grüne Kandidatur bei BP-Wahl

    8.08.2025 Gebi Mair, der Vorsitzende der Grünen in Tirol, sprach sich für eine eigenständige grüne Kandidatur bei den Präsidentschaftswahl im Jahr 2028 aus.

    VN-Sommergespräch: "Wir müssen auch das Potenzial von Flüchtlingen sehen"

    8.08.2025 FPÖ-Chef Christof Bitschi und Helmut Eiter von FairAsyl sprechen über Integration und Flucht.

    Ex-"Superman" will in den USA Migranten abschieben helfen

    8.08.2025 Der US-Schauspieler Dean Cain, bekannt aus der TV-Serie "Superman - Die Abenteuer von Lois & Clark" aus den 1990er Jahren, will bei der US-Einwanderungsbehörde ICE anheuern und bei der umstrittenen Abschiebung von Migranten ohne Papiere helfen. Das sagte der 59-Jährige in einem Video auf Instagram. Er ermutigte zugleich andere, sich ebenfalls bei der Behörde zu bewerben.

    Teilzeit-Debatte: Grüne präsentierten Drei-Punkte-Plan

    7.08.2025 In der laufenden Diskussion über Teilzeit-Arbeit haben die Grünen einen Drei-Punkte-Plan präsentiert.

    “Ist Asyl ein Recht auf Zeit?” Ab 19 Uhr: VN-Sommergespräch mit Christof Bitschi und Helmut Eiter

    7.08.2025 FPÖ-Chef Christof Bitschi diskutiert im VN-Sommergespräch mit Helmut Eiter von “FairAsyl” über Migration und Flucht.

    Freispruch für Ex-Justizminister Brandstetter in Prozess um Falschaussage

    7.08.2025 Der ehemalige Justizminister Wolfgang Brandstetter wurde am Donnerstag im Prozess wegen falscher Zeugenaussage am Wiener Landesgericht freigesprochen. Es sei "nicht mit der erforderlichen Sicherheit feststellbar, dass Sie vorsätzlich falsch ausgesagt haben", so Richter Christoph Kraushofer. Das Urteil ist nicht rechtskräftig, der Staatsanwalt legte Berufung ein.

    Über 700 Workshops zur Extremismusprävention an Schulen abgehalten

    7.08.2025 Über 700 Workshops zur Extremismusprävention sind im ersten Halbjahr an verschiedenen Bildungseinrichtungen abgehalten worden.

    ÖVP fordert Freiheitliche zur Zusammenarbeit auf

    7.08.2025 Die ÖVP fordert die Freiheitlichen auf, sich bei Sachthemen einzubringen. In einer Pressekonferenz am Donnerstag äußerte Generalsekretär Nico Marchetti die Erwartung, dass die FPÖ bei Zwei-Drittel-Materien wie dem Elektrizitätswirtschaftsgesetz eigene Vorschläge einbringen möge.

    Kann Trump den Krieg durch Gipfel mit Putin beenden?

    8.08.2025 Alles soll ganz schnell gehen: US-Präsident Donald Trump will Russlands verheerenden russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine nach fast dreieinhalb Jahren durch zwei Gipfeltreffen beenden.

    Ex-Justizminister Brandstetter von Falschaussage freigesprochen

    7.08.2025 Ex-Justizminister Wolfgang Brandstetter ist am Donnerstag in seinem Prozess wegen falscher Zeugenaussage am Wiener Landesgericht freigesprochen worden.

    ÖVP gegen rückwirkende Verschärfung der Waffengesetze

    7.08.2025 In der Debatte um die Verschärfung der Waffengesetze lehnt die ÖVP nun ein rückwirkendes Verbot ab.

    Lebensmittelpreise: Für ÖVP kommen "klassische Eingriffe" nicht in Frage

    7.08.2025 Am Donnerstag hat die ÖVP über ihren Generalsekretär Nico Marchetti klar gestellt, dass für sie "klassische Eingriffe" in die Lebensmittelpreise nicht in Frage kämen.

    Grüne wollen Arbeit gerechter machen

    7.08.2025 Leonore Gewessler, Klubobfrau der Grünen, stellt einen Drei-Punkte-Plan vor, mit dem die Partei Arbeit gerechter machen möchte. VOL.AT überträgt live.

    Waldbrand in Südfrankreich: Wetterbedingungen helfen Feuerwehr

    7.08.2025 Der riesige Flächenbrand in Südfrankreich greift nicht mehr ganz so stark um sich.

    Gemeindereformen: NEOS beschlossen Grundsatzpapier

    7.08.2025 Am Mittwoch hat der erweiterte Vorstand der NEOS ein Grundsatzpapier zu Gemeindereformen verabschiedet.

    SPÖ-Hergovich: "Mein Ziel ist es, Schwarz-Blau in NÖ zu beenden"

    7.08.2025 Zur Halbzeit der Legislaturperiode hat Niederösterreichs SPÖ-Landesparteichef Sven Hergovich im APA-Interview bereits eine Ansage in Richtung der nächsten Landtagswahl gemacht.

    US-Frist für Einführung von Zöllen auf EU-Importe abgelaufen

    7.08.2025 Die Frist für die Einführung der neuen US-Zölle auf viele Importe aus der EU ist abgelaufen.

    VN-Sommergespräch: "Die Menschen sind bereit, umzusteigen"

    7.08.2025 In der Diskussion mit den Grünen-Chefs und dem ÖAMTC-Direktor geht es um das Auto und seine Alternativen.

    "KI ersetzt dich nicht, aber jemand, der sie besser nutzt, könnte es tun"

    7.08.2025 Staatssekretär Alexander Pröll spricht im NEUE-Interview über Chancen und Risiken von künstlicher Intelligenz, den Kampf gegen Antisemitismus und warum Österreich beim digitalen Umbau Tempo machen muss.

    Trump legt sich fest: Er soll sein Nachfolger werden

    6.08.2025 US-Präsident Donald Trump favorisiert nach eigenen Angaben seinen Stellvertreter JD Vance als seinen Nachfolger.

    Grüne fordern mehr Tempo bei Verschärfung des Waffengesetzes

    6.08.2025 Eine Verschärfung des Waffengesetzes wird für den Sommer vorbereitet. Anlass ist der Amoklauf an einer Schule in Graz mit zehn Todesopfern. Die Grünen kritisierten das bisherige Nichtstun des Innenausschusses, worauf die SPÖ reagierte.

    Gerichtsentscheidung: Seniorenbund ist nun doch kein Teil der ÖVP

    6.08.2025 Geldbuße für ÖVP aufgehoben, Verein könnte Förderungen zurückverlangen. Es gibt aber eine Vorarlberger Besonderheit.

    Seniorenbund kein Teil der ÖVP – Geldstrafe aufgehoben

    6.08.2025 Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden, dass der Verein "Österreichischer Seniorenbund" keine Teilorganisation der ÖVP ist. Eine Geldbuße in Höhe von 15.000 Euro wurde aufgehoben. Ingrid Korosec kündigte an, diese zurückzufordern.

    "Ist Benzin zu teuer?" VN-Sommergespräch mit den Grünen und dem ÖAMTC

    6.08.2025 Das grüne Spitzenduo Daniel Zadra und Eva Hammerer im Gespräch mit ÖAMTC-Direktor Michael Kubesch.

    Gewalt und kulturelle Prägung: Uni-Professor vom Bodensee sorgt für Diskussionen

    6.08.2025 Frank Urbaniok, forensischer Psychiater und Professor an den Universitäten Konstanz und Zürich, sorgt mit seiner Analyse "Schattenseiten der Migration: Zahlen, Fakten, Lösungen" für Kontroversen.

    Eingriff in Lebensmittelpreise: Das sagen Ökonomen

    6.08.2025 Der Vorschlag von Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ), die Inflation durch Eingriffe in die Lebensmittelpreise zu bekämpfen, hat am Mittwoch erneut Experten auf den Plan gerufen.

    Hiroshima-Jahrestag: Meinl-Reisinger warnt vor nuklearer Eskalation

    6.08.2025 Zum 80. Jahrestag der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki bekräftigt Österreichs Außenministerin Beate Meinl-Reisinger das Engagement gegen nukleare Massenvernichtungswaffen – und warnt vor globalen Eskalationen.

    Pensionen steigen 2026: So viel bleibt netto mehr im Börsel

    6.08.2025 Die Pensionen in Österreich werden ab Jänner 2026 voraussichtlich um 2,68 Prozent erhöht – inklusive Netto-Plus durch Steueranpassungen.

    ÖGK mit höchsten Verwaltungskosten-Anstieg

    6.08.2025 Der Netto-Verwaltungsaufwand der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) ist in den Jahren 2020 bis 2024 stärker gestiegen als jener der anderen beiden gesetzlichen Krankenversicherungen BVAEB (öffentlich Bedienstete, Eisenbahner, Bergbau) und SVS (Selbstständige, Bauern). Das geht aus einer aktuellen Anfragebeantwortung von Gesundheitsministerin Korinna Schumann an die Grünen hervor. Dafür verantwortlich seien gesunkene Kostenersätze in den vergangenen Jahren.

    Trump: Experten sehen klassische Anzeichen von Demenz

    6.08.2025 Analysen aktueller Auftritte des US-Präsidenten zeichnen ein besorgniserregendes Bild: Auch in den USA mehren sich Stimmen, die Donald Trumps mentale Verfassung in Frage stellen.

    Einweg-Vapes vor dem Aus: Regierung plant Verkaufsverbot ab 2026

    6.08.2025 Um ein geplantes Verbot von Einweg-E-Zigaretten ist eine Debatte ausgebrochen – der Verband der Entsorgungsbetriebe (VOEB) begrüßt dieses wegen der Brandgefahr im Restmüll, der Großhandel spricht von einem "Schlag ins Gesicht" wegen der Kurzfristigkeit.

    VN-Sommergespräch: "Wohnen ist ein Grundrecht"

    6.08.2025 Mehr Gemeinnützige, neue Modelle: SPÖ-Chef Leiter diskutiert mit Bernhard Ölz von Prisma.

    Marterbauer über Eingriff in Lebensmittelpreise: "Kein Modell im Kopf"

    5.08.2025 Nach seinen Aussagen zur möglichen Begrenzung von Lebensmittelpreisen ist SPÖ-Finanzminister Markus Marterbauer am Dienstag vage geblieben. Er habe "kein Modell im Kopf", sagte er im Ö1-Mittagsjournal.

    Mankeeping

    5.08.2025 Mit welchem Bettel Frauen in der Pension abgespeist werden, ist wirklich skandalös. Werner Huber, ehemaliger VP-Abgeordneter, meint zwar im VN-Sommergespräch, die Pensionen in Vorarlberg wären eine gute Absicherung. An die Pensionistinnen, die mit durchschnittlich 1.333 Euro bis ans Monatsende kommen müssen, hat der Pensionistenvertreter dabei nicht gedacht. Das Gendern bzw. Nicht-Gendern kann doch auch sehr

    Botschafter-Affäre erschüttert Außenministerium: Handy des EU-Vertreters offenbar ausspioniert

    5.08.2025 Chats, Fotos und interne Informationen aus dem Außenministerium kursieren – Ministerin Meinl-Reisinger reagiert mit Untersuchungskommission

    Reformen könnten Lücke bei Pensionen verkleinern

    5.08.2025 Laut einer Wifo-Studie können Reformen im Pensionsrecht die Pensionslücke zwischen Männern und Frauen nicht schließen, sondern lediglich reduzieren.

    Blog-Affäre im Außenministerium: FPÖ fordert Aufklärung

    5.08.2025 Nach der Selbstabberufung eines österreichischen Botschafters aufgrund obszöner Blogeinträge fordert die FPÖ umfassende Ermittlungen. Das Außenministerium kündigt eine vollständige Überprüfung der IT-Sicherheit an.

    Marterbauer zuversichtlich für Lösung zu Eingriff in Lebensmittelpreise

    5.08.2025 SPÖ-Finanzminister Marterbauer hat am Montag mit Aussagen über mögliche staatliche Eingriffe zur Begrenzung der Lebensmittelpreise zur Inflationsbekämpfung aufhorchen lassen. Am Dienstag betonte er im Ö1-Mittagsjournal, er habe "kein Modell im Kopf".

    "Wie wird Wohnen wieder leistbar?" Ab 19 Uhr: VN-Sommergespräch mit Mario Leiter und Bernhard Ölz

    5.08.2025 Zweiter Teil der VN-Sommergespräche. Mario Leiter und Bernhard Ölz diskutieren über den Wohnbau und wie mehr Wohnungen geschaffen werden können.

    50 Abgeordnete fliehen aus Texas: Demokraten blockieren Trumps Machtstrategie

    5.08.2025 Demokratische Abgeordnete verhindern Abstimmung zur Wahlkreisreform in Texas – Kalifornien reagiert mit Gegenoffensive

    Babler zum 80. Hiroshima-Gedenktag: "Niemals vergessen."

    5.08.2025 Angesichts des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine und zunehmender nuklearer Drohgebärden warnte SPÖ-Chef und Vizekanzler Andreas Babler am Dienstag in einer Aussendung vor einer Eskalation des atomaren Wettrüstens.

    Sozialministerin Schumann will Frauenpensionen stärken

    5.08.2025 Die Pensionslücke zwischen Männern und Frauen bleibt weiterhin groß. Anlässlich des Equal Pension Day betont Sozialministerin Korinna Schumann die Notwendigkeit langfristiger Reformen - und verteidigt das bestehende Pensionssystem.