AA
  • VIENNA.AT
  • Politik

  • Schluss mit Dolce Vita: Italien sagt dem Massentourismus mit Verboten den Kampf an

    6.08.2025 In den italienischen Urlaubsorten mehren sich die Verbote, um Massentourismus, Umweltverschmutzung und respektloses Verhalten einzudämmen.

    AMS-Chef Kopf "Wir haben eine verzwickte Situation"

    5.08.2025 Die Debatte über "Lifestyle-Teilzeit" zieht weiter Kreise. AMS-Chef Johannes Kopf sagte in der "ZIB2", dass er froh sei, in einem Land mit Wahlfreiheit zu leben. Aber obwohl Österreich wachse, bleibe die Zahl der geleisteten Arbeitsstunden gleich. Hier könne der Staat einiges tun, so Kopf.

    AMS-Chef: Österreich bei Arbeitslosigkeit in "verzwickter Situation"

    5.08.2025 AMS-Chef Wolfgang Kopf rechnet nicht mit einem baldigen Sinken der Arbeitslosigkeit in Österreich. Es stimme, dass die Wettbewerbsfähigkeit wegen der hohen Inflation gelitten habe, sagte er in der ZiB2 am Montagabend.

    Doskozil kritisiert Asylpolitik: "System hat sich seit 2015 nicht geändert"

    5.08.2025 Hans Peter Doskozil übt scharfe Kritik an der europäischen und österreichischen Asylpolitik und bemängelt fehlende Fortschritte seit der Flüchtlingswelle 2015.

    Hilfsgüter für Gaza: Warum sie oft nicht ankommen

    5.08.2025 Immer lauter werden die Warnungen vor einer Hungersnot im umkämpften Gazastreifen.

    Letzte Chance: Verhandlungen über UN-Plastik-Abkommen

    5.08.2025 Schon jetzt verseuchen Plastikpartikel jeden Lebensraum der Erde und selbst den Menschen. US-Forscher haben im Gehirn und in der Leber von Toten im vergangenen Jahr deutlich mehr Nano- und Mikroplastik gefunden als noch 2016.

    Wie ein vermasseltes Telefonat mit Trump die Schweiz Milliarden kostet

    5.08.2025 In einem Last Minute-Gespräch versuchte Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter, die von Trump angekündigten hohen Zölle für die Schweiz abzuwenden. Sie dürfte das Gegenteil erreicht haben, wie neue Details zum Telefonat nun zeigen.

    VN-Sommergespräch: "Ist Ihre Pension gesichert, Frau Gamon?"

    5.08.2025 Neos-Chefin Claudia Gamon im Sommergespräch mit Werner Huber über das Pensionssystem in Österreich.

    Finanzminister Marterbauer für Preiseingriffe bei Lebensmitteln

    5.08.2025 Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) hat in den "Salzburger Nachrichten" mit Blick auf die Wirtschaftslage auf die Notwendigkeit zusätzlicher Maßnahmen hingewiesen, um die Teuerung wieder in den Griff zu bekommen.

    Langzeitarbeitslosigkeit: SPÖ will weiter dagegen ankämpfen

    4.08.2025 Die SPÖ will weiterhin gegen die Langzeitarbeitslosigkeit ankämpfen. Deswegen nahmen Finanzminister Markus Marterbauer und Niederösterreichs Landesparteichef Landesrat Sven Hergovich am Montag einen Lokalaugenschein in Gramatneusiedl (Bezirk Bruck an der Leitha) vor, wo dem Jobgarantie-Modell in Marienthal Vorbildwirkung attestiert wurde.

    Ukraine hackt Russlands modernstes Atom-U-Boot

    5.08.2025 Ukrainischer Geheimdienst meldet erfolgreichen Cyberangriff auf Borei-A-U-Boot "Knyaz Poscharskiy" – Moskau schweigt bislang zu dem Vorfall.

    Seniorenrat fordert Pensionsanpassung für 2026

    4.08.2025 Der Seniorenrat verlangt von der Bundesregierung, dass sich die Pensionen im kommenden Jahr wie vorgesehen der Inflation entsprechend erhöhen.

    Pensionslücke zwischen den Geschlechtern: Vorarlberg erneut Schlusslicht

    4.08.2025 Nirgendwo in Österreich ist die Kluft mit rund 47 Prozent so groß.

    Verschärfte Regeln: Niederösterreich geht gegen Asylbetrüger vor

    4.08.2025 In Niederösterreich müssen in privaten Unterkünften untergebrachte Flüchtlinge ab 1. September ihren Aufenthalt einmal monatlich nachweisen.

    "Sind unsere Pensionen noch sicher?" Ab 19 Uhr: VN-Sommergespräch mit Claudia Gamon und Werner Huber

    4.08.2025 Auftakt zu den VN-Sommergesprächen. Claudia Gamon und Werner Huber diskutieren über die Pensionen und wie sie finanziert werden können.

    Wann Wertsicherungsklauseln ungültig sind: Was Mieter jetzt wissen müssen

    4.08.2025 Viele Wertsicherungsklauseln in Mietverträgen könnten trotz des jüngsten OGH-Urteils weiterhin ungültig sein, wie Arbeiterkammer und VSV informieren.

    COP30: Van der Bellen reist wegen hohen Kosten nicht zu Klimakonferenz

    4.08.2025 Bundespräsident Alexander Van der Bellen wird nicht zur Klimakonferenz COP30 in Belem, in Brasilien, reisen. Ein entsprechender Bericht der ORF-"ZiB" wurde am Montag von der Präsidentschaftskanzlei bestätigt.

    Trump will Nachfolge für geschasste Statistikchefin bald verkünden

    4.08.2025 US-Präsident Donald Trump will noch in dieser Woche einen Nachfolger für die von ihm geschasste Chefin des Amts für Arbeitsmarktstatistik benennen.

    Niederösterreich: 15-Jährige in Wiener Neustadt vermisst

    4.08.2025 Die Landespolizei Niederösterreich sucht nach einer vermissten 15-Jährigen.

    Trump erhöht Druck auf Russland – Ultimatum im Ukraine-Krieg läuft aus

    4.08.2025 US-Präsident droht mit Sanktionen, wenn Putin keine Waffenruhe erklärt.

    Equal Pension Day: Frauen bekommen noch immer viel weniger Pension als Männer

    4.08.2025 Der Unterschied zwischen den durchschnittlichen monatlichen Bruttopensionen von Frauen und Männern beträgt 39,7 Prozent. Auf diese große, aber erstmals unter 40 Prozent gesunkene Differenz macht der Equal Pension Day aufmerksam, der dieses Jahr auf Donnerstag, den 7. August, fällt.

    Grüne kritisieren Lücken bei der Sommerbetreuung vor allem im Westen

    4.08.2025 In Vorarlberg und Tirol bleiben Kinderbetreuungseinrichtungen im Sommer besonders lange geschlossen. Die Grünen fordern flächendeckende Angebote – vor allem für berufstätige Eltern.

    Vor 80 Jahren: Die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki

    6.08.2025 Am 6. und 9. August 1945 kam es zu den weltweit ersten und bisher einzigen kriegerischen Atombombenabwürfen. Sie erfolgten am Ende des Zweiten Weltkriegs durch die USA auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki.

    Bundesheer-Satelliten: Betrieb Ende 2026 geplant

    3.08.2025 Das Verteidigungsministerium hat seine Pläne eigene Satelliten betreffend nun konkretisiert. Ende kommenden Jahres oder spätestens Anfang 2027 sollen diese starten können.

    Innenministerium: Weniger Alkolenker, aber mehr Drogenlenker

    3.08.2025 Die Polizei hat im ersten Halbjahr 2025 weniger Alkolenker, aber mehr Drogenlenker als im Vergleichszeitraum 2024 erwischt.

    Sommerbetreuung: Grüne kritisieren Lücken

    3.08.2025 Die neun Wochen Sommerferien stellen Eltern von Schulkindern jedes Jahr vor eine Herausforderung, die Schwierigkeiten beginnen aber oft schon mit dem Kindergarten.

    Betreuungslücke setzt Familien im Sommer unter Druck

    4.08.2025 Fehlende Sommerbetreuung erschwert Eltern die Erwerbsarbeit. Vor allem in Vorarlberg gibt es Aufholbedarf, kritisieren die Grünen.

    Netanyahu äußert nach Geisel-Video "tiefe Bestürzung"

    4.08.2025 Nach der Veröffentlichung von Videos ausgehungerter Geiseln durch islamistische Palästinenserorganisationen hat sich der israelische Regierungschef Benjamin Netanyahu entsetzt geäußert.

    Posting: Klage gegen Unterländer (85) nach Grazer Amoklauf

    3.08.2025 Fälschlicherweise als Amokläufer bezeichneter Steirer klagt Vorarlberger nach Facebookposting wegen übler Nachrede. Angeklagter Vorarlberger bestreitet Vorwurf.

    Brände in Südeuropa und Türkei lassen nach - aber neue Hitze kommt

    3.08.2025 Feuerwehrleuten im Süden Europas und in der Türkei ist es gelungen, die verheerenden Waldbrände der vergangenen Tage weitgehend einzudämmen.

    Trump schickt Atom-U-Boote los

    3.08.2025 US-Präsident Donald Trump kündigt als Reaktion auf Äußerungen des früheren russischen Präsidenten Dmitri Medwedew die Stationierung von zwei Atom-U-Booten in nicht näher bezeichneten Regionen an.

    Trump plant prunkvollen Ballsaal im Weißen Haus um 200 Millionen Dollar

    1.08.2025 US-Präsident Donald Trump treibt die Umgestaltung des Weißen Hauses weiter voran. Mit einem opulenten Ballsaal plant der Republikaner laut eigenen Angaben ein "großartiges Vermächtnisprojekt", wie er bei einem offiziellen Empfang mit Sportlern im Weißen Haus erklärte.

    Trumps Druck auf Indien könnte eine Ölkrise auslösen

    1.08.2025 Die Forderung von US-Präsident Donald Trump, dass Indien auf die Einfuhr russischen Öls verzichtet, gefährdet Einnahmen in Milliardenhöhe für Moskau.

    Sanierungspflicht für Gemeinden nimmt Formen an

    1.08.2025 Bis Mitte Oktober müssen alle Gemeinden ein Gebäudeinventar vorlegen. Für Kleinstgemeinden ist das herausfordernd.

    Nulllohnrunde für Politiker auch in diesen Bundesländern

    1.08.2025 Nachdem die Regierung eine Nullrunde für Politiker auf Bundesebene bekannt gegeben hat, sind am Freitag auch in den Bundesländern ähnliche Diskussionen entstanden.

    Vorarlberg setzt ebenfalls Nulllohnrunde auf Landesebene um

    1.08.2025 Die Bundesregierung will mit der Nulllohnrunde einen Beitrag zur Budgetkonsolidierung leisten. Die Bundesländer ziehen zum Teil nach.

    Kritik wegen Wartezeiten auf private Krankentransporte in Wien

    1.08.2025 Die Grünen haben Kritik in puncto Wartezeiten auf private Krankentransporte in Wien geübt.

    "Zu wenig Belastbarkeit, kaum Mathe-Grundlagen" – Ausbildungsbetriebe kritisieren massive Defizite bei Schulabgängern

    1.08.2025 Betriebe warnen: Eignung vieler Jugendlicher reicht nicht mehr aus. Die jüngste Ausbildungsumfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) bringt es auf den Punkt: Viele Jugendliche gelten aus Sicht der Betriebe nicht mehr als ausbildungsreif. Ein Phänomen, das man auch in Vorarlberg kennt.

    Migrations-Hammer in der EU: Es geht um sichere Herkunftsländer

    1.08.2025 Der Europäische Gerichtshof (EuGH) erhöht mit einem Urteil die Hürden für die Festlegung sicherer Herkunftsstaaten für beschleunigte Asylverfahren.

    Kommentar: Sommerloch mit Kanzlerfüllung

    1.08.2025 Ein Sommerinterview des Bundeskanzlers – traditionell eine jener Bühnen, auf denen der Regierungschef wenigstens einmal im Jahr den Anschein von Vision, Haltung oder gar Mut erwecken könnte. Christian Stocker hat diese Bühne vergangene Woche bei der Austria Presse Agentur betreten – und sie mit einer Mischung aus Banalität, Selbstberuhigung und politischer Duckmäuserei wieder verlassen. Wer

    Schweiz trifft Trumps Zollhammer - Höchster Zolltarif Europas

    1.08.2025 Die Schweiz sieht sich mit dem höchsten US-Zolltarif Europas konfrontiert: 39 Prozent – deutlich mehr als ursprünglich angekündigt.

    Kommentar: Beispiel Haselmaus

    1.08.2025 Die Bundesregierung will Genehmigungsverfahren vor allem bei Infrastrukturprojekten wie Kraftwerken beschleunigen. Staatssekretär Schellhorn erklärte in der Pressekonferenz zornig, dass eine Verfahrensdauer von zehn Jahren wie etwa für das Speicherkraftwerk Kühtai keinesfalls akzeptabel sei. Das Beispiel war nicht besonders klug gewählt. Das Auffüllen eines ganzen Gebirgstales mit Hilfe eines 113 Meter hohen Staudamms ist halt auch

    Regierung für Nulllohnrunde im Bund

    1.08.2025 ÖVP, SPÖ und NEOS haben sich auf eine Nulllohnrunde verständigt. Auch die Politik müsse "einen Beitrag zur Budgetkonsolidierung leisten" und mit gutem Beispiel vorangehen, so die drei Parteichefs.

    Politikergehälter: Regierung will erneut Nulllohnrunde im Bund

    1.08.2025 Die Regierung verordnet sich selbst und den anderen Spitzenverdienern auf Bundesebene eine neuerliche Nulllohnrunde.

    USA verhängen Sanktionen gegen Palästinensische Autonomiebehörde

    31.07.2025 Washington verschärft den Druck im Nahostkonflikt: Die USA sanktionieren die Palästinensische Autonomiebehörde und kritisieren Kanadas Pläne zur Anerkennung eines palästinensischen Staates scharf. Auch der diplomatische Konflikt mit Israel spitzt sich zu.

    Grüne bringen nach Identitären-Demo Sachverhaltsdarstellungen ein

    31.07.2025 Die Grünen bringen nach der Demonstration der rechtsextremen Identitären am vergangenen Samstag mehrere Sachverhaltsdarstellungen ein.

    Entwarnung für Autofahrer: Laut Hanke keine Erhöhung der Vignettenpreise geplant

    31.07.2025 Verkehrsminister Peter Hanke (SPÖ) gibt bei der laufenden Diskussion über eine mögliche Erhöhung der Maut- und Vignettenpreise Entwarnung für die Autofahrer.

    Hitze: Verordnung und Schutzpläne ab 2026 ernten Lob

    31.07.2025 SPÖ-Sozialministerin Korinna Schumann hat am Donnerstag neuerlich auf Hitze-Belastungen für Arbeitende aufmerksam gemacht und dabei angedachte Schutzmaßnahmen aus einer bereits präsentierten Hitzeverordnung hervorgehoben.

    Die VN-Sommergespräche 2025: Die Politik und die Praxis

    1.08.2025 Am Montag, 4. August, starten die Sommergespräche 2025 mit einem neuen Format.

    Kürzungen hinterlassen Spuren: AKS-Standort für Kinder in Lustenau geschlossen

    31.07.2025 AKS-Gesundheit rechnet mit großen Problemen im Herbst und kritisiert Sparmaßnahmen.

    Ab August: Yppenplatz wird zur Waffenverbots- und Schutzzone

    31.07.2025 Wien verschärft seine Maßnahmen gegen Gewalt im öffentlichen Raum: Mit 1. August wird im Bereich des Yppenplatzes im 16. Bezirk eine neue Waffenverbotszone eingerichtet. Gleichzeitig tritt eine Schutzzone zum Schutz Minderjähriger in Kraft.

    Hitzeschutz für Arbeitende: Schumann lobt neue Verordnung als "Meilenstein"

    31.07.2025 Die SPÖ-Sozialministerin betont die Bedeutung neuer Schutzpläne bei extremer Hitze. Arbeitgeber sollen künftig klare Maßnahmen umsetzen.

    So viel verdienen Vorarlberger Akademikerinnen und Akademiker

    31.07.2025 Eine aktuelle Erhebung der Statistik Austria zeigt, wo Hochschulabsolventen am besten verdienen.

    Kanada "beabsichtigt" Anerkennung eines Palästinenserstaates

    31.07.2025 Premierminister Mark Carney kündigt Anerkennung bei UN-Vollversammlung im September an – Israel reagiert bislang nicht.

    Stocker aktuell gegen höheres gesetzliches Pensionsalter

    31.07.2025 Regierungschef Christian Stocker lehnt ein höheres gesetzliches Pensionsalter momentan ab.

    Verkehrsministerium listet 70 verbotene Wunschkennzeichen auf

    31.07.2025 Wunschkennzeichen sind beliebt – aber nicht grenzenlos frei wählbar. Das zeigt die Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage der FPÖ durch Verkehrsminister Peter Hanke (SPÖ): 70 Kombinationen sind explizit verboten. Der Grund: Sie gelten als anstößig, extremistisch oder verfassungsfeindlich.

    Bundeskanzler gegen Erhöhung des gesetzlichen Pensionsalters

    31.07.2025 Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) spricht sich derzeit gegen die in Wirtschaftskreisen gewünschte Erhöhung des gesetzlichen Pensionsalters aus.

    US-Notenbank Fed hält Leitzins auf hohem Niveau stabil

    30.07.2025 Ungeachtet der vehementen Forderungen von US-Präsident Donald Trump nach Zinssenkungen hält die US-Notenbank den Leitzins stabil.

    Diplomatischer Sado-Maso-Skandal: Außenministerium zieht Konsequenzen

    30.07.2025 Nach dem Bekanntwerden expliziter Blogeinträge ist ein österreichischer Botschafter von seinem Posten in einem EU-Land abgezogen worden. Das Außenministerium bestätigte am Mittwoch gegenüber der APA die Abberufung. Die Affäre wirft auch Fragen nach möglichen dienstrechtlichen Konsequenzen auf.

    Kommentar: Vorarlberger Bettenturmdenken

    30.07.2025 Hohenems warf alles in die Waagschale. Bürgerinitiative, Politiker der Opposition und der Bürgermeisterpartei, der Bürgermeister selbst, mehrere seiner Amtsvorgänger, externe Mediziner – alle kämpften umsonst. Im Jahr 2007 schloss die Geburtenstation am Landeskrankenhaus Hohenems. Nun wiederholt sich die Geschichte andernorts. Bürgermeister wollen um ihre Geburtenstation kämpfen und liefern damit eine Antwort auf die Frage, weshalb