AA
  • VIENNA.AT
  • news auscom

  • Spionage-Skandal: Ex-Verfassungsschützer Ott trotz heikler Vorwürfe wieder frei

    26.06.2024 Der am 29. März unter Spionage-Verdacht fest- und in weiterer Folge in U-Haft genommene frühere Verfassungsschützer Egisto Ott befindet sich wieder auf freiem Fuß.

    "Global Chain": Österreich führt weltweite Razzia gegen Menschenhandel an

    26.06.2024 Unter der Leitung von Österreich ist Anfang Juni eine weltweite Polizei-Schwerpunktaktion zur Bekämpfung des Menschenhandels zum Zwecke der sexuellen Ausbeutung, der Bettelei und der Begehung von Straftaten über die Bühne gegangen.

    Hagelschaden behoben: AUA-Jet nach Turbulenzen wieder startklar

    26.06.2024 Jene AUA-Maschine, die am 9. Juni über der Steiermark in ein Unwetter geraten und durch Hagel beschädigt worden ist, nimmt am (heutigen) Mittwoch den Linienflugbetrieb wieder auf.

    Erste gemeinsame Regierungssitzung nach Streit

    27.06.2024 Erstmals seit dem Koalitionszwist um das Renaturierungsgesetz sind die Vertreter der Regierung wieder im großen Rahmen zusammengekommen. Nachdem vergangene Woche lediglich via Umlaufbeschluss regiert worden war, fand am Mittwoch wieder ein Ministerrat im Kanzleramt statt - allerdings ohne Kanzler Karl Nehammer (ÖVP) und Vize Werner Kogler (Grüne), die am Vormittag noch von der Fußball-EM aus Berlin anreisen mussten. Kalmierende Worte kamen von beiden Seiten.

    SPÖ will Kassasturz noch vor der Wahl

    25.06.2024 SPÖ-Finanzsprecher Jan Krainer hat am Dienstag einen Kassasturz vor der Nationalratswahl im Herbst gefordert. Schließlich sei ein Sparpaket von über 10 Mrd. Euro notwendig, stützte er sich vor Journalisten auf ein Schreiben der EU-Kommission an Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP). Pläne für die Budgetsanierung fordert Krainer von der schwarz-grünen Regierung, die "den Karren in den Dreck geritten" habe.

    Gründung der Islamischen Partei Österreichs sorgt für Wirbel

    25.06.2024 Die "Islamische Partei Österreichs" (IPÖ), ist eine neue Partei die plant, bei der Nationalratswahl auf dem Stimmzettel zu stehen.

    Mathea-Tour gestrichen: Fans spekulieren über Ticketverkauf

    24.06.2024 Mathea, bekannt für ihre Hits "2x" und "Chaos", hat eine geplante Tour durch Deutschland, die Schweiz und Österreich im September abgesagt. Fans sind enttäuscht.

    Kein Urlaubsgeld: Wie die Inflation Österreichs Reiselust bremst

    24.06.2024 Eine aktuelle Studie der Johannes Kepler Universität Linz zeigt die schweren Auswirkungen der anhaltenden Teuerung auf die Reisefähigkeit der Österreicher.

    SPÖ präsentierte Vorstellungen zur Migrationspolitik

    24.06.2024 Die SPÖ hat ihre Vorstellungen zum Thema Asyl- und Integrationspolitik "aufgefrischt". Am Samstagvormittag beriet ein Expertenrat der Partei zum Thema. Anschließend wurde der "Masterplan" - eine aktualisierte Zusammenfassung des sogenannten "Kaiser-Doskozil-Papiers" - vorgestellt.

    Gewessler für weisungsfreien Rechtsdienst

    24.06.2024 Klimaministerin Leonore Gewessler (Grüne) hat sich für einen weisungsfreien Rechtsdienst ausgesprochen. Nachdem sie am Montag für das EU-Renaturierungsgesetz gestimmt hatte, handelte sie sich eine Anzeige des Koalitionspartners ein. Die ÖVP stützte sich dabei auf die Rechtsmeinung des Verfassungsdienstes. Nur: "Wir haben einen Verfassungsdienst, der dem Kanzleramt weisungsunterworfen ist", so Gewessler.

    Amazon Knaller: Prime-Mitglieder genießen jetzt gratis Lieferungen bei Lieferando

    22.06.2024 Amazon und Just Eat Takeaway erweitern ihr Prime-Angebot durch eine neue Kooperation, die Prime-Mitgliedern in Österreich, Deutschland und Spanien eine kostenlose Essenslieferung ermöglicht.

    In 100 Tagen wird wieder gewählt

    21.06.2024 Am heutigen Freitag sind es noch 100 Tage bis zu Nationalratswahl im Herbst. Kurz nach der EU-Wahl steuert das Land damit auf den Höhepunkt des heurigen Superwahljahrs zu. Am 29. September - exakt fünf Jahre nach der letzten Wahl - werden die Nationalratsabgeordneten neu gewählt.

    Tirol in Alarmbereitschaft: Hochwasser und Unwetterwarnung legen Region in Ketten

    21.06.2024 Angesichts eines bereits Hochwasser führenden Inn und erwarteten schweren Unwettern Freitagnachmittag hat die Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck Hochwasserschutzmaßnahmen eingeleitet.

    ÖVP-Landesräte boykottieren Energiekonferenz: Gewessler im Kreuzfeuer der Kritik

    21.06.2024 Die ÖVP ist weiter entrüstet ob des Alleingangs von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) in Sachen EU-Renaturierungsgesetz.

    Österreichs Senioren werden immer gebrechlicher - aber warum?

    21.06.2024 Eine aktuelle Studie offenbart einen besorgniserregenden Anstieg der Gebrechlichkeit unter Österreichs Senioren über 65 Jahre, wobei sowohl alltägliche als auch speziellere Aktivitäten zunehmend eingeschränkt sind.

    Alarmierende KFV-Studie: Jedes fünfte Kind in Österreich kann nicht schwimmen

    20.06.2024 Jedes fünfte Kind in Österreich gilt als ertrinkungsgefährdet. Das ist das Ergebnis einer vom Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) in Auftrag gegebenen Schwimmstudie.

    Vier Schleusungen in zwei Tagen: Bundespolizei greift elf Migranten an Grenze auf

    20.06.2024 Innerhalb von zwei Tagen hat die Bundespolizei elf Migranten an der Grenze aufgegriffen und vier Männer wegen des Verdachts des Einschleusens von Ausländern angezeigt. Bei den Einsätzen kamen unzureichende Dokumente und teils aggressive Auseinandersetzungen zum Vorschein.

    Bewaffneter Mann löste Großeinsatz in Wien-Brigittenau aus: Von Polizei erschossen

    20.06.2024 Nach Drohungen eines mit einem Messer bewaffneten Mannes kam es in Wien-Brigittenau zu einem Großeinsatz der Polizei. Der Verdächtige verschanzte sich danach in seiner Wohnung und zielte mit einem Gewehr vom Balkon aus auf Beamten. Die Polizisten gaben auch mehrere Schüsse ab.

    Ab 6. Juli: FTI storniert alle Reisen - Das müssen Urlauber wissen

    20.06.2024 Nach der Insolvenz des Reiseanbieters FTI storniert das Unternehmen alle Reisen bis Saisonende, während heimische Reisebüros intensiv an Umbuchungen für betroffene Kundinnen und Kunden arbeiten.

    Kogler will mit Grünen wieder in Regierung

    20.06.2024 Am Samstag küren die Grünen bei einem Bundeskongress in Wien ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Nationalratswahl. "Wir arbeiten dafür, dass wir so stark werden, dass wir in den nächsten Regierungsverhandlungen eine Rolle spielen", gab Vizekanzler und Grünen-Chef Werner Kogler im APA-Interview als Wahlziel aus.

    Diese Kleinparteien wollen zur Nationalratswahl antreten

    20.06.2024 Bei der Nationalratswahl im Herbst dürfte es eine bunte Auswahl an Parteien geben: Neben den bereits im Nationalrat vertretenen Fraktionen ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grünen und NEOS wollen unter anderem auch die KPÖ, die Bierpartei und eine Liste der Ex-Grünen-Chefin Madeleine Petrovic auf dem Stimmzettel stehen.

    Babler wirft Regierung "Arbeitsverweigerung" vor

    20.06.2024 Für SPÖ-Chef Andreas Babler befindet sich die schwarz-grüne Koalition seit Montag in einem "unwürdigen Schwebezustand zwischen Koalition und Nicht-Koalition". Dass der Ministerrat am heutigen Mittwoch nicht in Präsenz stattfindet, kritisierte er als "Arbeitsverweigerung".

    Regierungskrise - Kogler: "Wir sind ja nicht im Kindergarten"

    20.06.2024 Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) gibt sich trotz des veritablen Krachs mit der ÖVP zuversichtlich, dass die Koalition noch weitere Projekte gemeinsam umsetzt.

    Zwei neue Affenbabys im Haus des Meeres: Freude über Nachwuchs

    19.06.2024 Bei den Affen im Haus des Meeres gibt es Nachwuchs: Ein Weißkopfsaki und ein Springtamarin haben binnen nur einer Woche im Tropenhaus das Licht der Welt erblickt.

    Künstliche Intelligenz kann Wirtschaftsleistung um ein Fünftel heben

    18.06.2024 Die intensive Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) könnte Österreichs Wirtschaftsleistung deutlich anheben.

    Schauspieler Gerald Pichowetz mit 59 Jahren gestorben

    18.06.2024 Gerald Pichowetz, bekannter Schauspieler und Leiter des Gloria Theaters, ist im Alter von 59 Jahren verstorben. Der vielseitige Künstler hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk in der österreichischen Kulturlandschaft.

    Johannes Rauch zur Regierungskrise: “Einmal tief durchatmen”

    19.06.2024 Streit um EU-Gesetz: ÖVP und Grüne hätten schon ganz andere Geschichten bewältigt, etwa den unfreiwilligen Abgang von Sebastian Kurz, sagt der Sozialminister.

    Millionenerbin Engelhorn verteilt Vermögen: So wird es aufgeteilt

    19.06.2024 Marlene Engelhorn verteilt ihr Millionenerbe von 25 Mio. Euro auf 77 Organisationen, um Projekte in den Bereichen Klima, Wohnen, Gesundheit und Bildung zu unterstützen – ein Gremium von 50 Bürgerinnen und Bürgern entschied über die Aufteilung im Sinne gesellschaftlicher Vielfalt und langfristiger Wirkung. Auch zwei Vorarlberger Projekte erhalten Unterstützung.

    Petrovic will Frieden durch Neutralität und stellt umstrittenen Kandidaten vor

    19.06.2024 Ex-Grünen-Chefin Madeleine Petrovic setzt bei ihrer Liste, mit der sie bei der Nationalratswahl anzutreten gedenkt, nicht nur auf Ökothemen. Sicherheit und Neutralität stehen ebenfalls im Mittelpunkt, wie am Dienstag in einer Pressekonferenz betont wurde.

    Chaos in Pasching: 10-Jährige machen Spritztour mit gestohlenem Auto

    18.06.2024 Zwei Zehnjährige haben in der Nacht auf Montag in Pasching (Bezirk Linz-Land) ein defektes Auto von einem Firmengelände gestohlen und sind damit durch die Gegend gefahren. Dabei ruinierten sie es weiter.

    Bundespräsident bremst bei heiklen Postenbesetzungen im Wahlkampf

    18.06.2024 Alexander Van der Bellen verhängt Besetzungssperre. Landesregierung will nichts davon wissen.

    "Schon herausfordernd": Kaśka Bryla fährt zum Bachmann-Preis

    18.06.2024 "Ich hab' mir gedacht, ich versuch' das einfach einmal. Ich beobachte diesen Preis ja schon lange. Er gibt einem die Möglichkeit, Aufmerksamkeit zu bekommen." Wenn Kaśka Bryla über ihr Antreten beim Wettlesen um den Bachmann-Preis spricht, formuliert sie bedächtig und wirkt geradezu abgeklärt. Die 1978 in Wien geborene Autorin mit aus Polen stammenden Eltern ist professionellen Umgang mit dem Literaturbetrieb gewöhnt. Ihr Auftritt in Klagenfurt wird dennoch emotional.

    SPÖ will 150 Euro jährliche Förderung von Medienabos für Junge

    18.06.2024 Die SPÖ will Medienabos - egal ob als Print- oder Digitalausgabe - für junge Menschen billiger machen.

    Krankenkasse erstattet nun Nasenspray gegen Opioid-Überdosis

    18.06.2024 Suchtkranke mit Opioid-Abhängigkeit bekommen nun seit kurzem ein Gegenmittel für den Fall einer Überdosis von der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) erstattet.

    Nehammer: Kein Ende der türkis-grünen Koalition

    18.06.2024 Das Zerwürfnis zwischen den Regierungsparteien ÖVP und Grüne um das EU-Renaturierungsgesetz führt nicht zu einem Ende der türkis-grünen Koalition.

    14-Jähriger nach Raubversuch in Wien mit Social Media geschnappt

    17.06.2024 Ein 14-Jähriger wurde am Sonntagnachmittag in Wien unter dem Verdacht des versuchten Raubes festgenommen.

    Gemeinde Altach äußert sich nicht zur Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofs

    17.06.2024 Der Kiesabbau ist in Altach seit langer Zeit ein kontroverses Thema. Der Verwaltungsgerichtshof hat jetzt entschieden, dass der beim Abbau entstehende Schlamm möglicherweise als Abfall klassifiziert werden muss. Die Gemeinde schweigt zu diesem Thema.

    Koalitionskrise: Kanzler stoppt Gewessler bei EU-Votum

    17.06.2024 Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) hat noch Sonntagabend den belgischen Ratsvorsitz darüber informiert, dass eine Zustimmung von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) zur EU-Renaturierung rechtswidrig wäre.

    Handy rettete Steirer nach schwerem Unfall

    16.06.2024 Sein Mobiltelefon könnte für einen 19-Jährigen in der Steiermark zum Lebensretter geworden sein.

    Betrunkene Frau greift Nachbarin und Polizistin an

    14.06.2024 Eine 58-Jährige soll Donnerstagabend in Wien eine Nachbarin mit einer Vorhangstange und mit Fäusten attackiert haben.

    "I gib mein Senf dazu!": Parlament wirbt mit witzigen Sprüchen bereits jetzt für NR-Wahl

    15.06.2024 Kaum ist die EU-Wahl vorbei, laufen schon die Vorbereitungen für die nächste Wahl: Das Parlament wirbt nun verstärkt für eine Teilnahme an der Nationalratswahl am 29. September. Frisch gedruckt werden an Besucher 5.000 Folder ausgeteilt, auf denen unter dem Hashtag "MehralseinKreuzerl" Mitbestimmung schmackhaft gemacht werden soll.

    Sisis Hochzeitskleid: Ein mysteriöses Gemälde in Bad Ischl

    18.06.2024 Anlässlich des 170. Hochzeits-Jubiläums von Kaiser Franz Joseph I. und Kaiserin Elisabeth wurde ein bislang unbekanntes Gemälde in der Kaiservilla Bad Ischl enthüllt.

    Ex-Kanzlerin Bierlein wird heute beigesetzt

    14.06.2024 Die vor wenigen Tagen verstorbene ehemalige Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein wird am Freitag in Wien offiziell verabschiedet. Der Sarg wird in der Früh in den Stephansdom gebracht, wo Kardinal Christoph Schönborn das Requiem leiten wird.

    Die Silvretta-Hochalpenstraße öffnet am Samstag

    15.06.2024 Nach wochenlanger Schnee- und Felsräumung und Arbeiten am Fahrbahnbelag kann die Golm Silvretta Lünersee Tourismus GmbH die Wintersperre der beliebten Passroute zwischen Vorarlberg und Tirol mit 15. Juni 2024, 08:00 Uhr, wieder aufheben.

    Junger Arbeiter stürzt vier Meter tief während Heizungssanierung in Osttirol

    12.06.2024 Ein 18-jähriger Arbeiter ist Dienstagnachmittag im Zuge von Sanierungsarbeiten an der Heizungsanlage bei einer Mehrparteienwohnanlage in Lienz in Osttirol schwer verletzt worden.

    Salzburger soll Tochter sexuell missbraucht haben: Neun Jahre Haft

    12.06.2024 Ein 56-jähriger Salzburger ist am Mittwoch von einem Schöffensenat am Landesgericht Salzburg wegen des Vorwurfs des schweren sexuellen Missbrauchs von Unmündigen zu einer unbedingten Freiheitsstrafe von neun Jahren nicht rechtskräftig verurteilt worden.

    Fünf brennende Autos in Linzer Innenstadt: Brandstiftung

    12.06.2024 Fünf hintereinander geparkte Autos sind in der Nacht auf Dienstag in der Linzer Innenstadt in Flammen aufgegangen.

    Oberster Gerichtshof stärkt Rechte von Shitstorm-Opfern

    13.06.2024 Eine bemerkenswerte Entscheidung hat der Oberste Gerichtshof (OGH) hinsichtlich eines Polizeibeamten getroffen, der im Internet Opfer eines sogenannten Shitstorms wurde.

    Die wichtigsten Fristen bis zur Nationalratswahl am 29. September

    12.06.2024 Mit der Festlegung des Termins für die Nationalratswahl am 29. September 2024 durch den Ministerrat sind auch weitere Termine für wichtige Fristen klar. Der sogenannte "Stichtag", ab dem etwa die Unterstützungserklärungen für das Antreten bei der Wahl gesammelt werden können, liegt somit am 9. Juli.

    Nehammer will ÖVP-Vorschlag für EU-Kommission

    12.06.2024 Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) pocht darauf, dass seine ÖVP das Vorschlagsrecht für den EU-Kommissar behält, wie das in einem Sideletter zum Koalitionsabkommen festgelegt wurde.

    17-Jähriger in Wien nach gefährlicher Fahrt festgenommen

    11.06.2024 Ein 17-Jähriger soll in der Nacht auf Dienstag in Wien-Donaustadt mit einem geliehenen Auto bis zu 140 statt der erlaubten 50 km/h gefahren sein.

    Mozartkugel-Hersteller Salzburg Schokolade schließt

    11.06.2024 Zweieinhalb Jahre nach der Insolvenz des Süßwarenherstellers Salzburg Schokolade mit Sitz in Grödig (Flachgau) steht das Traditionsunternehmen vor dem endgültigen Aus.

    FPÖ erhebt Anspruch auf Nominierung von EU-Kommissar

    11.06.2024 Zwei Tage nach dem Erfolg bei der EU-Wahl pocht die FPÖ auf das Recht der Ernennung des EU-Kommissars. Es sei "eigenartig", dass die ÖVP mit der "krachendsten Wahlniederlage" bei einer EU-Wahl auf die Idee komme, diesen Posten zu besetzen, sagte der freiheitliche Generalsekretär Christian Hafenecker am Dienstag in Wien. Die FPÖ sei als "erste durch die Ziellinie" gekommen und habe deshalb das Recht darauf.

    Waitz übernimmt Delegationsleitung bei Grünen

    11.06.2024 Bei Österreichs Grünen wird der Listenzweite Thomas Waitz nach der Europawahl Delegationsleiter im Europaparlament. "Wie bereits in der vergangenen Periode übernimmt der parlamentarisch erfahrenste Abgeordnete die Leitung der Delegation", teilten die Grünen am Dienstag in einer Aussendung mit.

    Grüner Waitz auch in Tirol bei Vorzugsstimmen vor Schilling

    11.06.2024 In Tirol hat wie bereits in anderen Bundesländern der grüne Listenzweite Thomas Waitz Spitzenkandidatin Lena Schilling im Vorzugsstimmen-Duell bei der EU-Wahl am Sonntag überholt.

    Grüne wählen noch im Juni ihren Spitzenkandidaten

    11.06.2024 Nach der EU-Wahl ist vor der Nationalratswahl: Die Grünen treten kommende Woche am Samstag (22. Juni) zum zweiten Mal in diesem Jahr zu einem Bundeskongress zusammen, um ihre Listen für den Urnengang im September zu fixieren und Bundessprecher Werner Kogler zum Spitzenkandidaten zu küren.

    Vorläufiges Endergebnis der EU-Wahl liegt vor

    11.06.2024 Nach Auszählung der restlichen Wahlkartenstimmen ist Montagnachmittag das vorläufige Endergebnis der EU-Wahl vorgelegen. Wesentliche Veränderungen brachte es keine mehr. Wahlsieger bleibt die FPÖ mit 25,36 Prozent der Stimmen (6 Mandate), der Abstand auf die zweitplatzierte ÖVP (24,52 Prozent, 5 Mandate) wurde jedoch nach Auszählung der restlichen Wahlkarten mit 0,84 Prozentpunkten etwas geringer. Die SPÖ bleibt auf dem dritten Platz mit 23,22 Prozent der Stimmen (5 Mandate).

    Grünes Vorzugsstimmen-Duell scheint an Waitz zu gehen

    10.06.2024 Bei den Grünen könnte der Listenzweite Thomas Waitz Spitzenkandidatin Lena Schilling bei den Vorzugsstimmen übertrumpfen. Das geht zumindest aus ersten Resultaten - die vorläufigen Ergebnisse in Wien, Salzburg, Oberösterreich und Niederösterreich sind bereits veröffentlicht - hervor. In Wien liegt er auch insgesamt auf dem ersten Platz. Waitz konnte 24.618 Vorzugsstimmen lukrieren.

    Experten sehen FPÖ auch bei NR-Wahl als Favorit

    11.06.2024 Die FPÖ dürfte laut Experten ihren Erfolg bei der EU-Wahl am Sonntag bei der Nationalratswahl im Herbst wiederholen. "Die Freiheitlichen sind sicher weiter Favorit aufgrund der Themenlage, aufgrund der höheren Wahlbeteiligung bei der Nationalratswahl", sagte Polit-Experte Thomas Hofer am Montag gegenüber der APA.

    ÖVP sieht offenes Rennen um Platz eins im Herbst

    11.06.2024 Die ÖVP geht trotz starken Verlusten bei der EU-Wahl zuversichtlich in die Nationalratswahl im Herbst. Im Montag Früh online abgehaltenen Parteivorstand sei die Stimmung "durchaus gut" gewesen, so Generalsekretär Christian Stocker bei einer Pressekonferenz. "Platz eins ist nicht nur in Reichweite, wir sind gar nicht so weit weg", resümierte er.