5.03.2014
Mehr Gemüse, weniger Fleisch: Geht es um frische Lebensmittel, dann essen die Österreicher vermehrt Obst, Gemüse und Milchprodukte. Dafür verzichten sie tendenziell eher auf Fleisch, wie bei einem aktuellen Vortrag betont wurde.
23.10.2013
200.000 Menschen leiden hierzulande alljährlich an Herbst-Winter-Depression. Das hat eine Studie der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der MedUni Wien ergeben. Mit Lichttherapie-Experimenten will man nun die Ursachen erforschen.
25.07.2013
Herr und Frau Österreicher haben ein gesundheitliches und ein wirtschaftliches Alkoholproblem: Fünf Prozent der Menschen ab dem 16. Lebensjahr sind alkoholkrank - mit zahlreichen medizinischen und sozialen Folgeschäden. Dies ergab eine aktuelle Studie.
18.04.2013
Wie können Konsumenten beim Einkauf selbst herausfinden, ob das Fleisch ihrer Wahl qualitativ hochwertig ist? Welche Möglichkeiten der Selbstüberprüfung gibt es? Der oberösterreichische Fleisch- und Wurstproduzent Hütthaler gibt Tipps zum Do-it-yourself-Sicherheitscheck und verrät, welche Maßnahmen zur Überprüfung in kurzer Zeit schnell selbst getroffen werden können.
5.03.2013
Designerdrogen, neue psychoaktive Substanzen" und "Legal Highs", stellen immer mehr eine Bedrohung für die öffentliche Gesundheit dar.Der Internationale Drogenkontrollrat (INCB) der Uno veröffentlichte am Dienstag einen Bericht für das Jahr 2012 in London.
31.12.2012
Den Kater ihres Lebens haben viele Menschen alle Jahre wieder nach der Silvester-Nacht. Nach dem Vollrausch naturgemäß heiß begehrt sind Rezepte gegen den Kater am Morgen danach. Ob man dabei den Teufel mit dem Beelzebuben austreiben soll, daran scheiden sich allerdings die Geister.
10.10.2012
Die Psyche ist für immer mehr Menschen ein wahres Sorgenkind - auch in Österreich leiden 900.000 Menschen an psychischen Erkrankungen. Depressionen, Angststörungen, Burnout und Co. sind auf dem Vormarsch. Zum Tag der psychischen Gesundheit wurde eine neue Studie veröffentlicht, welche die vielfach kritisierte Situation der mangelnden Versorgung für Betroffene bestätigt.
26.09.2012
Am 26. September wird international der Weltverhütungstag begangen. Mehr als 41 Prozent der jährlich weltweit 208 Millionen Schwangerschaften entstehen ungeplant - und jedes Jahr bringen 14 bis 16 Millionen Mädchen im Alter von 15 bis 19 Jahren bereits ein Kind zur Welt.
20.06.2017
Die Hitzewelle hat Österreich seit rund einer Woche fest im Griff. Die richtige Abkühlung finden viele Sonnenhungrige im kühlen Nass und der Sonnenbrand ist nach einem Schwimmbad-Besuch meist nicht weit. Wir haben ein paar Tipps und Tricks wie Sie die schmerzende Hautreizung schnell wieder loswerden können.
20.06.2012
Traurig, aber wahr: Trotz nachweislich deutlich verminderter Arbeitsleistung dürfen Österreichs Arbeitnehmer auf das berühmt-berüchtigte "hitzefrei" nicht hoffen. Wie der Arbeitstag bei schweißtreibenden 35 Grad und mehr dennoch halbwegs erträglich wird, lesen Sie hier.
23.05.2012
Männer achten offenbar mehr auf ihr Gehör als Frauen. Das Spektrum der Menschen, die sich vom Hörakustiker testen und beraten lassen, verschiebt sich offenbar in den Bereich jüngerer Semester. Verlangt werden vor allem möglichst unsichtbare Geräte und das Erzielen eines besseren Sprachverständnisses. Das ergab eine von Karmasin Motivforschung im Auftrag des Hörgeräteherstellers Hansaton durchgeführte Umfrage unter Kunden des Unternehmens, die am Mittwoch in Wien präsentiert wurde.
30.04.2012
Das Risiko an Alzeimer zu erkranken wird von der Mutter weitervererbt. Das hat jetzt ein internationales Forscherteam von der Klinik für Neurologie der Universität Magdeburg herausgefunden.
26.04.2012
Am Samstag dreht sich im Wiener Rathaus alles um die Lunge. Asthma und Allergien, unter denen rund 1,2 Millionen Österreicher leiden, können behandelt und gelindert werden. Alle Informationen dazu gibt es am Asthmatag der Lungenunion am 28. April.
26.04.2012
Der Verein für Konsumenteninformation hat Kindersonnenbrillen getestet. Einige der getesteten Modelle enthielten unnötige Schadstoffe. Aber das Ergebnis zeigt auch: Der Preis sagt nicht viel über die Qualität aus.
24.04.2012
Eine Schweizer Studie kam zu dem Ergebnis, dass Leute die viel Kaffee trinken, einen niedrigeren Blutdruck aufweisen. Diese herzfreundliche Wirkung liegt im Erbgut begründet - gilt allerdings nur für Nichtraucher.
18.04.2012
Am kommenden Sonntag findet der 11. Linz-Marathon statt. Mit rund 15.000 Teilnehmern ist er die zweitgrößte Marathonveranstaltung in Österreich. Um einen sicheren Ablauf zu ermöglichen, gibt es zahlreiche Verkehrsmaßnahmen.
16.04.2012
Das Frauenbüro Linz lädt Ende April zu Lauf- und Walkingtreffs ein. Insgesamt werden zehn Lauf- und Walkingeinheiten im Hummelhofwald angeboten.
16.04.2013
Die kalte Jahreszeit ist vorbei und die Tage bis zur perfekten Bikinifigur rücken immer näher. Für viele beginnt jetzt wieder die Laufsaison. Hier gibt es ein paar Tipps und Tricks zur richtigen Lauftechnik.
16.03.2012
In Kärnten steigt schon jetzt mit den warmen Temperaturen die Zeit der Zecken. Daher startet schon jetzt die Zeckenschutzimpfung, um die Bevölkerung von den gesundheitlichen Folgeschäden eines Bisses zu schützen.
14.03.2012
Klar ist es leicht, mit Frühlingsdiäten panisch ein paar Kilo abzunehmen. Die haben Sie allerdings schnell wieder auf den Hüften und zwar doppelt. Dafür übernehmen wir dann keine Verantwortung, denn wir haben Sie gewarnt. Also: So nimmt man zwischen fünf und sieben Kilo in einer Woche ab.
14.03.2012
Jetzt haben Sie genug von Frühlingsdiäten und wollen endlich ohne Jo-Jo-Effekt leben! Sehr gut, dann sind Sie hier genau richtig. Wir bringen Sie auf den Weg, der langfristig zum Erfolg führt.
14.03.2012
Der Schrei nach diversen Frühlingsdiäten kommt spätestens dann, wenn die Sonne das erste Mal spürbar durch die Wolkendecke blinzelt. Viele probieren dann schon mal tentativ Badehose und Bikini an - und sind schockiert ob des einengenden Winterspecks. Dann muss eine Diät her, und zwar schnell!
6.03.2012
Werbung Am 13. März eröffnet in Wien das Moser Milani Med Spa von Dr. Shirin Milani und Dr. Veith Moser. Im Med Spa kann man sich so kosmetisch beraten und behandeln lassen und kleine medizinische Eingriffe ambulant durchführen lassen.
1.03.2012
Die Sucht ist längst nicht mehr nur ein Männerproblem. Daher hat die MedUni Wien mit dem Projekt REDUCE eine Studie ins Leben gerufen, deren Ziel es ist, die Infektionen von suchtabhängigen Frauen mit Hepatitis C in Österreich und in der EU zu senken.
28.02.2012
Die momentan grassierende Grippe schlägt immer mehr zu: Nach 14.300 Neuinfektionen letzte Woche wurden diese schon am Dienstag über 11.000 registriert.
18.03.2013
Wer gewinnt, der innere Schweinehund oder das schlechte Gewissen, weil wir zu faul sind? Dazu veröffentlichte das Linzer market-Institut eine umfangreiche Studie.
3.01.2012
Vorsätze zu Neujahr haben lange Tradition, einer hat das Zeug zum Dauerbrenner: Abnehmen und Gewicht reduzieren. Diätempfehlungen haben gerade zu Jahreswechsel Hochkonjunktur.
9.11.2011
Zwanzig Minuten Kuscheln am Tag, vor allem während der kalten Jahreszeit, schützen vor depressiven Verstimmungen und psychosomatischen Erkrankungen. In seinem Buch "Der unberührte Mensch" beschreibt der Arzt Dr. Cem Ekmekcioglu gemeinsam mit der Journalistin Anita Ericson, warum wir mehr Berührungen brauchen, wie sie uns abhanden gekommen sind und wie wir sie uns wieder holen.
14.02.2011
In Österreich erkranken im Jahr rund 250 Kinder an Krebs. Auch wenn die Überlebensrate in den letzten 40 Jahren rasant gestiegen ist, fordert die tödliche Krankheit noch viele Opfer.