AA
  • VIENNA.AT
  • Gesundheit

  • Medizinischer Durchbruch: Erste Schweineleber erfolgreich in lebenden Menschen transplantiert

    Vor 5 Stunden Chinesische Ärzte haben weltweit erstmals eine Schweineleber in einen lebenden Menschen eingesetzt.

    Babler mit Vorschlag für mehr Kassenärzte

    Vor 1 Tag Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ) will mehr Kassenärzte durch einen Studienplatz-Bonus für angehende Mediziner gewinnen. Beim SPÖ-Landesparteitag in Feldkirch stellte er ein solidarisches Modell für das Gesundheitssystem vor.

    Mädchen unter Druck: Was Social Media mit jungen Frauen macht

    Vor 1 Tag Soziale Medien bieten Mädchen neue Möglichkeiten – aber auch neue Gefahren. Eine weltweite Studie zeigt: Digitale Gewalt, Schönheitsdruck und Hass führen dazu, dass junge Frauen ihre Stimme verlieren – mit Folgen für die ganze Gesellschaft.

    Tödliche Diät: Frau stirbt nach extremer Frucht-Ernährung auf Bali

    10.10.2025 Eine junge Frau stirbt auf Bali, nachdem sie sich über Jahre hinweg nur von rohen Früchten ernährte. Der Fall steht exemplarisch für eine gefährliche Entwicklung: Immer mehr Menschen folgen extremen Diättrends – mit teils tödlichen Folgen.

    Porr/Strabag übernehmen Vamed-Österreich-Sparte doch nicht

    10.10.2025 Die Bauunternehmen Porr und Strabag planen nicht länger, gemeinsam das zentrale Österreich-Geschäft des nationalen Krankenhausbetreibers und Gesundheitsdienstleisters Vamed zu übernehmen.

    Start für gratis Impfungen gegen Gürtelrose und Pneumokokken

    10.10.2025 Ab November sind die Impfungen gegen Gürtelrose (Herpes Zoster) und Pneumokokken ab dem 60. Lebensjahr sowie für jüngere Risikogruppen gratis.

    Ärztekammer für neue Regeln für Hausapotheken

    10.10.2025 Die Ärztekammer fordert eine Überarbeitung der Bedingungen für Hausapotheken bei niedergelassenen Ärzten. Die Politik soll Ärzte und Apotheker an einen Tisch bringen, um eine Lösung zu finden. Dies könnte auch Gespräche über das Impfen in Apotheken ermöglichen.

    Dornbirner Bürgermeister kritisiert Land wegen Spitäler-Neuordnung

    10.10.2025 Dornbirns Bürgermeister Markus Fäßler (SPÖ) übt scharfe Kritik am Prozess zur Umstrukturierung der Vorarlberger Spitallandschaft.

    Starke psychische Belastung trifft fast jede zweite Frau in Österreich

    10.10.2025 In Österreich fühlt sich fast jede zweite Frau stark psychisch belastet. Grundsätzlich ein Thema ist diese Art von Stress sogar bei drei von vier Frauen, wie aus einer Umfrage hervorgeht, die das Marktforschungsinstitut TQS im Auftrag der Firma Pure Encapsulations zum Tag der psychischen Gesundheit (10. Oktober) am Donnerstag in Wien vorgestellt hat.

    "Solomütter" fordern Zugang zu Kinderwunschbehandlungen

    9.10.2025 Eine Gruppe von alleinerziehenden Frauen fühlt sich beim Zugang zu Kinderwunschbehandlungen diskriminiert.

    Ständige Erreichbarkeit am Handy für viele eine Belastung

    9.10.2025 Die ständige Erreichbarkeit über das Handy empfinden viele Österreicherinnen und Österreicher als Belastung.

    Impfrate in Österreich lässt zu wünschen übrig

    8.10.2025 Impfungen schützen nicht nur vor akuten Infektionen, sondern auch vor schwerwiegenden Folgeerkrankungen. Dennoch sind die Durchimpfungsraten in Österreich im europäischen Vergleich niedrig, was laut Experten auf umständliche Prozesse und logistische Hürden zurückzuführen ist.

    Frauen haben laut aktueller Studie genetisch bedingt höheres Risiko für Depressionen

    9.10.2025 Frauen haben einer aktuellen Studie zufolge ein genetisch bedingt höheres Risiko, an einer klinischen Depression zu erkranken als Männer.

    SPÖ stellt Anfrage zu Beziehungskonflikten bei Maria Ebene

    8.10.2025 Nach Kündigung bei Therapiestation Carina fordert Manuela Auer klare Regeln im Landesdienst.

    Gratis Selbstverteidigungskurse für Mädchen und Frauen in Wien

    8.10.2025 An zwei Terminen (25. Okt. und 15. November 2025) können Frauen beim Verein MUT jeweils kostenfrei einen 5-stündigen Selbstverteidigungskurs absolvieren. Im Mittelpunkt unter anderem stehen Selbstschutz-Techniken sowie mentales Training für sicheres Auftreten, Grenzen setzen. 

    Hasenpest im Auer Ried: Gemeinde Lustenau bestätigt Fall

    9.10.2025 Die Marktgemeinde Lustenau warnt vor der Hasenpest im Auer Ried. "Im Auer Ried wurde ein Fall von Hasenpest (Tularämie) festgestellt", teilt die Gemeinde mit.

    RSV: Diese Altersgruppen sind besonders gefährdet

    8.10.2025 Für die meisten gesunden Erwachsenen ist eine Infektion mit dem Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) kaum mehr als ein lästiger Schnupfen. Doch für Säuglinge und ältere Menschen kann sie gefährlich werden. Der aktuelle Österreichische Impfplan 2025/2026 trägt diesem Risiko Rechnung: Er empfiehlt die passive Immunisierung für alle Neugeborenen sowie die Impfung für Schwangere und Menschen ab 60 Jahren.

    Neues Sportabo: jö Bonus Club und myClubs bündeln Kräfte

    8.10.2025 Der jö Bonus Club und myClubs starten ab dem 7. Oktober den jö.SPORTPASS, ein vereinfachtes Abo-Modell, das Mitgliedern Zugang zu über 350 Sportanbietern in Österreich bietet und durch eine App bequem digital verwaltet werden kann.

    Wenige Minuten machen den Unterschied: "Bewegungssnacks" haben messbaren Effekt

    8.10.2025 Bereits wenige Minuten körperlicher Aktivität können einen Unterschied bewirken - zumindest bei Menschen, die ansonsten wenig aktiv sind. Dies ist das Hauptresultat eines internationalen Forscherteams, das sogenannte Bewegungssnacks untersucht hat. Diese bezeichnen die Forscher als Phasen von maximal fünf Minuten moderater oder intensiver Bewegung, wie sie im "British Medical Journal" erläutern.

    Kinderwarnwesten im ÖAMTC-Test: Mehr als die Hälfte reflektiert nicht

    8.10.2025 Der ÖAMTC hat gemeinsam mit Partnerorganisationen 25 Warnwesten für Kinder geprüft – mit ernüchterndem Ergebnis. Laut dem Test erfüllten 13 Produkte die Anforderungen der europäischen Norm EN 17353 nicht und gelten damit als „nicht reflektierend“. Das ist besonders alarmierend, da laut Statistik Austria im Jahr 2024 über 200 Kinder in Österreich bei Dämmerung oder Dunkelheit im Straßenverkehr verletzt wurden.

    Mögliche Plastik-Fremdkörper: Dieses Baby-Produkt wird zurückgerufen

    7.10.2025 Da nicht ausgeschlossen werden kann, dass sich in einzelnen Packungen des Produkts "Himmeltau Feinste Grießflocken Honig 500g" kleine Kunststoff-Fremdkörper befinden, ruft Maresi Austria GmbH diesen Artikel zurück.

    Gratis Influenza-Impfung ab sofort möglich

    7.10.2025 Mit einer höheren Zahl an verfügbaren Impfdosen startet heuer die Influenza-Impfkampagne in Österreich.

    Influenza-Impfung startet: Heuer mehr kostenlose Dosen verfügbar

    7.10.2025 Die niedrige Influenza-Impfrate von etwas über zehn Prozent in Österreich soll diese Saison gesteigert werden. Die Immunisierung gegen die "echte Grippe" ist für alle Menschen empfohlen und wie im Vorjahr kostenlos.

    Krieg und Klima belasten mehr als Job oder Hausarbeit

    7.10.2025 Nachrichten über Kriege und Konflikte, der Klimawandel und finanzielle Sorgen belasten viele Menschen in Österreich.

    Lehrer sind mit Job zufrieden, aber öfter gestresst

    Vor 5 Stunden Österreichs Lehrerinnen und Lehrer sind in großer Mehrheit (93 Prozent) zufrieden mit ihrer Arbeit, zeigt die aktuelle OECD-Studie TALIS 2024. Das sind zwar drei Prozentpunkte weniger als bei der Erhebung 2018, aber immer noch mehr als im Schnitt der 54 untersuchten OECD-Länder und -Regionen.

    Medizin-Nobelpreis 2025 für drei Immunforschende

    6.10.2025 Der Nobelpreis für Medizin oder Physiologie geht dieses Jahr an drei Forschende auf dem Gebiet der Immuntoleranz.

    Naturgefahrentagung diskutiert in Dornbirn über Hitze und Starkregen

    6.10.2025 Vom 6. bis 8. Oktober steht Dornbirn im Zentrum der Naturgefahrenforschung: Fachleute aus ganz Österreich diskutieren über die zunehmenden Risiken durch Hitze und Starkregen – und darüber, wie sich Bevölkerung und Infrastruktur besser darauf vorbereiten können.

    Drei Schicksale, ein Appell: Stammzellspenden retten Leben

    5.10.2025 Jakob ist sieben Jahre alt, Selma 53, Christian 45 – was sie verbindet, ist ein gemeinsamer Hoffnungsschimmer: eine passende Stammzellspende.

    Kindheitstrauma als Auslöser: Wenn der Zahnarztstuhl Angst macht

    5.10.2025 Viele Menschen verspüren Unbehagen beim Zahnarzt. Für manche geht es aber weit darüber hinaus: Besonders Kinder, die belastende Erfahrungen gemacht haben, entwickeln häufig eine ausgeprägte Zahnarztangst – mit Folgen bis ins Erwachsenenalter.

    Kindersitztest: Erhebliches Sicherheitsrisiko bei diesen Modellen

    3.10.2025 Im aktuellen Kindersitztest des ÖAMTC wurden bei den Modellen Chipolino Olympus i-Size und Reecle 360 erhebliche Sicherheitsmängel festgestellt, die zu einem erheblichen Verletzungsrisiko führen können.