AA
  • VIENNA.AT
  • Multimedia & Technik

  • Internetbetrüger locken am liebsten mit Emma Watson

    10.09.2012 Die 22-jährige Schauspielerin aus den Harry-Potter-Verfilmungen ist der "gefährlichste" Star im Internet.

    Nutzer von Torrents im Visier von Abmahnern

    7.09.2012 Jeder Torrent-Nutzer wird von Abmahn-Firmen beobachtet. Zu diesem Schluss kommen Forscher der Birmingham University, die Filesharing-Portale über einen Zeitraum von drei Jahren beobachtet haben.

    Apps verändern die Partnersuche

    23.01.2024 Eine neue sexuelle Revolution kommt über das Handy.

    Amazon startet mit neuen Tablets Frontalangriff auf Apples iPad

    7.09.2012 Amazon zieht mit neuen Tablet-Computern in das Weihnachts-Duell mit Marktführer Apple.

    iPhone 5: Apple kündigt Präsentation für den 12. September an

    5.09.2012 San Francisco. - Nach monatelangen Spekulationen scheint es so gut wie sicher, dass Apple die fünfte Generation seines iPhones am 12. September vorstellen wird.

    Schweden verlangt Auslieferung von Pirate-Bay-Gründer

    3.09.2012 Dem in Kambodscha abgetauchten Mitbegründer der Internet-Tauschplattform The Pirate Bay, Gottfrid Svartholm Warg, droht die Auslieferung nach Schweden.

    iTunes: Bruce Willis im Erbstreit mit Apple

    3.09.2012 US-Schauspieler Bruce Willis strebt eine Klage gegen Apple an, weil er seine iTunes-Musiksammlung an seine Kinder vererben will. Das ist laut den Geschäftsbedingungen des IT-Konzerns aber nicht erlaubt.

    Wikipedia-Konferenz in Dornbirn

    2.09.2012 Mehr als 200 Teilnehmer aus Österreich, Deutschland, der Schweiz und Liechtenstein haben sich am Wochenende bei der größten Wikipedia-Konferenz (WikiCon) im deutschsprachigen Raum an der FH Vorarlberg in Dornbirn vor allem mit Freiheit bzw. Zensur im Internet und internen Herausforderungen auseinandergesetzt. In einer "Dornbirner Erklärung" wurde versucht, dafür bestimmte Leitplanken zu setzen.

    IFA 2012: Das sind die wichtigsten Technik-Trends

    29.08.2012 Die IFA versammelt wieder die Elektronikbranche unter dem Berliner Funkturm.

    Forscher fahnden nach Twitter-Psychopathen

    28.08.2012 Forscher der Florida Atlantic University haben eine Methode entwickelt, mit der sie aufgrund von Twitter-Nachrichten feststellen können, ob Nutzer des Microblogging-Dienstes Psychopathen sind.

    Facebook speichert bewusst falsche Standorte

    27.08.2012 Eine Facebook-Nutzerin aus Boston hat festgestellt, dass auf ihr Konto aus Orten, die mehr als 600 Kilometer entfernt sind, mehrmals zugegriffen wurde.

    Facebook hat Probleme: Falsche Seitenansicht und Login-Troubles

    27.08.2012 Facebook scheint Probleme zu haben. Am Montagvormittag war das beliebte Soziale Netzwerk nicht erreichbar - ganz zum Unmut von vielen Usern.

    E-Books: Verleih soll ohne Kopie funktionieren

    26.08.2012 Ein neuer Vorschlag zur Reform des Verleih-Systems bei E-Books wird von Forbes unterbreitet.

    Handtaschendieb mittels "iCloud"-Handy-Ortung festgenommen

    27.08.2012 Das Opfer eines Handtaschendiebstahls konnte am Freitag zusammen mit der Polizei den Täter ausfindig machen. Die Ortungs-Verfolgungsjagd ging von der Wiener Innenstadt bis nach Hütteldorf.

    Nexus 7 kommt schon im August nach Europa

    24.08.2012 Das Nexus 7, Googles hoch gelobtes 7-Zoll Tablet, könnte bereits Ende August in Europa erhältlich sein.

    Facebook macht nach Kritik Apps für iPhone und iPad schneller

    24.08.2012 Smartphones und Tablets gelten als Achillesferse von Facebook, jetzt will das weltgrößte Online-Netzwerk zeigen, wie wichtig ihm das mobile Geschäft ist.

    Google: Kinderporno-Zensor in Therapie

    23.08.2012 15.000 Bilder am Tag: Ein ehemaliger Google-Mitarbeiter, der für die Zensur von Kinderpornografie und anderen illegalen Inhalten verantwortlich war, befindet sich in psychologischer Behandlung und übt nun scharfe Kritik an Google.

    Facebook darf Instagram schlucken

    23.08.2012 Nach einer vier Monate langen Zitterpartie hat die US-Wettbewerbsbehörde FTC den Kauf des Fotodienstes Instagram durch Facebook genehmigt. Der Börsenneuling darf den Fotodienst Instagram übernehmen.

    Extra scharf: LG startet Ultra-HD-Fernseher

    22.08.2012 LG hat am Mittwoch in Südkorea den weltweit ersten 3D-fähigen 84-Zoll-Fernseher mit Ultra High Definition (UHD) - 3.840 mal 2.160 Pixel, kurz auch "4K" genannt - auf den Markt gebracht.

    Autos fehlt Schutz vor Hackern

    24.10.2012 Malware, die das Auto schädigt und Insassen in Gefahr bringt, ist keine ferne Zukunftsvision: Aufgrund der zunehmenden Computerisierung sind Hackerangriffe über WiFi-Hotspots oder sogar Audio-CDs denkbar.

    Apple wertvollstes Unternehmen aller Zeiten

    20.08.2012 Der US-Technologiekonzern Apple hat den Rivalen Microsoft als wertvollstes Unternehmen aller Zeiten entthront. Die Apple-Aktie stieg am Montag an der Wall Street in New York auf einen Rekordkurs von mehr als 664 Dollar.

    BikeCityGuide: Navi- App für Österreich, Deutschland und Schweiz

    17.08.2012 Die Smartphone-App BikeCityGuide ist seit Ende April in Österreich verfügbar und äußerst beliebt. Nun wird es die App für Deutsche und Schweizer auch geben.

    Google startet Online-Filmverleih in Deutschland

    16.08.2012 Google hat in Deutschland den Verleih von Filmen über das Internet gestartet.

    Das Google Nexus 7 im VOL.AT-Test

    22.08.2012 Schwarzach. - Im ersten Moment drängt sich der Gedanke auf, Google ist angetreten um Apple und dem iPad den Kampf anzusagen. Erst auf den zweiten Blick wird klar, das Nexus 7, Googles erstes Tablet, ist nicht als iPad-Killer gedacht. Und genau da liegt die Stärke des kleinen 7-Zollers - es ist eben kein iPad.

    Europa-Start: Apple iPhone 5 soll am 5. Oktober kommen

    14.08.2012 Cupertino. - Die Gerüchteküche brodelt wieder: Das Apple iPhone 5 wird vermutlich am 12. September in den USA vorgestellt, ab dem 5. Oktober soll es in Europa erhältlich sein.

    "Rettet Griaß di": Facebook-Gruppe hat bereits über 1.100 Anhänger

    11.08.2012 Gegen den markenrechtlichen Schutz von "Griaß di" zieht nun auch eine Initiative via Facebook zu Felde.

    "Facebook-Verweigerer sind Psychopathen"

    10.08.2012 Ignorante These stellt Online-Eremiten unter Generalverdacht

    "3"-Aktion "Initiative 100%": Gratis-Internet für Österreicher ohne Internet

    9.08.2012 Ab Freitag startet der Mobilfunkbetreiber "3" (Hutchison 3G) in Österreich seine Aktion "Initiative 100%". Dabei werden kostenlose USIM-Karten mit Internet-Zugang verteilt. Erklärtes Zeil der Initiative: Auch jene Österreicher sollen zur Internet-Nutzung bewegt werden, die das bisher noch nicht tun.

    Yoga zuhause: Das neue Online-Portal YogaMeHome im Test

    10.08.2012 Immer mehr Menschen praktizieren Yoga - zumeist unter professioneller Anleitung. Doch Besuche im Yoga-Studio oder Fitnesscenter kosten Zeit, die man im Alltag oft schwer aufbringen kann. Mit YogaMeHome kommt die professionelle Yogastunde nach Wahl in die eigenen vier Wände. VIENNA.AT hat das Angebot getestet - und verlost 5x1 Viermonats-Abo!

    Das iPhone 5 wird länger

    8.08.2012 Die bereits vermuteten Änderungen für das am 12. September erscheinende iPhone 5 werden immer wahrscheinlicher. Das iPhone wird länger und erhält einen kleineren Dock-Anschluss.

    YouTube-App verschwindet aus nächster Version der iPhone-Software

    7.08.2012 Die bisherige iPhone-App für die Videoplattform YouTube wird zum Opfer der wachsenden Rivalität von Apple und Google. In der nächsten Version des Betriebssystems iOS werde sie nicht mehr vorinstalliert sein, teilte Apple am Montag mit.

    Browser Plugin soll Facebook-Fotos schützen

    6.08.2012 Sicherheitsfirma McAfee bringt in Zusammenarbeit mit Mutterkonzern Intel noch diesen Monat eine Beta-Version des vorerst kostenlosen Browser-Plugins Social Protection heraus.

    Samsung vs. Apple: "Odyssee im Weltraum" darf nicht in Patentprozess

    3.08.2012 Samsung wird in dem kalifornischen Patentprozess gegen Apple keine Hilfe vom Filmklassiker "2001 - Odyssee im Weltraum" bekommen.

    "Lieber Mark Zuckerberg": Entwickler kritisiert Facebook

    2.08.2012 Freie Software-Entwickler sind verärgert über einen zunehmend restriktiven Umgang von Sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter mit Schnittstellen zu diesen Online-Plattformen.

    Olympia: Gefährliches Gezwitscher - Festnahme wegen Twitter

    31.07.2012 Der Umgang mit sozialen Netzwerken während der Olympischen Spielen in London ist heikel und verleitet zu Fehltritten mit gravierenden Folgen.

    "Dr. Jörg Haider Gebetsliga" outete sich als Scherz

    31.07.2012 Nicht alles aus Kärnten was für Kopfschütteln sorgt ist letztendlich ernst gemeint: Die nach dem Unfalltod des ehemaligen Landeshauptmannes gegründete "Dr. Jörg Haider Gebetsliga" hat sich am Dienstag offiziell als Scherz geoutet.

    Wikipedia laufen die Autoren davon

    31.07.2012 Das Online-Lexikon Wikipedia verliert weiter Autoren.

    Facebook-Bericht irischer Datenschützer kommt erst im Herbst

    31.07.2012 Am Montag gab es wie berichtet einen Knalleffekt in den Verhandlungen der irischen Datenschützer mit der Studentengruppe um Max Schrems - die Kommunikation wurde offiziell abgebrochen. Nun haben die Datenschützer den für Juli angestrebten Termin, zu dem sie einen Bericht über den Datenschutz auf Facebook vorlegen wollen, auf Herbst verschoben.

    Google, Facebook und Ebay gründeten US-Internetlobby

    26.07.2012 Führende Unternehmen aus der IT-Branche in den USA haben einen eigenen Lobbyverband zur Förderung des Internets gegründet. Der neue Internet-Verband werde seinen Sitz in Washington haben und im September offiziell seine Arbeit aufnehmen, erklärte er am Mittwoch.

    Der Berglöwe ist los: Apple gibt Mountain Lion zum Download frei

    25.07.2012 Seit dem heutigen Mittwoch ist das neue Betriebssystem von Apple als Upgrade für Lion oder Snow Leopard um 16 Euro im Mac-Store verfügbar.

    Techniker basteln an "Holodeck"

    25.07.2012 Techniker der University of Southern California dringen mit "Project Holodeck" in Galaxien vor, die nie zuvor ein Mensch gesehen hat.

    Forscher arbeitet an Genie-Kappe

    25.07.2012 Wissenschaftler Allan Snyder von der University of Sydney glaubt, dass durch Stimulation des Gehirns mit schwachen Strömen eine vorübergehende Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten erreicht werden kann.

    One-Night-Stand landet nackt bei Twitter

    24.07.2012 Bedenklicher Trend bei Twitter: Vor allem junge Männer fotografieren ihre schlafenden One-Night-Stands - und stellen die Bilder dann triumphierend ins Netz. Die Frauen bekommen davon nichts mit - bis sie sich selbst nackt im Netz wiederfinden.

    Das große Geschäft mit den falschen Facebook-Fans

    23.07.2012 Bei Facebook blüht das Geschäft mit Likes. Viele Unternehmen sind bereit, enorme Summen zu investieren, um die Anzahl ihrer Fans zu erhöhen. Für das teure Geld bekommen die Unternehmen dann aber oft nur falsche Facebook-Fans.

    Yahoo begrüßt neue Chefin mit Millionen

    20.07.2012 Der US-Internet-Konzern Yahoo steckt in einer Dauerkrise und streicht 2.000 Stellen, doch der neuen Chefin Marissa Mayer winkt eine üppige Vergütung: Bis zu 120 Mio. Dollar kann sie in den kommenden fünf Jahren einstreichen.

    Verunglückter Zukauf: Microsoft macht erstmals Miese

    20.07.2012 Das Internet bleibt die Schwachstelle von Microsoft. Der weltgrößte Software-Konzern verzeichnet deshalb seinen ersten Quartalsverlust. Die Hoffnungen ruhen nun wieder einmal auf der Geldmaschine Windows.

    Affen-Folter auf Facebook: Polizei sucht Täter

    19.07.2012 Grausame Bilder haben in Vietnam tausende Facebook-Nutzer erschüttert: Eine Gruppe Männer foltert zwei seltene Äffchen und tötet die Tiere dann.

    Das Frequency Festival hat eine App

    19.07.2012 Das Frequency hat eine App. Mit der Anwendung können Festivalbesucher sich auf dem Gelände über die Konzerte, eventuelle Änderungen im Line-Up und vieles mehr informieren. 

    Youtube-Nutzer können Gesichter in ihren Videos unkenntlich machen

    19.07.2012 Wer Filme auf dem Videoportal Youtube hochlädt, kann Gesichter darin künftig unkenntlich machen.

    Medienhäuser: Aktion Scharf gegen "Kampfposter"

    18.07.2012 Webseitenbetreiber kämpfen täglich mit unerwünschten Kommentaren, die eine intelligente Konversation unmöglich machen.

    Streit um Web-Browser: Microsoft droht erneut eine EU-Geldstrafe

    17.07.2012 Der Softwareriese Microsoft muss erneut eine millionenschwere EU-Geldstrafe fürchten. Die EU-Kommission hat ein neues Kartellverfahren gegen den US-Konzern wegen unlauterer Geschäftspraktiken eröffnet.

    Taxi Apps: Praktische Taxi Applikationen in Wien im Test

    13.07.2012 Statt beim Taxiunternehmen anzurufen und womöglich in der Warteschleife zu hängen oder dann lange auf ein Taxi zu warten, weil nicht das unmittelbar Nächste geschickt wird, stellen einige Anbieter jetzt Taxi Apps zu Verfügung.

    Facebook unterstellt Usern politische Gesinnung

    13.07.2012 Wer eine Internetseite bei Facebook mit einem "Like" bedenkt, muss damit rechnen, dass der eigene Name im Zusammenhang mit Postings dieser Website im Facebook-Nachrichtenstrom von Freunden auftaucht, wie zdnet.com berichtet.

    Stressfrei in den Urlaub: Job und Chef ausblenden

    13.07.2012 Feldkirch - Auch im Zeitalter von Smartphones gilt: Freizeit ist Freizeit. Einschränkungen müssen entlohnt werden.

    Michael Fassbender spielt Hauptrolle in der Games-Verfilmung von Assassin's Creed

    12.07.2012 Der deutsch-irische Michael Fassebender zählt derzeit zu den gefragtesten Schauspieler in Hollywood. Nun hat der 35-Jährige seine nächste Hauptrolle ergattert.

    Warnung: Gefährlicher Trojaner-Angriff auf Kunden der Deutschen Post

    11.07.2012 E-Mail-Sicherheitsdienstleister eleven warnt aktuell vor einer Welle gefährlicher E-Mails, die sich gezielt an deutsche Internetnutzer richtet, aber auch nach Österreich verschickt wird.

    Formspring wurde Ziel einer Hacker-Attacke: Über 400.000 Daten gestohlen

    11.07.2012 Das soziale Netzwerk, dass sich um Frage und Antworten der User kümmert, Formspring, wurde Zielscheibe eines Hacker-Angriffs. Es wurden dabei über 400.000 Daten von Nutzern gestohlen.

    Frauen sabotieren Facebook-Freundinnen mit Fotos

    10.07.2012 Ein Viertel aller Facebook-Nutzerinnen gibt zu, schon einmal absichtlich ein unvorteilhaftes Foto einer Freundin bei Facebook gepostet zu haben, wie eine Umfrage von MyMemory unter 1.512 volljährigen Frauen ergeben hat.

    Facebook macht User zu Spitzeln

    10.07.2012 Facebook geht mit einer recht fragwürdigen Methode gegen alle User vor, die sich nicht mit ihrem richtigen Namen registriert haben.

    Abos für Smartphones ohne Mehrwert: AK warnt vor Abzocke

    10.07.2012 Feldkirch - Die AK-Konsumentenberater warnen: Werbebanner für Ortungsanwendungen und Gewinnspiele locken Konsumenten auf dubiose Webseiten. Statt Spielspaß erhalten die Kunden jedoch unerwünschte Mehrwert-Abos und hohe Handyrechnungen.