AA
  • VIENNA.AT
  • Multimedia & Technik

  • Feuerwehr will Twitter für Notrufe nutzen

    18.12.2012 Zukünftig sollen Passanten die Londoner Feuerwehr per Twitter über Brände informieren können. Damit ist das Potential des Kurznachrichtendienstes aber noch lange nicht erschöpft.

    Kein Verkaufsverbot für Samsung in USA

    18.12.2012 Apple hat in seinem Patentstreit mit Samsung einen deutlichen Rückschlag erlitten. Eine kalifornische Richterin verweigerte dem iPhone-Hersteller die geforderten Verkaufsverbote gegen mehr als zwei Dutzend Smartphones der Südkoreaner. Dabei ist es das Verfahren, in dem Geschworene die Verletzung diverser Patente durch Samsung festgestellt und Apple über 1 Mrd. Dollar Schadenersatz zugesprochen hatten. Richterin Lucy Koh wies gleichzeitig die Forderung von Samsung nach einer Neuauflage des Prozesses ab.

    Samsung-Sicherheitsleck überlässt App Kontrolle über Handy

    17.12.2012 Samsungs aktuelle Android-Smartphones leiden unter einer gewaltigen Sicherheitslücke. Diese ermöglicht es jeder App, kompletten Zugriff auf das Gerät zu erhalten und damit Daten auszulesen oder es sogar unbrauchbar zu machen.

    Weiterhin Probleme mit Karten-Apps in Australien

    14.12.2012 Erst vor wenigen Tagen warnte die australische Polizei vor der Verwendung von Apple Maps. Doch auch andere Navigationsgeräte gefährden australische Autofahrer.

    Facebook liefert "Likes" aus dem Jenseits

    13.12.2012 Facebook-Nutzer können anscheinend auch nach ihrem Ableben noch "Likes" über das soziale Netzwerk absetzen.

    Erster "Ingress"-Gamer verhaftet

    22.01.2013 Das neue Reality-Mobile-Game von Google hat es in sich. Sollten Sie zweifelhafte Gestalten mit einem Smartphone sehen, könnten es eben jene "Ingress"-Gamer sein, die den Weg von der Couch auf die Straße finden.

    Endlich: Google Maps für’s iPhone

    13.12.2012 Seit heute ist endlich Google Maps in voller Pracht zurück auf dem iPhone und iPad. Die von Usern als untauglich verspotteten Apple Maps haben endlich einen würdigen Ersatz gefunden.

    Papst twitterte zum ersten Mal

    12.12.2012 Im Anschluss an seine Generalaudienz Mittwoch Mittag twitterte der Papst zum ersten Mal. Die Grußbotschaft erreichte über eine Million Menschen.

    Twitter und Facebook kämpfen um Nutzer-Fotos

    12.12.2012 Der Kurzmitteilungs-Dienst Twitter verschärft den Wettstreit mit Facebook um Fotos der Nutzer.

    Apple korrigiert Kartenfehler nach australischer Polizeiwarnung

    11.12.2012 Sidney - Apple hat nach einer Warnung der australischen Polizei einen potenziell lebensgefährlichen Fehler in seinen Karten für iPhone und iPad zumindest teilweise korrigiert. Wer sich jetzt eine Route in die Stadt Mildura anzeigen lässt, wird an den richtigen Ort geführt.

    iPhone 5S soll im Juni 2013 kommen

    11.12.2012 Ende September diesen Jahres startete der Verkauf des neuen iPhone 5. Der Nachfolger des iPhone 4S ist größer, leichter und schneller. Grund genug für Apple Fans früh morgens oder gar die ganze Nacht vor den Anbieter-Shops auszuharren.

    Facebook-User verlieren Recht auf Abstimmungen

    11.12.2012 Menlo Park - Die Facebook-Nutzer werden ihr Mitsprache-Recht bei Regel-Änderungen im weltgrößten Online-Netzwerk verlieren. Facebook wird das bisherige Abstimmungsverfahren wie geplant abschaffen können. An der wohl letzten Nutzer-Abstimmung nahmen viel zu wenige Mitglieder teil.

    Display im Auge: LCD-Kontaktlinse entwickelt

    10.12.2012 Forscher am Centre of Microsystems Technology (CMST) an der Universität Gent haben ein sphärisch gekrümmtes LCD-Display entwickelt, das sich in eine Kontaktlinse einbetten lässt.

    Apple-Patent vorerst für ungültig erklärt

    10.12.2012 Noch unter Steve Jobs ließ sich Apple die Multitouch-Funktionen des Touchscreens sichern. Nun hat das US-Patentamt dieses in erster Instanz für ungültig erklärt.

    Australische Polizei warnt vor Apple Maps

    10.12.2012 Apple-Maps-Probleme sind hinlänglich bekannt. Nun warnt aber die Polizei von Victoria in Australien vor lebensbedrohlichen Konsequenzen der falschen Karten des Konzerns mit dem Apfel-Logo.

    Richterin fordert Apple und Samsung zu Friedensschluss auf

    7.12.2012 Im Patentstreit zwischen Apple und Samsung vor einem US-Bundesgericht im kalifornischen San Jose hat Richterin Lucy Koh die Streitparteien zum Friedensschluss aufgerufen. "Ich denke, es ist Zeit für einen umfassenden Frieden", sagte Koh am Donnerstag nach einem stundenlangen juristischen Gefecht. Ein Ende des Streits wäre gut für die Kunden, die Branche und für die beiden Konzerne selbst, mahnte Koh. Doch die Anwälte der Unternehmen ließen wenig Kompromissbereitschaft erkennen.

    Eine Linse als LCD-Display fürs Auge

    7.12.2012 Noch zeigt die Linse nur ein Dollar-Zeichen. Doch langfristig soll die Technologie Informationen direkt ins Blickfeld einblenden können.

    Russisches iTunes voll mit Pornografie

    7.12.2012 Schlampige Programmierung führt zu Missverständnis

    Microsoft schießt sich Eigentor gegen Android

    6.12.2012 Ungeachtet dessen, dass sie bereits vor einem Jahr in einem PR-Desaster endete, hat das Windows-Phone-Team seine #DroidRage-Kampagne auf Twitter wiederbelebt. Und prompt drehen die User den Spieß erneut um, die Timeline ist voll mit #WindowsRage-Tweets.

    Bilder vom iPhone 5S aufgetaucht

    6.12.2012 Das Apple iPhone 5 ist erst seit wenigen Monaten auf dem Markt. Doch es wird bereits über den nächsten Spross der Apple-Familie spekuliert. Nun sind angeblich echte Fotos vom Cover des iPhone 5s aufgetaucht.

    Facebook greift WhatsApp an

    5.12.2012 Das soziale Netzwerk möchte mit seiner neuen Messenger-Version den Nachrichten-Dienst WhatsApp verdrängen.

    Englischer Schüler verbrennt sich beide Beine bei Blackberry-Explosion

    5.12.2012 Durch ein explodierendes Smartphone hat sich ein elfjähriger Engländer die Beine verbrannt. Die Bettdecke des Buben aus Coventry hatte Feuer gefangen, nachdem der Blackberry des Bruders plötzlich in Flammen aufgegangen war.

    Wiener Linien: qando-Update soll Verbesserungen für User bringen

    5.12.2012 Die Wiener Linien verpassen ihrer mobilen Fahrgastinformation, qando, ein Update. Dabei soll es einige Verbesserungen für User geben.

    Wiener Studenten gegen Facebook: Nun ziehen sie vor Gericht

    4.12.2012 Schon seit Monaten machte eine Studentengruppe um den der Wiener Max Schrems gegen Facebook mobil - nun droht dem sozialen Netzwerk ein langwieriges Gerichtsverfahren in Europa. Nun wollen die Facebook-Gegner den Rechtweg einschlagen.

    Geld weg, Daten weg, keine Geschenke

    4.12.2012 Das Bundeskriminalamt (BK) ruft zu Vorsicht beim Weihnachtseinkauf im Internet auf. Die Gefahr, beim virtuellen Shopping einem Account-Hacker auf den Leim zu gehen oder sein Geld für nie gelieferte Ware einzubüßen, ist groß.

    Samsung schränkt Saufgelage ein

    4.12.2012 Wie das Wall Street Journal berichtete, sagt Samsung per Richtlinien den ausufernden Exzessen den Kampf an.

    Google Indoor Maps in Deutschland

    4.12.2012 Google erweitert jetzt auch in Deutschland seinen Kartendienst Google Maps, wodurch Nutzer das Innere von markanten Gebäuden virtuell besuchen können.

    Die Planung eines futuristischen Weltraumjets macht große Fortschritte

    3.12.2012 Die Verwirklichung einer futuristischen Raumfähre macht große Fortschritte. Bei technischen Tests scheint nun ein Triebwerk-Problem gelöst worden zu sein.

    Internetportal kreuz.net derzeit vom Netz

    3.12.2012 Das umstrittene Internetportal kreuz.net ist offenbar vom Netz.

    Facebook an WhatsApp interessiert

    3.12.2012 Laut Gerüchten bereitet Facebook die wohl spektakulärste Firmenübernahme seiner Geschichte vor. Die Verhandlungen mit dem Kurznachrichtendienst seien in vollem Gange.

    Freiheit des Internets in Gefahr

    3.12.2012 Am Montag startet in Dubai hinter verschlossenen Türen die World Conference on International Telecommunications (WCIT). Hier wollen Russland und andere Nationen ihren Griff auf das Internet ausweiten. Und die UNO soll es absegnen.

    Schnellster PC der Welt kommt aus Vorarlberg

    1.12.2012 Lustenau – Seit Freitagabend beheimatet Vorarlberg den schnellsten PC der Welt. Mit 59782 erreichten Punkten gelang es den Profis von Angelbird Technologies und overclockers.at, den erst ein paar Wochen alten Rekord aus Griechenland zu überbieten. Damit hält erstmals ein österreichischer Hersteller diese internationale Bestmarke. 

    Facebook muss Seite zur Überwachung von Pädophilen löschen

    1.12.2012 Ein Richter in Nordirland hat angeordnet, dass das Internetnetzwerk Facebook eine Seite zur Überwachung von Pädophilen löschen muss.

    App verpasst nervenden Facebook-Freunden Auszeit

    30.11.2012 Die Gratis-App "Defriendition"  erlaubt es Facebook-Usern, nervenden Online-Freunden eine Auszeit zu verpassen - und zwar so, dass diese es auch mitkriegen.

    Schlagabtausch auf Twitter

    30.11.2012 Das Team Stronach, Armin Wolf und kritische Stimmen liefern sich auf Twitter einen Schlagabtausch zum gestrigen Interview.

    Vater schreibt für Tochter "Zelda" um

    30.11.2012 Seine Tochter identifizierte sich mit "Link", dem Helden der Serie. Also programmierte er die Dialoge um - und machte aus dem Jungen ein Mädchen.

    Smartphone-Rettung nach Tauchgang

    30.11.2012 Der Albtraum jedes Handy-Besitzers: Das Smartphone fällt ins Klo. Ein Technik-Blog aus der USA zeigt einen einfachen Trick, das Gerät zu retten.

    Lehrer steigt auf Wette ein: "Okay, bei 10.000 Likes fällt die Prüfung aus!"

    29.11.2012 Bludenz - Zuviel Lernstoff für die kommende Marketingprüfung brachte die Schüler der 3BHF an der Vorarlberger Tourismusschule Bludenz auf eine kreative Wettidee: Bei 10.000 Likes fällt die Prüfung aus. Coole Sache: Der Lehrer stieg darauf ein!

    WhatsApp erneut geknackt - Account-Diebstahl leicht gemacht

    29.11.2012 Die beliebte Nachrichten-App "WhatsApp" kämpft erneut mit Sicherheitsproblemen, auch die aktuelle Version schützt nicht vor der Account-Übernahme durch Hacker. Das fand heise Security in einem Test heraus.

    "50 Shades of Grey"-Trailer? Leider nein

    29.11.2012 Das Onlineportal "oe24" präsentierte den ersten Trailer zur Verfilmung der erotischen Kult-Buchtrilogie. Schade nur, dass der Trailer von einem Fan stammt.

    SMS geht zum 20. Geburtstag die Puste aus

    28.11.2012 "Merry Christmas", lautete vor 20 Jahren die erste SMS der Welt. Der Software-Entwickler Neil Papworth verschickte die etwas verfrühten Weihnachtsgrüße am 3. Dezember 1992 an das Handy eines Managers des britischen Telekom-Riesen Vodafone.

    Fliegen wir bald ohne Piloten?

    28.11.2012 Ein von der britischen Regierung vorangetriebenes Projekt beginnt kommenden Monat vor der schottischen Küste mit Testflügen für zivile Flugzeuge, die ohne Piloten auskommen.

    Apple feuerte Kartendienstverantwortlichen

    28.11.2012 Apple hat laut Medienberichten nach dem Debakel mit seinem ersten eigenen Kartendienst den direkt Verantwortlichen gefeuert. Der Manager Richard Williamson habe Apple vor rund zwei Wochen verlassen müssen, berichtete das "Wall Street Journal" am Mittwoch.

    Gutschein-Panne bei Otto führt zu Internet-Bestellboom

    27.11.2012 Rund 50.000 Kunden haben beim Versandhändler Otto am Sonntag nach Herzenslust Waren bestellt und dabei Gutscheine eingelöst, die es gar nicht gab.

    A1 darf Yesss! kaufen

    27.11.2012 Das Kartellgericht hat den Verkauf der Orange-Tochter Yesss! an den Marktführer A1 ohne Auflagen genehmigt. Allerdings kann der Bundeskartellanwalt und die Bundeswettbewerbsbehörde noch Einspruch einlegen.

    Künstliche Intelligenz: Forscher gehen Risiken nach

    26.11.2012 In der Science Fiction ist spätestens seit der "Terminator"-Reihe klar, dass allzu hoch entwickelte Technologien die Menschheit auslöschen könnten. Ob dem wirklich so ist, wollen nun Wissenschaftler an der University of Cambridge klären.

    Eine eigenes Flugzeug für die Hobbits

    26.11.2012 Air New Zealand geht mit seiner Marketingstrategie zum Hobbit-Film noch einen Schritt weiter. Um ihre Gäste auf den neuesten Streifen von der grünen Insel einzustimmen, folgt dem Video nun ein eigenes Flugzeug. Und auch am Flughafen Wellingtons geht der Film nicht spurlos vorbei.

    Google Maps-Südseeinsel gibt es nicht

    22.11.2012 Australische Forscher fanden statt Land 1400 Meter tiefen Ozean. Sie fehlt auch auf offiziellen französischen Karten, schaffte es aber in die Atlanten.

    Skifahren wie ein echter James Bond

    22.11.2012 Die neue High Tech-Brille von Oakley hat es in sich. Sie misst Geschwindigkeit, Sprung- und Fallhöhe. Gleichzeitig zeigt sie einem an, wenn man eine SMS oder einen Anruf bekommt.

    Der simulierte Weltuntergang

    20.11.2012 Forscher der amerikanischen Purdue University haben eine Webseite entworfen, die Asteroiden-Einschläge simuliert - in beliebiger Größenordnung.

    WhatsApp bald für alle kostenpflichtig

    21.11.2012 Laut Medienberichten werden WhatsApp-Nutzer mit Android-Handys nun bei Aboverlängerung mit Zahlungsaufforderungen konfrontiert. Die Gebühr halte sich aber in Grenzen.

    Muse: iPhone und Co mit Gedanken steuern

    20.11.2012 Mit dem Hightech-Stirnband Muse will die kanadische Technologie-Firma InteraXon in Zukunft die Steuerung von Smartphones und Tablets über Gedanken ermöglichen.

    27 Tiere mussten für "Hobbit" sterben

    20.11.2012 Schon vor der Premiere sorgt das Prequel zu der "Herr der Ringe"-Triologie für Kritik. Laut den Tierplegern starben während der Produktion 27 Tiere.

    Android 4.2 lässt Jesus' Geburtstag aus

    19.11.2012 Wenn man bei Android 4.2 den Geburtstag eines Kontaktes speichern will, stösst man mitunter auf ein Problem: Auf November folgt nämlich Januar, der Dezember fehlt.

    US-Verkaufsstart: Wie wird sich die neue Nintendo Wii U schlagen?

    19.11.2012 Der japanische Konzern Nintendo hat am Sonntag den Verkauf seiner neuen Spielekonsole Wii U gestartet. Mit innovativem Konzept und verbesserter Grafik versucht sich Nintendo gegen die wachsende Konkurrenz zu behaupten.

    Groteske App: Mädchen beobachtet Nutzer

    19.11.2012 Smartphone-Besitzer haben nun die Möglichkeit, sich für rund einen Euro von einem attraktiven Mädchen über eine japanische App beobachten zu lassen.

    Apple lässt sich Umblättern patentieren

    19.11.2012 Das Unternehmen ist für seine aggressive Patentpolitik bekannt. Nun wurde Apple ein neues Patent zuerkannt, das für Kopfschütteln sorgt.

    .xxx-Domains entpuppen sich als Goldgrube

    16.11.2012 Die neuen .xxx-Domains, die seit März dieses Jahres verfügbar sind, entwickeln sich für ICM Registry, die Firma die den Zuschlag für die Verwaltung erhalten hat, zu einem Kassenschlager, wie thedailybeast.com berichtet.

    Studie: Facebook macht arm und dick

    15.11.2012 Der Gebrauch von Facebook und anderen sozialen Netzwerken hat negative Auswirkungen auf den Schuldenstand der eigenen Kreditkarte und erhöht gleichzeitig den Body-Mass-Index.

    Android-Virus leert Bankkonten

    14.11.2012 Betrüger haben einen Weg gefunden, an die mTAN von Online-Banking-Nutzern zu kommen. Die SMS mit dem Autorisierungscode werden vom Handy des Opfers einfach zum Täter umgeleitet. Betroffen sind bisher nur Handys mit Android-Betriebssystem.