AA
  • VIENNA.AT
  • Gesundheit

  • Amerika setzt jetzt auf "Slow Food"

    7.10.2008 Fast Food hat aus den USA ein Land der Dicken gemacht. Zwei Drittel aller Amerikaner wiegen zu viel. Kein Wunder bei Burgern mit 1.200 Kalorien, Riesenportionen Pommes frites und Eis.

    Luftverschmutzung schädigt bereits Föten

    7.10.2008 Zu viel Feinstaub in der Luft kann nach einer Schweizer Studie bereits Föten im Mutterleib schädigen.

    Kalorienzählen in der U-Bahn

    7.10.2008 Mit einer neuen Anzeigenkampagne werden die New Yorker jetzt sogar in der U-Bahn zum Kalorienzählen aufgefordert. "2.000 Kalorien pro Tag - mehr sollten die meisten Erwachsenen nicht essen".

    Wehsely: Beste Krebstherapie für PatientInnen in Wien

    6.10.2008 Der 6. Wiener Krebstag - Leben mit Krebs bietet nicht nur allen Betroffenen und ihren Angehörigen Informationen über Früherkennung und neueste Therapiemöglichkeiten, sondern trägt auch das Thema Krebs aus der Tabuzone in die Öffentlichkeit.

    Aktionstag im Haus der Barmherzigkeit:

    30.09.2011 Zum fünften Aktionstag im geriatrischen Pflegekrankenhaus "Haus der Barmherzigkeit" kamen auch heuer wieder über 300 Besucher in die Seeböckgasse. Thema waren die "typischen" Altersleiden.

    Was genau ist Melamin?

    2.10.2008 Melamin ist eine Stickstoff-haltige, sogenannte aromatische Chemikalie, die industriell vor allem in der Holzwerkstoff- und Kunststoffindustrie sowie als Bestandteil von Klebern eingesetzt wird. [Video im Text]

    Gratis 225 Fitness-Studios testen

    2.10.2008 Österreichs Fitnessstudios laden von 19. bis 25. Oktober 2008 bereits zum dritten Mal alle gesundheitsbewussten Österreicher zum Testen ein.

    Pink Ribbon-Initiative in Wien: Flughafen-Tower leuchtet rosa

    1.10.2008 Was haben der Tokyo Tower, die Sydney Opera und Niagara-Fälle im Oktober gemeinsam? Sie und etwa 150 weitere Wahrzeichen erstrahlen anlässlich des Brustkrebsmonats in kräftigem Pink.

    Herzschrittmacher wird 50 Jahre alt

    26.09.2008 Am 8. Oktober 1958 wurde dem Schweden Arne Larsson der erste vollständig implantierte Herzschrittmacher der Welt eingesetzt.

    Wenn Tiere Menschen krank machen

    26.09.2008 Ein kleines Kind spielt mit einem Hundewelpen: Wohl kaum jemand kann sich dem Charme eines solchen Bildes entziehen.

    Schokolade ist entzündungshemmend

    26.09.2008 Geringe Mengen dunkler Schokolade senken das Risiko für Herzkreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall.

    Keine Melamin-verseuchte Milch in Österreich

    26.09.2008 Eine Woche nach Start der Lebensmittelkontrollen bei chinesischen Produkten wurden in Österreich noch keine Melaminspuren entdeckt. Das bestätigte das Gesundheitsministerium am Freitag.  [Video im Text]

    Viagra seit zehn Jahren auf dem Markt

    26.09.2008 Als Viagra im Oktober 1998 auf den deutschen und österreichischen Markt kam, waren die Befürchtungen groß. Viagra-Ersatz Elfenblume [Video im Text]

    Extremsport verringert das Infarktrisiko von Rauchern nicht

    26.09.2008 Extremer Ausdauersport kann bei Rauchern und Bluthochdruck-Patienten das Infarktrisiko nicht ausgleichen. Darauf weist Martin Halle vom Berufsverband Deutscher Internisten hin. So verringere etwa Marathon nicht die Gefahr von Ablagerungen in den Herzkranzgefäßen.

    Erklärung für Winter-Blues gefunden

    24.09.2008 Wissenschafter der Medizinischen Universität Wien (MUW) haben in Kooperation mit kanadischen Kollegen eine mögliche Erklärung auf molekularer Ebene für den sogenannten Winter-Blues gefunden.

    Studie: Fast jeder fünfte Drogen-Spritzer ist HIV-positiv

    24.09.2008 Rund 16 Millionen Menschen weltweit spritzen sich nach Schätzungen von Wissenschaftlern Rauschgift, und etwa jeder fünfte davon ist mit dem Aids-Virus infiziert.

    Allergien: "Von einer Heilung weit entfernt"

    22.09.2008 Weltweit haben 700 Millionen Menschen Heuschnupfen (allergische Rhinitis) und/oder Asthma. Jeder vierte Österreicher hat ein "Allergieproblem", bis zu 20 Prozent zeigen Zeichen einer inhalativen Allergie - das ist Asthma.

    53.000 Kinder an verseuchter Milch erkrankt

    22.09.2008 In China sind nach neuesten Angaben der Behörden insgesamt mehr als 53.000 Babys durch chemisch verseuchte Milchprodukte erkrankt.

    Schlaganfall: International zweithäufigste Todesursache

    22.09.2008 Weltweit eine steigende Gefahr, in Österreich mindest teilweise medizinisch beherrscht: der Schlaganfall. Doch es gibt viele Möglichkeiten für Verbesserungen.

    Gen für Haarwuchs entdeckt

    19.09.2008 Neue Hoffnung für Männer, denen eine Glatze droht: Forscher der Universität Bern haben ein Gen für Haarwuchs entdeckt. Sie fanden die Mutation, die zur Haarlosigkeit bei Nackthunden führt.

    Ausreichender Schlaf auch für den Stoffwechsel wichtig

    19.09.2008 Regelmäßiger und ausreichender Schlaf ist nicht nur für die Ausbildung des Gedächtnisses wichtig, sondern auch für die Regulation des Stoffwechsels.

    Fischkonsum in Schwangerschaft fördert Kinderentwicklung

    19.09.2008 Der Verzehr von Fisch während der Schwangerschaft sowie langes Stillen fördern die Entwicklung des Kindes.

    Viertes Baby an vergiftetem Milchpulver gestorben

    18.09.2008 In China ist ein vierter Säugling an verseuchtem Babymilchpulver gestorben. Das berichtete die Regierung der autonomen Region Xinjiang in Nordwestchina am Donnerstag nach Angaben chinesischer Medien. Video auf n-tv.de   | Auch Frischmilch verseucht 

    Konsumenten entdecken Macht beim Einkauf

    17.09.2008 Immer mehr Konsumenten kaufen ethisch bewusst ein und verlangen Lebensmittel mit mehr Wert.

    Straßenverkehr: Sehtest für mehr Sicherheit

    17.09.2008 Je kürzer die Tage, desto stärker werden die Augen im Straßenverkehr von Witterung, Dunkelheit und Blendlicht beansprucht.

    Wenn Jugendliche leiden um dazuzugehören

    17.09.2008 Verprügeln oder geschlagen werden, Regenwürmer essen, Geld stehlen - Initiationsriten wie bei dem am Dienstag bekanntgewordenen Vorfall mit "Baucherln" in einem Bundesschülerheim in Eisenstadt, gibt es viele.

    Gesunder Lebensstil verbessert Gen-Gesundheit

    17.09.2008 Wenig Fett in der Ernährung, wenig raffinierter Zucker, täglich Bewegung und ein Mix aus Nahrungsergänzungsmitteln fördert sozusagen die Gen-Gesundheit.

    Falkensteiner Hotel & Asia Spa Leoben

    16.09.2008 So trotzen Sie dem nasskalten Herbstbeginn: Mitten im grünen Herzen Österreichs, urlauben Sie im neuen Falkensteiner Hotel & Asia Spa Leoben.Jetzt einen Aufenthalt für 2 Personen gewinnen!

    Herzklappenersatz ohne Operation

    16.09.2008 Vielversprechende erste Ergebnisse liefert eine neue Methode des Herzklappenersatzes bei älteren Patienten: Die Herzklappe wird dabei nicht operativ durch Öffnung des Brustkorbes ausgetauscht, sondern über die Leistenarterie ans Herz herangeführt.

    Das Ozonloch wächst wieder

    16.09.2008 Doch was hat das alles mit Österreich zu tun, dessen Entfernung von den Polen beträchtlich ist? "Die Ozonschicht in Österreich befindet sich auf einem konstant niedrigen Niveau.

    Ärzte und Pflegepersonal verbreiten Influenza

    16.09.2008 Wenn jemand während einer Influenza-Welle partout infiziert werden will, sollte er sich in Europa schnellstens zum Arzt begeben oder einem Angehörigen des Pflegepersonals begegnen.

    Madrider Modewoche schloss ultramageres Model aus

    15.09.2008 Die Veranstalter der Madrider Modewoche haben auch in diesem Jahr eines der Models wegen Untergewichts von der Teilnahme ausgeschlossen.

    Neue Impotenz-Therapie: tägliche Potenzpille für den Mann

    15.09.2008 Über Potenz-Probleme spricht man nicht - viel zu peinlich. Ab heute gibt es ein neues Mittelchen für betroffene Männer: Ein Mal täglich einzunehmen, so wie die Anti-Baby-Pille für dei Frauen.

    Rotes Kreuz braucht dringend Blutspenden

    15.09.2008 Dramatisch knapp ist der Vorrat an Blutkonserven in Ostösterreich, warnte das Rote Kreuz in einer Presseaussendung am Montag.

    Wie schminke ich mich richtig ab?

    12.09.2008 Augenauswischerei, ganz ernsthaft: Wie schminkt man sich richtig ab? Denn Fehler beim Abschminken belasten die Haut, und guter Rat ist nicht leicht zu finden. Hier sind die Tipps von "Miss"!

    Hypnose statt Spritze?

    11.09.2008 "Du bist jetzt eine Maus - Räum' den Tresor beim Juwelier leer" - Bei dem Wort Hypnose denken viele Menschen an Manipulation, gefährliche Verführung oder ein Thriller-Drehbuch.

    Kindersterblichkeit ist 2007 weiter gesunken

    11.09.2008 Die Kindersterblichkeit ist im vergangenen Jahr weiter gesunken. Dennoch sind 2007 weltweit 9,2 Millionen Kinder noch vor ihrem fünften Geburtstag gestorben, wie das UN-Kinderhilfswerk UNICEF am Donnerstag in New York berichtete.

    Jugend verbringt Freizeit vor dem Computer

    9.09.2008 Österreichische Jugendliche leben in ständiger Bewegung. Nach einer aktuellen Timescout-Studie für Österreich und Deutschland lässt sich deren Alltag in zwei Zustandsformen einteilen.

    Mehrwertsteuersenkung auf Medikamente möglich

    9.09.2008 Eine Senkung der Mehrwertsteuer auf Medikamente in Österreich auf fünf Prozent, wie das nun von der SPÖ überlegt wird, wäre nach Ansicht der EU-Kommission - ähnlich wie bei Lebensmitteln - möglich.

    Bund soll laut Gesundheitsstadträtin von Wien lernen

    9.09.2008 Am Wiener Gesundheitswesen soll Österreich genesen: SPÖ-Gesundheitsstadträtin Sonja Wehsely präsentierte am Dienstag im Rahmen des wöchentlichen Bürgermeister-Pressegesprächs ihre Forderungen an eine neue Bundesregierung.

    Hormonrezeptor stört Fettstoffwechsel

    5.09.2008 Wissenschaftler am Deutschen Krebsforschungszentrum konnten jetzt klären, wie der Rezeptor für das Hormon den Fettstoffwechsel in der Leber entgleisen lassen kann.

    Psychisch Kranke beim Chirurgen

    5.09.2008 Betroffene zieht es oft in die Praxen der Schönheitschirurgen. Dabei wären sie bei Psychotherapeuten an der richtigen Adresse.

    Nutzen der Grippeimpfung überschätzt

    5.09.2008 Eine kanadische Studie kommt zu dem Schluss, dass die oft vorgebrachte Behauptung, die Vakzine senke die Mortalität alter Menschen um die Hälfte, maßlos übertrieben ist.

    4.600 verletzte Inline-Skater im Jahr 2007

    5.09.2008 Rund 4.600 Inlineskater und Rollschuhfahrer haben sich in Österreich im Jahr 2007 so schwer verletzt, dass sie im Krankenhaus behandelt werden mussten.

    Vorsorge bei Gebärmutterhalskrebs

    4.09.2008 Kampf gegen eine heimtückische Erkrankung: 2009 könnte in Österreich eine Früherkennungsaktion gegen Gebärmutterhalskrebs starten.

    Bleiben Sie braun!

    4.09.2008 Der neueste Schönheitstipp vom Magazin "Miss": Verlängern Sie den Sommer. Zumindest für Ihre Haut. Sieben Tipps von Dermatologin Dr. Sabine Schwarz, die Ihnen helfen, den Urlaubsteint bis in den Herbst zu retten.

    "Hormonschutz" versagt bei Raucherinnen

    3.09.2008 "Es gibt einen Geschlechter-Unterschied bei der Auswirkung des Rauchens auf die Herzkranz-Gefäße, Raucherinnen haben ein signifikantes zusätzliches Herzinfarkt-Risiko", berichten Wissenschafter am Dienstag beim Europäischen Kardiologenkongress (ESC) in München.

    Kaffee senkt möglicherweise Risiko für Gebärmutterhalskrebs

    1.09.2008 Frauen können durch einen hohen Kaffeekonsum möglicherweise das Risiko senken, an Gebärmutterhalskrebs zu erkranken.

    Damit Lehrern nicht die Stimme ausgeht...

    31.08.2008 Klingt komisch, ist aber gesund: Stimm-Übungen! Nicht nur zum Schulanfang und für Lehrer, sondern für alle, die viel reden müssen, haben wir hier ein paar wichtige Tipps!