AA
  • VIENNA.AT
  • Auto & Motor

  • Fiat will Mini-Punto für indischen Markt bauen

    7.01.2010 Fiat will sich als Globaler Player auf dem Automarkt behaupten.

    Die Autoneuheiten 2010: Diese Modelle sorgen für Furore

    27.09.2011 Nach dem zweitbesten Ergebnis in der österreichischen Automobilgeschichte mit 317.000 neu zugelassenen Pkw und Kombis erwartet der Fahrzeughandel 2010 rückläufige Stückzahlen. Nach dem Auslaufen der Verschrottungsprämie und den folgenden Rabatten werden im Jahr 2010 "nur" 280.000 bis 290.000 Fahrzeugen abgesetzt.

    Kleinstwagen: Schluss mit bieder

    23.12.2009 Auch in der kleinsten Pkw-Klasse heißt es nun "Schluss mit bieder". Zahlreiche neue Modelle wollen nicht mehr nur Basismobilität zu möglichst niedrigen Kosten bieten, sondern auch mit Design und Stil locken.

    Tuning-Pannen: Die verrücktesten Umbauten

    23.12.2009 20.000 Euro und mehr lassen sich die meist jungen Autonarren das Aufmotzen ihres Autos kosten. Dass man es aber auch übertreiben kann, zeigt die Bildergalerie. Schrille und unförmige Anbauteile sowie Verkleidungen und Spoiler aus Holz: So mancher Tuning-Eigenbau ist einfach nur komisch.

    Audi ruft SUV-Modell Q5 zurück in die Werkstatt

    22.12.2009 Die Porsche Austria GmbH ruft in Österreich 1.237 Audi Q5 zurück in die Werkstätten. Es bestehe die Möglichkeit, dass die Verkleidung der A-Säule bei einem Unfall mit Kopf-Airbag-Auslösung in den Innenraum kippt.

    Tuning-Pannen: Die verrücktesten Umbauten

    21.12.2009 20.000 Euro und mehr lassen sich die meist jungen Autonarren das Aufmotzen ihres Autos kosten. Dass man es aber auch übertreiben kann, zeigt die Bildergalerie. Schrille und unförmige Anbauteile sowie Verkleidungen und Spoiler aus Holz: So mancher Tuning-Eigenbau ist einfach nur komisch.

    Tuning-Pannen: Die verrücktesten Umbauten

    27.09.2011 20.000 Euro und mehr lassen sich die meist jungen Autonarren das Aufmotzen ihres Autos kosten. Dass man es aber auch übertreiben kann, zeigt die Bildergalerie. Schrille und unförmige Anbauteile sowie Verkleidungen und Spoiler aus Holz: So mancher Tuning-Eigenbau ist einfach nur komisch.

    BMW R 1200 GS Adventure: Wünsch Dir was

    17.12.2009 BMW belohnt seine treuesten Kunden zur Weihnacht mit genau dem, was sich Boxer-Fans wohl am sehnlichsten gewünscht hätten, wenn sie tatsächlich so kühn gewesen wären, von einem serienmäßig eingebauten 110 PS Boxermotor zu träumen, der ihre GS mit satten 120 Newtonmetern aus dem Eck schleudert.

    Alfa Romeo Giulietta - Weltpremiere in Genf

    27.09.2011 Der neue Alfa Romeo Giulietta wird auf dem nächsten Genfer Autosalon (2. bis 14. März 2010) seine Weltpremiere haben.

    Alfa Romeo Giulietta: Weltpremiere in Genf

    3.12.2009 Der neue Alfa Romeo Giulietta wird auf dem nächsten Genfer Autosalon (2. bis 14. März 2010) seine Weltpremiere haben.

    Alfa Romeo Giulietta - Weltpremiere in Genf

    3.12.2009 Der neue Alfa Romeo Giulietta wird auf dem nächsten Genfer Autosalon (2. bis 14. März 2010) seine Weltpremiere haben.

    Polizist verschrottet Lamborghini

    27.09.2011 Sie sind der Stolz der italienischen Autobahnpolizei: zwei 500 PS starke, 200.000 Dollar teure Lamborghini Gallardo. Einer ist seit einem Crash am letzten Samstag nur noch Schrott.

    Chevrolet Cruze bietet Top-Sicherheit

    1.12.2009 Die Kompaktlimousine Chevrolet Cruze hat mit fünf Sternen die Bestnote im normierten Sicherheitstestprogramm für Neufahrzeuge (European New Car Assessment Program oder kurz: EuroNCAP) erreicht.

    Polizist verschrottet Lamborghini

    1.12.2009 Sie sind der Stolz der italienischen Autobahnpolizei: zwei 500 PS starke, 200.000 Dollar teure Lamborghini Gallardo. Einer ist seit einem Crash am letzten Samstag nur noch Schrott.

    Spatenstich für das Volvo "Ice Camp"

    27.09.2011 Bereits zum vierten Mal wird das Volvo "Ice Camp", eine beeindruckende Iglulandschaft mitten am Kitzsteinhorn, gebaut. Im höchsten Showroom der Welt, in einem der vier direkt miteinander verbundenen Hauptiglus, wird der neue Volvo C30 eindrucksvoll präsentiert. Das Camp öffnet am 16. Jänner 2010 seine Pforten.

    Die beliebtesten Autos der Österreicher

    27.09.2011 VW Polo, Opel Insigna und die Mercedes E-Klasse sind die laut ARBÖ beliebtesten Autos der Österreicher. Sie wurden mit dem "Großen Österreichischen Automobil-Preis" prämiert.

    Land Rover ruft in Österreich 1.330 Fahrzeuge zurück

    26.11.2009 Die britische Geländewagen-Nobelmarke Land Rover ruft in Österreich 1.330 Discovery 3 und Range Rover Sport, beide mit V6-Dieselmotor, in die Vertragswerkstätten zurück. Grund sind nach Angaben des ÖAMTC vom Donnerstag mangelhafte Bremskraftverstärker. Betroffen sind Fahrzeuge, die zwischen November 2005 und April 2007 die Werkshallen verlassen haben.

    Golf GTD von Abt mit satten 190 PS

    27.09.2011 Manche nennen ihn liebevoll "Renntraktor", denn er verbindet sportliche Dynamik mit einem enormen Drehmoment von 390 Nm. Rudolf Diesel hätte seine Freude am 190 PS (140 kW) starken "Spross" seiner Erfindung.

    Golf GTD von Abt mit satten 190 PS

    22.11.2009 Manche nennen ihn liebevoll "Renntraktor", denn er verbindet sportliche Dynamik mit einem enormen Drehmoment von 390 Nm. Rudolf Diesel hätte seine Freude am 190 PS (140 kW) starken "Spross" seiner Erfindung.

    Golf GTD von Abt mit satten 190 PS

    20.11.2009 Manche nennen ihn liebevoll "Renntraktor", denn er verbindet sportliche Dynamik mit einem enormen Drehmoment von 390 Nm. Rudolf Diesel hätte seine Freude am 190 PS (140 kW) starken "Spross" seiner Erfindung.

    Hier geht ein Bugatti baden

    27.09.2011 Am Mittwoch versenkte ein Mann in Texas einen über eine Million Euro teuren Bugatti Veyron. Auslöser des Unfalls soll ein Pelikan gewesen sein.

    Unfallgefahr steigt mit Nebel

    16.11.2009 Der ÖAMTC gibt Tipps für das richtige Verhalten bei Fahrten im Nebel.

    Hier geht ein Bugatti baden

    13.11.2009 Am Mittwoch versenkte ein Mann in Texas einen über eine Million Euro teuren Bugatti Veyron. Auslöser des Unfalls soll ein Pelikan gewesen sein.

    Boxster Spyder feiert Weltpremiere in Los Angeles

    8.11.2009 Porsche bringt ein neues Top-Modell der Boxster-Baureihe an den Start. Auf der Los Angeles Motor Show im Dezember feiert der Boxster Spyder Weltpremiere, der mit 1.275 Kilogramm das leichteste Modell der gesamten Porsche-Palette ist.

    Boxster Spyder feiert Weltpremiere in Los Angeles

    27.09.2011 Porsche bringt ein neues Top-Modell der Boxster-Baureihe an den Start. Auf der Los Angeles Motor Show im Dezember feiert der Boxster Spyder Weltpremiere, der mit 1.275 Kilogramm das leichteste Modell der gesamten Porsche-Palette ist.

    Die Moto Guzzi Sondereditionen 2009

    5.11.2009 Die italienische Motorrad-Traditionsmarke Moto Guzzi präsentiert für den Herbst drei neue Sondereditionen: Die Stelvio 4V 1200 NTX, die Griso 8V SE und die "Aquila Nera" Edition bei den Klassikern California 1100 und Bellagio 940.

    Chevrolet "Spark of Fashion"-Night

    4.11.2009 Studierende verschiedener Kunstrichtungen bekamen die Möglichkeit, Projekte und Vorschläge in den Disziplinen Musik, Mode, Video, Fotografie und Visual Arts einzureichen. Im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stand der neue Kleinwagen Spark von Chevrolet.

    Auto des Jahres: Finalisten stehen fest

    3.11.2009 Die Finalisten zur Wahl des "Auto des Jahres 2010" wurden von der Jury bekanntgegeben. Sieben von 33 Bewerbern blieben übrig.

    "Auto des Jahres 2010": Das sind die Finalisten

    27.09.2011 Die Jury-Mitglieder aus 23 Ländern haben die Finalisten zur Wahl des "Auto des Jahres 2010" bekanntgegeben. Sieben von 33 Bewerbern blieben übrig.

    "Auto des Jahres 2010": Das sind die Finalisten

    2.11.2009 Die Jury-Mitglieder aus 23 Ländern haben die Finalisten zur Wahl des "Auto des Jahres 2010" bekanntgegeben. Sieben von 33 Bewerbern blieben übrig.

    Am Weg zu Pkw-Komfort

    27.09.2011 Die neue T5-Generation von VW ist als Bus – und ab 34.174 Euro - schon sehr weit auf ihrer Reise zum Pkw gekommen.

    Auf leisen Pfoten

    27.09.2011 Luxus, Eleganz und Sportlichkeit. Der XF von Jaguar ist eine luxuriöse Sportlimousine.

    Ein Wochenende im neuen VOLVO!

    29.10.2009 Laendleauto.at und das Autohaus Niederhofer aus Lauterach verlosen 5 x zwei Tage Fahrspaß im neuen VOLVO V 50 DRIVe.

    Stylische Tuningvarianten für Opel

    28.10.2009 Für die Zafira-Fahrer hat die Suche nach sportlichem Zubehör meist schnell ein Ende. Jetzt gibt es für den Van spezielle Tuningvarianten und optische Highlights.

    Österreich-Premiere des Rolls-Royce Ghost

    28.10.2009 Im Rahmen der LUXURY, please (27. bis 29. November, Hofburg, Wien) wird exklusiv der Rolls-Royce Ghost in Österreich präsentiert. Der Rolls-Royce Ghost, der eine Reverenz an den ab 1906 hergestellten Silver Ghost darstellt, ist eine kleinere Luxuslimousine von Rolls-Royce, der vor allem die Orientierung auf den Fahrer unterstreicht.

    Am Weg zu Pkw-Komfort

    27.10.2009 Die neue T5-Generation von VW ist als Bus – und ab 34.174 Euro - schon sehr weit auf ihrer Reise zum Pkw gekommen.

    Auf leisen Pfoten

    27.10.2009 Luxus, Eleganz und Sportlichkeit. Der XF von Jaguar ist eine luxuriöse Sportlimousine.

    Italiener Rossi sicherte sich MotoGP-WM-Titel

    25.10.2009 Valentino Rossi hat sich am Sonntag seinen insgesamt neunten Titel in der Motorrad-WM gesichert. Dem Italiener genügte im Großen Preis von Malaysia in Sepang der dritte Platz in der MotoGP-Kategorie, um vor dem Saisonfinale in zwei Wochen in Valencia einen uneinholbaren Vorsprung herauszuholen.

    Neue BMW-Modelle präsentiert

    24.10.2009 Nenzing - Am Freitagabend wurden im Autohaus Baumgartner in Nenzing durch Geschäftsführer Gerhard Bandl der neue BMW X1 und der BMW 5-er Gran Turismo präsentiert.

    Erster Hybrid-Roller der Welt vorgestellt

    22.10.2009 Der italienische Roller-Produzent Piaggio hat mit dem MP3 Hybrid den ersten Hybrid-Roller der Welt vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine Weiterentwicklung des 2007 eingeführten MP3-Konzepts, das zwei Vorderräder vorsieht.

    Japanische Automesse im Zeichen des Elektro-Autos

    27.09.2011 Wegen der globalen Wirtschaftskrise ist die traditionelle japanische Automesse Tokyo Motor Show diesmal nur eine Regionalschau.

    Reifen für jedes Winterwetter

    20.10.2009 Bei Pirelli gibt es ab sofort den neuen Snowcontrol™ Serie II - ein Winterreifen für jedes Wetter und fast jedes Auto - Von City Cars bis Fahrzeuge der Kompakt- und Mittelklasse.

    Nächstes Jahr werden Autos teurer

    19.10.2009 Mit 2010 verschärft sich der CO2-Malus. Wer heuer noch ein neues Auto erwirbt, kann laut ARBÖ bis zu 500 Euro sparen.

    Aktivierter Airbag für Babies lebensgefährlich

    19.10.2009 Ein aktueller Crashtest des ÖAMTC kam zu folgendem erschreckenden Ergebnis: Wer sein Baby in einem rückwärtsgerichteten Kindersitz am Beifahrersitz seines Autos transportiert ohne den Airbag zu deaktivieren, riskiert das Leben seines Kindes.

    Noch immer machen Kleider Leute

    19.10.2009 Derbi pumpt mit der GPR 125 etwas Renngefühl in die Branche. Wenigstens optisch.

    Airbag als tödliche Gefahr

    19.10.2009 Für Kleinstkinder in rückwärtsgerichteten Kindersitzen (Babyschalen) auf dem Beifahrersitz ist ein aktivierter Airbag lebensgefährlich.

    Harley-Davidson stellt Produktion von Buell ein

    15.10.2009 Der kriselnde US-Motorradhersteller Harley-Davidson gibt in der Not seine beiden Traditionsmarken MV Agusta und Buell auf. Für die italienischen MV-Agusta-Maschinen sucht Harley nach nur gut einem Jahr im Konzern bereits wieder einen Käufer. Die US-Marke Buell wird ganz eingestellt.

    Groß aber trotzdem umweltfreundlich?

    13.10.2009 Den Opel Combi Vivaro gibt es ab sofort auch in der umweltfreundlicheren Variante. Die CO2-Emissionen des verbrauchsgünstigsten Neunsitzers werden auf 194 g/km gesenkt.

    Auf Erfolg programmiert

    27.09.2011 Die sportliche Design-Version des VW Polo wartet auf seinen Verkaufsstart in Österreich. Die "VN" sind ihn schon vorab gefahren.

    Elektrofahrzeuge im Dezibel-Test

    8.10.2009 Ein Ausnahmezustand der anderen Art herrschte gestern Mittag auf der Bregenzer Seestraße zwischen dem Milchpilz und dem Restaurant Viva: Zwischen kurz vor elf und halb zwölf Uhr wurde der Straßenabschnitt am See gesperrt, um unter realen Bedingungen Lärmmessungen durchzuführen.

    Offroad- Testtage im Rhomberg Steinbruch

    7.10.2009 vol.at und laendleauto.at besuchten die Offroad- Testtage in Dornbirn. Das österreichische Bundesheer war mit Panzern und einem Black Hawk Hubschrauber vertreten.

    René Mähr: Top 5 in Magny Cours

    7.10.2009 Von 2. bis 4. Oktober fand in Magny Cours der neunte Lauf der FIM Superstock 1000 WM im Rahmen der Superbike-WM statt.

    5er, der eigentlich keiner ist

    27.09.2011 Der BMW 5er Gran Turismo revolutioniert ab Ende Oktober die Luxusklasse.

    Toyota vor Rückruf von 3,8 Millionen Autos in USA

    30.09.2009 Nach einem tödlichen Unfall steht der japanische Autobauer Toyota vor dem größten Rückruf seiner Unternehmensgeschichte in den USA. Sollte sich der Verdacht eines technischen Mangels bestätigen, werde der Konzern etwa 3,8 Millionen Fahrzeuge zur Überprüfung in die Werkstätten holen, teilte Toyota am Dienstag mit. Betroffen sind acht Modelle des Unternehmens sowie der Marke Lexus.

    Ländle-Duo knapp am Podest vorbei

    28.09.2009 Feldkirch - Eine Traumkulisse und Motorsport der Extraklasse wurde auf dem legendären Montikel geboten. 9000 begeisterte Zuschauer (neuer Rekord) mussten ihr Kommen nicht bereuen.

    Heiße Schlitten, Wahnsinns-Autos und Mega PS

    25.09.2009 Götzis – In Götzis stehen derzeit begehrte Automobile im amerikanischen Stil. VOL Live hat sie sich näher angeschaut und auch gleich eine Spritztour damit gemacht.

    "Erleben, was bewegt"

    25.09.2009 Die Autobranche richtet mitten in der Krise den Blick nach vorn: Die weltgrößte Automesse, die 63. Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt am Main, werde "die Antworten auf die Herausforderungen von morgen" geben, verkündet der Chef des Branchenverbands VDA, Matthias Wissmann.

    Winterreifen: Jeder Vierte "nicht empfehlenswert"

    24.09.2009 Gerade einmal elf von 34 Reifen wurden in einem Test als "sehr empfehlenswert" eingestuft. Fast ein Viertel der Pneus fiel im Test durch. Von Billigprodukten sollte man Abstand nehmen.