AA
  • VIENNA.AT
  • Auto & Motor

  • Bestseller im sportlichen Outfit

    29.03.2010 Was für den Astra in seiner sportlichsten Version spricht: Er sprintet in 8,5 Sekunden von 0 auf Tempo 100 und besticht in dieser Ausführung dennoch mit einem Motor, der nicht nur solche sportlichen Eigenschaften vorweisen kann.

    Klein sein kann schon genügen

    29.03.2010 Sparen ist bei smart eigentlich selbstverständlich. Das beweisen Abmessungen und Kompromisslosigkeit. Da haben dann offensichtlich keine sensationellen Hightech-Sparkonzepte mehr Platz. Dafür bietet der Zweisitzer eine Start-Stopp-Automatik, die ein bisserl hochtrabend gleich auf „micro-hybrid“ getauft wurde – obwohl von einem zweiten Motor (geschweige denn Elektroantrieb) nicht die Rede ist.

    Vernunft statt Extravaganz

    29.03.2010 Beginnen wir mit scheinbaren Nebensächlichkeiten, die für einen Klein-Van aber essenziell sind. Da erweist sich beispielsweise der Kofferraum des Altea als überaus praktisch – und damit vernünftig.

    Der gewachsene Tiefstapler

    29.03.2010 Der wohl größte Trumpf des Polo: er ist preisgünstig, aber er schaut ganz sicher nicht danach aus. Und er ist – was Komfort oder Fahrleistungen betrifft – in keiner Faser und Fuge seines Autolebens ein Sparmobil.

    Stadtprofi mit Überland-Genen

    29.03.2010 Auf genau 2985 Millimetern Länge können, wenn’s drauf ankommt, vier Leute transportiert werden. Auf die Fahrpraxis des iQ übertragen bedeutet das: entweder man fährt alleine oder zu zweit und legt dann vielleicht die beiden hinteren Sitze um, hat dann immerhin eine Staufläche von mindestens 232 Litern (bis unter die Fensterkante).

    Auch große Autos können sparsam und sauber sein

    29.03.2010 ÖAMTC-EcoTest mit kleiner Sensation: Der Volvo V70 erhält als erstes konventionelles Auto fünf Sterne.

    Ducati Hypermotard 796: Zahme Schwester

    29.03.2010 Mit der 796 wird die Hypermotard Familie im Modelljahr 2010 um eine interessante Variante ergänzt. Die 796 ist eine hubraumschwächere Schwester der 1100.

    Lässiger Allround-Twin mit Stil

    29.03.2010 Mit der VT750 S präsentiert Honda ein neues Modell der Shadow-Baureihe für die Motorradsaison 2010.

    Freie Sicht für die ganze Familie

    29.03.2010 Panoramadach: Citroen-Techniker haben "Zenith" für Visiodrive erfunden.

    Saab baut wieder Autos: Aber wer wird sie kaufen?

    29.03.2010 Die meisten Schweden mögen ihre heimischen Autos und freuen sich, dass bei Saab nach eineinhalb Monaten Pause endlich wieder die Bänder laufen. Viele aber stellen nach dem Anlaufen der Produktion in Trollhättan am Montag die skeptische Frage, ob sich mit einem geradezu winzigen neuen Besitzer "im Rücken" wohl wieder Abnehmer für die nicht ganz billigen Wagen finden.

    Freie Sicht für die ganze Familie

    29.03.2010 Panoramadach: Citroen-Techniker haben "Zenith" für Visiodrive erfunden.

    Mit 250 km/h zur Arbeit

    27.09.2011 Gegenstand des Forschungsprogramms Superbus der Technischen Universität in Delft (Niederlande) sind die öffentlichen Verkehrsmittel der Zukunft.

    Mit 250 km/h zur Arbeit

    26.03.2010 Gegenstand des Forschungsprogramms Superbus der Technischen Universität in Delft (Niederlande) sind die öffentlichen Verkehrsmittel der Zukunft.

    Saab baut wieder Autos: Aber wer wird sie kaufen?

    27.09.2011 Die meisten Schweden mögen ihre heimischen Autos und freuen sich, dass bei Saab nach eineinhalb Monaten Pause endlich wieder die Bänder laufen. Viele aber stellen nach dem Anlaufen der Produktion in Trollhättan am Montag die skeptische Frage, ob sich mit einem geradezu winzigen neuen Besitzer "im Rücken" wohl wieder Abnehmer für die nicht ganz billigen Wagen finden.

    Škoda Auto: Verkaufsrekord und positives Unternehmensergebnis trotz Krise

    23.03.2010 Škoda erreichte im vergangenen Jahr trotz der sehr schwierigen Bedingungen auf den Automobilmärkten einen Verkaufsrekord. Insgesamt wurden 684.226 Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert, d.h. 1,4% mehr als in 2008.

    Ducati Hypermotard 796: Zahme Schwester

    23.03.2010 Mit der 796 wird die Hypermotard Familie im Modelljahr 2010 um eine interessante Variante ergänzt. Die 796 ist eine hubraumschwächere Schwester der 1100.

    Neuer Bolide lockte Autofans in Scharen

    23.03.2010 Nenzing -   Die neuesten Errungenschaften der renommierten Automarke BMW standen im Mittelpunkt eines Events im Nenzinger Autohaus von Helmut Baumgartner.

    Der neue Mercedes SLS AMG - ein Männertraum in Silber

    20.03.2010 Dornbirn – Am Freitagabend fand bei Mercedes Schneider in Dornbirn die Präsentation des neuen Mercedes SLS AMG statt. Wir zeigen die ersten Bilder des neuen Mercedes-Sportwagens.

    Der neue Mercedes SLS AMG - ein Männertraum in Silber

    20.03.2010 Dornbirn – Am Freitagabend fand bei Mercedes Schneider in Dornbirn die Präsentation des neuen Mercedes SLS AMG statt. VOL Live zeigt die ersten Bilder des neuen Mercedes-Sportwagens.

    McLaren präsentiert MP4-12C

    27.09.2011 Der aktuelle Formel 1-Weltmeister Jenson Button und einer seiner Vorgänger, Lewis Hamilton, enthüllten den neuen Supersportwagen MP4-12C.

    Lässiger Allround-Twin mit Stil

    17.03.2010 Mit der VT750 S präsentiert Honda ein neues Modell der Shadow-Baureihe für die Motorradsaison 2010.

    Pirelli Cinturato: Performance wird grün

    16.03.2010 Umweltbewusstsein, Energiesparen und Sicherheit: Das sind die Merkmale der Produktlinie Cinturato, der legendären Marke von Pirelli, die im letzten Jahr mit neuen „Green Performance“-Merkmalen wieder auf den Markt gekommen ist.

    Sicher in den Sommer rollen

    27.09.2011 ÖAMTC-SommerreifenTest: 36 Pneus wurden geprüft, Billig-Produkte haben durchwegs schlecht abgeschnitten.

    Faszination pur: Audi R8 Spyder 5.2 FSI quattro

    15.03.2010 Faszination in neuer Intensität: Der Audi R8 Spyder 5.2 FSI quattro vereint atemberaubende Performance mit dem Erlebnis des offenen Fahrens.

    Faszination pur: Audi R8 Spyder

    15.03.2010 Faszination in neuer Intensität: Der Audi R8 Spyder 5.2 FSI quattro vereint atemberaubende Performance mit dem Erlebnis des offenen Fahrens.

    Über 25.000 Besucher stürmten die Automesse Salzburg

    27.09.2011 Salzburg Sadt - Im Messezentrum Salzburg drehte sich von Freitag bis Sonntag alles um den fahrbaren Untersatz auf zwei und vier Rädern.

    Sicherster Motorradfahrer Österreichs gesucht

    15.03.2010 Er muss nicht singen können, sondern gekonnt auf zwei Rädern unterwegs sein: Das ist das Anforderungsprofil des sichersten Motorradfahrers 2010, nach dem Verkehrsministerin Doris Bures sucht.

    Neuer Flugrekord mit Harley-Davidson

    15.03.2010 Der Weltrekord im Fliegen mit einer Harley-Davidson ist Anfang März gleich zweimal gefallen: US-Stuntman Seth Enslow schaffte am Hafen von Sydney erst gut 53 und schließlich 55,99 Meter, teilte das Motorrad-Unternehmen nach Anlegen des Maßbandes mit.

    Extra-Pferde für James-Bond-Auto

    13.03.2010 Das Zwölfzylinder-Topmodell aus dem Hause Aston Martin ist von Haus aus bereits 517 PS stark und fährt über 300 km/h schnell. Das zu überbieten, dabei die Eleganz und Formschönheit der Britisch Beauty zu unterstreichen und sportliche Aspekte zu verstärken, war das erklärte Ziel im Hause edo competition.

    Extra-Pferde für James-Bond-Auto

    12.03.2010 Das Zwölfzylinder-Topmodell aus dem Hause Aston Martin ist von Haus aus bereits 517 PS stark und fährt über 300 km/h schnell. Das zu überbieten, dabei die Eleganz und Formschönheit der Britisch Beauty zu unterstreichen und sportliche Aspekte zu verstärken, war das erklärte Ziel im Hause edo competition.

    Sicherster Motorradfahrer Österreichs gesucht

    11.03.2010 Er muss nicht singen können, sondern gekonnt auf zwei Rädern unterwegs sein, das ist das Anforderungsprofil des sichersten Motorradfahrers 2010, nach dem Verkehrsministerin Doris Bures (S) sucht.

    Schöne Aussichten

    11.03.2010 Was wären die neuen Automodelle in Genf ohne schmückende Models? Die besten Bilder des heurigen Autosalons lassen Zweifel am Thema der Messe aufkommen.

    Die Schönen und das Blech

    11.03.2010 Was wären die neuen Automodelle in Genf ohne schmückende Models? Die besten Bilder des heurigen Autosalons lassen Zweifel am Thema der Messe aufkommen.

    Der VW-Bus wird 60

    27.09.2011 Kultwagen für Hippies, Surfer und Familien: Mehr als zehn Millionen Mal ist der legendäre VW-Bus "Bulli" in 60 Jahren Baugeschichte vom Band gelaufen.

    Hybrid, so weit das Auge reicht

    27.09.2011 Der Genfer Autosalon steht ganz im Zeichen der Hybrid-Modelle. Umweltbewusste können sich in einem "grünen Pavillon" über Prototypen, Ideen und Konzepten zu Fahrzeugen von morgen informieren.

    VW stellt New Beetle auf neue Räder

    27.09.2011 Nach zwölf Jahren und mehr als 1,1 Millionen produzierten Autos stellt Volkswagen im Herbst die Produktion der ersten Generation des Retromodells New Beetle ein. Ein Nachfolgermodell soll im kommenden Jahr auf der Basis des aktuellen Golf auf den Markt kommen, wie ein Konzernsprecher in Wolfsburg mitteilte.

    Genfer Autosalon: Der Storch feiert ein Comeback

    27.09.2011 Am Genfer Autosalon ist unter dem traditionsreichen Markennamen Hispano Suiza ein reinrassiger GT zu sehen. Der 750 PS starke Sportwagen Hispano Suiza XIOV ist ein Prototyp, der sechs Monate später produziert werden soll.

    Toyota: Probleme auch noch nach Reparatur

    27.09.2011 Dem japanischen Autohersteller Toyota droht auch nach der Reparatur von Autos wegen plötzlicher und ungewollter Beschleunigung weiterer Ärger in den USA.

    Mit neuen Modellen aus der Krise

    27.09.2011 Die Automobilindustrie zeigt in Genf, wie es wieder aufwärtsgehen soll.

    Porsche präsentiert Hybrid-Supersportwagen

    27.09.2011 Überraschung durch 918 Spyder Plug-in-Hybrid: Anhand einer Konzeptstudie präsentierte Porsche einen Hybrid-Supersportwagen mit einem V8-Rennmotor plus drei Elektromotoren.

    Österreicher skeptisch gegenüber Hybridautos

    27.09.2011 Die Österreicher stehen Hybrid- und Elektroautos mehrheitlich skeptisch gegenüber. Laut einer aktuellen GfK-Umfrage halten nicht einmal 30 Prozent der Befragten einen Umstieg auf umweltfreundlichere Fahrzeuge für notwendig. 70 Prozent können sich allerdings vorstellen, ein solches Fahrzeug "unter bestimmten Voraussetzungen zu kaufen", 20 Prozent wären sogar bereit, mehr dafür zu bezahlen.

    Der VW-Bus wird 60

    8.03.2010 Kultwagen für Hippies, Surfer und Familien: Mehr als zehn Millionen mal ist der legendäre VW-Bus "Bulli" in 60 Jahren Baugeschichte vom Band gelaufen.

    Hybrid, so weit das Auge reicht

    8.03.2010 Der Genfer Autosalon steht ganz im Zeichen der Hybrid-Modelle. Umweltbewusste können sich in einem "grünen Pavillon" über Prototypen, Ideen und Konzepten zu Fahrzeugen von morgen informieren.

    VW stellt New Beetle auf neue Räder

    8.03.2010 Nach zwölf Jahren und mehr als 1,1 Millionen produzierten Autos stellt Volkswagen im Herbst die Produktion der ersten Generation des Retromodells New Beetle ein. Ein Nachfolgermodell soll im kommenden Jahr auf der Basis des aktuellen Golf auf den Markt kommen, wie ein Konzernsprecher in Wolfsburg mitteilte.

    Hybrid, so weit das Auge reicht

    5.03.2010 Der Genfer Autosalon steht ganz im Zeichen der Hybrid-Modelle. Umweltbewusste können sich in einem "grünen Pavillon" über Prototypen, Ideen und Konzepten zu Fahrzeugen von morgen informieren.

    Polo erhält Designpreis

    5.03.2010 Der neue Polo wurde mit dem begehrten „iF Product Design Award 2010“ in Gold ausgezeichnet. Die 24-köpfige internationale Designer-Jury lobte die fünfte Generation des erfolgreichen Kleinwagens besonders in Bezug auf die hervorragende Kombination von Interieur und Exterieur-Design.

    Genfer Autosalon: Der Storch feiert ein Comeback

    5.03.2010 Am Genfer Autosalon ist unter dem traditionsreichen Markennamen Hispano Suiza ein reinrassiger GT zu sehen. Der 750 PS starke Sportwagen Hispano Suiza XIOV ist ein Prototyp, der sechs Monate später produziert werden soll.

    VW stellt New Beetle auf neue Räder

    5.03.2010 Nach zwölf Jahren und mehr als 1,1 Millionen produzierten Autos stellt Volkswagen im Herbst die Produktion der ersten Generation des Retromodells New Beetle ein. Ein Nachfolgermodell soll im kommenden Jahr auf der Basis des aktuellen Golf auf den Markt kommen, wie ein Konzernsprecher in Wolfsburg mitteilte.

    Genfer Autosalon: Der Storch feiert ein Comeback

    5.03.2010 Am Genfer Autosalon ist unter dem traditionsreichen Markennamen Hispano Suiza ein reinrassiger GT zu sehen. Der 750 PS starke Sportwagen Hispano Suiza XIOV ist ein Prototyp, der sechs Monate später produziert werden soll.

    Toyota: Probleme auch noch nach Reparatur

    4.03.2010 Dem japanischen Autohersteller Toyota droht auch nach der Reparatur von Autos wegen plötzlicher und ungewollter Beschleunigung weiterer Ärger in den USA.

    Toyota: Probleme auch noch nach Reparatur

    4.03.2010 Dem japanischen Autohersteller Toyota droht auch nach der Reparatur von Autos wegen plötzlicher und ungewollter Beschleunigung weiterer Ärger in den USA.

    Mit neuen Modellen aus der Krise

    3.03.2010 Die Automobilindustrie zeigt in Genf, wie es wieder aufwärtsgehen soll.

    Porsche präsentiert Hybrid-Supersportwagen

    2.03.2010 Überraschung durch 918 Spyder Plug-in-Hybrid: Anhand einer Konzeptstudie präsentierte Porsche einen Hybrid-Supersportwagen mit einem V8-Rennmotor plus drei Elektromotoren.

    Toyotamodelle haben auch Ölschlauch-Probleme

    2.03.2010 Der japanische Autobauer Toyota hat weitere Probleme bei Fahrzeugen in den USA eingeräumt.

    Audi AG: Antriebsstrategie der Zukunft

    1.03.2010 Audi arbeitet mit Hochdruck an der Zukunft der Mobilität. Zum Jahreswechsel 2010/2011 wird mit dem Q5 hybrid der erste Audi mit einer Kombination aus Benzin- und Elektromotor auf den Markt kommen.

    GM stellt Hummer-Produktion ein

    27.09.2011 Der US-Autobauer General Motors stellt die Produktion seiner Geländewagenmarke Hummer ein. Die Bemühungen, Hummer an ein chinesisches Unternehmen zu verkaufen, seien gescheitert, teilte GM am Mittwoch in Detroit mit.

    Nissan Cube: Quadratisch, praktisch, gut

    27.09.2011 Der Nissan Cube wurde in Japan schnell zum Kultobjekt. Jetzt kommt der Würfel auf Rädern auch nach Europa.

    Hyundai ruft Tausende Wagen zurück

    24.02.2010 Nach Toyota ruft nun auch der koreanische Autobauer Hyundai Tausende Wagen wegen technischer Probleme in die Werkstätten zurück.

    Reifen-Test 2010: Die besten Gummis für heißes Pflaster

    24.02.2010 Der Automobilclub ÖAMTC testete 36 Sommerreifen. Fazit: Zehn Reifen erhielten die beste Bewertung "sehr empfehlenswert", sieben Reifen seien laut Club nicht empfehlenswert.

    Neu: Škoda Fabia und Škoda Roomster

    24.02.2010 Frischer Wind in der Klasse der kleinen Kompakten.