18.02.2011
Das italienische Unternehmen Pagani hat nach zehn Jahren erstmals wieder einen neuen Supersportwagen angekündigt. Der neue Wagen, der in bester Zungenbrechermanier auf den Namen Huayra hört, soll beim Genfer Automobilsalon (3. bis 13. März) zu sehen sein.
18.02.2011
Vor wenigen Tagen wurde auf der A14 Rheintalautobahn bei Hohenems ein Jaguar-Erlkönig gesichtet. Es dürfte sich dabei um den neuen XF handeln. Für das Jahr 2011 wurde ein überarbeitetes Modell angekündigt.
11.02.2011
Wem 530 PS, eines der weltweit fortschrittlichsten Allrad-Fahrwerke und die Exklusivität eines raren Supersportwagens noch nicht reichen, findet nun bei Nissan ein angemessenes Angebot: den Egoist, die ultimative Ausdrucksform des legendären GT-R.
4.02.2011
Autorennspiele für PC und Konsolen verhelfen ihren Anwendern nicht zu höheren Fertigkeiten im realen Straßenverkehr. Im Gegenteil: Zocker von Racing Games sind die schlechteren Autofahrer, wie der Reifenhersteller Continental herausgefunden haben will.
4.02.2011
Sportliches Design und hochwertige Ausstattung zeichnen den neuen Wind Gordini aus, der am 1. März auf dem Genfer Auto-Salon seine Weltpremiere feiert.
2.02.2011
Das Joint Venture konzentriert sich auf die Entwicklung und Produktion von Komponenten für die stark an Bedeutung gewinnende Hybridtechnologie. Die Zusammenarbeit wird zu bedeutenden Kostenvorteilen führen.
27.01.2011
Die Entwicklung der E-Mobilität geht rasant voran. Um zu zeigen, was alles möglich ist, fährt Umweltminister Niki Berlakovich mit dem Citroën C-Zero ein Elektroauto, das mit 4 Sitzen alltagstauglich und ideal für den Stadt- und Standumlandverkehr ist.
21.01.2011
Null Liter Kraftstoffverbrauch, null Schadstoffausstoß, null CO2-Emissionen während der Fahrt, keine Lärmbelästigung: Mit dem C-ZERO ergänzt Citroën seine Palette um einen 100 % elektrisch angetriebenem Kleinwagen.
20.01.2011
Kreativität und Innovation. Diese beiden Wörter stehe bei den Kultmarken Ducati und Diesel ganz weit oben. Nun haben die beiden Unternehmen ihre Zusammenarbeit für das kommende MOTO GP-Jahr öffentlich gemacht.
18.01.2011
Wer schon immer einmal wie Batman unterwegs sein wollte, der hat nun die Gelegenheit dazu. Das Original-Batmobil von 1992 wird versteigert. Startpreis: 299.000 Dollar.
18.01.2011
Eine der großen Überraschungen bei der Automesse in Detroit ist aus Korea gekommen. Das neue Hyundai-Coupé Veloster hat die Aufmerksamkeit auf sich gezogen.
17.01.2011
Am 15. Jänner wurde das Volvo ICE CAMP am Kitzsteinhorn auf 2500 Metern Höhe eröffnet. Mittelpunkt der Veranstaltung war der neue Volvo S60 R-Design, der im "coolsten" Showraum der Welt präsentiert wurde.
14.01.2011
Wien/Schwarzach - Vorarlberg hat im Österreich-Vergleich den höchsten Anteil von neuen Pkw mit Elektro-Motor, wie eine aktuelle VCÖ-Untersuchung zeigt.
11.01.2011
Die deutschen Autohersteller schalten nach dem Absatzboom im vergangenen Jahr wieder einen Gang zurück: Wegen der unsicheren Wirtschaftslage in vielen europäischen Ländern und einer Abkühlung des weltgrößten Automarkts China stellen sich die meisten Konzerne 2011 auf etwas geringere Zuwachsraten ein.
11.01.2011
Das Elektroauto, "Sunswift IVy", schaffte mit dem Energieverbrauch eines Toasters den Einzug ins Guinness-Buch der Rekorde. Es erreichte eine Geschwindigkeit von über 88 km/h und stellte damit einen neuen Weltrekord auf.
7.01.2011
Krise war gestern, heute ist Party: Wenn die Autobauer am Montag in Detroit ihre leistungsstarken Kleinlaster, Sportwagen und Elektroautos ins glitzernde Scheinwerferlicht an ihren Messeständen rollen, wird gefeiert.
5.01.2011
Der iranische Präsident Mahmoud Ahmadinejad lässt seinen 33 Jahre alten Peugeot für einen guten Zweck versteigern. Die iranische Nachrichtenagentur IRNA meldet, dass aus einem arabischen Land bereits eine Million Dollar (750.000 Euro) geboten wurden.
29.12.2010
Die Sensation ist perfekt: Die Dogde Viper kehrt im Sommer 2012 zurück. Die Produktion des legendären US-Sportwagens soll nach einer rund zweijährigen Pause erneut beginnen.
28.12.2010
Schwarzach - Vorarlbergs Autofahrer verbrauchten heuer im Bundesländer-Vergleich am wenigsten Sprit, wie eine aktuelle VCÖ-Untersuchung zeigt. Im Schnitt tankten Vorarlbergs Autofahrer heuer rund 870 Liter Sprit, wie eine VCÖ-Untersuchung auf Basis von Daten der Statistik Austria zeigt.
22.12.2010
Mit dem Genesis Coupe startet Hyundai in der Sportwagenklasse: Der aufregend gestaltete 2+2-Sitzer feiert zeitgleich seine Markteinführung. Das Konzept aus Frontmotor und Heckantrieb unterstreicht den Anspruch des Sportlers.
13.12.2010
Spritverbrauch und Emissionsausstoß sind im Jahr 2011 wichtiger als ein aufwendiges Design. Und Elektroautos sind endlich auch für Privatpersonen verfügbar.
11.12.2010
Über Geschmack lässt sich streiten. Besonders dann, wenn es um so emotionale Dinge wie das Design von Autos geht. Aber gibt es überhaupt hässliche Autos?
30.11.2010
Kalifornien gilt als wichtigster Automarkt der Welt. Alle großen Hersteller haben hier ihre Designstudios. Es ist das Pflaster, auf dem der nächste Trend entsteht. Grund genug, genauer hinzusehen.
30.11.2010
Der weltgrößte Autobauer Toyota muss japanischen Medienberichten zufolge weltweit erneut Hunderttausende Autos reparieren. Betroffen seien rund 650.000 Hybrid-Autos des Modells Prius, bei denen die Kühlmittelpumpe repariert werden müsse, heißt es in den Berichten vom Dienstag.
29.11.2010
Die wohl renommierteste und begehrenswerteste Auszeichnung der Automobil-Branche geht an das erste vollelektrisch betriebene Großserienfahrzeug für den globalen Markt.
19.11.2010
Das neue BMW 6er Cabrio erfüllt die Wünsche anspruchsvoller Automobil-Ästheten mit ausgeprägtem Sinn für sportlich ambitionierte Fahrfreude, wegweisenden Luxus und einen glanzvollen Auftritt.
17.11.2010
Das britische Supercar "Nemesis" des Ökoenergie-Unternehmens Ecotricity will das Potenzial von Windenergie unterstreichen und dabei schneller als ein Ferrari V12 sein.
16.11.2010
Der neue Renault Latitude verkörpert mit edler Ausstattung, großzügig bemessenem Raumangebot und hochwertigem Design eine echte Alternative in der gehobenen Klasse.
12.11.2010
Am 09. November eröffnete der "Lucky-Car" Flagship-Store auf der Hernalser Hauptstraße 23 in Wien. Wir haben die besten Bilder vom Opening-Day - und den Promis, die sich dort tummelten.
9.11.2010
Der nach der Explosion eines A380-Triebwerks stark unter Druck stehende Hersteller Rolls-Royce hat einen Milliarden-Auftrag in China ergattert. Die chinesische Fluggesellschaft China Eastern bestellte bei Rolls-Royce die Motoren für 16 Airbus-Maschinen vom Typ A330, wie das britische Unternehmen am Dienstag mitteilte. Der Auftrag habe einen Wert von 1,2 Mrd. Dollar (862 Mio. Euro).
9.11.2010
Die Entscheidung für den CLS Shooting Brake ist gefallen: Ab 2012 beginnt die Produktion der sportlichen Fließheck-Variante auf Basis des CLS.
3.11.2010
Auf Einladung der "Luxury, please." genossen rund 400 Gäste am 2.11.2010, die Präsentation des neuen Maserati GranTurismo MC Stradale in Vösendorf.
3.11.2010
Knapp drei Jahre nach seinem Debüt verpasst Nissan dem GT-R eine umfassende Modellpflege. Leistungsausbeute und Effizienz des bärenstarken Bi-Turbo-V6-Motors wird dabei noch einmal deutlich angehoben.
29.10.2010
Basketball-Legende Michael Jordan verkauft derzeit für 429.998 Dollar (rund 310.000 Euro) seinen Mercedes-Mclaren SLR in der seltenen Edition 722.
27.10.2010
Ab sofort bedeutet der Kauf von Pirellis innovativen Winterreifen nicht nur Fahrspaß und Sicherheit bei unterschiedlichen Straßenverhältnissen, sondern auch viele Vorteile und Privilegien, insbesondere den Vorteil der Tyrelife Leistung!
15.10.2010
KTM arbeitet derzeit intensiv am Modelljahrgang 2011 seines Supersportwagens X-BOW. Nach mittlerweile gut zwei Jahren am Markt wird die Palette mit der Einführung des "R"-Modells ergänzt.
14.10.2010
Vor zwei Jahren sicherte sich der Mazda2 den Titel Weltauto 2008. Jetzt zeigte der japanische Hersteller am Pariser Autosalon die überarbeitete Version des Preisträgers.
13.10.2010
Helmi steht seit 30 Jahren im Dienst der Verkehrssicherheit für Kinder. Zu seinem Geburtstag geht er auf Tour Auftakt ist in der Lugner City.
8.10.2010
Volkswagen enthüllt im zehnten Monat des Jahres die 13. Modellpremiere: Das erfolgreiche Cabrio-Coupé Eos wurde technisch weiterentwickelt, im Design aktualisiert und mit zahlreichen neuen Ausstattungsdetails verfeinert.
5.10.2010
Was wären die neuen Automodelle in Paris ohne schmückende Models? Die besten Bilder des heurigen Autosalons lassen Zweifel am Thema der Messe aufkommen.
1.10.2010
Jaguar enthüllte auf dem Pariser Autosalon die atemberaubende Coupé-Studie C-X75, die mit ihrer aerodynamischen Form, vier Elektromotoren sowie Turbinen (!) für Aufsehen sorgt.