AA
  • VIENNA.AT
  • Auto & Motor

  • 32. GTI-Treffen in Kärnten: Viel Arbeit für Polizei und Rettung

    10.05.2013 Beim diesjährigen GTI-Treffen, das von 8. bis 11. Mai in Reifnitz am Wörthersee stattfindet, werden rund 140.000 Besucher erwartet. Bereits vor dem eigentlichen Beginn des Treffens versammelten sich die Auto-Tuning-Fans in Kärnten.

    Der See ruft wieder: 32. GTI-Treffen am Wörthersee

    8.05.2013 Vom heutigen Mittwoch bis 11. Mai findet in der kleinen Wörthersee-Ortschaft Reifnitz (Gemeinde Maria Wörth, Bezirk Klagenfurt-Land) das bereits 32. GTI-Treffen statt.

    Der See ruft wieder: 32. GTI-Treffen in Reifnitz steht bevor

    3.05.2013 In der kommenden Woche, vom 8. bis 11. Mai, findet in der kleinen Wörthersee-Ortschaft Reifnitz (Gemeinde Maria Wörth, Bezirk Klagenfurt-Land) das 32. GTI-Treffen statt.

    Raritäten am Bodensee

    2.05.2013 Bregenz - Glanz und Glamour im Ländle: Automobile Raritäten aus vergangenen Jahrzehnten sind bei der 2. Bodensee Klassik Rallye zu bestaunen.

    EU-Strafenkatalog: Bei Alkohol am Steuer droht je nach Urlaubsland Zwangsversteigerung und Gefängnis

    25.04.2013 In manchen Ländern fallen die Strafen für bestimmte Verstöße deutlich höher aus als in Österreich. "Besonders hoch sind in ganz Europa die Strafen für Fahren unter Alkoholeinfluss", sagt ÖAMTC-Touristikerin Silvie Bergant. Der Rahmen reicht von hohen Geldstrafen bis hin zu Haft und Zwangsversteigerung des Pkws.

    Ende für gesetzliche Winterreifenpflicht in Österreich

    15.04.2013 Am Montag endet die in Österreich von 1. November bis zum 15. April des Folgejahres geltende "situative Winterausrüstungspflicht".

    Größter Rückruf in China: VW holt 384.000 Autos in die Werkstatt

    20.03.2013 Bei seiner bisher größten Rückrufaktion in China holt der Volkswagenkonzern insgesamt 384.000 Autos wegen Problemen mit dem Getriebe in die Werkstatt zurück.

    Der Markt für Gebrauchtwagen boomt

    14.03.2013 Dank des Internets und den damit verbundenen Möglichkeiten, gestaltet sich der Verkauf sowie der Kauf eines Kraftfahrzeugs als recht unproblematisch. Umständliche Printanzeigen müssen nicht mehr beim Verlag eingereicht werden.

    Neuheiten vom Genfer Autosalon

    6.03.2013 Vom 7. bis zum 17. März findet in Genf der jährliche Autosalon statt. Bereits zwei Tage vorher zeigen die Hersteller der Fachpresse ihr Neuheiten.

    McLaren P1: Begrenzt bei Tempo 350

    27.02.2013 Der neue P1 sei nie gedacht gewesen, der schnellste Sportwagen der Welt zu sein, meint Hersteller McLaren. Und begrenzt den Nachfolger des legendären F1 elektronisch bei 350 km/h.

    Sommerreifentest - 16 von 38 Modellen "sehr empfehlenswert"

    21.02.2013 Beim ÖAMTC-Sommerreifentest sind 2013 insgesamt 30 von 38 getesteten Modellen mit "sehr empfehlenswert" oder "empfehlenswert" bewertet worden. Überprüft wurden die Dimension 185/60 R15 H (19 Produkte) und die Größe 225/45 R17 W/Y (19 Produkte), darunter auch einige Riefen aus dem mittleren Preissegment. "Nur vier Modelle mussten wegen Schwächen auf nasser Fahrbahn mit 'nicht empfehlenswert' beurteilt werden", so ÖAMTC-Reifenexperte Friedrich Eppel.

    Volkswagen stellt Hightech-Ein-Liter-Auto vor

    21.02.2013 Volkswagen hat am Donnerstag sein lang erwartetes Ein-Liter-Auto "XL1" präsentiert. Der flache, sportwagenartige Zweisitzer ist unter anderem wegen der Verwendung von Kohlefaser und Aluminium extrem leicht. "Der Wagen zeigt die Serienreife, wir können eine entsprechende Kleinserie starten", sagte VW-Markenvorstandsmitglied Ulrich Hackenberg.

    So erschwert man Autodieben das Handwerk

    20.02.2013 Viele Personen nützen ihr Auto als Büro oder als zweites Wohnzimmer: CD-Sammlungen, Laptops, Mobiltelefone – allzu oft werden wertvolle Gegenstände ganz offen im Fahrzeug liegengelassen.

    Eisig kalt: So verhindert man angefrorene Innenscheiben

    14.02.2013 Der Winter ist mit teils heftigen Schneefällen und Kälte nach Österreich zurückgekehrt. Autofahrer müssen ihre Fahrzeuge wieder von Eis und Schnee befreien. "Aber nicht nur außen, auch innen an der Windschutzscheibe kann sich bei frostigen Temperaturen schnell Eis bilden", erklärt ÖAMTC-Techniker Thomas Stix.

    Der Dreikampf zwischen Daimler, BMW und Audi

    7.02.2013 Der deutsche Autobauer Daimler liefert sich im Kampf um die Spitze der Premiumhersteller ein Rennen mit den Rivalen BMW und Audi. Bis spätestens 2020 wollen die Schwaben an der Konkurrenz vorbeigezogen sein - derzeit haben die Bayern bei Absatz und Profitabilität aber klar die Nase vorn.

    Motorradwelt Bodensee fährt Aussteller- und Besucherrekord ein

    29.01.2013 Friedrichshafen – Die Motorradbranche lief am Wochenende im Dreiländereck auf vollen Touren: Bei idealem Wetter mit Minustemperaturen und Sonnenschein strömten 35 200 Besucher (2012: 34 700) auf die Motorradwelt Bodensee in Friedrichshafen.

    Motorradwelt Bodensee in Friedrichshafen bringt Biker in Fahrt

    25.01.2013 Friedrichshafen – Für viele Motorradfans hat trotz eisiger Temperaturen die Saison bereits am Freitag auf der Motorradwelt Bodensee begonnen.

    Renault will Lohnzugeständnisse von Arbeitern

    22.01.2013 Der französische Autobauer Renault will seine Arbeiter zu Lohnzugeständnissen bewegen und lockt sie mit einer besseren Auslastung der Werke. Ausschlaggebend ist, dass Renault - wie den meisten europäischen Autobauern - das Wasser bis zum Hals steht.

    Vignetten-Countdown: Mit Stichtag 1. Februar muss sie kleben

    22.01.2013 Schwarzach - Der Vignetten-Countdown läuft, noch zehn Tage und die petrolfarbene Vignette ist Geschichte.

    "Auto Show" in Detroit soll Krisenjahre vergessen lassen

    14.01.2013 Die "North American International Auto Show" (NAIAS) in Detroit ist die erste große Automesse des Jahres und der wichtigste Branchentreff in Nordamerika.

    Peugot soll Opel kaufen

    7.01.2013 Die französische Regierung drängt den kriselnden Autobauer PSA Peugeot Citroën einem Medienbericht zufolge zum Kauf von Opel. Damit solle ein Gegengewicht zu Europas größtem Autobauer Volkswagen geschaffen werden.

    Autofahrer müssen sich im Ausland auf neue Regeln einstellen

    2.01.2013 Wer mit seinem Auto ins Ausland fährt, muss sich seit Jahresbeginn in einigen Ländern auf neue Regelungen einstellen.

    Den schnellsten Weihnachtssong des Jahres liefert BMW

    21.12.2012 BMW präsentiert dieses Jahr etwas speziellere Weihnachtsgrüße. So wurde eine Schweizer Acapella-Gruppe engagiert, um das berühmte Weihnachtslied "Jingle Bells" zu singen. Im neuen M 135i mit DTM-Profi Martin Tomczyk am Steuer.

    So transportiert man den Christbaum richtig

    18.12.2012 Das dritte Adventwochenende ist vorüber, der Heilige Abend rückt immer näher und überall stehen Christbäume zum Verkauf bereit. Wer seine Weihnachtstanne mit dem Auto nach Hause bringt, sollte einige grundlegende Vorschriften und Tipps beachten.

    Handbremse bei eisigen Temperaturen problematisch

    13.12.2012 Wenn Sie Ihr Auto abstellen, müssen Sie es so absichern, dass es sich nicht unbeabsichtigt in Bewegung setzen kann. Das geschieht im Normalfall indem man den ersten Gang oder den Rückwärtsgang einlegt und zusätzlich die Handbremse anzieht. Im Winter schaut sie Sache aber etwas anders aus.

    Auch im Winter: Handbremse und eingelegter Gang

    12.12.2012 Wer sein Auto abstellt, muss es so absichern, dass es sich nicht unbeabsichtigt in Bewegung setzen kann. Dies geschieht, indem man den ersten Gang oder den Rückwärtsgang einlegt und zusätzlich die Feststellbremse betätigt, so der ÖAMTC in einer Aussendung.

    Papst erhält neues Papamobil

    11.12.2012 Das Papamobil wird nach zehn Jahren ersetzt. Auch das neue Modell stammt von Mercedes, die Glaskuppel wurde komplett überarbeitet.

    Erhöhung der Bagatell-Verkehrsstrafen deutlich abgeschwächt

    6.12.2012 Mit 1. Jänner werden die gesetzlichen Strafrahmen für Organmandate und Anonymverfügungen erhöht. Aber: "Die Erhöhung wird jedoch nicht so dramatisch ausfallen, wie ursprünglich geplant", berichtete ÖAMTC-Chefjurist Martin Hoffer am Donnerstag.

    Absatzflaute in EU - USA retten deutsche Autobauer

    4.12.2012 Die starke Nachfrage in Übersee bewahrt die deutsche Automobilindustrie in diesem Jahr vor dem Ärgsten. Die Branche rechnet auch kommendes Jahr mit sinkender Nachfrage in Europa, 2013 werde "ein hartes Arbeitsjahr".

    Fiat Panda 4x4 in Monstertruck umgebaut

    3.12.2012 Ein auf YouTube kursierendes Video zeigt eine schneebedeckte Landschaft in Italien, die von einem Fiat Panda-Monstertruck beherrscht wird.

    Fledermaus-Fuhrpark zu ersteigern

    30.11.2012 Fans der Serie aus den 60ern mit viel Kapital dürfen sich freuen: Im Dezember wird das Motorrad und eine "Batmobile"-Kopie, im Januar das echte Auto aus der Serie versteigert. Benötigtes Kapital: Zwischen 100.000 und mehr als einer Million Dollar.

    Navi soll nächste Ladestation zeigen

    27.11.2012 Die Attraktivität der Elektromobilität hängt in hohem Maße mit der Frage der Flexibilität bezüglich Aufladen zusammen. Ein neues Navigationssystem soll Autofahrer zur nächsten Ladestation lotsen, inklusive "Umleitung" auf Öffis falls gerade keine zur Verfügung steht.

    50 Jahre alte Rarität wird versteigert

    13.11.2012 In England steht eine wahre Rarität des italienischen Sportwagenherstellers zur Versteigerung. Rost, abblätternder Lack, Schimmel - geschätzter Wert: 40.000-50.000 Euro.

    Lamborghini zeigt den Aventador Roadster

    12.11.2012 Mit dem neuen Aventador Roadster bringt Lamborghini wieder einen offenen Supersportwagen auf den Markt.

    Das schnellste Auto der Welt

    6.11.2012 Das schnellste Auto mit Straßenzulassung ist weder ein Ferrari, noch ein Koenigsegg oder ein Bugatti. Es ist ein Ford GT Bad.

    Triumph ruft fast 60.000 Motorräder zurück

    24.10.2012 Wegen defekter Spannungsregler ruft Triumph weltweit Maschinen der Typen "Street Triple", "Street Triple R" und "Daytona 675" zurück. In Österreich sind 640 Motorräder betroffen.

    Beliebteste Autos Österreichs gewählt

    17.10.2012 Der Große Österreichische Automobil-Preis des ARBÖ geht dieses Jahr an VW up!, Mazda CX-5 und Mercedes M-Klasse.

    Winterreifentest 2012/13: Die Tops und Flops

    4.10.2012 37 Modell getestet: Vier Modelle fallen vorwiegend wegen schlechter Nassgriffeigenschaften durch.

    Krisenstimmung am Autosalon in Paris: "Wir fahren auf Sicht"

    28.09.2012 Die Autobauer stehen vor schweren Zeiten. Die Talfahrt des Automarktes in Westeuropa belastet die Hersteller zunehmend - auch am Pariser Autosalon, wo derzeit die neuesten Modelle präsentiert werden.

    Autohersteller präsentieren neue Modelle auf Pariser Messe

    27.09.2012 Die internationale Automobilbranche trifft sich von Donnerstag an in Paris. Alle wichtigen Hersteller wollen bei der traditionsreichen Messe "Mondial de l'Automobile" ihre neuen Modelle und Glanzstücke präsentieren.

    AK: Auto über Leasing teurer als mit Kredit

    24.10.2012 Ein Auto über Leasing zu finanzieren, kann teurer kommen als mit einem Kredit. Leasingangebote seien zudem häufig mangelhaft.

    2014 kommt der erste BMW-Van auf den Markt

    19.09.2012 Konkurrenz für VW Touran und Mercedes B-Klasse: BMW zeigt am Pariser Autosalon eine Active-Tourer-Studie.

    Peugeot 208 GTI: Französische Taschenrakete mit 200 PS

    5.09.2012 Konkurrenz für den VW Polo: Peugeot bringt im kommenden Frühjahr eine sportliche Variante des 208 auf die Straße.

    "Alcopal": Pille ermutigt Autofahrer zum Trinken

    24.10.2012 Unternehmer zeigt sich von steigenden Todeszahlen unbeeindruckt.

    McLaren X-1: Supersportwagen im Retro-Stil

    22.08.2012 Wenn aus Träumen Autos werden: Ein anonymer Autoliebhaber gab für mehrere Millionen Euro bei McLaren den X-1 in Auftrag. Nun ist das Einzelstück fertig.

    Neuer VW Golf soll Volkswagens neue Produktionstechnik absichern

    22.08.2012 Größer, sicherer, leichter - aber trotz günstigerem Verbrauch noch kein Drei-Liter-Auto: Volkswagen will mit dem neuen Golf 7 dessen Vorgänger weit in den Schatten stellen.

    Neue Vignette trägt 2013 die Farbe "Himbeer" - und wird wieder teurer

    24.10.2012 Auf "Petrol" folgt "Himbeer" für das neue Vignettendesign im Jahr 2013.  So wird die Jahresvignette Autofahrer 80,60 Euro kosten, Motorradfahrer müssen 32,10 Euro berappen.

    Autos fehlt Schutz vor Hackern

    24.10.2012 Malware, die das Auto schädigt und Insassen in Gefahr bringt, ist keine ferne Zukunftsvision: Aufgrund der zunehmenden Computerisierung sind Hackerangriffe über WiFi-Hotspots oder sogar Audio-CDs denkbar.

    Audi R8 jetzt noch schärfer

    2.08.2012 Audi verpasst dem Supersportwagen R8 ein Facelift und eine PS-Spritze.

    Was im Auto mitreisen sollte

    24.10.2012 Seit Juli muss in Frankreich ein Alkotest mitgeführt werden. Die wichtigsten Mitführpflichten im Überblick.

    Summer Night 2012: Autotreffen in Parkgarage in Wien-Floridsdorf

    20.07.2012 Österreichs Auto- und Motorradszene trifft sich am 28. Juli 2012 unter dem Motto "Vienna Calling" zur Summer Night in der Park&Ride Garage Aderklaaerstraße und lädt zu einem markenoffenen Tuning- und Autotreffen.

    Opel Adam: Das Auto für die moderne Eva

    18.07.2012 Opel bringt einen Kleinwagen mit mutigem Design und Premium-Technologien. Kann der kriselnde Autobauer so die Jugend für sich gewinnen?

    Zweiter Tag bei der Silvretta Classic Rallye Montafon 2012

    6.07.2012 Auch am heutigen Freitag ist VOL.AT wieder mit von der Partie bei der Silvretta Classic. VOL.AT-Chefredakteur Marc Springer ist auch heute als Beifahrer und für den Live-Ticker im Einsatz.

    Silvretta Classic Rallye Montafon 2012: VOL.AT und die VKW sind live dabei

    6.07.2012 Schwarzach. - Die Silvretta Classic markiert einen weiteren Höhepunkt im Vorarlberger Autosommer. Bei der Silvretta Classic treffen Traumautos aufeinander. VOL.AT bildet mit der VKW ein Team und ist für Sie im Rahmen der E-Rallye dabei.

    Aston Martin Vanquish: 007 wird sich freuen

    22.06.2012 Der luxuriöse, 573 PS starke Supersportler Vanquish löst den aus den James-Bond-Filmen bekannten DBS ab.

    Nach der Hitze ist vor dem Gewitter – Wer zahlt für Schäden am Auto?

    20.06.2012 Auf die schwüle Sommerhitze folgen oft heftige Gewitter mit Regen, Hagel und Überschwemmungen. Immer wieder sorgen Unwetter dann auch für massive Schäden an Fahrzeugen. Wer bezahlt für die durch Sturm, Hagel und Wasser entstandenen Ärgernisse?

    BMW lässt den M1 auferstehen

    20.06.2012 Konkurrenz für Audi R8, Porsche & Co: BMW will jetzt auch im Supersportwagen-Segment mitmischen.