AA
  • VIENNA.AT
  • Auto & Motor

  • Teslas Elektro-SUV: Volles Rohr ohne Auspuff

    30.09.2015 Willkommen bei Tesla: Dreieinhalb Jahre lang immer wieder verschoben, und als es dann endlich soweit sein soll, verschiebt sich das Ganze erst noch mal ein bisschen. Der Stotterstart, den der Elektroautopionier Tesla mit seinem SUV "Model X" hingelegt hat, wäre wohl den meisten Unternehmen als Unzuverlässigkeit ausgelegt worden, die heftige Kundenproteste ausgelöst hätte. Aber bei Tesla ist nichts normal.

    VW-Dieselskandal: Der Diesel-Motor wird nicht sterben, aber teurer

    24.09.2015 "Diesel fahren gefährdet die Gesundheit" - so warnen Umweltverbände schon lange. Doch erst seit die kriminelle Manipulation von Abgaswerten bei Volkswagen in den USA aufflog, findet dieses Thema breitere Beachtung. Die Autoindustrie fürchtet nun, dass sich die Käufer abwenden.

    VW-Dieselskandal: Wie und warum täuschte VW bei US-Abgastests?

    24.09.2015 Der VW-Skandal um manipulierte Abgasmessungen und die Frage nach dem Warum - wirklich klären lässt sie sich wohl nicht. Details deuten aber darauf hin, dass der Konzern nur durch Zufall erwischt wurde und die Ermittlungen zunächst vermutlich auf die leichte Schulter nahm.

    Insider: Porsche-Chef Müller wird neuer VW-Chef

    24.09.2015 Porsche-Chef Matthias Müller wird einem Insider zufolge neuer Vorstandschef von Volkswagen. Der Aufsichtsrat werde den 62-jährigen Manager am Freitag zum Nachfolger von Martin Winterkorn bestellen, sagte eine mit den Beratungen vertraute Person der Nachrichtenagentur Reuters.

    VW-Dieselskandal verunsichert Autofahrer weltweit

    24.09.2015 Der Diesel-Skandal bei Volkswagen hat nicht nur Sorgen um das Image des Gütesiegels "Made in Germany" in der Exportnation Deutschland geschürt. Vor allem Autofahrer sind vor den Kopf gestoßen. Viele fragen sich, ob auch ihr Wagen gleich welcher Marke mehr Schadstoffe ausstößt als gedacht.

    Da schmerzt das Zuschauen: Neunfach-Überschlag mit Porsche-Renner

    23.09.2015 Der 17-jährige Pedro Piquet, Sohn des dreifachen F1-Weltmeisters Nelson Piquet, überstand einen echten Horror-Crash in Brasilien mit nur einigen Prellungen.

    Googles IAA-Auftritt leitet Umbruch der Autobranche ein

    15.09.2015 Erstmals will der US-Internetgigant Google auf der IAA in Frankfurt seine Vision von der Mobilität der Zukunft einem breiten Publikum präsentieren.

    Die Polizei in Los Angeles fährt jetzt Tesla

    15.09.2015 Im Zuge einer groß angelegten Modernisierung ihres Fuhrparks hat die Polizei von Los Angeles 290 Elektro- und Hybrid-Autos angeschafft. Darunter einen echten E-Renner: Einen Tesla Model S P85D.

    Zustand von BMW-Chef nach Kreislaufkollaps auf der IAA stabil

    15.09.2015 Der BMW-Vorstandsvorsitzende Harald Krüger hat am Dienstagmorgen bei einer Pressekonferenz in Frankfurt am Main einen Kreislaufkollaps erlitten. Bei seinem Auftritt im Vorfeld der Automesse IAA fiel Krüger zwischen zwei BMW-Modellen zu Boden. Anschließend halfen ihm zwei Leibwächter beim Aufstehen.

    Nur die Hälfte der Autofahrer hat die Kopfstütze richtig eingestellt

    21.08.2015 Nur 53 Prozent aller Autofahrer haben ihre Kopfstützen richtig eingestellt. Darauf machte der ÖAMTC am Freitag aufmerksam, nachdem im Juli die Kopfstützen von 1.185 Autofahrern in Wien überprüft worden waren.

    Erlkönig in Gargellen gesichtet - Vermutlich ein BMW 7er Hybrid

    3.08.2015 Gargellen - Unser Leser Dominik Sattler hat in Gargellen einen Erlkönig entdeckt. Es dürfte sich dabei um einen BMW der 7er-Serie handeln.

    Autofahren mit Flip-Flops oder High Heels: Was ist verboten?

    15.07.2015 Darf man sich als Fahrzeuglenker im Sommer mit Flip Flops hinter das Lenkrad setzen? Der ÖAMTC gibt nützliche Tipps rund um das richtige Schuhwerk im Straßenverkehr.

    Weltrekord für eine Meile auf zwei Rädern

    30.06.2015 Beim jährlichen "Goodwood Festival of Speed" im Südengland , hat Fahrer Terry Grant in einem Nissan Juke einen neuen Weltrekord für die schnellste auf zwei Rädern gefahrene Meile in einem Auto aufgestellt.

    "0-300-0" - Koenigsegg One:1 stellt Fabelrekord auf

    18.06.2015 Vergessen wir "von 0 auf 100" - Der schwedische Sportwagenbauer Koenigsegg unterzieht seinen neuesten Hyper-Sportwagen, den "One:1", dem ultimativen Leistungstest.

    Chris Evans übernimmt Kult-Autoshow "Top Gear"

    17.06.2015 Nach dem Aus für Jeremy Clarkson bei "Top Gear" wird Moderator Chris Evans sein Nachfolger in der britischen Kult-Autoshow. Der 49-Jährige hat einen Dreijahresvertrag unterschrieben, wie die BBC am Dienstagabend bekanntgab. "Ich verspreche, dass ich alles mir Mögliche tun werde, um zu respektieren, was bisher los war, und die Show nach vorn zu bringen", ließ Evans mitteilen.

    Selbstfahrer-Technologie: Lkw sollen früher als Pkw ohne Fahrer fahren

    16.06.2015 Lastkraftwägen sollen früher als Pkw ohne Fahrer fahren - das erläuterte Boston Consulting Group (BCG)-Experte Nikolaus Lang am Dienstag. Vor allem die Wirtschaft hat an selbstfahrenden Lkw großes Interesse.

    Erster Blick aufs neue Batmobil

    10.06.2015 In Las Vegas wurde das Fahrzeug präsentiert, das Ben Affleck im neuesten Streich der Fledermaus-Saga "Batman vs. Superman: Dawn of Justice" fahren wird.

    Google lässt Roboter-Auto auf den Verkehr los

    15.05.2015 Seit einiger Zeit entwickelt Google bereits ein selbstfahrendes Auto. Im Sommer 2015 werden nun einige Prototypen die Google-Teststrecken verlassen und im öffentlichen Verkehr unterwegs sein.

    Nur noch 497 übrig - Chinese crasht 963 PS starken Super-Ferrari

    5.05.2015 Wieder einmal zerstört ein superreicher junger Chinese eines der teuersten Autos der Welt. Auf einer Autobahn in Shanghai wurden dem Fahrer die 963 PS des LaFerrari zu viel.

    Shanghai Auto Show: Bloß nicht zu sexy!

    22.04.2015 Die chinesischen Sittenwächter und Messeveranstalter haben die sonst üblichen Auto-Models verboten. Die Frauen werden nun "Hostessen" genannt und müssen seriös angezogen sein.

    Die heißesten Flitzer vom 85. Genfer Autosalon

    4.03.2015 Auf dem 85. Autosalon in Genf, der vom 5. bis 15. März stattfindet, stellen Autobauer mehr als 130 Welt- und Europa-Premieren vor. Insgesamt präsentieren nach Angaben der Veranstalter 220 Aussteller rund 900 Fahrzeuge.

    "Mamma mia, geht das Ding ab"

    16.02.2015 Vierfach-Weltmeister und Ferraris neuer Top-Fahrer Sebastian Vettel dreht in Fiorano ein paar Runden mit dem neuesten 1036-PS-Monster seines Arbeitgebers.

    Die letzten Tage für die Vignette in Limette

    31.01.2015 Autobahnmaut: Die Tage der Vignette in Limette sind gezählt, mit dem 31. Jänner hat sie endgültig ausgedient. Wer ab 1. Februar 2015 auf Öster­reichs Auto­bahnen und Schnellstraßen ohne Vignette in Azur erwischt wird, erlebt sein blaues Wun­der.

    Lamborghini mit 2000 PS im Teich geparkt

    27.01.2015 Über Sinn und Unsinn von 600 PS starken Sportwagen lässt sich streiten. 2000 PS in einem Straßenfahrzeug sind allerdings jenseits jeder Vernunft. Und in den meisten Fällen auch jenseits der Straßenbegrenzung.

    Lamborghini crasht bei über 300 Km/h

    20.01.2015 300 Stundenkilometer auf einer öffentlichen Straße sind immer eine dumme Idee. Auch in einem Supersportwagen wie dem Lamborghini Huracan wird die Idee nicht besser. Ganz besonders nicht im Alltags-Verkehr.

    Legendäre Oldtimer in französischer Scheune entdeckt

    9.12.2014 Dutzende legendäre Oldtimer haben in einer Scheune in Westfrankreich ein halbes Jahrhundert in einer Art Dornröschenschlaf verbracht. Unter den jetzt entdeckten seltenen Exemplaren des Automobilbaus sind ein Talbot Lago T26 Baujahr 1948 sowie ein Ferrari 250 California von 1961, wie das Auktionshaus Artcurial in Paris mitteilte.

    Vom richtigen und falschen Schuhwerk im Auto

    3.11.2014 Uggs oder Plateauschuhe, Moonboots oder Keilabsatz mit Fersenriemchen – dies alles verdient in Sachen Autofahren nicht gerade den großen Sicherheitspreis. Doch was ist erlaubt, was verboten?

    Citroën C1 wird in Österreich nur in Airscape-Edition verkauft

    16.10.2014 Der neue Citroën C1 wird in Österreich ausschließlich als offene Version Airscape angeboten. Mit seiner starken Persönlichkeit fällt die Neuauflage des Bestsellers, der seit seiner Markteinführung 2005 mehr als 780.000 Mal verkauft wurde, auf und fügt sich nahtlos in die Neupositionierung von Citroën.

    Spinnenalarm bei Suzuki - Rückruf von 19.000 Autos in den USA

    27.08.2014 Spinnen zwingen Suzuki zum Rückruf von etwa 19.000 Limousinen in den USA. Wie die dortige Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA am Mittwoch erklärte, besteht beim Modell Kizashi eine erhöhte Brandgefahr durch eine Verkettung von Vorgängen, die ihren Ausgangspunkt in einer Blockade eines Schlauchs zur Ableitung von Benzindämpfen durch Spinnennetze haben könne.

    So heiß wird der Miss Tuning-Kalender 2015: Veronika Klimovits beim Shooting in Kenia

    8.07.2014 Vor wenigen Wochen wurde die 25-jährige Berlinerin auf der Tuning World Bodensee zur Miss Tuning 2014 gekürt, nun folgte der erste große Einsatz: Das Shooting für den Miss Tuning-Kalender 2015 vor einer traumhaften Kulisse in Kenia.

    Google arbeitet an selbstfahrendem Auto ohne Lenkrad

    28.05.2014 Google geht unter die Autohersteller: Der Internetkonzern hat einen ersten Prototypen seines eigenen selbstfahrenden Fahrzeugs vorgestellt. Die Vision sind kleine Zweisitzer mit Elektroantrieb, die komplett auf Lenkrad und Pedale verzichten.

    33. GTI-Treffen: Tausende Auto-Fans bereits in Kärnten

    19.05.2014 Zum 33. Mal wird von 28. bis 31. Mai das GTI-Treffen - offizieller Titel ist "Autonews 2014" - stattfinden. Noch stärker als in früheren Jahren zeigt sich heuer der Trend zum "Treffen vor dem Treffen".

    Ab Donnerstag gilt in Italien Fahrverbot für bestimmte Winterreifen

    13.05.2014 Italien führt ein Fahrverbot für bestimmte Winterreifen ein: Strafen bis zu 1.682 Euro und Sicherstellung des Fahrzeugs drohen.

    Tuning World Bodensee startet in die 12. Runde

    1.05.2014 Friedrichshafen - Die Tuning World Bodensee ist am Donnerstag in ihre zwölfte Saison gestartet. Messechef Klaus Wellmann erwartet über 90.000 Besucher und spricht von einem Event, das bei Autobastlern seinesgleichen suche.

    Autosalon Genf: Autobauer setzen auf Aufschwung in Europa

    5.03.2014 Nach jahrelanger Krise in Europa wächst in der Autobranche die Zuversicht. "Wir erwarten eine moderate Erholung des europäischen Marktes in diesem Jahr", sagte Daimler-Chef Dieter Zetsche am Dienstag auf dem Autosalon in Genf. Schnell gehe es nicht, aber es gebe positive Signale aus Südeuropa.

    Steuern: Alte NoVA gilt nur noch zweieinhalb Wochen

    29.01.2014 Wer den Kauf eines Neuwagen plant und dabei keinen sparsamen Kleinwagen im Visier hat, sollte schnell zuschlagen.

    Neue Abgasnorm wird für Autofahrer erheblich teurer

    19.01.2014 Mit der Einführung der neuen EU-Abgasnorm Euro 6 im Herbst kommen einem Bericht zufolge erhebliche Mehrkosten auf die Autofahrer zu.

    Pkw-Neuzulassungen: ÖAMTC-Online-Rechner für Mehrkosten

    15.01.2014 Die Regierung greift bei der Budgetsanierung auch auf die Autofahrer zu. Mit welchen Mehrkosten sie zu rechnen haben, können diese nun auf der Internetseite des ÖAMTC selbst berechnen.

    Vienna Autoshow vom 16. bis 19. Jänner 2014 in der Messe Wien

    10.01.2014 Blinkender Chrom, leistungsstarke Motoren, innovative Technik - auch in diesem Jahr hat die Vienna Autoshow für Autoliebhaber viel zu bieten: Mehr als 400 Neuwagenmodelle werden ausgestellt. Die Messe findet vom 16. bis 19. Jänner statt.

    SVB, Steyr und ÖAMTC machen Traktorfahren sicherer

    7.01.2014 Auch im Jahr 2014 wird die Kooperation von SVB, Steyr und ÖAMTC fortgesetzt: Ausgestattet mit Fahrzeugen aus dem Traktorenwerk St. Valentin lehren die ÖAMTC Fahrsicherheitstrainer auch im neuen Jahr den professionellen Umgang mit den Landtechnikmaschinen.

    Fiat übernimmt US-Autobauer Chrysler zur Gänze

    1.01.2014 Der italienische Autokonzern Fiat übernimmt den US-Autobauer Chrysler. Das Unternehmen kaufe für 3,65 Milliarden Dollar (2,65 Mrd. Euro) jene 41,5 Prozent, die bisher im Besitz des gewerkschaftsnahen Pensionsfonds Veba waren, teilte Fiat am Mittwoch mit.

    Straßen-Rennsport: Mit Strom-Hilfe zu Höchstleistungen

    6.12.2013 Egal, womit Fahrzeuge künftig angetrieben werden, ob alternativ mit Strom, Gas, Wasser oder Luft: Es wird immer darum gehen, wer stärker und schneller ist. Daran ändern alternative Antriebe nichts, siehe Auto-Rennsport – wo längst Hybrid-Systeme in die Formel I Einzug gehalten haben.

    Nacht der 1.000 PS in der Wiener Hofburg

    22.01.2014 Am 20. Februar 2014 findet die 8. Nacht der 1.000 PS in der Wiener Hofburg statt. Im glanzvollen Rahmen präsentierten sich im Vorjahr neben dem Infinity Red Bull Racing Formel 1-Boliden, dem neuen Ferrari F12 Berlinetta oder dem Lamborghini Murciélago R-GT unter anderem auch FIA-Präsident Jean Todt mit seiner Frau Michelle Yeoh oder GT-Masters-Fahrer Prinz Albert von Thurn und Taxis.

    VW XL: Weniger als ein Liter auf 100 Kilometer

    2.12.2013 XL steht bei Volkswagen nicht für „extra large", sondern für das derzeit sparsamste Auto der Welt, also gewissermaßen das Gegenteil. 2002 war von VW die Konzept-Studie „1L" vorgestellt worden, ein Leichtfahrzeug, motorisiert mit einem Einzylinder-Dieselaggregat.

    Elektro-Moped & -Motorrad: Der Funke springt lautlos über

    29.11.2013 Motorräder gelten bei Nicht-Zweiradfans als (zu) laut, (zu) geruchsbelästigend und (zu) schnell. Mag sein. Doch: Die Lautstärke ist im Prinzip per Gesetz geregelt. Abgasnormen gelten auch für Bikes. Zwei Großserien-Zweiradhersteller entwickeln gerade einspurige Elektro-Fahrzeuge zur Serienreife: BMW und KTM.

    Testbericht Renault Zoe: „Leben" ist Strom

    28.11.2013 Alle Informationen und Daten zum neuen Renault Zoe im Testbericht.

    Elektroautos im Test: Japanisch-französische Drillinge

    27.11.2013 Der Premiere des ersten Großserien-Elektroautos waren Diskussionen vorangegangen. In Europa. Man hatte versucht, den Vertretern des japanischen Herstellers Mitsubishi klarzumachen, dass der Name für den Batterie-Betriebenen, MiEV, zumindest im deutschsprachigen Raum zu gegensätzlichen Assoziationen führen könnte. Doch es half nichts, die Japaner blieben eigensinnig und führten ihren elektrischen Kleinwagen unter diesem Namen in Europa ein.

    Testbericht Renault Twizy: Eine Fusion aus Auto und Motorrad

    25.11.2013 Die höchste Dichte an E-Fahrzeugen hat derzeit der französische Hersteller Renault im Programm. Abgesehen von auf Strom-Antrieb adaptierten Modellen wie Kangoo und Fluence sind es derzeit zwei Vollelektriker, die dezidiert auf den Batterie-Betrieb hin entwickelt wurden.

    Testbericht Nissan Leaf: Wie jedes andere Auto auch

    22.11.2013 Als der Nissan Leaf in Österreich seinen Einstand feierte, war die Annäherung eine vorsichtige. Wohl war der Japaner nicht das erste Großserien-Elektroauto überhaupt, doch in seiner Klasse, die der Kompakten, war er 2010 ein Vorreiter. Einer, der mit fünf Sitzplätzen, passabler Kofferraumgröße und dem kompletten Programm an Komfort-Elektronik ausgestattet ist.

    Testbericht BMW i3: Bayerisch, elektrisch, sportlich

    21.11.2013 BMW hat den Einstieg ins Segment der Elektroautos umfassend vorbereitet und die Premiere des i3, des strom-betriebenen Erstlings des Hauses, großflächig inszeniert - mit einer Enthüllung auf drei Kontinenten, zeitgleich in den drei Metropolen London, Peking und New York. Das war im Sommer dieses Jahres. Jetzt, im Herbst, ist der Pionier der künftigen bayerischen Voll-Elektriker–Palette startklar.

    Energie aus Wasser- & Sauerstoff

    20.11.2013 Die Brennstoffzelle ist immer wieder ein Thema, wenn es um alternative Auto-Antriebe geht. Es handelt sich dabei um eine Technik, mittels derer aus Wasserstoff und Sauerstoff Strom erzeugt werden kann.

    Tesla-Elektroauto nach Unfall erneut in Brand geraten

    8.11.2013 In dieser Woche geriet ein Elektroauto des kalifornischen Herstellers Tesla erneut in Brand. Der Wagen vom Typ "Model S" habe im Nachgang eines Unfalls Feuer gefangen, nicht aber "spontan", betonte ein Unternehmenssprecher am Donnerstag.

    Audi konnte Absatz im Oktober erneut steigern

    8.11.2013 Der deutsche Oberklasse-Autobauer Audi hat im Oktober erneut mehr Fahrzeuge verkauft. Weltweit wurden 131.950 Wagen an Kunden übergeben, das sind 6,7 Prozent mehr als vor Jahresfrist, wie die VW-Tochter am Freitag in Ingolstadt mitteilte.

    Nutzfahrzeuge: Umweltfreundlich mit Strom und Gas

    18.08.2014 Im Segment der leichten Nutzfahrzeuge kommt es weniger auf Spitzenleistung und möglichst hohe Top-Speed an als auf Zuverlässigkeit und Kostengünstigkeit. Wobei der Begriff der Leichtigkeit bei Nützlingen weit gespannt ist. Er reicht vom - transporttauglich gemachten und zum Vorsteuerabzug berechtigenden - Kleinstwagen bis zum rund sechs Meter langen Fünftonner.

    LaFerrari-Video sorgt für Aufsehen

    18.07.2013 Mit dem LaFerrari zeigt die Sportwagenschmiede im März  erstmals ihren ersten Sportwagen mit dem Hybridsystem "Hy-Kers" auf dem Automobilsalon in Genf. Nun sorgt ein Video-Trailer für Furore.

    Supercar crasht in Zuschauermenge

    2.07.2013 Bei der Gran Turismo Polonia 2013 im polnischen Poznan verlor der Fahrer eines Koenigsegg CCX die Kontrolle über sein Fahrzeug und raste in die Zuschauer.

    WAVE 2013: Die größte Elektroauto Rallye Europas startet im Wienerwald

    21.06.2013 Die WAVE (World Advanced Vehicle Expedition) findet vom 28. Juni bis 7. Juli bereits zum dritten Mal statt. Die Tour beginnt im Wienerwald und führt 40 Teams mit ihren Elektrofahrzeugen quer durch Europa.

    Autos übertreffen Normverbrauch immer stärker

    14.05.2013 Beim Spritverbrauch von Autos weichen die Normangaben der Hersteller und der reale Kraftstoffverbrauch immer stärker voneinander ab, kritisierte am Dienstag die Deutsche Umwelthilfe.

    GTI-Treffen: Weniger Unfälle und weniger Alkoholexzesse

    12.05.2013 Weniger Unfälle und weniger Alkoholexzesse, so lautet die Bilanz der Polizei zum am Samstag zu Ende gegangenen GTI-Treffen am Südufer des Wörthersees.