AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 1. Bezirk

  • Start der Parlamentsgeneralsanierung in Wien: Sitzungssaal geräumt

    30.08.2017 Am Mittwochvormittag startete die Räumung des Sitzungssaals im Zuge der Parlamentsgeneralsanierung. Die Abgeordneten-Bänke und das Rednerpult wurden bereits abgebaut. Der Großteil der Möbel soll saniert werden. Einzelne Möbel landen jedoch in Ausstellungen, als Leihgabe in Museen oder können ersteigert werden.

    Randalierer bedrohte und verletzte Polizisten bei Festnahme in Wien

    30.08.2017 Polizisten wurden bedroht und beschimpft, als sie am 29. August einen 21-jährigen betrunkenen Randalierer im Bereich des Franz-Josefs-Kais in Wien festnehmen wollten. Der Mann hatte zuvor einen 33-Jährigen bedrängt und zu treten versucht.

    Verdächtiger Koffer: Wiener Stephansdom geräumt und gesperrt

    30.08.2017 Wegen eines verdächtigen Koffers wurde Dienstagabend der Wiener Stephansdom geräumt. Das Gebäude war rund eine Stunde lang gesperrt.

    Parlament in Wien: Baustelle zur Sanierung wird eingerichtet

    28.08.2017 Planmäßig hat die Generalsanierung des Parlamentsgebäudes im 1. Bezirk in Wien begonnen. Wie es nun im Detail weitergeht, erfahren Sie hier.

    Wien: Biobauernmarkt Freyung feiert 25-jähriges Jubiläum mit saisonalen Märkten

    28.08.2017 Das 25-jährige Jubiläum feiert der Biobauernmarkt Freyung mit einer einmonatigen "Sturm- & Speckzeit", gefolgt von einer ebenfalls einmonatigen "Brot- & Kaszeit". In der Vorweihnachtszeit darf dann natürlich auch der Adventmarkt der Biobauern nicht fehlen.

    Mörsergranate aus dem Zweiten Weltkrieg im Wiener Burggarten gefunden

    25.08.2017 Am Donnerstag fanden Polizisten im Burggarten eine Mörsergranate, die vermutlich aus dem Zweiten Weltkrieg stammt. Ein Entminungsdienst wurde verständigt.

    Ringsperre wegen der Vienna Classic Days: Staus am Samstag erwartet

    25.08.2017 Am Samstag stehen in Wien gleich mehrere Großveranstaltungen auf dem Programm, die teilweise zeitgleich stattfinden. Unter anderem ist der Ring in der Wiener Innenstadt wegen der Oldtimerparade im Rahmen der "Vienna Classic Days" gesperrt. ARBÖ und ÖAMTC informieren.

    Kampagne für Verkehrssicherheit mit Laternenairbags in Wien vorgestellt

    24.08.2017 Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) will mit ihrer neuen Kampagne und Laternenairbags auf die Problematik von Fußgängerunfällen, die durch Ablenkung oder Unaufmerksamkeit entstehen, aufmerksam machen.

    stadt.fest.wien 2017: Per App Codes knacken und Events in allen Wiener Bezirken finden

    30.08.2017 Das 33. Stadtfest der Wiener ÖVP am 2. September 2017 soll laut Gernot Blümel in einem international einzigartigen Format über die Bühne gehen. Eine "Verknüpfung von realer und virtueller Welt" soll in einer Art "Grätzeljagd" zu Events quer in allen Bezirken stattfinden.

    Saisonauftaktwoche im Wiener Gartenbaukino ehrt Hans Hurch

    18.09.2017 Nach dem überraschenden Tod von Viennale-Direktor Hans Hurch ehrt das Gartenbaukino in Wien seinen einstigen Retter mit drei Filmen, die sowohl mit Hurch als auch dem Kino selbst eng verbunden sind.

    Wien-Wetter: Vermutlich letzte Hitzewelle rollt heran

    23.08.2017 Nach dem ersten herbstlichen Gruß wird es wieder heiß: Bis zum kommenden Wochenende rollt die nächste Hitzewelle heran. Bis zu 36 Grad werden erwartet.

    "Oper live am Platz": Opernaufführungen mitten in der Wiener City gratis erleben

    23.08.2017 In die spannende Welt des Musiktheaters reinschnuppern wird mit der "Oper live am Platz" im September 2017 nun wieder möglich: Live auf dem Herbert-von-Karajan-Platz kann man auf einer großen Videowand Opern- und Ballettaufführungen erleben.

    Graffiti-Sprayerin attackierte Polizisten in der Wiener Innenstadt

    23.08.2017 In der Nacht auf Mittwoch kam es gegen Mitternacht zu einem Polizeieinsatz in der Wiener Innenstadt. Polizisten wurden auf das Treiben einer Frau aufmerksam, die mit einer Spraydose das Eingangstor eines öffentlichen Gebäudes in der Herrengasse bemalte.

    Skelettfund am Wiener Stephansplatz: Das Rätsel ist gelöst

    23.08.2017 Das Österreichische Archäologische Institut (ÖAI) hat das Skelett, das im Mai bei Bauarbeiten am Stephansplatz in Wien gefunden wurde, untersucht.

    Lukas Resetarits erhält den Österreichischen Kabarettpreis 2017

    22.08.2017 Große Freude beim heurigen Preisträger: "Es freut mich, dass ich auf meine alten Tage einen Preis für mein neuestes Programm bekomme", sagte Hauptpreisträger Lukas Resetarits anlässlich der Bekanntgabe der Österreichischen Kabarettpreise am Dienstag.

    ORF-Sommergespräch mit H.C. Strache: Schutzbereich rund um Wiener Parlament

    21.08.2017 Vor dem Wiener Parlament wurde anlässlich des am Montagnachmittag und Abend stattfindenden ORF-Sommergesprächs mit FPÖ-Chef Heinz Christian Strache ein Schutzbereich der Wiener Polizei verordnet.

    Getreidemarkt-Umbau vor dem Abschluss

    21.08.2017 Bis Anfang September sollen die Bauarbeiten zur Neugestaltung des Getreidemarkts abgeschlossen sein. "Wir sind gut im Zeitplan", erklärt ein Sprecher der Wiener MA 28.

    Barcelona-Terror: Trauerminute in Wien

    18.08.2017 Nach dem Terroranschlag in Barcelona lud die Vertretung der katalanischen Regierung in Wien am Freitag zu einer Schweigeminute.

    Nationalbibliothek erhält Kreisky-Fotografien geschenkt

    18.08.2017 Eine umfangreiche Schenkung hat die Österreichische Nationalbibliothek (ÖNB) erhalten: Fotografin Margret Wenzel-Jelinek überließ ihr mehr als 500 Originalnegative von Fotos, die Bruno Kreisky zeigen.

    Auf musikalischer Reise: 1. Wiener Walzer Bim dreht in der Stadt ihre Runden

    6.03.2018 Sie wollten schon immer mehr über die berühmten Musikstücke erfahren, die in Wien ihren Ursprung haben? Dann sollten Sie sich mit der 1. Wiener Walzer Bim auf eine musikalische Reise in einer historischen Wiener Straßenbahn begeben. Alle Infos dazu hier.

    Prügel im Streit um Abfertigung: Prozess in Wien wurde vertagt

    16.08.2017 Im Streit um 16.000 Euro Abfertigung wurde ein ehemaliger Kellner eines Wiener Innenstadtlokals heftigst verprügelt. Urteil gibt es auch nach mittlerweile fast sieben Jahren noch keines.

    Reservierungsstart für Wiener Restaurantwoche vom 28. August bis 3. September 2017

    16.08.2017 Vom 28. August bis 3. September 2017 kann während der Wiener Restaurantwoche wieder exklusiv geschmaust werden und das zu günstigen Preisen. Reservierungen können bereits vorgenommen werden.

    Wiener "Glaspalast" im 1. Bezirk wird abgerissen

    17.08.2017 Nach langem Hin und Her starten endlich die Ausräum- und Abrissarbeiten beim "Glaspalast", einem ehemaligen Amtsgebäude, in Wien.

    Wiener City: Betrunkener attackiert Polizisten

    16.08.2017 Nach einem Streit in einem Lokal in der Wiener Innenstadt sollte ein 30-Jähriger zur Identitätsfeststellung auf die Polizeiinspektion gebracht werden. Auf dem Weg dorthin ging er plötzlich auf die Polizisten los.

    Electric Church 2017: Weltpremiere von "Gabriel" am 28. September in Wien

    4.09.2017 Seit 2013 kreiert Electric Church jedes Jahr Musik und visuelles Konzept zu einem neuen 90-minütigen Konzert für Musik- und Kulturfans aller Altersgruppen. Nach dem Programm „Legacy of Eve“ im letzten Jahr, widmet sich Komponist, Star-DJ und Musikproduzent Sergio Manoel Flores 2017 inhaltlich dem Erzengel „Gabriel“.

    Wetteraussichten in Wien: Der Sommer kehrt zurück

    13.08.2017 In der kommenden Woche wird es in Wien wieder sommerlicher, die Temperaturen liegen bei 28 bis 32 Grad. Das prognostiziert die ZAMG am Sonntag.

    719 Arbeitsplätze, 5800 Umzugskartons: Parlaments-Übersiedlung beendet

    11.08.2017 Mit Freitag wurden die letzten Inventarstücke für die Sanierung des Parlamentsgebäudes übersiedelt. Die Glocke für den Sitzungsbeginn und das Rednerpult wurde in die Hofburg gebracht.

    Scheibe bei Swarovski auf der Wiener Kärntner Straße zersprungen

    10.08.2017 Passanten staunten am Mittwochabend nicht schlecht, als die Scheibe des Swarovski-Stores auf der Wiener Kärntner Straße zerschellte.

    Sommer-Kurztrip nach Wien: Was man in 48 Stunden unbedingt erleben sollte

    9.08.2017 Das Wien vor allem im Sommer einiges zu bieten hat, steht außer Frage. Wie man das reichhaltige Angebot der Metropole an der Donau am besten nutzen kann, haben wir hier aufgelistet.

    Sündiges Wien: Auf den "Wegen der Lust" durch die Stadt streifen

    9.08.2017 Bei der Stadtführung "Josefine Mutzenbacher - auf den Wegen der Lust im Alten Wien" lernt man die Wiener Innenstadt von einer etwas anderen Seite kennen. Der Spaziergang führt vorbei an einem Bordell aus der Römerzeit, dem ehemaligen "Schnepfenstrich" am Kohlmarkt und endet am Hohen Markt, wo Prostituierte im Mittelalter an den Pranger gestellt wurden.

    2,5 Meter lange Schlange auf der Wiener Kärntner Straße: Beschlagnahmt

    10.08.2017 Jenem Mann, der am Dienstag mit einer rund 2,5 Meter langen Schlange auf der Kärntner Straße in der Wiener Innenstadt unterwegs war, wurde das Tier vorläufig abgenommen.

    Sprung in den Donaukanal: Missglückter Fluchtversuch eines mutmaßlichen Räubers

    9.08.2017 Obwohl er offensichtlich nicht schwimmen konnte, versuchte ein 20-Jähriger, mutmaßlicher Räuber, der Polizei durch einen Sprung in den Donaukanal zu entkommen.

    Baustellen in Wien: Verlängertes Wochenende bringt zahlreiche Einschränkungen

    12.08.2017 Angesichts der Tatsache, dass das kommende Wochenende aus Erfahrung eines der verkehrsschwächsten im Sommer ist, werden zahlreiche wichtige Bauarbeiten durchgeführt, die Sperren benötigen.

    Mann mit echter 2,5 Meter-Schlange auf der Wiener Kärntnerstraße unterwegs

    9.08.2017 Leserreporter Thomas G. schickte uns am Dienstag mehrere Fotos eines "Schlangenbändigers" in der Wiener Innenstadt.

    Schlepper mit sieben Personen in der Wiener Innenstadt angehalten

    7.08.2017 In der Wiener Innenstadt wurde am Sonntag ein Schlepperfahrzeug mit sieben Personen angehalten.

    Schottenring: Umfangreiche Gleisbauarbeiten am Wochenende in Wien

    7.08.2017 Am verlängerten Wochenende von Samstag, den 12. August, bis zum Dienstag, 15. August, führen die Wiener Linien Gleisbauarbeiten durch, die zu Einschränkungen am Schottenring und bei der Klosterneuburger Straße sorgen.

    Frauen-Nationalteam: Tausend Fans empfingen ÖFB-Team in Wien

    4.08.2017 Am Freitagabend wurde das Frauen-Nationalteam auf dem Wiener Rathausplatz von etwa Tausend Fans in Empfang genommen.

    Großes Wiener Uni Open Air Sommerfest in der Säulenhalle

    4.08.2017 Student Life Vienna lädt am Freitag, den 4. August, zum großen Sommerfest in der Säulenhalle am Burgring, sowohl Indoor als auch Outdoor.

    Wiener "Glaspalast" wird noch im August abgerissen

    4.08.2017 Voraussichtlich am 16. August startet der Abriss des Wiener "Glaspalasts" in der Rathausstraße. Das Gebäude soll bis Ende des Jahres vollständig abgetragen sein, so dass im Frühjahr 2018 mit dem Neubau begonnen werden kann. Die Buwog plant ihr neues Kunden- und Verwaltungszentrum Anfang 2020 zu beziehen.

    Unfall am Ring in Wien: Zwei betrunkene Radfahrer bei Zusammenstoß verletzt

    4.08.2017 In der Nacht auf Freitag kam es auf einem Radweg am Kärntner Ring zu einer Kollision zweier Radfahrer. Die beiden Männer waren, wie sich herausstellte, beide alkoholisiert.

    Public Viewing: 12.000 Besucher sahen Frauen-EM-Halbfinale am Rathausplatz in Wien

    4.08.2017 Rund 12.000 Menschen fieberten beim Public Viewing am Wiener Rathausplatz mit den ÖFB-Damen beim EM-Halbfinale gegen Dänemark mit.

    38,9 Grad: Wiener City am Donnerstag Hitzepol Österreichs

    3.08.2017 Mit Stand 17 Uhr hat die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik in der Wiener Innenstadt die Temperatur von 38,9 Grad gemessen.

    Wetter: Wochenende noch heiß, danach kommen Gewitter und Abkühlung

    3.08.2017 Die aktuelle Hitzewelle endet am kommenden Sonntag. Am Freitag und Samstag ist es noch heiß mit Temperaturen bis 38 Grad, ab Sonntag wird es dann etwas angenehmer mit "nur" knapp unter 30 Grad. Dazu kommen Gewitter und Schauer.

    470 Millionen Liter Wasser täglich: Hitzewelle macht sich in Wien bemerkbar

    3.08.2017 Die derzeitige Hitzewelle in Wien lässt die Einwohner der Bundeshauptstadt rund ein Viertel mehr Wasser als an Durchschnittstagen verbrauchen, so eine aktuelle Statistik der Wasserwerke.

    Sommerhitze in Wien: AÏDA verschenkt gratis Torten-Eis

    2.08.2017 An sechs Standorten in ganz Wien verschenkt die Traditions-Café-Konditorei AÏDA ab dem heutigen Mittwoch bis zum Sonntag gratis Torten-Eis.

    Badesaison in Wien: Bereits mehr als 1,7 Mio. Badegäste

    2.08.2017 Die Hitzewelle in Wien sorgt für Hochbetrieb in Wiens Freibädern. In der heurigen Saison besuchten bereits 1.735.500 Badegäste die 17 Wiener Sommerbäder.

    Frauen-EM Halbfinale: Hier gibt es Public Viewing in Wien

    2.08.2017 Nach dem sensationellen Erfolg der Frauen-ÖFB-Mannschaft bei der EM wird das Halbfinale, das am Donnerstag stattfindet, in Wien bei zahlreichen Public Viewings übertragen. Hier finden Sie alle Infos.

    35, 4 Grad: Wiens Fiakerpferde bekamen am Dienstag zum ersten Mal hitzefrei

    2.08.2017 Am Dienstagnachmittag bekamen die Fiakerpferde in Wien hitzefrei. Zum ersten Mal in diesem Sommer wurde die 35-Grad-Marke in der Wiener Innenstadt überschritten - dadurch tritt die Hitzefrei-Regelung für die Pferde in Kraft.

    Wien-Urlaub für Wiener: Von der aufgeheizten Wohnung ins klimatisierte Hotelzimmer

    1.08.2017 Ganz Wien stöhnt derzeit unter der extremen Hitzewelle, in vielen Wohnungen ist es fast so heiß wie draußen. Die Austria Trend Hotels starten deshalb die "30-Grad-Aktion", bei der Wiener in einem der klimatisierten Hotels eine erholsame Nacht verbringen können - und das zum kleinen Preis.

    Halbfinale der Frauen-Fußball-EM: Public Viewing am Wiener Rathausplatz

    31.07.2017 Am Donnerstag wird das Halbfinale der Frauen-Fußball-Europameisterschaft im Rahmen des Filmfestivals am Wiener Rathausplatz übertragen. Für das Public Viewing wird vor der großen Leinwand eine tageslichttaugliche, 80 Quadratmeter große LED-Fläche aufgezogen.

    Umfrage von Vier Pfoten: Touristen in Wien haben Mitleid mit Fiakerpferden

    31.07.2017 Die Situation von Wiens Fiakerpferden erhitzt derzeit die Gemüter. Tierschützer fordern von der Stadt Wien, dass Fiakerpferde in der Innenstadt abgeschafft werden. Momentan sollen die Tiere ab 35 Grad "Hitzefrei" bekommen. Die Tierschutzorganisation Vier Pfoten befragte Touristen zum Einsatz der Fiakerpferde bei Hitze.

    Neuer Musikdirektor der Staatsoper in Wien: Philippe Jordan übernimmt 2020

    31.07.2017 Bogdan Roscic, der designierte Direktor der Wiener Staatsoper, hat den Dirigenten Philippe Jordan als Musikdirektor der Wiener Staatsoper ab 1. September 2020 verpflichtet. Das wurde heute, Montag, bekannt gegeben.

    Klimatisierung in den Öffis in Wien: Zehn Fragen an die Wiener Linien

    31.07.2017 Wie kann man als Fahrgast klimatisierte von nicht klimatisierten Öffis optisch unterscheiden? Warum werden manche Busse, Bims und U-Bahnen gekühlt - und andere nicht? Und wer entscheidet überhaupt, welche Temperatur die "richtige" ist? VIENNA.at hat bei den Wiener Linien nachgefragt.

    Polizeikontrolle in Wien-Landstraße: Mann sprang plötzlich aus dem Fenster

    30.07.2017 Nachdem sich Anrainer beschwerten, führte die Wiener Fremdenpolizei am Samstagnachmittag in einer Wohnhausanlage in Wien-Landstraße Kontrollen durch. Dabei fiel ihnen der Cannabisgeruch auf, der aus einer Wohnung kam. Als die Polizei die sechs darin aufhältigen jungen Männer kontrollierte, sprang plötzlich einer von ihnen aus dem Fenster.

    Vierte Juice Factory in Wiener Rotenturmstraße eröffnet

    28.07.2017 Die Juice Factory eröffnete eine weitere Filiale in Wien. In der Juice Factory in der Rotenturmstraße gibt es nun auch frischgepresste Säfte und Snacks zu kaufen.

    Tierschutz-Demo sorgt für Ring-Sperre und lokale Umleitungen

    28.07.2017 Am Samstag findet in Wien eine Demonstration zum Thema "Tierschutznovelle 2017" statt. Autofahrer müssen daher erneut mit einer Sperre des Rings sowie Umleitungen und Verzögerungen rechnen.

    Beach Volleyball-Stars bei offizieller Begrüßung am Rathausplatz in Wien

    28.07.2017 192 Beachvolleyball-Spieler aus 40 Nationen zogen am Donnerstagabend feierlich beim Wiener Film Festival am Rathausplatz ein.

    Bank in der Wipplingerstraße in Wien überfallen: Täter auf der Flucht

    27.07.2017 Am Donnerstagnachmittag überfiel ein bewaffneter und maskierter Mann eine Bank in der Wiener Innenstadt. Der Täter konnte flüchten.

    Sommertheater in Wien - alle Stücke und Locations

    28.07.2017 Theater-Begeisterte werden in Wien auch im Sommer glücklich. Das Programm der Sommerbühnen bietet Shakespeare, Kabarett, Comedy und Konzerte.

    Wetter: Nach Abkühlung steht nächste Hitzewelle bevor

    27.07.2017 Nach den kühlen Regentagen in der vergangenen Woche startet ab dem Wochenende wieder der Sommer durch. In Österreich wird außerdem eine erneute Hitzewelle mit Höchstwerten mit bbis zu 36 Grad erwartet.