AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 1. Bezirk

  • Jeden Mittwoch Afterwork-Party vor dem Albertina Museum Wien

    27.07.2017 Im Sommer wird vor dem Albertina Museum in Wien Party gemacht. Bei Musik von internationalen DJs lässt sich jeden Mittwoch der Arbeitstag ausklingen. Wir haben das Programm für die kommenden Afterwork-Partys.

    Künstlerin als Ausstellungsobjekt im Wiener Naturhistorischen Museum

    23.08.2017 Die Performance-Künstlerin Ana Mendes wird selbst zum Ausstellungsstück. Am 23. August wird sie an verschiedenen Stellen des Naturhistorischen Museums Wien auf einem Sockel stehen.

    Haus der Geschichte: BWM Architekten gestalten Museum in der Neuen Burg in Wien

    26.07.2017 Das Wiener Büro BWM Architekten bekam den Zuschlag für die Generalplanung des Hauses der Geschichte Österreich (HGÖ) in der Neuen Burg in Wien.

    Parlamentsumbau in Wien: Keine neue Ausschreibung

    26.07.2017 Nachdem die Ausschreibung der Baumeisterarbeiter für den Parlamentsumbau widerrufen wurde, weil alle drei Angebote deutlich über der festgesetzten Kostenobergrenze lagen, wird nicht neu ausgeschrieben.

    Beach-WM gut für Wiens Tourismus: 55.000 Nächtigungen

    25.07.2017 Die Beach Volleyball WM in Wien lockt zahlreiche Sportfans auf die Wiener Donauinsel. Die Stadt rechnet mit rund 55.000 Nächtigungen infolge der Großveranstaltung, sagte ein Sprecher des Wien-Tourismus am Dienstag auf Anfrage der APA.

    Fiaker-Aktion am Wiener Michaelerplatz: Ende der Pferdekutschen gefordert

    25.07.2017 Mit einer Aufsehen erregenden Aktion am Wiener Michaelerplatz forderte der VGT am Dienstag das Ende der Pferdekutschen in der Stadt. Mit dabei: Eine Kutsche mit den drei japanischen Affen als Passagiere, die nichts sehen, nichts hören und nichts reden, um das Leid der Pferde auszublenden.

    Indirekte Bombendrohung in der U1 in der Wiener Innenstadt

    24.07.2017 Am 17. Juli unterhielten sich zwei Männer, die einen Koffer mitführten, in einer U1 in der Wiener Innenstadt auf Arabisch. Zeugen hörten wie gesagt wurde, einer der Männer habe "die Bombe auf fünf Minuten" gestellt.

    Wiener Grüne haben eigenes Gastro-Konzept für Wiener Märkte vorgestellt

    20.07.2017 Die Verordnung, Marktstandlern ab sofort keine kleinen Imbiss-Bereiche mehr zu genehmigen, sorgte für massive Kritik. Die Grünen Wien haben nun ein eigenes Konzept für die Wiener Märkte vorgestellt.

    "Nur" 34,7 Grad: Kein Hitzefrei für Fiaker-Pferde in Wien

    20.07.2017 Die 35-Grad-Marke wurde am Donnerstag in Wien nicht erreicht. Wiens Fiaker-Pferde haben daher nicht frei bekommen.

    Schlechte Auftragslage für Sanitäter in Wien: Reform beim Rettungswesen nötig

    20.07.2017 Am Donnerstag wurden Reformen im Bereich des Rettungs- bzw. Krankenstransportwesens von der Wiener Gesundheitsstadträtin Sandra Frauenberger angekündigt.

    Drogenreport 2016: 36.000 Anzeigen in Österreich - Cannabis sehr beliebt

    20.07.2017 Der soeben veröffentlichte Drogenreport von Gesundheit Österreich und dem European Monitoring Centre for Drugs and Drug Addiction stellt der Alpenrepublik kein besonders gutes Zeugnis aus.

    "Keine soziale Gerechtigkeit": Hausbesitzer über niedrige SPÖ-Miete in Wien empört

    20.07.2017 Haus- und Grundbesitzern stößt die niedrige Miete der SPÖ für ihre Parteizentrale in der Löwelstraße in Wien sauer auf. In den vergangenen zehn Jahren soll man so 4,4 Millionen Euro gespart haben.

    Sechs Dealer bei Schwerpunktaktion in Wien festgenommen

    20.07.2017 Bei einer Schwerpunktaktion in Wien nahm die Polizei am Mittwoch sechs mutmaßliche Dealer in den Bezirken Innere Stadt, Leopoldstadt und Ottakring fest.

    Aufnahmen für Google Street View in Wien starten

    20.07.2017 Das Google Street View-Auto, das am Donnerstag in Wien im Einsatz ist, wurde am Mittwoch am Wiener Heldenplatz in der Innenstadt präsentiert.

    "Shoepassion" eröffnet erste Filiale in Wien

    19.07.2017 In der Wiener Innenstadt wird die erste Filiale der Berliner Schuhmanufaktur "Showpassion" eröffnet.

    35 Grad erwartet: Fiaker-Pferde in Wien könnten erstmals hitzefrei bekommen

    19.07.2017 Ab Temperaturen von 35 Grad dürfen die Fiaker-Pferde nicht mehr im Einsatz sein. Am Donnerstag könnten die Tiere somit zum ersten Mal hitzefrei bekommen.

    Preise der Stadt Wien werden verliehen: Preisträger sind Neuwirth, Winiewicz und Klauhs

    19.07.2017 Hohe Auszeichnungen für das Lebenswerk: Die Preise der Stadt Wien gehen heuer unter anderem an den Musiker Roland Neuwirth, die Autorin Lida Winiewicz und an Harald Klauhs, Redakteur der "Presse"-Wochenendbeilage "Spectrum".

    Eröffnung eines veganen Restaurants sorgte für Straßensperre in der Wiener Innenstadt

    19.07.2017 Die Eröffnung eines neuen veganen Restaurants in der Wiener Innenstadt sorgte am Dienstag für ein kleines Verkehrschaos. Kurzfristig musste die Straße rund um das Lokal abgesperrt werden.

    29-Jähriger stand unter Drogen und hatte gefälschten Führerschein bei sich

    19.07.2017 Der 29-Jährige, der als Uber-Fahrer in Wien unterwegs war, wurde einer Lenkerkontrolle unterzogen. Dabei stellte sich heraus, dass er unter Drogen stand und einen gefälschten Führerschein bei sich hatte.

    Festnahmen nach Raub in der Wiener City

    18.07.2017 Zwei Männer entrissen einem 31-Jährigen am Franz-Josefs-Kai in der Inneren Stadt in Wien einen Rucksack.

    Soupkultur: Zweite Suppenbar im 1. Wiener Bezirk eröffnet

    17.07.2017 Neben dem Stammhaus Alte Börse gibt es seit Juni 2017 nun auch am Stadtpark in der Stubenbastei die Suppenbar "Soupkultur".

    4,27 Euro Miete pro Quadratmeter: Zentrale der SPÖ Wien erneut im Fokus

    17.07.2017 NEOS und ÖVP schießen sich im Wahlkampf auf die Gemeinde Wien und die SPÖ ein. Grund dafür ist einmal mehr die niedrige Miete der SPÖ-Parteizentrale in der Wiener Löwelstraße.

    Promis besuchen das neue Museum der Illusionen in Wien

    17.07.2017 Das lassen sich natürlich auch Promis nicht entgehen: Gerade erst eröffnet, schon testet auch die österreichische Prominenz das neue Museum der Illusionen in Wien.

    Sanierung: Infocenter vor dem Wiener Parlamentsgebäude eröffnet

    17.07.2017 Mit großen Schritten rückt der Beginn der Sanierungsarbeiten des Wiener Parlamentsgebäudes näher. Bis 10. August sollen alle Abgeordneten und Mitarbeiter in die Ausweichquartiere übersiedelt sein, heißt es aus der Parlamentsdirektion. Interessierte können sich indes am neu eröffneten Infopoint "Bau.Stelle" vor dem Parlamentsgebäude über das Sanierungsprojekt informieren.

    Polizei nach Rauferei am Wiener Schwedenplatz

    16.07.2017 Als die Polizei in den Morgenstunden des Sonntags am Schwedenplatz eintraf, waren alle bis auf einen geflüchtet.

    Gastro-Beschränkung für Wiener Märkte: Opposition empört

    14.07.2017 Die neue Gastro-Beschränkung für Lebensmittelstände auf Wiener Märkten sorgt bei der Rathaus-Opposition für Empörung.

    Interaktiv und faszinierend: Museum der Illusionen in Wien hat eröffnet

    15.07.2017 Wien ist um ein neues, außergewöhnliches Museum reicher: das Museum der Illusionen. Mit über 70 Ausstellungsstücken zeigt es in bester Innenstadt-Lage die größte Sammlung von Hologrammen, Stereogrammen und optischen Illusionen in Österreich. VIENNA.at verlost Tickets!

    Brand des Wiener Justizpalastes jährt sich am 15. Juli zum 90. Mal

    15.07.2017 Am 15. Juli vor 90 Jahren steckten aufgebrachte Arbeiter den Wiener Justizpalast in Brand. Grund war ein Freispruch rechter Frontkämpfer, die im Jänner im burgenländischen Schattendorf sozialdemokratische Schutzbündler erschossen hatten. Die Unruhen wurden von der Polizei gewaltsam beendet. Die blutige Bilanz des Zusammenstoßes: mehr als 80 Tote und 800 Verwundete.

    Kaffeehauskultur pur: Die bekannteste und bedeutendsten Wiener Kaffeehäuser

    14.07.2017 Die Kaffeehauskultur als Wiener Tradition: Ende des 19. bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts erlebte sie die Blütezeit mit und durch namhaften Kaffeehausliteraten, seit einigen Jahren ist sie auch Teil des  immateriellen Kulturerbes der UNESCO. Ein Wien ohne Kaffeehaus ist undenkbar. Wir haben die bekannteste und bedeutendsten Traditionscafés im Überblick.

    Die besten Wiener Sommerlokale mit versteckten Innenhöfen

    18.04.2018 Einen Schanigarten vor der Tür kann jedes Lokal hinbasteln, kein großes Kunststück. Die hier aufgelisteten Gaststätten haben jedoch das Privileg, mit einem Innenhof oder ähnlichem ausgestattet zu sein, welcher in weiterer Folge entsprechend ausgestaltet wurde und zum Verweilen einlädt. Die besten Innenhöfe Wiens auf einem Blick.

    Radler-Boom mit Rekordwert im Juni: Noch nie fuhren so viele Wiener mit dem Rad

    12.07.2017 (Fast) Ganz Wien radelt: Im vergangenen Juni sind an den städtischen Drahtesel-Zählstellen neue Bestwerte registriert worden. Das hat die aktuelle Auswertung für Werktage ergeben, wie das Büro von Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou (Grüne) am Mittwoch berichtete.

    Feuerwehr hilft Hund in Zwangslage in Wien: Leine in Lift-Türe eingeklemmt

    12.07.2017 Am Mittwochmorgen kam es in der Wiener Innenstadt zu einem Zwischenfall, der einen Einsatz der Wiener Berufsfeuerwehr erforderte. Ein Hund war von seinem Frauchen getrennt worden, als die Halterin in einen Aufzug stieg und mit diesem hochfuhr - die Frau hielt das draußen verbliebene Tier jedoch immer noch an der Leine.

    Wiener Linien: Umfangreiche Änderungen im Öffi-Netz ab September 2017

    11.07.2017 Mit September 2017 gibt es zahlreiche Änderungen im Öffi-Netz der Wiener Linien: Ab 2. September wird die U1-Verlängerung im Betrieb genommen, außerdem kommt es auf zahlreichen Bus- und Straßenbahnlinien zu Umstellungen.

    Naturhistorisches Museum Wien: Ab Oktober 2018 herrscht "Krieg"

    11.07.2017 Auf eine "archäologische Spurensuche" zum Thema "Krieg" begibt sich von Oktober 2018 bis April 2019 das Naturhistorische Museum (NHM) Wien. Als ein Highlight der Sonderausstellung wird ein 7.000 Jahre alter Fund aus Asparn an der Zaya (NÖ) gezeigt.

    Zivilstreife in der Wiener City mit Flasche beworfen

    10.07.2017 Als Polizisten zu einer Rauferei auf dem Treppelweg am Franz-Josefs-Kai in Wien utnerwegs waren, wurde ihr Auto mit einer Flasche beworfen.

    Birgit Lauda eröffnet Galerie in der Wiener City

    9.07.2017 Mit der Unterstützung ihres Ehemannes Niki wird Birgit Lauda am 19. September ihre eigene Galerie in der Wiener Rauhensteingasse eröffnen.

    Jugendliche Ladendiebe in der Kärntner Straße gefasst

    9.07.2017 Am frühen Samstagnachmittag konnten Ladendetektive eines Bekleidungsgeschäftes in der Innenstadt zwei Diebe ausmachen.

    22-jähriger Dealer in der Innenstadt verhaftet

    9.07.2017 Einsatzkräfte der Wiener Bereitschaftseinheit konnten am späten Samstagabend am Franz-Josefs-Kai einen Suchtmittel-Deal beobachten.

    Toten Hosen eroberten mit Kabarett- und Volksmusik-Support das Konzerthaus

    8.07.2017 Zwischen Festival-Bühne, Burgtheater und Studenten-WG finden die Punk-Rocker Die Toten Hosen immer noch ein Plätzchen, wo sie in Wien noch nicht aufgetreten sind. Freitagabend war es das Konzerthaus - und das mit tatkräftiger Unterstützung.

    Mutmaßlicher Dealer in der Wiener Innenstadt von der Polizei erwischt

    8.07.2017 Beamte der Wiener Bereitschaftseinheit beobachteten am späten Freitagabend gegen 21:20 Uhr im Bereich Zelinkagasse im Bezirk Innere Stadt einen Handel mit Suchtmittel.

    Little Steven lieferte beim Jazzfest Stadionrock in der Wiener Staatsoper

    8.07.2017 Der Mafia-Boss aus "Lilyhammer" alias Little Steven ist zu groß für die Wiener Staatsoper: Steven van Zandt, der ehemalige Einser-Gitarrist von Bruce Springsteens E-Street-Band, lieferte Freitagabend mit seiner Band Disciples of Soul schlicht ein "Stadionkonzert" ab - dessen Wirkung allerdings stark unter den in jeder Beziehung beengten Bedingungen im Haus am Ring litt.

    Nicht mehr überhitzt: Landesgericht Wien wird "hitzeresistent" gemacht

    7.07.2017 Rasche Reaktion haben das Justizministerium und die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) auf einen Besuch des Arbeitsinspektorats im Wiener Landesgericht für Strafsachen gezeigt, nachdem dort Ende Juni in einigen Verhandlungssälen Raumtemperaturen jenseits der 30 Grad gemessen wurden.

    Die besten Open Air-Events im Juli 2017 in Wien

    7.07.2017 Im Juli locken nicht nur Großveranstaltungen und Sommerkinos ins freie, zahlreiche Foodfestivals versüßen uns im Juli die Open Air-Saison.

    Winterpalais in Wien eröffnet vorerst letzte Ausstellung

    7.07.2017 Das Belvedere Museum eröffnete am Donnerstag die vorerst letzte Ausstellung in den barocken Räumlichkeiten in der Himmelpfortgasse.

    Polizei-Notruf in Wien durch "Wartungsarbeiten" stundenlang lahmgelegt

    6.07.2017 Am Donnerstagvormittag kam es wegen technischer Probleme nach "Wartungsarbeiten" zu einem Aufall des Polizei-Notrufs in Wien.

    Bereits 75.000 Besucher beim Film Festival am Rathausplatz in Wien

    6.07.2017 Seit 30. Juni 2017 lädt das Film Festival am Rathausplatz in Wien zum Verweilen ein. 75.000 Besucher aus em In- und Ausland kamen dieser Einladung bereits nach.

    Ringsperre am Samstag in Wien: Demozug fordert "Gerechtigkeit für die Türkei"

    5.07.2017 Am Samstag, den 8. Juli 2017, wird die Ringstraße in Wien wegen einer Demonstration am Nachmittag zeitweise gesperrt, wie der ARBÖ berichtet.

    "Game of Thrones"-Gemälde im Kunsthistorischen Museum Wien enthüllt

    5.07.2017 Winter is coming ... mitten im Sommer, zumindest im Kunsthistorischen Museum Wien. Rund 700 Fans zeigten auf Facebook ihre epischsten Momente der Kultserie. Künstler George Gheorghe gestaltete ein Bild, das bis 16. Juli 2017 im Kunsthistorischen Museum zu sehen ist - aber nur für kurze Zeit.

    Philipp Plein Store eröffnet in Wien mit weltweiter Innovation

    5.07.2017 Seit dem 23. Juni hat die Wiener Innenstadt einen neuen Hotspot: Nach nur vier Monaten Bauzeit präsentieren die Modeunternehmer Ernst und Manuela Fischer ihren neuen Philipp Plein Store auf drei Etagen und 300m2 in der Goldschmiedgasse.

    Riva Aperol: Der Aperitivo-Hotspot in Wien

    4.07.2017 Campari Austria präsentiert im Rahmen des Filmfestivals am Wiener Rathausplatz mit der Riva Aperol Bar von Juli bis Anfang September 2017 den Inbegriff sommerlicher Lebensfreude mit original italienischer Aperitivo-Urlaubsstimmung.

    Portrait von Alt-Bundespräsident Heinz Fischer präsentiert

    3.07.2017 Das offizielle Porträt von Alt-Bundespräsident Heinz Fischer hängt seit Montag in der Wiener Hofburg.

    Michael Häupl gratuliert McDonald's zum 40er

    3.07.2017 Bürgermeister Michael Häupl stattete der McDonald's-Filiale am Schwarzenbergplatz in Wien zum 40. Geburtstag der Fast-Food-Kette einen Besuch ab.

    Unternehmer der Wiener Innenstadt: 35 Mio. Euro Verlust wegen Demos am Ring

    3.07.2017 Die anhaltende Kritik der Wiener Wirtschaftskammer zu den zahlreichen Demonstrationen auf der Ringstraße erhält nun mit einer Studie bzw. konkreten Zahlen entsprechenden Nachdruck.

    500.000 Euro Schaden: Professioneller Luxusauto-Dieb in Wien verhaftet

    3.07.2017 Durch den seit März 2016 festgestellten Anstieg an Diebstählen von hochpreisigen Fahrzeugen konnte eine Spezialermittlergruppe der Polizei auf die Spur eines 40-Jährigen stoßen.

    Die Kunst des Unfugs: Helge Schneider in der Staatsoper Wien

    3.07.2017 Am Sonntag startete das Jazz Fest Wien in die Staatsopernwoche und brachte dabei das 61-jährige Multitalent Helge Schneider auf die große Bühne.

    Das war die Volkshilfe Nacht gegen Armut 2017 im Wiener Rathaus

    2.07.2017 "Armut nicht akzeptieren, sondern aufstehen, gemeinsam anpacken und helfen - das ist Volkshilfe. Menschen, die nicht zusehen, sondern handeln. Danke, dass Sie uns so tatkräftig helfen zu helfen", begrüßte Barbara Gross die rund 450 Gäste im Wiener Rathaus.

    Wiener Staatsoper beendet Saison 2016/17 mit Einnahmenrekord

    2.07.2017 Die Wiener Staatsoper beendet die Saison 2016/2017 nach eigenen Angaben mit einem Einnahmenrekord: Erstmals seien mehr als 35 Mio. Euro Karteneinnahmen (2015/2016: 34,6 Mio. Euro) erzielt worden, teilte das Opernhaus mit.

    Frühstücksgenuss bei WEIN & CO am Wiener Stephansplatz

    2.07.2017 Ein Glaserl Wein, oder doch Brunch - oder beides? Vor wenigen Monaten wurde nach einer großen Umbauphase die neue WEIN & CO-Filiale enthüllt - und das Angebot kann sich sehen lassen.

    Parlamentsumbau: Moderner Sitzungssaal in der Hofburg fast fertig

    30.06.2017 Der neue, temporäre Sitzungssaal in der Wiener Hofburg, der ab 16. August für etwa drei Jahre das Ausweichquartier für National- und Bundesrat darstellt, ist fast fertig gestellt.

    Liquid Market 2017: Wiener Cocktailfestival geht in die zweite Runde

    30.06.2017 Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr geht der "Liquid Market" in Wien in die zweite Runde. Am 14. Juli 2017 versammeln sich 30 der besten Bars für ein Cocktailfestival - heuer im Volksgarten.