AA

EL: 1:5-Debakel der Austria in Funchal

27.09.2011 Als einziger österreichischer Verein ohne Sieg, als Gruppenletzter und obendrein einer äußerst schwachen Leistung hat sich Austria Wien von der Debütsaison der Fußball-Europa-League verabschiedet.

Der FC Egg sucht ein neues Logo

16.12.2009 Der FC Egg präsentiert die vier möglichen neuen Vereinslogos und bittet die Fans darum, sich bei an der Wahl des neuen FC-Wappens zu beteiligen.

Austria betreibt intensive Aufarbeitung des Bilbao-Spiels

27.09.2011 Die Austria beschäftigt sich weiterhin intensiv mit der Aufarbeitung des noch immer viele Fragen aufwerfenden Skandalspieles gegen Athletic Bilbao. Nachdem die UEFA die Entscheidung im Fall der Wiener auf 28. Jänner verschoben hat, sind die Violetten derzeit auf Faktensuche.

Überstunden und Kader-Reduktion

16.12.2009 Noch bis kurz vor Weihnachten dauert beim ADEG-Erstliga-Neuling FC Mohren Dornbirn der Trainingsalltag.

VEU hat das Sieger-Gen

27.09.2011 Clevere Feldkircher schlagen Innsbruck 4:3 – wieder einmal mit einem Tor Unterschied.

Trainerwechsel beim FC Egg 1b

16.12.2009 Nachdem Alexander Vogt nach Ende der Herbstsaison sein Amt als 1b-Trainer zurückgelegt hat, gibt der FC Egg bekannt, dass das Duo Heinz Natter/Alexander Rehm in der Frühjahrsaison 2010 die 1b-Mannschaft betreuen wird.

Schachgenie Carlsen ist jüngste Nummer 1 aller Zeiten!

16.12.2009 Der erst 19-jährige Norweger Magnus Carlsen gewann am Dienstag die London Chess Classics und wird in der offiziellen Weltrangliste ab 1. Januar die Spitzenposition übernehmen.

Tomba ruft Skifahrer zum Streik auf

15.12.2009 Die italienische Ski-Legende Alberto Tomba ruft die Skifahrer zum Streik auf. Der zu dichte Kalender der Rennen im alpinen Skiweltcup belaste die Athleten zu sehr, deswegen würden sich die Verletzungen häufen, warnte Tomba im Interview mit der italienischen Sporttageszeitung "Tuttosport" am Dienstag.

Erste Liga: Routiniers und "junge Wilde"

15.12.2009 Die Fußballer selbst sind im Urlaub, doch bei Vorarlbergs Erstliga-Klubs ist derzeit nichts von Weihnachtsfrieden spürbar.

Rapid-Stars schmückten grün-weißen Weihnachtsbaum in Penzing

14.12.2009 Große Augen machten viele Kinder am Sonntag in Wien-Penzing, als die Rapid-Spieler Markus Katzer, Stefan Kulovits und Christopher Drazan beim Charity-Punschstand des Vereins "Kinder gegen Drogen" einen Weihnachtsbaum mit Autogrammen schmückten.

BasketClubs ziehen gegen Oberwart erneut den Kürzeren

13.12.2009 Enttäuschung für die BasketClubs Vienna: Die Wiener hielten im Heimspiel gegen die Oberwart Gunners bis zur Halbzeit mit, mussten letztlich aber - wie schon in der Vorwoche - eine 59:70-Niederlage einstecken.

Der "Kapazunder" gibt sein Weltcup-Debüt

13.12.2009 Der Schwarzenberger Björn Sieber (20) feiert heute in Val d´Isere seine Weltcup-Premiere. Mit Bernhard Graf ist ein zweiter Vorarlberger am Start.

Juventus 1:3 gegen Bari - Diego verschoss Elfmeter

27.09.2011 Italiens Fußball-Rekordmeister Juventus Turin hat nach dem Aus in der Champions League auch in der Serie A einen Rückschlag einstecken müssen. Juve verlor am Samstagabend in Bari mit 1:3 und droht mit 30 Punkten den Anschluss an Spitzenreiter Inter Mailand (35) zu verlieren, der am Sonntag gegen Atalanta Bergamo antritt.

Sturm und Austria im Duell um Anschluss an Spitzenduo

27.09.2011 Sturm Graz und der FK Austria Wien lassen im einzigen Sonntag-Spiel die 19. Runde der Fußball-Bundesliga und auch dieses Jahr ausklingen. Für das Duell des Vierten mit dem Dritten geht es vor der Winterpause um den Anschluss in der Tabelle.

Remis zwischen Kapfenberg und Mattersburg

27.09.2011 Der Kapfenberger SV und der SV Mattersburg haben sich zum Herbst-Ausklang der Fußball-Bundesliga am Samstag mit einem 2:2-(1:1)-Unentschieden getrennt. Die Obersteirer bauten ihren Vorsprung auf Schlusslicht Austria Kärnten damit nach der 19. Runde um einen weiteren Zähler auf nun elf Punkte aus. Mattersburg wurde noch von Wiener Neustadt überholt und überwintert auf Platz sieben.

LASK auch in Wiener Neustadt ohne Chance

27.09.2011 Die Formkurve des LASK zeigt weiter steil nach unten. Am Samstag kassierten die Linzer in der 19. Bundesligarunde bei Wiener Neustadt eine 0:4-(0:2)-Niederlage und warten nun schon seit elf Spielen auf einen Sieg.

Aston Villa gewann erstmals seit 1983 bei ManU

27.09.2011 Manchester United hat am Samstag die tolle Chance ausgelassen, in der englischen Premier League zu Spitzenreiter Chelsea aufzuschließen. Denn nachdem die West-Londoner zu Hause gegen Everton nur 3:3 gespielt hatten, unterlag der regierende Meister am Samstagabend auf eigener Anlage Aston Villa mit 0:1. Das Goldtor für die Birminghamer erzielte Gabriel Agbonlohar (21.).

Rapid nach 2:1 gegen Ried "Winterkönig"

27.09.2011 Herbstmeister Rapid Wien kann sich nun auch "Winterkönig" der österreichischen Fußball-Bundesliga nennen. Nach einem 2:1-(1:0)-Heimsieg über Ried überwintern die Hütteldorfer mit zwei Punkten Vorsprung auf Titelverteidiger Salzburg.

Auswärts-Kantersiege für Bayern und HSV

27.09.2011 Bayern München ist in der deutschen Bundesliga nach einer weiteren Demonstration neuer Stärke bis auf zwei Punkte an Spitzenreiter Bayer Leverkusen herangerückt. Der Rekordmeister kam am Samstag beim VfL Bochum zu einem klaren 5:1-Sieg und könnte am letzten Spieltag der Bundesliga-Hinrunde sogar noch die Herbstmeisterschaft feiern. Auch der HSV kam durch ein 4:0 in Nürnberg zu einem Kantersieg.

Worley gewann Aare-RTL, Zettel Dritte

12.12.2009 Auch in ihrem vierten Ski-Weltcup-Rennen des Winters ist Kathrin Zettel auf dem Podest gelandet. Die Niederösterreicherin belegte am Samstag im Riesentorlauf von Aare Rang drei, geschlagen wurde Zettel nur von der souveränen 20-jährigen französischen Siegerin Tessa Worley und der Slowenin Tina Maze. Michaela Kirchgasser belegte als zweitbeste Österreicherin Rang sechs.

EM-Bronze für Dinko Jukic über 200 m Delfin

12.12.2009 Der Österreicher Dinko Jukic hat am Samstag in Istanbul im Finale der Kurzbahn-Schwimm-EM über 200 m Delfin die Bronze-Medaille geholt. Der 20-Jährige verbesserte seinen knapp ein Jahr alten österreichischen Rekord in 1:50,32 Minuten um gleich 1,33 Sekunden, womit er sich dem in der Europarekordzeit von 1:49,46 siegreichen Russen Nikolaj Skworzow um 86/100 geschlagen geben musste.

Raich kann im Val d'Isere-RTL WC-Führung holen

12.12.2009 An Selbstvertrauen mangelt es Benjamin Raich nicht, er bringt von allen alpinen Ski-Weltcupläufern die konstantesten Leistungen und kann sich am Sonntag im Riesentorlauf von Val d'Isere auch die Führung in der Gesamtwertung holen. Mit dem Sieg in der Super-Kombi am Freitag und Platz fünf im Super-G am Samstag hat sich der Pitztaler beste Voraussetzungen für ein gutes Resultat am Sonntag bereitet.

Hoffmann in Davos lediglich 55. - Heikkinen siegte

12.12.2009 Einen Tag nachdem die Nationale Anti-Doping-Agentur (NADA) ein Verfahren gegen Christian Hoffmann eingeleitet hat, belegte der Langlauf-Olympiasieger am Samstag in Davos im Weltcup über 15 km Skating lediglich Platz 55. Der Sieg ging in 35:54,8 Minuten an den Finnen Matti Heikkinen.

Erster ÖRV-Saisonsieg durch Linger/Linger

12.12.2009 Die Olympiasieger Andreas und Wolfgang Linger haben am Samstag für den ersten österreichischen Weltcup-Saisonsieg im Kunstbahn-Rodeln gesorgt. Die Tiroler Brüder, die bei Olympia 2006 in Turin Gold geholt hatten, gewannen den Doppelsitzer-Bewerb in Lillehammer und beendeten damit die Siegesserie der deutschen Doppelsitzer, die alle bisherigen drei Rennen gewonnen hatten.

Eder Zweiter in Hochfilzen-Verfolgung, Sumann 4.

12.12.2009 Simon Eder hat am Samstag im Biathlon-Verfolgungsrennen in Hochfilzen nur knapp seinen zweiten Weltcupsieg verpasst. Der 26-Jährige setzte sich nach 12,5 Kilometern im Schlusssprint zwar gegen den norwegischen Topstar Ole Einar Björndalen durch, musste sich aber dessen Landsmann Emil Hegle Svendsen um 1,6 Sekunden geschlagen geben.

Walchhofer gewann chaotischen Val d'Isere-Super-G

12.12.2009 Michael Walchhofer hat am Samstag in Val d'Isere einen völlig verrückten Super-G gewonnen. Der Salzburger, der sich kaum Chancen auf eine Top-Ten-Platz gegeben hatte, setzte sich bei leichtem Schneefall und schlechter Bodensicht in dem einem Riesentorlauf ähnlichen Rennen vor dem US-Amerikaner Ted Ligety (+0,28 Sekunden) und dem Südtiroler Werner Heel (0,75) durch.

Worley gewann Aare-RTL, Zettel wurde Dritte

12.12.2009 Die Französin Tessa Worley hat am Samstag souverän den Ski-Weltcup-Riesentorlauf der Damen in Aare gewonnen. Die 20-Jährige, die bereits nach dem ersten Lauf geführt hatte, feierte ihren zweiten Weltcup-Erfolg und verwies dabei die Slowenin Tina Maze (+0,57 Sek.) und die Niederösterreicherin Kathrin Zettel (0,69) auf die Ränge zwei und drei.

Walchhofer gewinnt Super-G

12.12.2009 Michael Walchhofer hat am Samstag in Val d'Isere einen völlig verrückten Super-G gewonnen.

Vanek leitete mit Tor 2:1-Sieg von Buffalo ein

12.12.2009 Thomas Vanek hat am Freitag in der NHL mit seinem neunten Saisontreffer den 2:1-Sieg der Buffalo Sabres gegen die Chicago Blackhawks eingeleitet. Vanek traf in der 24. Minute im Powerplay zum 1:0, Clarke MacArthur erhöhte in der 39. Minute auf 2:0, Patrick Sharp gelang noch der Anschlusstreffer (41.). Matchwinner für Buffalo war Ersatztorhüter Patrick Lalime mit 39 abgewehrten Torschüssen.

Kuljic könnte Wiener Neustadt noch im Winter verlassen

27.09.2011 Torjäger Sanel Kuljic hatte zuletzt ein Gespräch mit Mäzen Frank Stronach. In diesem war der Vertrag des Topverdieners Thema. Dieser soll im Winter neu aufgesetzt werden, auch eine Trennung steht im Raum.

Rapid verleiht vier Amateure-Spieler an Erstligisten

27.09.2011 Rapid hat vier Spieler aus dem Kader seiner Amateure an Erstligisten verliehen. Boris Prokopic geht für eineinhalb Jahre mit Rückholoption zu Wacker Innsbruck, Marcel Toth und Semsudin Mehic wechseln für ein halbes Jahr zur Vienna und Michel Sandic spielt im Frühjahr für SCR Altach.

BasketClubs: Gelingt die Revanche gegen Oberwart?

12.12.2009 Die BasketClubs stehen am Beginn der Rückrunde der Basketball-Bundesliga am Sonntag unter Erfolgsdruck. Mit einem Heimsieg gegen die Oberwart Gunners wollen die Wiener den Grundstein für einen mögliche Play-Off-Teilnahme legen.

Woods unterbricht Karriere für "unbestimmte Zeit"

12.12.2009 Golf-Superstar Tiger Woods wird sich auf unbestimmte Zeit vom Golfsport zurückziehen. Das kündigte der 33-Jährige am Freitag auf seiner Website an. Er brauche Zeit, um "den Schaden zu reparieren", den er durch seine Untreue in der Ehe verursacht habe. Es war sein erstes offizielles Bekenntnis zu außerehelichen Aktivitäten.

Raich gewann Super-Kombi in Val d'Isere

11.12.2009 Benjamin Raich hat am Freitag einen ÖSV-Dreifachsieg in der alpinen Super-Kombination in Val d'Isere angeführt. Der Tiroler setzte sich nach Super G und Slalom vor Marcel Hirscher (+0,89) und Romed Baumann (+1,17/ex aequo mit dem Südtiroler Manfred Mölgg) durch.

Der FC Lustenau trennt sich von Nenad Bjelica

11.12.2009 Nach einer genauen Analyse der Herbstmeisterschaft sind der ADEG-Erstligist FC Lustenau und Trainer Nenad Bjelica zur Erkenntnis gekommen, dass eine weitere Zusammenarbeit bis Saisonende nicht mehr möglich ist. Die Trennung erfolgt mit sofortiger Wirkung.