AA

Das Versprechen des Neuen: „Wir werden etwas wagen“

5.01.2022 Altachs neuer Cheftrainer Ludovic Magnin will mutige Spieler mit Selbstvertrauen.

VSV setzt Erfolgslauf auch im Derby gegen KAC fort

4.01.2022 Der VSV hat den Erzrivalen KAC im 341. Kärntner Derby der ICE-Eishockeyliga mit 4:3 nach Verlängerung bezwungen. Die Villacher setzten ihren Erfolgslauf - gestartet nach der 1:9-Abfuhr im vorherigen Derby am Stephanitag - fort und feierten den vierten Sieg in Folge. Die ersatzgeschwächten Klagenfurter gingen im dritten Saisonderby erstmals als Verlierer vom Eis, verteidigten aber Rang sechs gegen den Tabellennachbarn. Das Tiroler Derby in Innsbruck ging mit 4:1 an Bozen.

Rossi vor NHL-Debüt für Minnesota

4.01.2022 Eishockey-Jungstar Marco Rossi steht vor seinem ersten Einsatz in der National Hockey League (NHL). Der bei den Minnesota Wild unter Vertrag stehende Vorarlberger wird aufgrund von verletzungs- und coronabedingten Ausfällen vom Farmteam Iowa Wild hochgezogen. Das gab Bill Guerin, der General Manager des Clubs, am Dienstag bekannt. Rossi könnte in der Nacht auf Freitag (0.00 Uhr MEZ) in Boston gegen die Bruins sein Debüt geben.

"Es ist Zeit für was Neues und eine reizvolle Aufgabe"

4.01.2022 Prominenter neuer Coach bei Zima FC Rotenberg 1b.

Vlhova gewinnt Zagreb-Slalom - Liensberger Dritte

4.01.2022 Petra Vlhova hat am Dienstag den Hattrick von Zagreb geschafft: Die Slowakin gewann - wie in den beiden Vorjahren - den Frauen-Slalom im alpinen Ski-Weltcup am Zagreber Hausberg Sljeme. Die 26-Jährige ließ sich weder vom warmen Wetter, dem starken Wind noch von der Laub bedeckten Piste ablenken und siegte mit einer halben Sekunde Vorsprung vor Mikaela Shiffrin. Weltmeisterin Katharina Liensberger wies als Dritte nach allerdings schwerem Fehler 2,11 Sekunden Rückstand auf.

Sohn Mick zum 53. Schumacher-Geburtstag: "Happy Birthday, Dad"

5.01.2022 Mick Schumacher hat seinem Vater Michael öffentlich zu dessen 53. Geburtstag am Montag gratuliert.

Austria Lustenau fehlen nur noch 14 Spiele bis zur Bundesliga

5.01.2022 Die Elf von Erfolgscoach Markus Mader startet die Vorbereitung ohne Hugonet und Adriel.

Langläuferin Stadlober Siebente der Tour de Ski

4.01.2022 Langläuferin Teresa Stadlober hat sich zum Abschluss der Tour de Ski um einen Platz auf den siebenten Gesamtrang verbessert. Im Bergrennen zur Alpe Cermis lief die Salzburgerin am Dienstag die neuntschnellste Zeit. Der Gesamtsieg ging mit Natalia Neprjajewa erstmals an eine Russin. Die letzte Etappe über die steile Skipiste im Fleimstal sicherte sich die Norwegerin Heidi Weng, die im Tour-Klassement hinter der Schwedin Ebba Andersson Dritte wurde.

Bergisel-Absage, Tournee-Finale mit Bischofshofen-Doppel

4.01.2022 Zum zweiten Mal in der Geschichte der Vierschanzentournee der Skispringer ist am Dienstag eine Konkurrenz abgesagt worden, erneut in Innsbruck. Auf der windanfälligen Schanze war bei der 70. Auflage des Klassikers wegen zu starken Föhns eine Durchführung des Bewerbs ebenso nicht möglich wie 2008. Damals ist die Tournee mit zwei Bewerben in Bischofshofen zu Ende gegangen. So wird es auch diesmal sein, wie in einer Krisensitzung am Nachmittag beschlossen wurde.

Altach unter Magnin mit aggressivem Spiel zum Ligaerhalt

4.01.2022 Fußball-Bundesligist SCR Altach will mit aktivem und aggressivem Spiel den Klassenerhalt schaffen. Das hat der neuverpflichtete Trainer Ludovic Magnin bei seiner Vorstellung am Dienstag betont. Es liege eine schwierige Aufgabe vor ihm, machte sich der Schweizer angesichts des letzten Tabellenplatzes keine Illusionen. Gleichzeitig sei er aber überzeugt, dass die Mannschaft die Qualität habe, die Liga zu halten. Bis zum Beginn der Rückrunde soll es neue Offensivkräfte geben.

Deutsche besiegten bei ATP Cup USA

4.01.2022 Deutschland und Italien haben am Dienstag beim ATP Cup in Sydney ihre Chance auf den Einzug ins Halbfinale gewahrt. Die von Olympiasieger Alexander Zverev angeführten Deutschen bezwangen in Gruppe C die USA mit 2:1, wobei der Erfolg nach den Siegen von Jan-Lennard Struff über John Isner und Zverev über Taylor Fritz bereits feststand. Italien ließ in Gruppe B mit Matteo Berrettini und Jannik Sinner den Franzosen beim 3:0 keine Chance. Frankreich kann nicht mehr aufsteigen.

ÖFB arbeitet an einer völlig neuen Akademie Struktur

4.01.2022 Ab der nächsten Meisterschaft stehen in der ÖFB-Nachwuchsmeisterschaft gravierende Änderungen an.

Das sind die ersten Worte von SCR Altach Coach Ludovic Magnin

4.01.2022 Der 42-jährige Schweizer wurde vor großem Medieninteresse als neuer Trainer der Rheindörfler präsentiert.

Ungeimpfter Djokovic dank Ausnahmeregelung bei Australian Open dabei

4.01.2022 Tennis-Star Novak Djokovic kann dank einer medizinischen Ausnahme-Regelung, die ihn von der Impfpflicht gegen Covid-19 befreit, bei den Australian Open in Melbourne an den Start gehen.

Slalom-Monat Jänner soll ÖSV-Team in Schwung bringen

4.01.2022 Fabio Gstrein als 14. bester Österreicher in Val d'Isere, Michael Matt als 20. in Madonna di Campiglio - das spiegelt weder die Stärke des österreichischen Slalomteams wieder, noch bereitet es Rennsportleiter Andreas Puelacher ernsthafte Kopfzerbrechen. Vor einem Jahr schlugen im Zagreb-Weltcup Manuel Feller als Zweiter und Marco Schwarz als Dritter vorne ein, dem in diesem Winter noch punktelosen Duo ist dies am Mittwoch (15.30/18.40 Uhr/live ORF 1) wieder zuzutrauen.

Djokovic dank Ausnahmeregelung bei Australian Open dabei

4.01.2022 Diese Entscheidung wird wohl für viele Diskussionen sorgen: Novak Djokovic kann dank einer medizinischen Ausnahme-Regelung, die ihn von der Impfpflicht gegen Covid-19 befreit, bei den Australian Open in Melbourne an den Start gehen.

Walkner holt bei Dakar auf und ist nun Gesamt-Dritter

4.01.2022 Matthias Walkner hat am Dienstag auf der wegen Regens auf 270 km verkürzten, dritten Etappe der Rallye Dakar in Saudi-Arabien in der Gesamtwertung weiter Boden gut gemacht. In der Tageswertung nur Zehnter holte der Salzburger aber weiter auf und ist nun Dritter. Der Rückstand auf den britischen Leader Sam Sunderland (GasGas) beträgt nur eineinhalb Minuten.

Lamparter in Jänner-Weltcups schon mit Blick auf Olympia

4.01.2022 Nach einem Jahr mit zwei WM-Titeln, WM-Bronze, Junioren-WM-Gold, Rang sechs im Gesamtweltcup sowie als Österreichs Aufsteiger der Saison ist Kombinierer Johannes Lamparter 2022 für den nächsten Schritt bereit. Ein Jahr mit Olympia als absoluten Höhepunkt, bis dahin geht es im Wochen-Rhythmus um Weltcup-Punkte sowie um das Finden bzw. Stabilisieren der Form für die Spiele. Nach bisher neun Saison-Wettkämpfen stehen nun noch zehn bis zum Abflug nach Peking auf dem Programm.

Der Wind entscheidet die Tournee kräftig mit

4.01.2022 Mit konstant guten Ergebnissen durch eine Skisprung-Saison zu kommen, ist aktuell nicht einfach. Im bisherigen Verlauf des Olympia-Winters und auch bei der laufenden Vierschanzentournee fällt auf, dass immer wieder große Namen ohne Weltcup-Punkte bleiben oder gar die Top 50 und somit die Qualifikation für den Bewerb verpassen. Manchmal passiert das auch unmittelbar nach einem Top-Ergebnis. Stefan Kraft etwa war in Oberstdorf immerhin Zwölfter gewesen, zwei Tage später 59.

Schotte Wright zum zweiten Mal Darts-Weltmeister

4.01.2022 Peter Wright lehnte seinen Kopf ungläubig an die Darts-Scheibe, dann kämpfte der gerührte schottische Weltmeister mit seinen Emotionen. Der 51 Jahre alte Routinier mit dem Spitznamen "Snakebite" hat am Montagabend den Engländer Michael Smith mit 7:5 bezwungen und sich damit nach 2020 erneut den größten Titel des Jahres gesichert. Finalverlierer Smith konnte die Szenerie kaum mit ansehen, mit Tränen in den Augen wendete er sich unmittelbar nach der schmerzlichen Niederlage ab.

Polnischer Titelverteidiger Stoch steigt aus Tournee aus

3.01.2022 Titelverteidiger Kamil Stoch steigt aus der Vierschanzentournee der Skispringer aus. Der dreifache Gewinner des nordischen Klassikers hatte in Oberstdorf und Garmisch-Partenkirchen die Punkteränge verpasst, in Innsbruck am Montag gar die Qualifikation für den Bewerb. Das Fachportal www.skispringen.com berichtete am Montagabend von einer Entscheidung der polnischen Teamführung nach einer Krisensitzung. Nach einer Ruhepause soll Stoch Kraft und dann auf der Schanze trainieren.

ManUnited bezieht erste Niederlage unter Rangnick

3.01.2022 Manchester United hat unter Trainer Ralf Rangnick die erste Niederlage kassiert. Am Montag unterlag United im Old Trafford überraschend den Wolverhampton Wanderers mit 0:1 (0:0) und liegt in der Fußball-Premier-League nur auf Rang sieben. Den entscheidenden Treffer erzielte der Portugiese Joao Moutinho in der 82. Minute mit einem Schuss aus 17 Metern.

Zagreb läutet Slalom-Triple innerhalb acht Tagen ein

3.01.2022 Trotz schwieriger Wetterbedingungen wegen warmer Temperaturen ist der Sljeme in Zagreb für die Weltcup-Slaloms der Frauen und Männer diese Woche bereit. Den Auftakt machen Katharina Liensberger und Co. am Dienstag (12.30/16.05 Uhr, live ORF 1), bei der seit 2005 ausgetragenen Snow Queen Trophy gewann Mikaela Shiffrin wie Marlies Raich als Rekordsiegerin viermal. Die US-Amerikanerin ist nach der Corona-Infektion wieder mit dabei, verpasste daher nur die beiden Lienz-Rennen.

Walkner bei Dakar Tages-14., aber noch Gesamt-Vierter

3.01.2022 Matthias Walkner hat am Montag auf der zweiten Etappe der Rallye Dakar in Saudi-Arabien zwar nur den 14. Tagesrang belegt, in der Gesamtwertung aber nur eine Position verloren. Der Dakar-Sieger von 2018 liegt auf dem vierten Rang, 4:08 Minuten hinter dem nunmehrigen Leader Sam Sunderland (GasGas). Tagesschnellster war der spanische Honda-Pilot Joan Barreda Bort, Walkner verlor nach einem kleinen Navigationsfehler rund 14 Minuten auf den Spanier.

Rapid Wien: Drei Ausfälle und Rätselraten um Demir

3.01.2022 Rapid Wien startete am Montag mit drei Corona-Absenzen und Rätselraten um Yusuf Demir in die Wintervorbereitung.

Hörl zumindest in Qualifikation erster Kobayashi-Jäger

3.01.2022 Der Salzburger Jan Hörl ist zumindest einmal in der Qualifikation von Innsbruck zum ersten Verfolger von Dominator Ryoyu Kobayashi avanciert.

Rapids Frühjahrsstart: Drei Ausfälle und Fragezeichen Demir

3.01.2022 Bei frühlingshaften Temperaturen, mit drei Corona-Absenzen und Rätselraten um Yusuf Demir ist Rapid in die Wintervorbereitung eingestiegen. Die Wiener kamen am Montagnachmittag am Trainingsfeld neben dem Ernst-Happel-Stadion erstmals im neuen Jahr zusammen. Auf der Spielerseite konnte Sportchef Zoran Barisic keinen Neuen vermelden. Im Betreuerfeld gab es bei Rapid II Bewegung: Stefan Kulovits kehrte nach einigen Jahren in Deutschland als Coach der zweiten Mannschaft zurück.

Langläuferin Stadlober vor Tour-Finale Gesamt-Achte

3.01.2022 Langläuferin Teresa Stadlober hat sich bei der Tour de Ski vor dem Schlusstag mit ihrem nächsten Weltcupspitzenergebnis auf den achten Gesamtrang verbessert. Die Salzburgerin belegte am Montag in Val di Fiemme im Klassik-Massenstart über 10 km Platz sechs. Der Sieg ging an die russische Tour-Spitzenreiterin Natalia Neprjajewa. Zum Abschluss folgt am Dienstag das traditionelle Bergrennen auf die Alpe Cermis.

Ein Elfer-Tor in fünfzehn Spielen war viel zu wenig

3.01.2022 Der Stürmer von Zweitligist FC Dornbirn muss die Rothosen verlassen.

Olympia in Peking - Rücktritt der IOC-Spitze gefordert

3.01.2022 Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch hat den Rücktritt der IOC-Spitze um Präsident Thomas Bach gefordert. "Wenn selbst die Wirtschaft jetzt schon fordert, die Menschenrechtsverletzungen in Xinjiang auch von Unternehmerseite anzuprangern, dann spätestens muss einem Herrn Bach und den anderen klar sein, dass ihre Zeit gekommen ist", sagte Wenzel Michalski, Human-Rights-Watch-Direktor für Deutschland, dem Deutschlandfunk.

Messi bei PSG positiv auf Corona getestet

2.01.2022 Beim französischen Top-Team Paris Saint-Germain sind Lionel Messi, Juan Bernat, Nathan Bitumazala und Sergio Rico positiv auf Covid-19 getestet worden.

Vier Bayern München Spieler positiv auf Corona getestet

2.01.2022 Der Deutsche Rekordmeister muss den Trainingsstart wegen des Virus verschieben.

Kobayashi in Garmisch vor Eisenbichler - Hörl Fünfter

2.01.2022 Ryoyu Kobayashi hat das zur Vierschanzentournee zählende Neujahrsspringen 2022 in Garmisch-Partenkirchen gewonnen.

Fußball-Clubs starten mit Vorbereitung auf Frühjahr

31.12.2021 Nach dreiwöchiger Liga-Pause starten die ersten Fußball-Bundesligisten ab Montag in die Vorbereitung auf die Frühjahressaison. Austria Klagenfurt, Rapid, die Wiener Austria und die SV Ried machen den Anfang.

Magnin wird neuer Cheftrainer beim SCR Altach

30.12.2021 Fußball-Bundesligist SCR Altach hat kurz vor dem Jahreswechsel einen neuen Cheftrainer verpflichtet.

Ein Exprofi soll Hörbranz vor dem drohenden Abstieg retten

31.12.2021 Der neue Trainer war zuletzt in Rotenberg als Coach tätig und übernimmt die Leiblachtaler.

NEOS fordert Senkung der Mehrwertsteuer für alle

29.12.2021 Mit Ende 2021 läuft die vorübergehende Absenkung der Mehrwertsteuer von zehn auf fünf Prozent für Speisen, Getränke und Nächtigungen für Gastronomie und Hotellerie aus. Die NEOS fordern jetzt eine generelle Senkung der ermäßigten Mehrwertsteuer für alle.

SV Frastanz angelt sich einen Torjäger

31.12.2021 Die Walgauer haben sich für den Abstiegskampf in der Offensive verstärkt.

Darum wechselt ein Goalie von Rotenberg nach Höchst

31.12.2021 Von der Eliteliga in die Vorarlbergliga zieht es einen starken Torhüter.