AA

Rechtliche Angelegenheiten sind in ganz neuer Hand

8.03.2022 Die Lustenauer Rechtsanwältin Olivia Lerch ist mit der Funktion Syndika beratend für den VFV tätig.

"Fußballprofi zu werden und für immer zu bleiben"

9.03.2022 AKA Vorarlberg Sportdirektor Didi Berchtold spricht im Interview über die vielen heimischen Jungstars und deren Entwicklung.

VFV-Präsident Lumper übt Kritik am Land Vorarlberg

8.03.2022 Der Fußballverband "Boss" hofft auf mehr finanzielle Unterstützung seitens des Land Vorarlberg für die heimische Akademie. Mehr im Video.

Über 100 Spiele für Rapid Wien: Sergej Mandreko ist tot

8.03.2022 Sergej Mandreko ist tot. Der frühere Spieler von Rapid Wien wurde 50 Jahre alt.

Ein neues Zeitalter für den heimischen Fußballverband

8.03.2022 Die Mitgliedervereine und die Interessierten sollen künftig noch umfangreicher informiert werden.

Darum kommen bald neue Spielformen im Nachwuchs

8.03.2022 VFV-Sportchef Andreas Kopf erklärt warum gerade es jetzt wichtig ist zu neuer Umsetzung im Kinderfußball.

Maßnahmen gegen die Gewalt am Sportplatz setzen

8.03.2022 Der Vorarlberger Fußballverband hat unter dem Motto Vom Gegeneinander zum Miteinander ein neues Präventionskonzept erstellt.

Sportjournalisten-Legende Sigi Bergmann verstorben

26.01.2023 Die Vereinigung österreichischer Sportjournalistinnen und Sportjournalisten sowie der ORF haben am Dienstag mitgeteilt, dass Sigi Bergmann (84) in der Nacht auf Dienstag in Klagenfurt verstorben ist.

FAC entführt drei Zähler aus Lustenau

7.03.2022 Die Lustenauer Austria unterliegt trotz früher Führung gegen den FAC mit 1:2. Den entscheidenden Treffer erzielte ausgerechnet Ex-Austrianer Marco Krainz.

Salzburg will gegen Bayern "Unmögliches möglich machen"

8.03.2022 Die Aufgabe erscheint übergroß, doch Salzburg fährt mit viel Selbstvertrauen zum Achtelfinal-Rückspiel der Fußball-Champions-League zu Bayern München. Liverpool hat zeitgleich Inter Mailand zu Gast.

Austria Lustenau will mit Sieg dem Aufstieg näher kommen

7.03.2022 Die Schützlinge von Erfolgscoach Markus Mader kann mit dem Heimerfolg gegen FAC Wien die Tabellenführung ausbauen.

17.000 Euro Geldstrafe für Rapid Wien

7.03.2022 Geldstrafen gibt es sowohl für Rapid Wien - als auch für Red Bull Salzburg. Jene von Rapid ist allerdings höher.

Wiener Austria: "Verurteilen Vorfälle auf das Schärfste"

7.03.2022 "Das sind keine Austria-Fans. Wir verurteilen diese Vorfälle auf das Schärfste und distanzieren uns klar davon", so Präsidium und Vorstand in einer Aussendung der Wiener Austria.

Rapid Wien startet gegen Austria Klagenfurt in Meistergruppe

7.03.2022 Für Rapid Wien geht es in der Meistergruppe der Fußball-Bundesliga mit der Partie gegen Austria Klagenfurt los.

Eishockey: Vienna Capitals im Viertelfinal-Schlager gegen KAC

7.03.2022 Die Vienna Capitals bekommen es im Viertelfinal der ICE-Eishockeyliga mit dem KAC zu tun.

Rapid Wien versteigert Shirts zugunsten ukrainischer Flüchtlinge

7.03.2022 Die Aufwärmleibchen mit der Botschaft "Stop War", die vor Rapid Wiens Bundesliga-Match gegen Austria Klagenfurt getragen wurden, werden zugunsten ukrainischer Flüchtlinge versteigert.

Rapid Wien besiegt Austria Klagenfurt: Stimmen zum Spiel

7.03.2022 Rapid Wien schaffte den Sprung in die Bundesliga-Meistergruppe durch einen 3:0-Sieg über Austria Klagenfurt. Das sind die Stimmen zum Spiel.

Thiem streicht Indian Wells und Miami - Comeback verschoben

7.03.2022 Dominic Thiem hat am Montag seine Fans via Instagram-Stories neuerlich über eine Verschiebung seines Comebacks informiert.

Austria-Fans beleidigten Admira Profi Joseph Ganda und zeigten sich gewaltbereit

7.03.2022 Nach dem 2:1-Auswärtssieg der Wiener Austria gegen die Admira sind einige Austria-Fans mit offenbar gewaltbereitem Verhalten aufgefallen.

1:0-Auswärtssieg von Milan im Serie-A-Schlager bei Napoli

6.03.2022 Der AC Milan hat am Sonntagabend das Spitzenspiel der 28. Runde der italienischen Fußball-Serie-A beim SSC Napoli mit 1:0 gewonnen. Olivier Giroud erzielte im "Stadio Diego Armando Maradona" für die "Rossoneri" den einzigen Treffer der Partie (49.), Milan übernahm mit 60 Zählern die Tabellenführung vom Stadtrivalen Inter (58), der allerdings ein Spiel weniger ausgetragen hat. Napoli belegt nun Rang drei (57).

Kramer nach Platz fünf noch nicht Gesamtweltcup-Siegerin

6.03.2022 Sara Marita Kramer muss auf ihre Krönung zur Gesamtweltcup-Siegerin noch warten. Die 20-Jährige klassierte sich beim Weltcupspringen auf dem Holmenkollen am Sonntagabend auf dem fünften Platz unmittelbar hinter ihrer Konkurrentin Nika Kriznar. Die Slowenin konnte den Rückstand auf Kramer damit nur marginal reduzieren. Vor dem kommenden Wochenende in Oberhof mit den finalen zwei Bewerben hat Kramer noch satte 195 Punkte Vorsprung.

Manchester City klarer 4:1-Sieger im Derby gegen United

6.03.2022 Manchester City hat sich im englischen Titelkampf vom Stadtrivalen nicht bremsen lassen. 4:1 siegten die "Citiziens" am Sonntag im Derby gegen Manchester United. Der überragende Kevin De Bruyne (5., 28.) und Riyad Mahrez (68., 90.) jeweils per Doppelschlag sorgten für den verdienten Heimsieg für das Team von Trainer Pep Guardiola. Bei den Gästen fehlte der angeschlagene Cristiano Ronaldo. City liegt in der Tabelle an der Spitze nun wieder sechs Punkte vor Liverpool.

Hallo Meistergruppe für Austria nach 2:1-Sieg bei Admira

6.03.2022 Die Wiener Austria das Finalspiel um die Teilnahme an der Bundesliga-Meistergruppe zwar mit etwas Bauchweh, aber letztlich doch gewonnen. Nach einem 2:1-(0:1)-Erfolg bei der Admira beendeten die Wiener den Grunddurchgang auf dem vierten Platz. Die Südstädter sind damit bereits 13 Spiele in Folge - seit einem 2:1-Heimsieg am 24. Februar 2018 - gegen die Wiener sieglos und gehen als Vorletzter in die Qualifikationsgruppe.

Rapid Wien marschiert nach 3:0-Erfolg gegen Austria Klagenfurt in Meistergruppe

6.03.2022 Rapid holte am Sonntag einen verdienten 3:0-Heimsieg gegen Austria Klagenfurt und schaffte damit den Sprung in die Meistergruppe.

Austria Wien dreht Match gegen Admira und erreicht Top 6

6.03.2022 Die Wiener Austria schaffte am Sonntag gegen die Admira mit einem 2:1-Erfolg den Sprung in die Meistergruppe und beendet den Grunddurchgang auf dem 4. Platz.

Skispringer Kraft holt mit Platz drei in Oslo Raw-Air-Sieg

6.03.2022 Skispringer Stefan Kraft hat die Raw-Air-Serie in überlegener Manier für sich entschieden. Der Salzburger wurde am Sonntag im zweiten Holmenkollen-Springen hinter dem Norweger Daniel Andre Tande und dem Slowenen Anze Lanisek Dritter. Auf seinen 25. Weltcuperfolg fehlten etwas mehr als vier Punkte. Sein mit 35.000 Euro dotierter zweiter Sieg in der Raw Air nach 2017 war über 30 Punkte vor dem Deutschen Karl Geiger eine klare Angelegenheit.

Bastianini Sensationssieger bei MotoGP-Start - KTM-Binder 2.

6.03.2022 Enea Bastianini hat beim WM-Auftakt der MotoGP-Klasse am Sonntag in Katar mit seinem ersten GP-Sieg in der Königsklasse überrascht. Der italienische Ducati-Pilot vom Gresini-Team setzte sich nach 22 Runden vor dem Südafrikaner Brad Binder durch, der KTM erstmals ein Podium in Doha bescherte. Pol Espargaro (ESP) wurde auf Honda Dritter während der französische Weltmeister Fabio Quartararo mit seiner Yamaha über Platz neun nicht hinauskam.

Seidl in Oslo Weltcup-Zweiter hinter Riiber, Rehrl 4.

6.03.2022 Mario Seidl hat sich am Sonntag beim Weltcup der Nordischen Kombinierer in Oslo nach dem Sieg im Sprungteil nur dem Norweger Jarl Magnus Riiber geschlagen geben müssen. Der 29-jährige Salzburger hielt Riiber in der 10-km-Loipe bis etwa zur Halbzeit hinter sich, dann zog Riiber aber unwiderstehlich davon und siegte nach 24:00,9 Minuten 17,8 Sek. vor Seidl. Rang drei ging an den Norsker Jens Luraas Oftebro vor Franz-Josef Rehrl (+39,0 Sek.), der lange Dritter gewesen war.

Austria Wien, Rapid Wien und Klagenfurt in der Meisterrunde

7.03.2022 Hochspannung herrschte am letzten Spieltag im Grunddurchgang der Bundesliga für das Erreichen der Meisterrunde.

SPG Altach/Vorderland stürmt ins Viertelfinale

6.03.2022 Klarer 5:0-Auswärtssieg in Linz beim Debüt von Trainer Bernhard Summer.

Kilde mit Kvitfjell-Sieg zur Super-G-Kugel - Mayer Dritter

6.03.2022 Aleksander Aamodt Kilde hat mit dem Sieg am Sonntag im Super-G von Kvitfjell die kleine Kristallkugel für die Disziplinwertung geholt. Der Norweger gewann bei seinem ersten Heimsieg 0,07 Sek. vor dem Kanadier James Crawford und 0,12 vor Olympiasieger Matthias Mayer, der damit im Spezialweltcup vor dem abschließenden Rennen 130 Zähler Rückstand und keine Chance mehr hat. In der Abfahrt liegt Mayer 84 zurück, das Kristall werden sich Kilde und Beat Feuz (SUI) ausfighten.

Jetzt LIVE: Austria Wien gegen FC Admira im Ticker

6.03.2022 Ganz zurücklehnen darf sich Austria Wien vor dem letzten Grunddurchgangsduell bei der Admira noch nicht. Ein Zähler ist noch nötig, um das große Ziel aus eigener Kraft zu fixieren. Wir berichten ab 17 Uhr live vom Spiel im Ticker.

Jetzt LIVE: SK Rapid Wien gegen SK Austria Klagenfurt im Ticker

6.03.2022 Am Sonntag wartet auf Rapid Wien gegen Austria Klagenfurt das entscheidende Spiel im Kampf um die Teilnahme an der Meistergruppe der Fußball-Bundesliga. Wir berichten ab 17 Uhr live vom Spiel im Ticker.

Jetzt LIVE: SV Ried gegen Sturm Graz im Ticker

5.03.2022 Wenige Tage nach dem Einzug ins Cupfinale hat die SV Ried erneut Großes vor. Mit einem Heimsieg gegen den Tabellenzweiten Sturm Graz stünden die Oberösterreicher zum ersten Mal in der Meistergruppe. Wir berichten ab 17 Uhr live vom Spiel im Ticker.

Jetzt LIVE: WAC gegen LASK Linz im Ticker

5.03.2022 Als Mannschaften zweier bald getrennter Welten bestreiten der WAC und der LASK den Abschluss des Grunddurchgangs in der Fußball-Bundesliga. Wir berichten ab 17 Uhr live vom Spiel im Ticker.

Worley gewinnt Lenzerheide-Riesentorlauf, Vlhova out

6.03.2022 Tessa Worley hat am Sonntag den Weltcup-Riesentorlauf in Lenzerheide gewonnen. Die Französin stürmte mit zweitbester Laufzeit von Platz drei noch zum Sieg vor einer entfesselten Federica Brignone (ITA) sowie Olympiasiegerin Sara Hector (SWE), die zur Halbzeit noch geführt hatte. Mikaela Shiffrin (USA) wurde nach einem Sicherheitslauf Vierte und baute ihre Führung im Gesamtweltcup aus, weil Petra Vlhova ausschied. Beste Österreicherin wurde Katharina Liensberger als Sechste.

Salzburg kann "Körner sparen", Bayern hadern

6.03.2022 Salzburg souverän, Bayern mit Problemen: Die Generalproben der beiden Teams in der Liga vor dem Champions-League-Achtelfinal-Rückspiel am Dienstag in München sind unterschiedlich ausgefallen. An der Ausgangslage hat sich dadurch aber nichts verändert. Die "Bullen" können auch wegen des mittlerweile überwundenen "Corona-Chaos" trotz Hinspiel-1:1 nur überraschen. Mut macht jedenfalls, dass die Münchner beim 1:1 gegen Leverkusen Schwächen offenbarten.

Meister BW Linz nach Sieg gegen Lafnitz oben dran

6.03.2022 Mit dem Spiel zwischen FC BW Linz und SV Lafnitz wurde der 19. Spieltag in der 2. Liga fortgesetzt.

Doppelolympiasieger Kipchoge gewinnt Tokio-Marathon

6.03.2022 Doppelolympiasieger Eliud Kipchoge hat den Tokio-Marathon in der viertschnellsten je gelaufenen Zeit gewonnen. Der 37-jährige Kenianer triumphierte am Sonntag in 2:02:40 Stunden. Der Weltrekordler, der 2019 in Berlin die Bestmarke von 2:01:39 über die 42,195 km gelaufen war, verbesserte den Streckenrekord seines Landsmannes Wilson Kipsang um mehr als eine Minute. Auch bei den Frauen setzte sich mit Brigid Kosgei die Weltrekordlerin durch.