AA

Klien bliebt im Red-Bull-Cockpit

27.08.2011 Christian Klien darf aufatmen. Red Bull Racing hat am Dienstag mitgeteilt, dass der 22-Jährige auch die kommenden zwei Formel-1-Läufe in Istanbul (21. August) und Monza (4. September) als Einsatzpilot im RB1 bestreiten wird.

Erste Niederlage für Altach

27.08.2011 Mit dem 1:3 bei den Austria-Wien-Amateuren kassierte der Enjo SCR Altach die erste Saisonniederlage. Dennoch blicken die Rheindörfler nach vorne und das Selbstvertrauen ist ungebrochen.

UEFA-Cup

27.08.2011

CL-Quali: Rapid hätte Heimrecht

27.08.2011 Rapid Wien trifft im Falle des Aufstieges in der dritten Qualifikations-Runde zur Fußball-Champions League auf den Sieger der Zweitrunden-Paarung zwischen Lokomotive Moskau und FK Rabotnicki Skopje (MKD).

"Unas" erobern die Herzen

27.08.2011 Die "Formula Unas" von Red Bull Racing erobern seit Beginn der WM 2005 die Herzen der Formel-1-Familie im Sturm. Beim Grand Prix von Ungarn waren erstmals auch zehn Österreicherinnen mit von der Partie.

Ungarn: Schumacher holte Pole

27.08.2011 Die in dieser Saison leidgeprüften Ferrari-Fans hatten am Samstag endlich wieder echten Grund zum Jubeln: Michael Schumacher holte sich die Pole Position.  

Splitter vom Hungaroring

27.08.2011 Auf McLaren-Mercedes-Testpilot Alexander Wurz wartet in den Freien Trainings auf dem Hungaroring viel Arbeit. "Auf dieser engen und technisch anspruchsvollen Strecke ist ein sehr präzises Set-Up notwendig."

Friesachers einzige Chance

27.08.2011 Patrick Friesacher wird heuer kaum mehr in der Formel 1 zu sehen sein. Er denkt an nächstes Jahr. Sein Interesse an einem Job als dritter Fahrer in einem eher schwachen Team - wie Jordan/ Midland - hält sich etwas in Grenzen.

Schumi platzte der Kragen

27.08.2011 Michael Schumacher hat im Kampf um seine Titelverteidigung in der Formel-1-WM resigniert und erstmals offen Ferrari-Partner Bridgestone als Hauptschuldigen für das ständige Hinterherfahren angeprangert.

Beton rühren und Tore schießen

27.08.2011 Gratkorn hat der Austria bisher viel angetan. Damit soll heute Schluss sein. Vier Spiele, drei Unentschieden, eine Niedelage. Nein, erbaulich war das nicht, was für die Austria gegen Gratkorn bisher herauskam.