AA

Nagel stattete Stöhr einen Besuch ab

25.03.2009 Austria-Präsident Hubert Nagel flog zu Verhandlungen mit dem ehemaligem Trainer nach Berlin.

"Wir brennen auf das erste Spiel"

28.09.2011 Der Saisonstart in der österreichischen Footballmeisterschaft (AFL) steht unmittelbar bevor. Bei den Vikings herrscht Aufbruchstimmung. Video: Vikings vor Saisonstart 

Paszek und Mayr im Hauptbewerb von Miami

24.03.2009 Tamira Paszek und Patricia Mayr sind am Dienstag in den Hauptbewerb des mit 4,5 Millionen Dollar dotierten Tennis-WTA-Premier-Turniers von Miami eingezogen.

Entscheidung über Mayers U-Haft offen

24.03.2009 Bis Dienstagabend musste Mayer, dem die Weitergabe von Dopingmitteln vorgeworfen wird, dem Haftrichter vorgeführt werden, der dann 48 Stunden Zeit, eine U-Haft zu verhängen.

Anti-Doping-Maßnahmen umstritten

24.03.2009 Am Montag tagt erstmals die von Sportminister Darabos ins Leben gerufene Arbeitsgruppe "Anti-Doping" mit Vertretern aus den Ministerien Sport, Justiz, Inneres und Gesundheit.

Doping: Keine Anklage in Wiener "Humanplasma"-Affäre

24.03.2009 Der Firma "Humanplasma", deren Dienste zahlreiche Sportler in Anspruch nehmen, wird Doping vorgeworfen. Zu dem angekündigten Prozess soll es aber doch nicht kommen.

Keine Anklage in "Humanplasma"-Affäre

24.03.2009 In der angeblichen Dopingaffäre rund um die Plasmapherese-Station "Humanplasma" wird es zu keiner Anklage kommen.

"Eine neue riesige Herausforderung"

24.03.2009 Hermann Rabitsch ist seit kurzem mit dem Amt als Besetzungsreferent für Fußballschiedsrichter betraut.

Ära Kleer droht schnelles Ende

24.03.2009 Der Geduldsfaden bei Austria-Lustenau-Präsident Hubert Nagel ist gerissen. Trainer Hansi Kleer muss zum Rapport.

Formel 1 droht Protestflut zum Saisonstart

24.03.2009 Der neuen Formel-1-Saison könnte schon zum Auftakt am Sonntag in Melbourne eine regelrechte Protestflut drohen.

FC Sulz steht im Viertelfinale

23.03.2009 Erstmals in der Vereinsgeschichte steht FC Sulz nach einem 4:1-Erfolg im Elfmeterschießen über den SC Hohenweiler im Viertelfinale des VFV-Totocups.

Hans Krankl neuer LASK-Trainer

28.09.2011 Die Trainersuche des heimischen Fußball-Bundes­ligisten LASK hat nicht lange gedauert: Hans Krankl heißt der neue Trainer. Steckbrief

Aufwärtstrend der AKA-Teams hält weiter an

23.03.2009 Keine Niederlage und keine Gegentore in den Heimspielen gab es für die Ländle-Kicker gegen die Alterskollegen aus dem Burgenland.

Vorarlbergliga: Vierkampf um den Titel

23.03.2009 Am Wochenende beginnt die Rückrunde in der Vorarlbergliga – und diese verspricht auf Grund der Geschehnisse in der Erste Liga und Regionallia West (Anzahl an Absteigern unklar) Spannung pur.

Meiningen der große Gejagte

23.03.2009 Der Kampf um zwei Aufstiegsplätze in der Landesliga kann beginnen. Sechs Teams kämpfen um den Aufstieg, acht gegen den Abstieg.

Budgetgrenze liefert neuen Zündstoff

23.03.2009 Die Regel-Revolution des Weltverbands liefert der Formel 1 kurz vor dem Saisonstart in Melbourne viel Stoff für neuen Streit. Umstritten ist vor allem die freiwillige Budgetgrenze.

Ex-Trainer Walter Mayer festgenommen

23.03.2009 Der Name Walter Mayer taucht seit sieben Jahren immer wieder in Zusammenhang mit Doping-Skandalen auf. Radsportler verhaftet | Gradwohl: "Ein Wrack" | Ex-"Wundertrainer" in Haft | Reaktionen

FC Barcelona 6:0 gegen Malaga

28.09.2011 Der FC Barcelona hat wieder ein Tore-Feuerwerk gezündet und seine Tabellenführung in der spanischen Fußball-Primera Division eindrucksvoll verteidigt.

Österreich ohne Janko gegen Rumänien

28.09.2011 Österreichs Fußball-Nationalteam muss im wichtigen WM-Qualifikationsspiel am 1. April in Klagenfurt jetzt auch noch auf den Bundesliga-Goalgetter Marc Janko verzichten.

Swonarewa siegte in Indian Wells

22.03.2009 Die Siegerin des mit 4,5 Millionen Dollar dotierten WTA-Premier-Turniers in Indian Wells heißt Wera Swonarewa.

Technik verhindert Sieg in Sebring

22.03.2009 Christian Klien erreichte mit seinen Partnern Pedro Lamy (Portugal) und Nicolas Minassian (Frank­reich) am Samstag beim 12-Stundenrennen in Sebring in den USA Rang fünf.

KAC feierte 5:4-Sieg im ersten EBEL-Finale

22.03.2009 Der KAC hat das erste Finalspiel der Erste Bank Eishockey Liga am Sonntagabend glücklich gewonnen.

Kapfenberg Bulls beendeten Gmunden-Siegesserie

22.03.2009 Die Kapfenberg Bulls haben am Sonntag in der vierten Runde der Basketball-Bundesliga der Männer die Siegesserie der Swans Gmunden beendet.

Austria erkämpfte gegen Salzburg Punkt

28.09.2011 Die Wiener Austria hat im Titelrennen der Bundesliga Schützenhilfe für Erzrivale Rapid geleistet. Bilder 

Inter sieben Punkte vor Juve

28.09.2011 Inter Mailand hat am Sonntag in der Serie A den alten Vorsprung von sieben Punkten auf den ersten Verfolger Juventus Turin wieder hergestellt.

Eder in Trondheim neuerlich hinter Björndalen Zweiter

22.03.2009 Simon Eder hat sich auch am Sonntag nur dem besten Biathleten der Geschichte, Ole Einar Björndalen, geschlagen geben müssen.

Grabner holt Snowboard-Gesamtweltcup

22.03.2009 Genauso wie bei den Snowboard-Damen kommt auch der Herren-Gesamt-Weltcupsieger aus Österreich.

ÖHB-Herren verloren Krimi

22.03.2009 Österreichs Handball-Männer haben im letzten Spiel des Vier-Nationen-Turniers in der Wiener Stadthalle eine 24:26-(11:11)-Niederlage erlitten und das Turnier damit auf dem letzten Platz beendet.

Lindenberger zieht sich als Trainer zurück

28.09.2011 Klaus Lindenberger legt sein Amt als Trainer des oberösterreichischen Fußball-Bundesligisten LASK Linz zurück, bleibt dem Club aber als Teamchef erhalten.

Harri Olli gewinnt in Planica

22.03.2009 Der Tiroler Gregor Schlierenzauer hat beim Saisonabschluss in Planica Rang fünf belegt. Den Sieg holte sich der Finne Harri Olli. Bilder

Cologna gewann Langlauf-Gesamtweltcup

22.03.2009 Der Schweizer Dario Cologna hat am Sonntag das Saison-Finale der Skilangläufer in Falun gewonnen und sich zum jüngsten Gesamt-Weltcupsieger seit 25 Jahren gekrönt.

Rapid nahm Kärntner Hürde souverän

22.03.2009 Einen souveränen Meister, Sieg-Debüt von Sturm Graz im Jahr 2009 und keine Veränderung im Kampf gegen den Abstieg brachten die Samstag-Spiele in der 27. Runde der Fußball-Bundesliga. Verfolger Rapid setzte Tabellenführer Red Bull Salzburg mit einem 3:1 bei Austria Kärnten unter Druck, Sturm mühte sich mit einem 1:0 gegen Schlusslicht Mattersburg zum ersten Sieg 2009.

Gutachten: Kartnig bereicherte sich nicht an Sturm

22.03.2009 Hannes Kartnig, früherer Präsident des Bundesligisten SK Sturm, hat sich anscheinend nicht an dem Grazer Fußballverein bereichert, aber dem Staat wohl mehr Abgaben entzogen als von den Behörden geschätzt. Zu dieser Erkenntnis kommt der Gerichtssachverständige Fritz Kleiner, der auch festhielt, dass die steuerlichen Vorgänge bei Sturm zwar nicht korrekt, aber branchenintern offenbar üblich waren.

Buffalo und Vanek bezogen weitere NHL-Niederlage

22.03.2009 Die Buffalo Sabres und Thomas Vanek haben am Samstag den nächsten Rückschlag im Kampf um einen Play-off-Platz in der NHL hinnehmen müssen. Die Sabres verloren bei dem New York Rangers mit 3:5 und haben damit die Chance vergeben, Boden auf ihre direkten Konkurrenten Montreal Canadiens (2:5 gegen Toronto Maple Leafs) und Florida Panthers (1:3 gegen Columbus Blue Jackets) gut zu machen.

FIFA erneuerte Kritik an Anti-Doping-Meldesystem

22.03.2009 Der Fußball-Weltverband hat seine Kritik am Anti-Doping-Meldesystem der WADA erneuert. Allen voran wetterte FIFA-Präsident Joseph Blatter am Wochenende gegen das Prozedere und forderte eine Lockerung der Doping-Kontrollen für Fußballer außerhalb der Wettkampf-Phasen. Demzufolge müssen Nationalspieler per Internet-Meldung drei Monate im Voraus ihren Aufenthaltsort für jeden Tag angeben.

Anpfiff für Constantini - "Angriffsfläche bin ich"

22.03.2009 Am Montag startet Österreichs Fußball-Nationalmannschaft unter Neo-Teamchef Dietmar Constantini in Velden das zehntägige Vorbereitungscamp auf die WM-Qualifikation am 1. April in Klagenfurt gegen Rumänien (20.30 Uhr). Gleich mit der Nominierung seines ersten Kaders hatte Constantini am vergangenen Mittwoch für hohe Wellen und dicke Schlagzeilen gesorgt.

Murray gegen Nadal im Indian-Wells-Finale

22.03.2009 Rafael Nadal und Andy Murray bestreiten das Finale des Tennis-Masters-Turniers in Indian Wells. Murray zeigte bei seinem 6:3,4:6,6:1-Halbfinalsieg gegen Federer, dass er das frühe Australian-Open-Aus im Achtelfinale verdaut hat. Nadal übersprang mit dem US-Amerikaner Andy Roddick die fünfte Hürde auf dem Weg ins Finale der mit 4,5 Mio. Dollar dotierten Hartplatzturniers und gewann 6:4,7:6 (4).