Klein schoss Linzer zu 1:0-Sieg
Es war nicht nur der Premieren-Erfolg im zweiten Spiel der Ära Hans Krankl, sondern auch der erste Dreipunkter seit 5. Dezember 2008 und damit acht Spielen.
In der Tabelle stieß der LASK vorbei an Kapfenberg auf Platz sieben vor, der Vorsprung auf Schlusslicht Altach ist damit auf 12 Punkte angewachsen, die Angst vor dem Abstieg wohl nun endgültig ad acta gelegt.
Die erste Hälfte eines bescheidenen Spiels bot den 7.000 Zuschauern kaum Höhepunkte, die beste Chance vergab der Kärntner Salvatore bei einem Lattenknaller in der achten Minute. Die Hausherren erarbeiteten sich leichte Vorteile, der bemühte LASK agierte neuerlich harm- und ideenlos. Nach einer guten halben Stunde erlitt Oldie Michael Baur bei einem Zweikampf ein Cut an der Stirn und musste am Spielfeldrand mehrere Minuten lang genäht werden, ehe er wieder ins Spiel zurückkehrte.
Nach dem Seitenwechsel änderte sich an der Spielcharakteristik nichts, der tief und sicher stehende LASK machte den Kärntnern das Leben schwer, ohne selbst am Spiel in der Offensive teilzunehmen. Bei der Schinkels-Elf war nicht zuletzt das Fehlen von Kapitän Junuzovic und damit einer lenkenden Hand im Mittelfeld offenbar. Klein machte das Glück der Gäste schließlich in der 80. Minute perfekt: Nach einem Getümmel im Strafraum kam der Ball zum über 25 Meter vor dem Tor postierten Mittelfeldakteur, der mit einem beherzten Gewaltschuss den in seiner Position verharrenden Goalie Schranz nicht gut aussehen ließ.
In der 90. Minute rettete Klein zudem den Sieg, klärte nach einem Kopfball von Bubenik ebenfalls per Kopf auf der Linie.
Frenkie Schinkels (Kärnten-Trainer): “Wir waren optisch ein bisschen überlegen, aber wer mehr Tore schießt, wird gewinnen. Wir bauen jetzt schon für die nächste Saison auf, deswegen haben wir heute auch schon etwas probiert. Ziel bleibt, dass wir guten Fußball spielen wollen. Aber auf diesem Acker ist es unheimlich schwer, da musst du sogar beim Spazieren mit deinem Hund Angst haben, dass er verknöchelt.”
Hans Krankl (LASK-Trainer): “Er (Klein, Anm.) ist heute ein doppelter Sieger, weil er am Schluss auch abwehren musste. Der Sieg ist sehr schön für die Mannschaft. Aber es liegt alles sehr knapp zusammen. Man muss etwas Glück haben, sie sind heute gut gestanden. Wir waren heute die glücklichere Mannschaft.”
Florian Klein (LASK-Torschütze): “Wir sind taktisch sehr gut gestanden, der Trainer hat gesagt, wir sollen eng zusammenbleiben. Das tut uns allen sehr gut, das gibt uns allen sehr viel Selbstvertrauen.”
SK Austria Kelag Kärnten – LASK Linz 0:1 (0:0)
Hypo-Group-Arena, 7.020, SR Eisner
Tor: 0:1 (80.) Klein
Kärnten: Schranz – Pusztai, Riedl, Ortlechner – Bubenik, Salvatore, Hinum (83. M. Weber), Prawda – Chiquinho (70. Mair), Nuhiu (53. Schumacher), Sandro
LASK: Zaglmair – Gansterer, Baur, Kablar, Wisio – Klein, Vastic (91. Majabvi), Piermayr, Salmutter – Wallner (94. Prager), Mayrleb (79. Mijatovic)
Gelbe Karten: Bubenik bzw. Piermayr, Klein
Die Besten: Sandro, Bubenik bzw. Klein, Gansterer, Kablar