AA

Oscars 2014: Technik-Preise gingen an Filmkopierer und Peter Anderson

17.02.2014 Schon zwei Wochen vor der Verleihung der Oscars 2014 wurden die Erfinder und Techniker ausgezeichnet. Die Academy of Motion Picture Arts and Sciences, die am 2. März Filmstars, Regisseure und Produzenten würdigt, vergab in der Nacht zum Sonntag zwei Technik-Oscars - an die Filmkopierer und den US-Filmemacher Peter Anderson.

BAFTA-Awards: 12 Years A Slave und Gravity gewannen britische Filmpreise

17.02.2014 Am Sonntagabend wurden im Londoner Royal Opera House die BAFTA-Awards (British Academy Of Film And Television Arts) verliehen. Auch hier konnten die Oscar-Favoriten abräumen: "12 Years A Slave" wurde als bester Film und das Science-Fiction-Frama "Gravity" als bester britischer Film ausgezeichnet.

U2 tritt bei Oscar-Verleihung 2014 auf

13.02.2014  Bei der Oscar-Verleihung am 2. März wird die irische Rockband U2 die Gäste unterhalten.

Oscar-Nominierung wegen unlauterer Werbung widerrufen

30.01.2014 Eine Oscar-Nominierung wurde wegen unlauterer Werbung widerrufen, teilte die Film-Akademie in Los Angeles mit. Betroffen sei die Nominierung des Songs "Alone Yet Not Alone".

SAG-Awards: Daniel Brühl ging erneut leer aus

20.01.2014 Einige Wochen vor der Oscar-Verleihung 2014 geht der Preisreigen in den USA weiter. Am Samstagabend wurden in Los Angeles die Screen Actors Guild (SAG)-Awards verliehen. Schauspieler Daniel Brühl ging erneut leer aus.

Critics' Choice Awards 2014: Diese Schauspieler räumten bei Kritikerpreisen ab

17.01.2014 In der Nacht auf Freitag wurden die US-Kritikerpreise "Critics' Choice Movie Awards" vergeben. Auch die Oscar-Favoriten konnten sich beim Kritiker-Verband BFCA (Broadcast Film Critics Association) durchsetzen.

Oscars 2014: Die Nominierungen auf einen Blick

16.01.2014 Am Donnerstag, den 16. Jänner wurden die Oscar-Nominierungen für die besten Filme und die herausragendsten schauspielerischen Leistungen bekannt gegeben. Wir haben alle Filme im Überblick.

Live-Stream: Oscar Nominierungen 2014

16.01.2014 In diesem Jahr finden die Oscars zum 86. Mal statt. Am Donnerstag, den 16. Jänner 2014 werden die Nominierungen für die besten Filme, Dokumentationen und die herausragendsten schauspielerischen Leistungen bekannt geben. Wer Chancen auf einen Award hat, erfahren Sie im Live-Stream.

Goldene Himbeere 2014: Johnny Depp und Halle Berry nominiert

16.01.2014 Schon zum 34. Mal wird heuer die Goldene Himbeere verliehen: Im Gegensatz zu den Oscars werden hier nicht die besten Filme und Schauspielleistungen ausgezeichnet, sondern die schlechtesten Performances. Im heurigen Jahr wurden unter anderem Johnny Depp, Halle Berry, Silvester Stallone und Naomi Watts nominiert.

Oscars 2014: Die Anwärter stehen fest

9.01.2014 Die Anwärter für die begehrten Oscars stehen fest. Nun werden die Stimmzettel ausgezählt. Die Bekanntgabe der nominierten Filme findet in einer Woche statt.

Liza Minnelli würde Matthew McConaughey ihren Oscar schenken

7.01.2014 Matthew McConaughey ist für Schauspiel-Kollegin Liza Minelli der Favorit wenn es um den Oscar als bester Hauptdarsteller geht. Sie würde ihren Oscar, sollte McConaughey heuer leer ausgehen, sogar als Trostpreis an ihn verschenken.

Oscar-Nominierungen: Geheime Abstimmung hat begonnen

29.12.2013 Seit Freitag können Juroren ihre Stimme für die Oscar-Gewinner abgeben. Allerdings geht es erst einmal nur um die Nominierungen, welche am 16. Jänner 2014 bekanntgegeben werden.

289 Filme für die Oscars im Rennen: Auch zwei österreichische Streifen

17.12.2013 In Hollywood beginnt in Kürze die Preisverleihungs-Saison. Bei den 86. Oscars sind heuer 289 Filme in Rennen, darunter auch zwei österreichische Streifen.

Vor Golden Globe-Nominierungen: Favoriten für Oscar und Co.

9.12.2013 In Hollywood beginnt in Kürze die Preisverleihungs-Saison. Den Anfang machen die Golden Globes. Die Nominierungen werden am 12. Dezember 2013 bekannt gegeben, die Verleihung findet bereits am 13. Jänner 2014 statt.

Frauenpower auf den Globe- und Oscar-Bühnen 2014

16.10.2013 Die Oscar- und die Golden Globe Verleihung war jahrelang fest in Männerhand. In der kommenden Preissaison wendet sich das Blatt und Frauenpower ist angesagt.

Österreich schickt "Die Wand" ins Rennen um den Auslandsoscar

3.09.2013 Österreich schickt die Marlen-Haushofer-Verfilmung "Die Wand" ins Rennen um den Auslandsoscar 2014: Die vom Fachverband der Film- und Musikindustrie (FAMA) einberufene Jury hat am Montagabend entschieden, den Film von Regisseur Julian Roman Pölsler mit Martina Gedeck in der Hauptrolle als österreichischen Beitrag zu nominieren.

Ellen DeGeneres moderiert Oscars 2014: Zweiter Einsatz für Komikerin

3.08.2013 Ein Oscar-Comeback gibt es für die beliebte US-Moderatorin Ellen DeGeneres (55): Die Komikerin wird im kommenden Jahr zum zweiten Mal Gastgeberin der Oscar-Verleihung. "Es ist offiziell. Ich moderiere die Oscars", teilte DeGeneres am Freitag via Twitter mit.

Oscar verschaffte Christoph Waltz einen Popularitätsschub

5.03.2013 Christoph Waltz profitiert von seinem Oscar-Gewinn. Im Schauspieler-Ranking belegt der Wiener derzeit Platz 2. Nur Jennifer Lawrence gilt derzeit als beliebter.

Anne Hathaway entschuldigte sich für Kleiderwahl bei den Oscars

27.02.2013 Anne Hathaways Kleid hat bei den diesjährigen Oscars für Furore gesorgt und der sympathischen Schauspielerin sogar eine eigene Twitter Seite eingebracht. Nun entschuldigte sich die Oscar-Gewinnerin für ihren Mode-Seitensprung.

Christoph Waltz und Michael Haneke sorgen in Social Networks für Furore

25.02.2013 Los Angeles. - Christoph Waltz und Michael Haneke rücken den österreichischen Film bzw. die Filmschaffenden durch ihre Oscar-Auszeichnungen in den Mittelpunkt der medialen Berichterstattung - auch auf Facebook, Twitter, YouTube und anderen sozialen Netzwerken. Wir haben eine kleine Auwahl mittels Storify für Sie zusammengestellt.

Schulterfrei oder der Nude-Look: Die Fashion-Trends bei den Oscars 2013

25.02.2013 Bei der Oscar-Gala kamen Fashion-Fans wieder auf ihre Kosten. Einen Award für die beste Garderobe des Abends gibt es zwar nicht, jedes Jahr nutzen die Stars die Verleihung der begehrten Filmpreise aber auch zum modischen Schaulaufen.

Bester Hauptdarsteller: Dritter Oscar für Daniel Day Lewis als Abraham Lincoln

25.02.2013 Los Angeles. - Der große Favorit Daniel Day-Lewis hat für seine Performance als US-Präsident Abraham Lincoln in Steven Spielbergs "Lincoln" den Oscar als bester Hauptdarsteller gewonnen.

Christoph Waltz und Michael Haneke mit Oscar ausgezeichnet: Jubel in Österreich

25.02.2013 In Österreich ist der Jubel über die bei den Oscars für Christoph Waltz und Michael Haneke groß. Von allen Seiten kommen Gratulationswünsche.

Spezialeffektteam von "Life of Pi" protestiert bei Oscar-Gala

25.02.2013 Am Rande der Oscar-Verleihung spielte sich ein kleines Drama ab. Das Spezialeffekteteam von "Life of Pi" potestierte für faire Gehälter und bessere Arbeitsbedingungen.

Michael Haneke freut sich über Oscar: "Vielen Dank für diese Ehre"

25.02.2013 Michael Haneke erhielt bei der 85. Oscarverleihung eine Auszeichnung für seinen Film "Amour". Nach Christoph Waltz ist auch Haneke auf dem Höhepunkt seiner Karriere angelangt.

Christoph Waltz stellt sich nach den Oscars der Presse: "Bin überwältigt"

25.02.2013 Der Wiener Christoph Waltz wurde erneut mit dem wichtigsten Filmpreis der Welt, dem Oscar, ausgezeichnet. Nur wenige Minuten nach dem Gewinn stellte sich ein "überwältigter" Schauspieler der Presse.

Oscar-Verleihung 2013: Die Gewinner der Academy Awards

25.02.2013 In der Nacht auf den 25. Februar wurden im Dolby Theatre in Los Angeles zum 85. Mal die Oscars vergeben. Die Österreicher Christoph Waltz und Michael Haneke durften sich dabei erneut freuen. Hier finden Sie die Gewinner der Oscars 2013.

Christoph Waltz endgültig im Hollywood-Olymp angekommen

25.02.2013 Es ist vollbracht: Mit dem zweiten Oscar innerhalb von drei Jahren hat sich der gebürtige Wiener Christoph Waltz endgültig in die erste Liga Hollywoods gespielt. Nach der Auszeichnung für seine Darstellung des polyglotten SS-Offiziers Hans Landa in Quentin Tarantinos Kriegsgroteske "Inglourious Basterds" 2010 holte sich Waltz nun auch für seinen zweiten Einsatz für den US-Kultregisseur einen Oscar ab.

LIVE: Die Oscar-Verleihung 2013 - die große Entscheidung

25.02.2013 In der Nacht von Sonntag auf Montag findet die 85. Oscar-Verleihung im Dolby Theatre am Hollywood Boulevard in Los Angeles statt. Wir berichten ab 23.30 Uhr LIVE von den Oscars 2013.

Haneke räumt einen Tag vor den Oscars bei den Spirit Awards ab

24.02.2013 Michael Haneke wurde nun auch schon einen Tag vor den Oscars in Los Angeles für seinen Film "Amour" ("Liebe") bei den "Independent Spirit Awards" für "den besten ausländischen Film" ausgezeichnet.

Die besten Schauspieler Hollywoods: Haupt- und Nebendarsteller der Oscars

24.02.2013 Die Auswahl für die besten Schauspieler bei den diesjährigen Oscars ist bunt gemischt und das nicht nur was das Alter betrifft. Die Verleihung verspricht ziemlich spannend werden.

Christoph Waltz: "Habe alles, was einen Menschen so ausmacht, in Wien erlebt"

23.02.2013 "Ich habe alles, was einen Menschen so ausmacht, in Wien erlebt", betonte Waltz, der als bester Nebendarsteller in Quentin Tarantinos "Django Unchained" für einen Oscar nominiert ist, am Samstag auf Ö1.

Film und Regie: Diese Nominierten haben die Chance auf einen Oscar

23.02.2013 Die Vorbereitungen für die 85. Oscar Verleihung sind in vollem Gange. Der rote Teppich ist ausgerollt und die Stars des Abends können kommen. Wir haben alle Nominierungen in der Kategorie "Bester Film" und "Beste Regie" auf einen Blick.

Michael Haneke und der Weg zum mehrfachen Award-Gewinner

22.02.2013 Michael Haneke hat es von Wiener Neustadt auf die internationalen Filmfestivals geschafft. Sein Film "Amour" räumt derzeit zahlreiche Preise ab, bei den 85. Oscars hat er sogar Chancen auf fünf Awards.

Straßenjunge schafft es auf den Roten Teppich bei den Academy Awards

21.02.2013 ein Straßenjunge aus Kabul schafft es auf den wichtigsten Roten Teppich im Filmbusiness. Fawad Mohammadi darf zu der 85. Oscarverleihung nach LA.

Kaum Favoriten im Rennen um die Oscars - viel Liebe für "Amour"

21.02.2013 Der rote Teppich vor dem Dolby Theatre wurde bereits ausgerollt, nun kann die 85. Oscar-Verleihung an diesem Sonntag losgehen. Die Medien konzentrieren sich bereits auf die enge Oscar-Rennen und die stetig steigenen Chancen für "Amour" von Michael Haneke.

Countdown zu den Oscars: Hochbetrieb vor dem Dolby Theatre in Los Angeles

21.02.2013 Die Vorbereitungen für die 85. Oscar-Verleihung in Los Angeles laufen auf Hochtouren. Auch der rote Teppich konnte schon vor dem Dolby Theatre am Hollywood Boulevard ausgerollt werden.

Stimmzettel der Academy Awards werden bereits ausgezählt

20.02.2013 Die Oscar-Gewinner stehen bereits fest, die Namen bleiben aber noch bis zur Verleihung am 24. Februar 2013 streng geheim. Bis Dienstagabend mussten die 5.900 Oscar-Juroren ihre Stimmzettel nach Beverly Hills senden. Nun beginnt die Auszählung.

Ein Wiener erobert Hollywood: Christoph Waltz und sein Erfolgskonzept

20.02.2013 Das Filmbusiness liegt Christoph Waltz zu Füßen. Der Schauspieler spielt Charaktere, die dunkle Facetten und trotzdem einen gewissen Charme besitzen. Der Wiener beherrscht sein Handwerk perfekt und versteht es das Publikum in seinen Bann zu ziehen. Nun ist er das zweite Mal für einen Oscar nominiert.