AA

Trio für Einbruchsserie in vier Wiener Bezirken verantwortlich

10.09.2023 Ein Einbrecher-Trio trieb in gleich vier Wiener Bezirken sein Unwesen. Dabei markierten die Männer die Tatobjekte mittels Flüssigkleber. Laut Polizei entstand durch die Einbruchsserie eine sechsstellige Schadenssumme.

Ohne Schule keine Schulstraße vor Lustenauer Kindergarten am Schlatt

11.09.2023 Beim Kindergarten Am Schlatt will Lustenau mit einer Schulstraße die Verkehrssituation entspannen. Doch das dauert noch.

"Strom fiel aus, Menschen schrien": Österreicher schildert verheerendes Erdbeben in Marokko

10.09.2023 Der österreichische Unternehmer Farid Kachoun hat das verheerende Beben in Marokko in der Nacht zum Samstag hautnah miterlebt.

Spenden für Erdbeben-Opfer in Marokko: So können Sie helfen

10.09.2023 Beim schwersten registrierten Erdbeben in Marokko seit dem Jahr 1900 sind in der Nacht zum 9. September zahlreiche Menschen ums Leben gekommen. Die Hilfsorganisationen bitten um Spenden die Erdbeben-Opfer - so können Sie helfen.

Kinderschutz: FPÖ-Paket stellt Opfer ins Zentrum

10.09.2023 FPÖ-Chef Herbert Kickl kündigte ein eigenes Kinderschutzpaket an, das nächste Woche vorgestellt werden soll. Grund dafür ist das Urteil gegen Ex-Burgschauspieler Florian Teichtmeister, welches von der Partei als zu mild empfunden wird.

NEOS fordern von Regierung mehr Tempo bei Informationsfreiheitsgesetz

11.09.2023 Die NEOS machen in Sachen Informationsfreiheitsgesetz, das eine weitgehende Abschaffung des Amtsgeheimnisses bringen soll, abermals Druck.

Wöginger möchte auch freie Mietverträge deckeln

10.09.2023 Bei dem von der Regierung angekündigten Mietpreisdeckel könnte es laut ÖVP-Klubchef August Wöginger weitere Schritte geben.

Österreicher über Beben in Marokko - "Plötzlich hat alles gewackelt"

10.09.2023 Der österreichische Unternehmer Farid Kachoun hat das verheerende Beben in Marokko in der Nacht zum Samstag hautnah miterlebt.

Wo landwirtschaftlicher Grund in Langenegg um 358.000 Euro verkauft wurde

10.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

Fröhlicher Alpabtrieb in Fraxern

10.09.2023 Anfang September endete der Alpsommer auf den Alpen Maiensäß/Staffel.

Wo ein Grundstück in Gaißau um 255.000 Euro verkauft wurde

10.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

Arbeitgeber ringen um den immer kleiner werdenden Pool an geeigneten Mitarbeitern

10.09.2023 Betriebe müssen nach kreativen Lösungen suchen, sagt Personalleiter Matthias Walter von Getzner Textil in Bludenz.

Gefährlicher TikTok-Trend: Die "Hot Chip Challenge" forderte bereits Todesopfer

10.09.2023 Bei der Challenge essen Jugendliche extrem scharf gewürzte Chips. Schwere Vergiftungen können die Folge sein.

Strafrechtsexperten gegen "Lex Klimakleber"

10.09.2023 Strafrechtsexperten können den ÖVP-Forderungen nach härteren Strafen für "Klimakleber" nicht viel abgewinnen. Alois Birklbauer von der Johannes Kepler Universität Linz und Andreas Venier von der Universität Innsbruck schreiben der Maßnahme im Gespräch mit der APA keine präventive Wirkung zu.

Ferienbetreuung für jede dritte Familie Herausforderung

10.09.2023 Die Ferienbetreuung stellt laut einer SORA-Studie für die Arbeiterkammer jede dritte Familie vor große Herausforderungen.

Wo ein Grundstück in Feldkirch um 670.000 Euro verkauft wurde

10.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

Abgang mitten im FPÖ-Aufwind: Allgäuer tritt als Vize-Stadtchef zurück

11.09.2023 Warum sich der Freiheitliche Daniel Allgäuer aus der Feldkircher Stadtpolitik zurückzieht.

Erfolgreicher Start für das Expat Service

9.09.2023 Ziel der Initiative ist es, ausländische Fachkräfte dabei zu unterstützen, in Vorarlberg Fuß zu fassen.

Ein rechtliches Wald- und Wiesenthema

11.09.2023 Nach 314 Tagen hat die BH Feldkirch eine ­Anfrage der NEUE am Sonntag im ­Feldkircher Agrarstreit beantwortet.

Durch die Schlucht zur Thermalquelle

9.09.2023 Wanderführer Hertha Glück und Gerhard Vylet spazieren von Bad Ragaz zur Quelle in der Taminaschlucht, besuchen im alten Bad Pfäfers das Museum und gehen zurück.

Vatikanbank IOR bestreitet Vorwürfe von Podoljak

9.09.2023 Die Aussagen des Chefberaters von Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj, Mychajlo Podoljak, haben eine Reaktion der Vatikanbank IOR nach sich gezogen.

Mysteriöses "goldenes Ei" am Grund des Pazifik entdeckt

10.09.2023 US-Wissenschafter haben auf dem Meeresgrund des Pazifiks vor Alaska ein mysteriöses rundes Objekt entdeckt, von dem niemand weiß, was es ist.

“Da kommen Jugenderinnerungen auf”

10.09.2023 Tausende Besucher feierten in der Messe Dornbirn zu Limahl, Samantha Fox oder Caught in The Act.

Wien-Meidling: Messer gegen Fensterscheibe von Wohnung geworfen

10.09.2023 Ein 31-Jähriger soll ein Messer gegen die Fensterscheibe einer Wohnung geworfen haben, teilte die Wiener Polizei am Samstag in einer Aussendung mit.

Todeszahl nach Erdbeben in Marokko kletterte auf über 1.000

9.09.2023 Bei einem schweren Erdbeben in Marokko sind am späten Freitagabend (Ortszeit) 1.037 Menschen ums Leben gekommen, so die Nachrichtenagentur Reuters am Samstagnachmittag unter Berufung auf den staatlichen Rundfunk.

Teenager entriss Frau in Wien Einkaufstasche

10.09.2023 Die Wiener Polizei hat am Samstag in einer Aussendung von einer vorläufigen Festnahme wegen des Verdachts des Raubes berichtet.

Verlängerung der Mathias-Schmid- Ausstellung bis zum Tag des Denkmals

9.09.2023 Sommerausstellung im Schattenburgmuseum bis 24. September.

Was der Käse mit Lawinen zu tun hat

9.09.2023 Alpwirtschaft und Lawinenschutz hängen zusammen. Jetzt, am Ende des Alpsommers, werden wieder die besten Käse prämiert.

Zusammenarbeit mit FPÖ für Haslauer "klimatisch in Ordnung"

10.09.2023 Salzburgs Landeschef Wilfried Haslauer (ÖVP) hat die Zusammenarbeit mit der FPÖ als "insgesamt gut" bezeichnet. Die Erhöhung der Politikerbezüge, auf die sich in Salzburg ÖVP und FPÖ geeinigt haben, verteidigte er - und die Frage, ob man die Strafen für die sogenannten "Klimakleber" anheben soll, sieht er "relativ neutral".

Plank hauchdünn am Viertelfinale vorbei

9.09.2023 Karateka Bettina Plank verpasste beim Premier League-Showdown in Dublin den Einzug ins Viertelfinale ganz knapp.

Katastrophengebiet Griechenland: Zwei Österreicher weiter vermisst

10.09.2023 Die Zahl der Todesopfer in den überfluteten Gebieten in Mittelgriechenland ist auf zehn gestiegen.

56-Jähriger nach der Arbeit in Wiener Innenstadt bestohlen

9.09.2023 Die Wiener Polizei hat am Samstag in einer Aussendung mitgeteilt, dass ein 56-Jähriger nach der Arbeit von zwei Tätern bestohlen worden sein soll.

Erdbeben: Kocher reist am Sonntag nicht nach Marokko

9.09.2023 Das Erdbeben in Marokko hat für eine Verschiebung der Reise von Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher (ÖVP) gesorgt.

Gemeinde übernimmt die Lauteracher Tennishalle

22.09.2023 Die Marktgemeinde Lauterach hat die rund 30 Jahre alte Tennishalle erworben.

Ein großes Stück Bresner Geschichte geht zu Ende

9.09.2023 Seit mehr als drei Jahrzehnten ist Martin Bitschnau für den Bresner Fußballklub ehrenamtlich tätig.

Rankweiler Pfarrfest für Jung und Alt

9.09.2023 Feier mit der Bevölkerung zum Beginn des Kirchenjahrs.

Wieder in Griechenland

9.09.2023 Es hilft nichts, es muss wieder einmal sein – ich habe mich ohnehin schon lange zurückgehalten. Aber jetzt, da ich so voll bin von Eindrücken, da mein Auge immer noch das Blau des griechischen Meeres, das Weiß der Häuser, das Grün und Silber der Olivenbäume sieht, das Zirpen der Zikaden (im Griechischen mit dem wunderbar

Nachwuchs-Sprayer zeigten ihr Können

9.09.2023 Nach dem großen Erfolg im Vorjahr lud die Offene Jugendarbeit Mäder auch diesen Sommer wieder zum Graffitiworkshop ein.

Sensationeller Euro-Tour Turniersieg

9.09.2023 PPC Rankweil Spieler Markus Schleindler gewann Swiss-Open in Kerzens.

Mehr als 2.000 Todesopfer bei Erdbeben in Marokko

11.09.2023 Bei einem schweren Erdbeben am späten Freitagabend (Ortszeit) sind in Marokko bis Samstagabend bereits 2.012 Menschen ums Leben gekommen.