AA

Zentralbahnhof: Baubeginn ungewiss

26.08.2011 Der Wiener Planungsstadtrat Rudolf Schicker (SPÖ) hofft weiterhin auf den geplanten Baubeginn 2007. Die Idee, jetzt noch zwei Jahr - bis 2009 - zu warten, halte er für verrückt, machte Schicker deutlich.

EU: Juncker sieht Stabilitätspakt-Kompromiss

26.08.2011 Der momentane Ratspräsident, der Luxemburger Premierminister Juncker, ist "zuversichtlich", dass man sich auf eine Reform des Stabilitätspaktes einigen werde. Die Positionen der Minister hätten sich angenähert.

Irak-Wahl: Schiiten sind vorne

26.08.2011 140 der insgesamt 275 Sitze entfallen auf die Allianz der Schiiten-Parteien. Das kurdische Wahlbündnis entsendet 75 Kandidaten in das Übergangsparlament, das Bündnis von Iyad Allawi 40.

Iran: Bei Aggression unerbittlicher Gegenschlag

26.08.2011 Der Iran wird nach eigenen Angaben einen Angriff auf eine seiner Atomanlagen mit einem vernichtenden Gegenschlag beantworten. Am Mittwoch gab es Verwirrung um eine Explosion im Umkreis einer Atomanlage.

"Romeo und Julia" im Gespräch

26.08.2011 Am 24. Februar ist Premiere für das Musical "Romeo und Julia" im Raimund Theater. Die beiden Hauptdarsteller, Lukas Perman und Marjan Shaki, haben sich im Endprobenstress noch einmal Zeit genommen.

"Angewandte" übersiedelt

26.08.2011 Die Wiener Universität für Angewandte Kunst soll innerhalb der nächsten vier Jahre auf die Donauplatte bei der UNO-City übersiedeln. Beim Umzug sollen die Entwürfe von Wolf D. Prix von Coop Himmelb(l)au realisiert werden.

Urteil im "Affenkäfig" Prozess

26.08.2011 Unter erhöhten Sicherheitsvorkehrungen ist im Wiener Landesgericht der Prozess um die so genannte „Affenkäfig“-Entführung zu Ende gegangen. Die vier Täter wurden teils zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt.

Bank muss Schadenersatz zahlen

26.08.2011 Sensationelles Urteil am Wiener Oberlandesgericht: eine Kundin, die nach dem Beheben von 28.000 Euro überfallen worden war, erhält den gesamten Betrag von ihrer Bank zurück.

Tsunami-Land von Erdbeben erschüttert

26.08.2011 Die indonesische Provinz Aceh ist erneut von einem heftigen Nachbeben aufgeschreckt worden. Sieben Wochen nach dem verheerenden Seebeben im Indischen Ozean wagen sich viele Flüchtlinge noch immer nicht zurück.

Banküberfall in Wien-Brigittenau

26.08.2011 Ein unbekannter Mann hat am Donnerstag, kurz nach 11.00 Uhr eine Bank in Wien-Brigittenau überfallen und ist mit Beute in vorerst unbekannter Höhe entkommen.

KHM verlängert Rubens-Schau

26.08.2011 Das Kunsthistorische Museum verlängert seine Ausstellung „Rubens in Wien“ auf Grund des großen Erfolgs um eine Woche bis Sonntag, 6. März.

50 Kilogramm Plutonium verschwunden

26.08.2011 Dem britischen Atomkraftwerk Sellafield fehlen 50 Kilogramm Plutonium. Daraus könnten theoretisch sieben Atombomben hergestellt werden. Ist das Material weg, oder handelt es sich um einen Bilanzierungsfehler?

Viele Krankenstände in Wien

26.08.2011 Für Wien wurden für die vergangene Woche 29.100 Neuerkrankungen an grippalen Infekten und Influenza hochgerechnet - noch einige Wochen vermehrt Erkrankungen.

Angriffe auf Wiener Opposition

26.08.2011 Mit harten Angriffen auf die Rathaus-Opposition hat am Donnerstag die traditionelle Klubtagung der Wiener SPÖ im burgenländischen Rust begonnen.

Neue MyDoom-Variante in Umlauf

26.08.2011 Vor einem neuen Internet-Wurm, der in Asien bereits massiv unterwegs ist, warnte am Donnerstag die österreichische Virenschutz-Softwarefirma Ikarus.

Russland wird größter Diamantenproduzent

26.08.2011 Wenn sich die Schönen und Reichen mit neuen Brillanten eindecken, stammen sie immer häufiger aus den unwirtlichen Gegenden Sibiriens. Russland hat sich zum weltweit größten Diamanten-Produzenten entwickelt.

Peru trauert um Star-Schnüfflerin

26.08.2011 Peru trauert um eine legendäre Drogenfahnderin auf vier Beinen. In zehn Dienstjahren an vorderster Front der Drogenbekämpfung hat die Hündin 27 Tonnen Drogen erschnüffelt.

Nordkorea: Bio- & Chemie-Waffen?

26.08.2011 Nach dem Ausstieg Nordkoreas aus den internationalen Gesprächen zu seinem Atomprogramm laufen die diplomatischen Bemühungen, Pjöngjang an den Verhandlungstisch zurückzuholen. CIA vermutet Bio- und Chemie-Waffen.

Ashley Olson: "geteert & gefedert"

26.08.2011 Die amerikanische Schauspielerin Ashley (li, hier mit Zwillingsschwester) Olsen hat eine Boulevardzeitschrift wegen Verleumdung auf 40 Mio Dollar (31 Mio Euro) verklagt: Sie nehme keine Drogen.

Dirigent Marcello Viotti verstorben

26.08.2011 Der in der französischen Schweiz geborene italienische Dirigent Marcello Viotti ist 50-jährig in München gestorben. Dies meldete das Ö1-Morgenjournal am Donnerstag.

Dieter Bohlen heiratet Estefania

26.08.2011 Pop-Produzent Dieter Bohlen will seine Estefania heiraten: Der 50-Jährige hielt ganz offiziell um die Hand seiner 25 Jahre jüngeren Freundin an.

Aus brennender Wohnung gerettet

26.08.2011 Ein gehbehinderter Wiener ist am Dienstag aus seiner brennenden Wohnung gerettet worden - Verdacht auf Rauchgasvergiftung.

Anmeldung für Kindergarten bis Ende Februar

26.08.2011 In neun Kindertagesheim-Servicestellen können Eltern ihr Kind noch bis Ende Februar persönlich, telefonisch, per Post, Fax oder im Internet unter www.kindergaerten.wien.at für einen Betreuungsplatz in Krippe oder Kindergarten der Stadt Wien anmelden.

Rumsfeld attackiert Syrien

26.08.2011 Nach dem tödlichen Anschlag auf den libanesischen Ex-Ministerpräsidenten Hariri hat US-Verteidigungsminister Rumsfeld Syrien attackiert. Rumsfeld machte das Land am Mittwoch im Senat für die Instabilität in Nahost mitverantwortlich.

Sudan: Annan für Sanktionen

26.08.2011 Für UNO-Generalsekretär Annan ist es allerhöchste Zeit, nach neuen Wegen zu suchen, um dem Morden in der sudanesischen Krisenprovinz Darfur ein Ende zu setzen. Er drängte den Weltsicherheitsrat am Mittwochabend, sofort aktiv zu werden.

5. Wiener Kindergesundheitstag

26.08.2011 Auch heuer wieder findet am 17. Februar 2005 von 13.00 bis 18.00 Uhr im Wiener Rathaus, Wappensaal, der Kindergesundheitstag statt - dieses jahr im Zeichen der Flutkatastrophe.

Jackson verließ Krankenhaus

26.08.2011 Der wegen Kindesmissbrauchs angeklagte US-Popstar Michael Jackson hat nach eineinhalb Tagen das Krankenhaus wieder verlassen, in das er wegen einer akuten Grippe eingeliefert worden war.

Life Ball Fashion Show von Versace

26.08.2011 Mit dieser Sensation geht für das Life Ball Team ein ersehnter Wunsch in Erfüllung, bemüht man sich doch schon seit Jahren um das extravagante, glamouröse und trendsetzende Edel-Label.

Brüssel: Gespräch ohne Einigung beendet

26.08.2011 Die Finanzminister der zwölf Euro-Staaten haben ihre Diskussionen über eine Reform des Stabilitätspaktes am frühen Donnerstagmorgen ohne Einigung abgebrochen.

Geld und Vignetten bei erbeutet

26.08.2011 Eine Trafik auf dem Antonsplatz in Wien-Favoriten ist am Mittwoch von einem unbekannten Täter überfallen worden - 700 Euro und Autobahnvignetten erbeutet.

Ferrero-Waldner in Ukraine

26.08.2011 EU-Außenkommissarin Ferrero-Waldner wird am Donnerstag und Freitag zu einem Arbeitsbesuch in der Ukraine erwartet, wo sie Gespräche über die künftigen beiderseitigen Beziehungen führen will.

Israel: Gaza-Rückzugsplan unter Dach und Fach

26.08.2011 Das israelische Parlament hat den umstrittenen Gaza-Rückzugsplan von Sharon endgültig gebilligt. Mit 59 zu 40 Stimmen verabschiedete die Knesset am Mittwochabend ein Gesetz, dass eine Entschädigung für die 9.000 betroffenen jüdischen Siedler vorsieht.

Baustart des Zentralbahnhof noch offen

26.08.2011 Im Streit um den Baubeginn für den Wiener Zentralbahnhof sind die Konfiktparteien einander am Mittwochabend näher gekommen - Schicker-Büro für Treffen Häupl-Gorbach zuversichtlich.

Israel: Parlament billigt Entschädigungsgesetz

26.08.2011 Das israelische Parlament hat am Mittwoch die Entschädigung jüdischer Siedler bei einem Abzug aus dem Gazastreifen gebilligt. 59 der insgesamt 120 Abgeordneten stimmten in dritter Lesung für das Gesetz.

Iran: Verwirrung um Explosion

26.08.2011 Eine Explosion in relativer Nähe einer iranischen Atomanlage hat am Mittwoch für Verwirrung gesorgt. Das Teheraner Innenministerium dementierte Berichte über Flugabwehrfeuer unweit von Bushehr.

USA: Syrien soll sofort den Libanon verlassen

26.08.2011 Der amerikanische Nahost-Sonderbeauftragte William Burns hat am Mittwoch in Beirut den sofortigen Abzug der syrischen Truppen aus dem Libanon verlangt. Iran erklärt sich mit Syrien solidarisch.