AA

Afghanistan: 20 Tote bei Gefechten

1.09.2011 Hunderte afghanische Soldaten und Taliban-Kämpfer haben sich in der Nacht zum Samstag im bergigen Landesinneren erbitterte Gefechte geliefert. 18 Rebellen und zwei Soldaten seien dabei getötet worden.

Israel: Hamas Kabinettsposten angeboten

1.09.2011 Der palästinensische Präsident Mahmud Abbas will die radikalislamische Hamas an seiner Regierung beteiligen, um eine friedliche Übergabe des Gazastreifens nach dem Abzug Israels im August zu gewährleisten.

Sonntag ist Musiktag im Prater

1.09.2011 Im Prater erklingen den Sommer über immer wieder Lieder. Das nächste Mal am Sonntag, den 3. Juli. Namhafte Künstler des Wienerlieds laden zum neunten Musiksonntag bei freiem Eintritt ein.

Stau in Richtung Süden zu Ferienbeginn

1.09.2011 Der Urlaubsverkehr ist voll im Gange: Bereits am Freitagabend waren auf vielen Hauptverkehrstrecken in Ostösterreich Stau und Überlastung die Folge. Samstag früh war die Lage laut ARBÖ nicht viel besser.

USA: Hai-Opfer auf Weg der Besserung

1.09.2011 Armin Trojer, der 19-jährigen Niederösterreicher aus Baden bei Wien, der am Freitag in Florida als drittes Opfer innerhalb nur einer Woche von einem Hai attackiert wurde, geht es den Umständen gut.

Deutsche Parteien bereiten Wahlkampf vor

1.09.2011 Noch vor der Entscheidung des deutschen Bundespräsidenten über eine vorgezogene Neuwahl hat der Wahlkampf die Parteien voll im Griff. Die SPD hat die Schwerpunkte ihres Wahlprogramms festgezurrt.

Nicaragua: Schweres Erdbeben

1.09.2011 Ein schweres Erdbeben hat am Freitagabend (Ortszeit) weite Teile Nicaraguas erschüttert. Das Epizentrum des Bebens der Stärke 6,7 lag rund 70 Kilometer vor der Westküste im Pazifischen Ozean.

Luther Vandross gestorben

1.09.2011 Der US-Soul-Star und achtfache Grammy-Gewinner Luther Vandross ist tot. ER starb im Alter von 54 Jahren in einem Krankenhaus in Edison (US-Staat New Jersey).

Draken gehen in Pension

1.09.2011 Die Luftraumüberwachung wird seit Freitag nicht mehr mit den Draken, sondern mit den aus der Schweiz angemieteten F-5 -Jets durchgeführt - US-Firma hat Interesse an alten Draken.

Filmfestival am Rathausplatz startet

1.09.2011 Zum 15. Mal startet heute das Filmfestival am Wiener Rathausplatz. Im Jubiläumsjahr 2005 liegt der Schwerpunkt auf Musikfilmen aus den Ländern der Allierten, meldet ORF on.

Zehnte Regenbogenparade am Ring

1.09.2011 Zum zehnten Mal findet am heute die Regenbogenparade in Wien statt. Tausende Lesben, Schwule und Transgender fordern bei der Demonstration ihre rechtliche Gleichstellung, meldet ORF on.

U2 im ausverkauften Happel-Stadion

1.09.2011 55.000 verkaufte Tickets, eine 60 Meter breite Bühne und 1.000 Helfer - der Samstägige U2-Besuch in Wien ist das Konzerthighlight des Jahres - Die Band selbst wird direkt aus London eingeflogen, meldet ORF on.

Auf zum Super Schnupper-Startfest!

1.09.2011 Eröffnung des wienXtra-ferienspiel am 3. Juli - Pünktlich zum Ferienbeginn lädt Holli Knolli, das ferienspiel-Maskottchen, alle Wiener Kinder zum turbulenten Startfest in den Prater ein.

D: Schröder verliert Vertrauensvotum

1.09.2011 Der deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder hat die Vertrauensabstimmung im Deutschen Bundestag wie von ihm angestrebt verloren. Bei der namentlichen Abstimmung stimmten 151 Abgeordnete mit Ja, 296 mit Nein.

D: SPD bereitet sich auf Wahlkampf vor

1.09.2011 Unmittelbar nach der Vertrauensabstimmung hat SPD-Fraktionschef Franz Müntefering die Abgeordneten in den Wahlkampf geschickt. Schröder: "Jetzt kommt es darauf an, in den Wahlkampf zu gehen. Ich bin gerne bereit [...]"

Blair kündigt Herbstgipfel über EU-Zukunft

1.09.2011 Der britische Premier Blair hat ein informelles EU-Gipfeltreffen über die Zukunft Europas angekündigt. Darin solle diskutiert werden, wie dem "europäischen Projekt" mit "Einsatz und Energie" weitergeholfen werden könne.

Neue Fotos von Brad und Angelina

1.09.2011 Brad Pitt hat sich nach Informationen der amerikanischen Zeitschrift "People" bei Angelina Jolie in England aufgehalten.

D: Köhler wird wohl Prüffrist ausschöpfen

1.09.2011 Der deutsche Bundespräsident Horst Köhler behält sich vor, nach der gescheiterten Vertrauensfrage von Bundeskanzler Schröder die volle gesetzliche Frist auszuschöpfen, um eine mögliche Auflösung des Parlaments zu prüfen.

Lauda erhielt Niere von Freundin

1.09.2011 Österreichs Formel 1-Ikone und Airline-Chef Niki Lauda („Fly Niki“) hat am 24. Juni eine neue Niere erhalten. Spenderin war seine Lebensgefährtin Birgit Wetzinger.

Russland: Bombenanschlag in Dagestan

1.09.2011 Bei einem Bombenanschlag in der südrussischen Unruheregion Dagestan sind am Freitag nach Behördenangaben mindestens 10 Menschen getötet und 16 verletzt worden.

Kaiser Franz baut in Salzburg

1.09.2011 Deutschlands Fußball-Kaiser Franz Beckenbauer baut in Salzburg ein Haus für sich und seine Familie. Diesen Bericht wurde in der Bild-Zeitung veröffentlicht.

Lauda erhielt Niere von seiner Freundin

1.09.2011 Österreichs Formel 1-Ikone und Airline-Chef Niki Lauda („Fly Niki“) hat am 24. Juni eine neue Niere erhalten. Spenderin war seine Lebensgefährtin Birgit Wetzinger.

Hausbesorger trauerten öffentlich um Berufsstand

1.09.2011 Teils im Trauerflor demonstrierten am Freitag rund 100 Hausbesorger beim Wiener Burgtheater für den Erhalt ihres Berufsstandes.