AA

GB: Zwei Männer und eine Frau angeklagt

1.09.2011 Acht Tage nach dem größten Geldraub der britischen Geschichte ist gegen drei der mutmaßlichen Millionendiebe Anklage erhoben worden.

Glitter droht Gefängnisstrafe

1.09.2011 Vom alten Glanz des Gary Glitter war vor Gericht nicht viel übrig: Dem britischen Altrocker droht in Vietnam eine mehrjährige Gefängnisstrafe wegen unzüchtiger Handlungen mit Kindern.

Erben von George Grosz fordern Bild

1.09.2011 Ein weiterer Kunstrückgabefall soll demnächst entschieden werden: Die Söhne des deutschen Malers George Grosz (1893-1959) fordern das Ölbild „Das Bündnis“ zurück, das sich seit 1986 im Sammlungsbestand des Mumok befindet.

“25 Peaces“ heißen Fluggäste willkommen

1.09.2011 Mit einem groß dimensionierten Kunstprojekt werden seit Mittwoch Fluggäste in Wien-Schwechat willkommen geheißen. Die Fassade des Parkhauses 3 wurde mit einem in Blau gehaltenen Motiv verhängt.

Al Kaida ruft zu Anschlägen auf

1.09.2011 Die Terroristengruppe Al-Kaida hat ihre Gefolgsleute jüngst über das Internet aufgerufen, Pipelines in Saudiarabien und im Irak anzugreifen und zu zerstören.

D: Vorwürfe im Fall "Masri"

1.09.2011 Deutsches Bundeskanzleramt und Bundesnachrichtendienst sollen Informationen zum Fall des vom CIA entführten Deutsch-Libanesen Khaled el Masri zurückgehalten haben.

EZB erhöht Leitzinsen

1.09.2011 Die Europäische Zentralbank (EZB) hat zur Eindämmung der Inflation die Zinsen für den Euro-Raum erhöht. Das teilte die EZB am Donnerstag in Frankfurt mit.

US-Regierung ignorierte "Katrina"

1.09.2011 Die Regierung von US-Präsident George W. Bush war internen Aufzeichnungen zufolge schon Tage vor dem Hurrikan "Katrina" über dessen massive Bedrohung informiert.

Kampusch: Vor 8 Jahren verschwunden

1.09.2011 Vor genau acht Jahren - am 2. März 1998 - ist die damals zehnjährige Natascha Kampusch in Wien-Donaustadt auf dem Weg in die Volksschule spurlos verschwunden. Martin Wabl fordert die Grabung an einem Teich in Niederösterreich

Atomstreit: Iran beschuldigt USA

1.09.2011 Der iranische Verhandlungsführer Ali Larijani hat den Vereinigten Staaten vorgeworfen, die Atomgespräche zwischen dem Iran und Russland zu behindern.

Bombenanschlag in Karachi

1.09.2011 Bei zwei fast zeitgleichen Explosionen in der südpakistanischen Stadt Karachi sind am Donnerstag der Polizei zufolge mindestens zwei Menschen getötet worden.

Neues Studienangebot für Informatik

1.09.2011 Für das kommende Wintersemester 2006/07 plant die Universität Wien ein neues Angebot an Informatik-Studien. Das Angebot wurde bei einer Pressekonferenz am Donnerstag in Wien präsentiert.

Irak: Anschlag in Samarra

1.09.2011 Bei einem Angriff auf einen Kontrollpunkt der irakischen Polizei in Samarra sind am Donnerstag elf Beamte getötet worden. Das teilte die Polizei mit.

Streit um Prostitution geht weiter

1.09.2011 Wie ORFon berichtet protestieren die Anrainer des Stuwerviertels erneut gegen die Prostitution in ihrem Bezirk. Frauen würden von Freiern belästigt, klagt eine Bürgerinitiative und fordert mehr Kontrollen. Wissensquiz: Der Mutzenbacher-Test

Jon Stewart ist Bush-Gegner

1.09.2011 Nur wenige in der US-Medienwelt verstehen es, den Präsidenten mit derart scharfem Witz aufzuspießen wie Jon Stewart.

Scheckkartenführerscheine sind fertig

1.09.2011 Bei der Staatsdruckerei in Wien sind in der Nacht auf heute, Donnerstag, 1.036 Anträge für den Scheckkartenführerschein eingelangt, der seit Mittwoch das traditionelle rosa Dokument ablöst.

Süße Miss Bonbon gekürt

1.09.2011 Die 24 jährige Oberösterreicherin Maria Christina Kirchmeir wurde zur Siegerin der Miss Bonbon Wahl 2006 am BonbonBall im Wiener Konzerthaus gekürt. 648 Pkg. Manner-Schnitten spendete sie der Hilfsorganisation Christoffel Blindenmission.

Theyer & Hardtmuth an Swarovski verkauft

1.09.2011 Das traditionsreiche Wiener Schreibwarengeschäft Theyer & Hardtmuth in der Kärntner Straße verkauft den Standort nach 273 Jahren Firmengeschichte gegen einen einstelligen Millionenbetrag an den Tiroler Kristall-Konzern Swarovski.

USA: Dicke sind "Sicherheitsrisiko"

1.09.2011 Der Leiter der US-Gesundheitsbehörden hat die zunehmende Fettleibigkeit bei Amerikanern als Sicherheitsrisiko eingestuft. "Fettleibigkeit ist der Terror im Inneren".

Naja: Sophie Zelmani in Wien

1.09.2011 Sophie Zelmani, Sängerin und Schreiberin von fragilen Popsongs, die manche Kritiker mit der gut gemeinten, aber eigentlich wenig schmeichelhaften Beurteilung „Musik zum Entspannen“ beschreiben, gab gestern eines ihrer seltenen Konzerte.

Iran: Zugeständnisse abgelehnt

1.09.2011 Wenige Tage vor der entscheidenden Sitzung der Internationalen Atomenergiebehörde IAEA (IAEO) hat der Iran jegliche Zugeständnisse im Atomstreit abgelehnt.

Leopold Gratz ist gestorben

1.09.2011 Der frühere Nationalratspräsident, Außenminister, Klubobmann und Wiener Bürgermeister Leopold Gratz (76) ist Donnerstag Früh in der Wiener Krankenanstalt Rudolfstiftung gestorben.

Jessica Alba droht "Playboy"

1.09.2011 US-Starlet Jessica Alba hat dem „Playboy“-Magazin mit einer Klage gedroht, weil ein Bikinifoto von ihr auf der Titelseite der Märzausgabe prangt.

Otto Habsburg kann's nicht lassen

1.09.2011 „Schon viele Stürme“ habe er in seinem Leben erlebt, sagte Otto Habsburg (93) am Mittwoch in Wien bei der Präsentation seines neuen Buches mit dem Titel: „Unsere Welt ist klein geworden.

Frau bei Brand ums Leben gekommen

1.09.2011 Eine 44-jährige Frau ist in der Nacht auf Donnerstag bei einem Brand in ihrer Wohnung im 22. Wiener Gemeindebezirk ums Leben gekommen. Die Unglücksursache ist noch nicht bekannt.

Unruhen in El Salvador

1.09.2011 In der Hauptstadt des zentralamerikanischen Landes El Salvador ist es zu Unruhen gekommen. Anlass war das Inkrafttreten eines Freihandelsabkommens mit den USA (FTAA/ALCA).

Kosovo: Regierungschef zurückgetreten

1.09.2011 Nach weniger als einem Jahr im Amt hat der Ministerpräsident des Kosovo, Bajram Kosumi, seinen Rücktritt erklärt. Er gebe sein Amt "im Interesse des allgemeinen Fortschritts" auf, sagte er am Mittwoch in Pristina.

Spritzen, Lasern, Schwitzen, ...

1.09.2011 In den letzten Tagen vor der Oscar-Nacht am Sonntag herrscht Hochbetrieb in den luxuriösen Hautarztpraxen, Kosmetikstudios und Fitness-Oasen von Beverly Hills und Hollywood. 

Nepal: 31 Tote bei Rebellen-Kämpfen

1.09.2011 Bei schweren Kämpfen im Westen Nepals sind nach offiziellen Angaben mindestens 31 Menschen getötet worden. Die Maoisten kämpfen seit zehn Jahren für ein kommunistisches Regime.

Guantanamo: Häftlinge bald ausgeliefert?

1.09.2011 Die US-Armee will "rund ein Drittel" der Häftlinge im Gefangenenlager Guantanamo auf Kuba in seine Heimatländer ausliefern. Die USA stehen wegen des Gefängnisses immer mehr in der Kritik.

Bayern: Pfiffe für CSU-Ikone

1.09.2011 Das hat es beim Aschermittwoch der CSU noch nicht gegeben. Edmund Stoiber spricht über Haushaltspolitik und die starke bayerische Wirtschaft, als den Zuhörern der Kragen platzt.

Irak: Prozess gegen Hussein vertagt

1.09.2011 Der Gerichtsprozess gegen den ehemaligen irakischen Machthaber Saddam Hussein ist auf den 12. März vertagt worden. Dies sagte der Vorsitzende Richter am Mittwoch in Bagdad.

Staatsanwalt ermittelt wieder gegen Irving

1.09.2011 Britischer Holocaust-Leugner David Irving empfängt in seiner Zelle bereitwillig Journalisten - Nun wird er auf neuerliche Verstöße gegen das Verbotsgesetz überprüft.

Papst erinnert an Aschermittwoch

1.09.2011 Papst Benedikt XVI. hat bei der Generalaudienz am Mittwoch die Bedeutung der Liturgie zum Aschermittwoch hervorgehoben. Tausende Menschen waren auf den Petersplatz gekommen.