AA

Größtes Lexikon aller Zeiten fertig!

14.11.2006 Die nach Verlagsangaben „umfassendste Enzyklopädie aller Zeiten“ ist fertig: Die 21. Ausgabe der Brockhaus Enzyklopädie ist komplett.

USA: Angriff auf Schiitenviertel

14.11.2006 Bei einem Einsatz der US-Armee in einem schiitischen Viertel der irakischen Hauptstadt Bagdad sind mindestens sechs Zivilisten getötet worden.

Tokio: Japan will 860 Wale töten

14.11.2006 Japan will während der bevorstehenden jährlichen Walfang-Expedition in der Antarktis 850 Zwergwale und zehn Finnwale töten. Das teilte die japanische Fischereibehörde mit.

Indien und Pakistan reden über Frieden

14.11.2006 Erstmals seit den Terroranschlägen von Bombay im Juli sind Bevollmächtigte der Atommächte Indien und Pakistan wieder zu Friedensgesprächen zusammengekommen.

Cameron tanzt sich schlank

14.11.2006 Um Fitness-Studios macht Cameron Diaz normalerweise einen großen Bogen - die 34-Jährige hält sich mit Tanzen schlank. "Beim Tanzen verbrennst du mehr Kalorien als beim Joggen oder Gym."

Sloweniens Präsident stellt neues Buch vor

14.11.2006 Der slowenische Staatspräsident Janez Drnovsek kommt heute, Dienstag, zu einem Kurzbesuch nach Österreich. Im Rahmen der Wiener Buchwoche im Rathaus stellt er sein neues Buch „Vom Wesen der Welt“ vor.

Österreichische Buchwoche eröffnet

14.11.2006 Die 59. Österreichische Buchwoche ist eröffnet. Bis 19. November wird sich die heimische Buchbranche auf 114 Veranstaltungen dem Publikum präsentieren.

Iran: USA und Israel sind sich einig

14.11.2006 Die USA und Israel sind sich nach den Worten von Ministerpräsident Ehud Olmert beim Thema Iran einig. Es gebe eine "vollständige Übereinkunft über die Ziele" im Atomstreit mit Teheran.

Nahost: Blair für "Gesamtstrategie"

14.11.2006 Der britische Premierminister Tony Blair hat für eine "Gesamtstrategie" zur Lösung der Konflikte im Nahen Osten geworben, in die auch der Iran und Syrien eingebunden werden.

D: "Kannibale" darf Interviews geben

13.11.2006 Armin Meiwes, der so genannte Kannibale von Rotenburg, hat nach Informationen der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" die Erlaubnis erhalten, im Kasseler Gefängnis Interviews zu geben.

Kenia: Annan will Hilfsplan vorstellen

13.11.2006 UN-Generalsekretär Kofi Annan will am Mittwoch auf dem Klimagipfel der Vereinten Nationen (UN) einen Hilfsplan für Afrika vorstellen.

CH: Gewerkschaft kritisiert unsoziale Politik

13.11.2006 Die Schweizer Gewerkschaft Unia hat den Großverteiler Migros wegen Verschlechterungen im neuen Gesamtarbeitsvertrag kritisiert. Migros wies die Vorwürfe am Abend als "unwahr" zurück.

"Winter im MQ"

13.11.2006

Sechsfache Mutter keine Mörderin

13.11.2006 Die 56-jährige Kärntner, die vor fast 30 Jahren ihr Kind nach der Geburt ertränkt hat, ist freigesprochen worden.

"Dr. House" rettete "Borat"

13.11.2006 Das ging ins Auge: Ein Passant verprügelte den Komiker Sacha Baron Cohen auf offener Strasse. Zum Glück wurde Borat rechtzeitig gerettet: Von Dr. Gregory House, also von Schauspieler Hugh Laurie.

Beziehung steht kurz vorm Aus

13.11.2006 Die Zeichen stehen angeblich auf Sturm zwischen der "Sexiest Woman Alive" Scarlett Johansson und ihrem Freund Josh Hartnett. Gerüchten zufolge sei stehe die Beziehung kurz vor dem Aus.   

D: Stephanies Familie: Auswanderung?

13.11.2006 Die Familie der 14-jährigen Stephanie aus Dresden bereitet nach den Provokationen ihres Peinigers Mario M. eine mögliche Auswanderung vor. Dieser muss sich seit Montag vergangener Woche vor Gericht verantworten.

War Heather eine Edel-Hure?

13.11.2006 Ein neues Kapitel im Rosenkrieg zwischen Paul McCartney und Heather Mills: Zwar ist der Vorwurf schon alt, dass sie als Edel-Hure gearbeitet habe, doch jetzt gibt es einen neuen Zeugen. 

Nahost: EU verlängert Kontrollmission

13.11.2006 Die Europäische Union hat ihre Kontrollmission am Grenzübergang Rafah zwischen dem palästinensischen Gaza-Streifen und Ägypten verlängert. Das wurde am Montag in Brüssel beschlossen.

Fendrich-Anklage rechtskräftig

13.11.2006 Jetzt ist es fix, dass Austropopper Rainhard Fendrich der Prozess gemacht wird: Wie der Sprecher der Staatsanwaltschaft Wien, Walter Geyer, am Montag auf Anfrage der APA mitteilte, ist die Anklage gegen den Barden in der Vorwoche rechtskräftig geworden.

Indien/Pakistan: Erste Friedensgespräche

13.11.2006 Die Atommächte Indien und Pakistan kommen an diesem Dienstag erstmals seit den Terroranschlägen von Bombay im vergangenen Juli wieder zu Friedensgesprächen zusammen.

Hoteliers fordern Sonntagsöffnung

13.11.2006 Nach der weitgehenden Freigabe der Ladenöffnungszeiten in Berlin fordert die Österreichische Hoteliervereinigung eine Liberalisierung auch für Wien.

Fendrich-Anklage rechtskräftig

13.11.2006 Die Anklage gegen Rainhard Fendrich wegen des Verdachts des Besitzes und der Überlassung von Drogen in einigen Fällen ist rechtskräftig. Ein Prozesstermin sei noch offen, so Geyer.

Darfur: Gewalt gegen Hilfsorganisationen

13.11.2006 Die Gewalt in der sudanesischen Krisenregion Darfur eskaliert: Nicht nur die Zivilbevölkerung leidet unter den Angriffen, auch Mitarbeiter von Hilfsorganisationen sind immer öfter Opfer von Gewalttaten.

Jude und Sienna nun getrennt?

13.11.2006 Die On-Off-Beziehung von Jude Law und Sienna Miller ist nach Informationen des "Daily Mirror" nun endgültig zu Ende. Nach drei Jahren "im Guten" auseinander gegangen.

Wien Energie verteuert Gas und Strom

13.11.2006 Die Wien Energie erhöht per 1. Jänner 2007 die Strom- und Gaspreise. Ein durchschnittlicher Haushaltskunde der Wien Energie mit einem Stromverbrauch von 2.500 kWh pro Jahr zahlt künftig monatlich um 2,21 Euro bzw. 6,3 Prozent mehr.

EU: Vermitteln zwischen Russland und Polen

13.11.2006 Im Streit zwischen Polen und Russland um Fleischexporte, der die Aufnahme von Verhandlungen über ein neues Partnerschaftsabkommen der EU und Moskau blockiert, will die EU-Kommission vermitteln.

D: Regierung gegen neues NPD-Verfahren

13.11.2006 Die deutsche Regierung hat sich zum jetzigen Zeitpunkt gegen ein neues NPD-Verbotsverfahren ausgesprochen. In der Regierung werde nicht an einem Vorstoß gearbeitet, ein neues Verfahren einzuleiten.

Jolie sorgte im Zug für Aufregung

13.11.2006 Angelina Jolie hat am Montag bei Dreharbeiten in der indischen Wirtschaftsmetropole Bombay für Aufregung gesorgt, als sie sich unter die Passagiere eines Nahverkehrszuges mischte.  

Jackson tanzt in London den "Thriller"

13.11.2006 Fast ein Vierteljahrhundert nach seinem Welterfolg mit dem Album "Thriller" geht Michael Jackson am Mittwoch noch einmal mit der dazugehörigen Tanznummer auf die Bühne.

Federline probt Leben ohne Geld

13.11.2006 Der 28-Jährige wurde dabei gesichtet, wie er beim Discounter Walmart in den USA einen Slip kaufte. Auch sonst schaue Federline inzwischen aufs Geld, berichtete der britische 2Daily Mirror" am Montag. 

Wiener Luxusmesse in der Hofburg

13.11.2006 Wien soll am kommenden Wochenende zur Luxusmetropole avancieren: Vom 17. bis zum 19. November geht die erste „Luxury, please“ in der Hofburg über die Bühne.

SPA: Eigentümer von 1,8 Mrd. gesucht

13.11.2006 Die spanischen Ermittler suchen nach den Eigentümern eines Vermögens von 1,8 Milliarden Euro, das sich auf gesperrten Bankkonten befindet. Vermutlich Geldwäscher am Werk.

Behinderten-Transport crashte

13.11.2006 Bei einem Crash eines Behinderten-Transporters Montag früh in Wien-Penzing sind fünf Menschen zum Teil schwer verletzt worden.

FRA: Villepin kündigt Umweltsteuern an

13.11.2006 Der französische Premierminister Dominique de Villepin hat die Einführung einer Kohlesteuer und die Erhöhung der Abgaben auf industrielle Umweltverschmutzung und Fluglärm um zehn Prozent angekündigt.