AA

D: Steinmeier und Fischer als Zeugen

14.12.2006 Der parlamentarische Untersuchungsausschuss des deutschen Bundestages zur Aufklärung der Tätigkeit des deutschen Auslandsgeheimdienstes BND ist am Donnerstag in Berlin zusammengekommen.

Angelina Jolie ist die Chefin

14.12.2006 Im Haushalt des Promipaares "Brangelina" ist Angelina Jolie die Chefin. Sie und Brad Pitt hätten unterschiedliche Erziehungs-Stile, sagte die Oscar-Preisträgerin dem Magazin "People".   

Idaho: Tausende tote Wildenten

14.12.2006 Der plötzliche Tod tausender Wildenten in Idaho hat die Behörden des US-Bundesstaats vor ein Rätsel gestellt. "So etwas haben wir noch nie gesehen", so die Wildhüter.

Last-Minute Geschenktipps für Weiße Weihnachten

14.12.2006 Glaubt man den aktuellen Wetterprognosen, so dürfen wir doch noch mit weißen Weihnachten rechnen.

EU-Gipfel berät über Erweiterung

14.12.2006 Die europäischen Staats- und Regierungschefs wollen bei ihrem Gipfeltreffen in Brüssel am Donnerstag und Freitag die Bremse bei der EU-Erweiterung anziehen. Auch Türkei ist Thema.

Irak: Bush verteidigt Zeitplan

14.12.2006 Bush hat seine Zurückhaltung bei der Vorstellung einer künftigen Irak-Strategie verteidigt. Er werde diese Entscheidung nicht überstürzt treffen, so der US-Präsident.

Neue Creme gegen hellen Hautkrebs?

14.12.2006 Für viele Hautkrebs-Patienten gibt es möglicherweise Hoffnung auf Heilung. Die Berliner Charité wolle am Donnerstag eine neue Creme gegen den hellen Hautkrebs vorstellen.

Frauenleiche nach Wohnungsbrand gefunden

14.12.2006 Eine 78-jährige Frau ist heute, Mittwoch, bei einem Wohnungsbrand in der Laxenburgerstraße in Wien-Favoriten ums Leben gekommen.

Auch die Weihnachtsstimmung schmilzt

14.12.2006 Kälte und Schnee gehören in der Vorstellung vieler Menschen zu Weihnachten wie das Vanillekipferl und die Christbaumkugel.

Arbeitsunfall in Wien 2

14.12.2006 38-jähriger Mann starb nach Sturz von Baustellengerüst.

High-Tech-Park für Bludesch

13.12.2006 Der Salzburger Konzern Danzer-Group hat mit einem in Bludesch geplanten Technologie-Zentrum nichts zu tun, erklärte Danzer-Geschäftsführer Gottfried Pfister am Mittwoch.

GB: Blair sagt Polizei Unterstützung zu

13.12.2006 Der britische Premierminister Tony Blair hat der Polizei die uneingeschränkte Unterstützung der Regierung für die Aufklärung der Prostituierten-Morde in Ostengland zugesagt.

Polen: Verhängung des Kriegsrechts

13.12.2006 In ganz Polen ist am Mittwoch an die Verhängung des Kriegsrechts vor 25 Jahren erinnert worden. Am 13.Dez. 1981 hatte General Jaruzelski an der Spitze eines Militärrates die Macht übernommen.

Vatikan: Papst empfing Ehud Olmert

13.12.2006 Papst Benedikt XVI. hat den israelischen Ministerpräsidenten Ehud Olmert am Mittwoch empfangen. Die schwierige Lage im Nahen Osten und im Libanon standen im Mittelpunkt der Gespräche.

J-Lo will ein Baby adoptieren

13.12.2006 Steht uns wieder eine Promi-Adoption ins Haus? Angeblich sind Jennifer Lopez und Marc Anthony bereits am planen, nachdem es auf natürlichem Weg nicht funktionieren will.  

Tom ist der unbeliebteste Star

13.12.2006 Tom Cruise hat sich sein gutes Image versaut. Das bestätigt jetzt eine neue Umfrage in den USA - er ist zum derzeit unbeliebtesten Hollywood-Star gewählt worden.  

Paris nimmt Britney in Schutz

13.12.2006 Auf ihrer "MySpace"-Seite hat sich Paris erstmals zur Party-Mutter-Affäre rund um Britney geäussert und sagt: "Lasst sie doch feiern." Britney würde sehr unter der Situation leiden.  

Winterwärme lässt Pollen fliegen

13.12.2006 Die aussergewöhnliche Wärme sorgt für immer neue Naturphänomene: Experten zufolge macht erstmals Pollenflug im Wintermonat Dezember in ganz Deutschland Allergikern zu schaffen.

Schweden auf Polonium 210 untersucht

13.12.2006 In der Giftmordaffäre um den russischen Ex-Spion Alexander Litwinenko (Litvinenko) sind auch drei Schweden auf eine mögliche Vergiftung durch das radioaktive Polonium 210 untersucht worden.

Astronauten erfüllen 1. Arbeitsauftrag

13.12.2006 Die Besatzung der US-Raumfähre "Discovery" hat in der Nacht zum Mittwoch ihren ersten Arbeitseinsatz für den Ausbau der Internationalen Raumstation erfolgreich abgeschlossen.  

Neu Delhi: 36.000 Hochzeiten am 13.

13.12.2006 Ausgerechnet an einem nach westlicher Überzeugung wenig verheißungsvollen 13. Monatstag ist das große Hochzeitsfieber in der indischen Hauptstadt Neu Delhi ausgebrochen.

EU-Gipfel: Klarer Kurs für Erweiterungen

13.12.2006 Eine schwierige Grundsatzdebatte über den künftigen Erweiterungskurs der EU steht den europäischen Staats- und Regierungschefs bei einem Gipfel am Donnerstag und Freitag in Brüssel ins Haus.

GB: Nuklearschmuggel möglich

13.12.2006 In der Affäre um den vergifteten russischen Ex-Spion Alexander Litwinenko gehen die Behörden nun Hinweisen über einen möglichen Nuklearschmuggel in den Iran nach.

Fußgänger überfahren

13.12.2006 Ein Detektiv ist am Mittwoch im Wiener Straflandesgericht wegen absichtlicher schwerer Körperverletzung zu 18 Monaten bedingter Haft verurteilt worden.

Shuttle "Discovery" an ISS angedockt

13.12.2006 Der Space-Shuttle "Discovery" hat am Montagabend an die Internationale Raumstation ISS angedockt. An der Raumfähre hat es einen leichten Einschlag gegeben.

D: Tatortuntersuchungen in Endphase

13.12.2006 Am fünften Tag nach dem Polonium-Fund in Hamburg gehen die Tatortuntersuchungen der Strahlenschützer dem Ende entgegen. Die Bewohner des evakuierten Hauses können bald zurückkehren.

Exfrau in Badewanne ertränkt

13.12.2006 Wegen Mordes an seiner geschiedenen Ehefrau musste sich am Mittwoch ein 54-jähriger Mann vor einem Wiener Schwurgericht verantworten.

NL: Regierungskrise in Den Haag

13.12.2006 Die niederländische Regierung ist nach einer Niederlage im Parlament am Mittwoch in Den Haag zu einer Krisensitzung zusammen gekommen. Die Folgen für das Kabinett seinen noch völlig offen.

"Burgtheater für alle": Gratistickets

13.12.2006 Im Rahmen einer neuen Initiative stellen das Burgtheater und seine Nebenspielstätten ab Jänner 2007 interessierten Schülern, Studenten und Lehrlingen ein monatliches Kontingent von 100 Gratistickets für ausgewählte Stücke zur Verfügung.

Geschockter Dieter zog aus

13.12.2006 Dieter Bohlen und seine Freundin Carina haben nach dem Raubüberfall am Montag das Haus des Musikproduzenten auf unbestimmte Zeit verlassen.